Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Welche Auswirkungen könnte Merz' Scheitern im ersten Wahlgang für seine zukünftige Position als Bundeskanzler haben?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Denkt ihr Friedrich Merz wird ein guter Kanzler?
    • Sollten die gesetzlichen Urlaubstage erhöht werden?
    • Was ist das schlimmste was der Freund die Freundin in einer Beziehung machen könnte
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

AlinaAlu

14.02.2023
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
46
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Recherchef

Zehnte Frage gestellt.
AlinaAlu
20.01.2025, 12:39
,
Mit Bildern

Frauenbild ( Wie genau)?

Wie kann man ideale Frauenbilder aus verschiedenen Zeiten in Form einer Graphic Novel darstellen?

Zeit bestimmen

Ideale Frauenbilder dieser Zeit?

Wie stelle ich diese Ideale dar?

Meine Frage ist, wie ich diese Leitfrage besser formulieren kann.

Ich weiß noch nicht, ob ich 4-5 Frauen nehme, zwei aus der heutigen Zeit und zwei aus der früheren Zeit. Vielleicht nehme ich auch 4-5 Frauen aus irgendeiner Zeit. Deshalb bitte helfen, wie ich eine gute Leitfrage machen kann.

( Ich möchte es so darstellen, doch weiss nicht wie ich es formulieren kann Leidfrage und meine Hypothese und welche Frauen ich nehme und wie ich sie vergleichen kann)

Bild zum Beitrag
Deutsch, Kunst, zeichnen, Frauen
1 Antwort
AlinaAlu
06.01.2025, 19:40

Metamorphite?

„Hallo Leute, wäre es möglich, dass ihr mir das mit der Kontaktmetamorphose und der Regionalmetamorphose erklären könnt? Ich verstehe das nicht richtig. Könnt ihr mir bitte so einfach wie möglich die Unterschiede erklären, damit ich es verstehen kann? Vielen Dank!“

regional, Gestein, Metamorphosen
1 Antwort
AlinaAlu
06.01.2025, 19:21

Magmatite?

„Hey Leute, ich wollte fragen, ob ihr mir bei diesem Lernziel helfen könnt, „ qualitative Aussagen zu Entstehungsort, Abkühlung, Geschwindigkeit und Gefüge spezifischer Magmatite machen ich das nicht genau verstanden habe. Ich habe bisher geschrieben: Magmatische Gesteine entstehen durch das Abkühlen von Magma. Plutonite entstehen tief in der Erdkruste, wo das Magma langsam abkühlt. Dadurch haben die Minerale genügend Zeit, vollständig auszukristallisieren, und es entsteht ein grobkörniges Gefüge. Vulkanite entstehen an der Erdoberfläche, wo das Magma als Lava schnell abkühlt. Dadurch bilden sich keine oder nur wenige Kristalle, und das Gefüge ist feinkörnig bis glasartig.

Könnt ihr mir noch weitere Sachen dazu schreiben? Was wäre noch wichtig und was sollte ich mir unbedingt merken?“ Wenn möglich einfach wie möglich erklären

Gestein, magma
1 Antwort
AlinaAlu
05.01.2025, 10:51

Gesteinsart bestimmen?

Hallo, ich wollte fragen, wie ich vorgehen soll, wenn ich ein Gestein oder ein Mineral bestimmen muss. Wie kann ich herausfinden, um welches Gestein es sich handelt? Könnt ihr mir das erklären? Ich muss nur diese 30 Gesteine und Mineralien kennen (Granit, Basalt, Rhyolith, Obsidian, Bimsstein, Konglomerat, Tonstein, Sandstein, Brekzie, Marmor, Kalkstein, Schiefer, Gneis, sowie Mineralien wie Granat, Hämatit, Gold usw.). Gibt es Taktiken, um die Bestimmung zu vereinfachen?

Geologie, Mineralien, Gestein
4 Antworten
AlinaAlu
29.12.2024, 17:39

Ägypten?

Hallo Leute, ich möchte Hatschepsut als Thema für meine Maturaarbeit nehmen und ein Bild von ihr zeichnen. Dazu will ich mich sowohl auf die Kunst als auch auf die geschichtlichen Hintergründe konzentrieren. Ich suche eine spannende und kurze Leitfrage, der ich nachgehen könnte. Habt ihr Ideen, wie ich das formulieren könnte? Danke schon mal! Und denkt ihr ihr Leben wär so spannend das ich nachgehen könnte für eine Muturarbeit oder sollte ich etwas anders nehmen

Ägypten, Matura, Pharao
2 Antworten
AlinaAlu
28.12.2024, 14:59

Arbeit?

Hallo, ich bin gerade dabei, eine Idee für meine Matura-Arbeit zu entwickeln, und ich würde gerne Geschichte und Kunst miteinander verbinden. Mein Fokus liegt auf dem Alten Ägypten, insbesondere den Pharaonen. Ich möchte mich mit ihren Darstellungen in der Kunst beschäftigen, zum Beispiel Wandmalereien oder Reliefs, und herausfinden, was diese Darstellungen über die Gesellschaft, Religion oder Kultur der damaligen Zeit aussagen.

Ich bin mir aber noch unsicher, wie ich das Thema eingrenzen soll, damit es nicht zu umfangreich wird. Außerdem überlege ich, ob ich vor Ort in Ägypten Bilder machen könnte, um sie in die Arbeit einzubauen. Habt ihr vielleicht Ideen, wie ich daraus eine gute Leitfrage formulieren könnte oder wie ich die Arbeit am besten strukturieren kann?

Bilder, Kunstgeschichte, Pharao
2 Antworten
AlinaAlu
28.12.2024, 12:20

Geschichte und BG?

Hallo, Ich plane, Kunst und Geschichte in meiner Maturaarbeit zu verbinden. Die Idee ist, etwas Künstlerisches zu gestalten (z. B. ein Gemälde oder Bilder) und dazu den geschichtlichen Hintergrund zu recherchieren und darzustellen. Hätten Sie vielleicht spannende Themen oder Ideen, die sich dafür eignen würden? Da ich Ideen habe aber noch nicht sicher bin weshalb ich fragen wollte ob Sie spannende kennen. Danke viel mals

Kunst, Präsentation, Matura
1 Antwort
AlinaAlu
16.12.2024, 11:40

Meine Frage wäre: Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Verwandtschaftsverhältnissen und Blutgruppen?

Da ich es nicht verstehe

Blut, Blutgruppe, DNA
3 Antworten
AlinaAlu
16.12.2024, 11:13

Mendelsche Regel?

Hallo Leute, ich hätte eine Frage zu den mendelschen Regeln, die ich noch nicht ganz verstehe. Meine Hauptfrage ist: Was genau sind die Erkenntnisse, die Mendel mit seinen Experimenten gewonnen hat, und warum sind diese so wichtig? Ich verstehe die drei Mendelschen Regeln (Uniformitätsregel, Spaltungsregel und Unabhängigkeitsregel) inhaltlich, aber ich sehe nicht ganz, welchen praktischen Nutzen diese Erkenntnisse haben.

Besonders die dritte Regel, die Unabhängigkeitsregel, verstehe ich so, dass dadurch neue Kombinationen von Erbanlagen entstehen können, weil die Gene bei der Meiose unabhängig voneinander verteilt werden. Aber wofür genau ist dieses Wissen wichtig? Was wollte Mendel mit seinen Forschungen überhaupt erreichen?

Außerdem frage ich mich, wie sich Mendels Erkenntnisse auf den Menschen anwenden lassen. Er hat ja mit Erbsen experimentiert, aber wie überträgt man dieses Wissen auf den Menschen?

Bio, Biologie, Genetik, Mendelsche Regeln
3 Antworten
AlinaAlu
07.12.2024, 22:45

Aufgabe Physik?

Max geht mit seinem Rucksack (m= 11 kg) aus dem Haus und läuft 250 m horizontal bis zu seiner Schule. Wieviel rein mechanische Arbeit verrichtet er dabei total am Rucksack? Ich habe gedacht 26‘977 J aber da steht horizontal bin ich verwirrt ist es dann 0= J ob ihr mir das beantworten könntet.

Energie, Kraft, kinetische Energie
2 Antworten
AlinaAlu
23.11.2024, 15:42

Gleichschaltung 1933/34?

Ich wollte fragen, wenn man Gleichschaltung früher ansieht bedeutet es, dass die Nazis ab 1933 alle Bereiche des Lebens in Deutschland kontrollierten, um sicherzustellen, dass niemand gegen ihre Ideologie war. 

Aber meine Frage wäre: Was bedeutet „Gleichschaltung“ heute, und wie wird sie angewendet?

Ob ihr mir bei dem helfen könnt, was sie heutzutage bedeutet. Danke vielmals.

Nationalsozialismus, NSDAP, heute
5 Antworten
AlinaAlu
11.11.2024, 13:29

Experiment Redox?

Kann mir jemand erklären warum Aluminium mit NaCl nicht reagiert. An was es liegt

Redoxreaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung
1 Antwort
AlinaAlu
10.11.2024, 19:48

Experiment?

Ich habe ein Experiment durchgeführt, bei dem ich Aluminium (ein kleines Stück) in Lösungen von Natriumchlorid (NaCl) und Kupfer(II)-sulfat (CuSO₄) in Wasser gegeben habe. In beiden Fällen passierte nichts – es gab keine Veränderung des Aluminiums. Als ich jedoch beide Lösungen (NaCl und CuSO₄) miteinander mischte und Aluminium hinzufügte, trat eine Reaktion auf, und es bildete sich eine rote Schicht auf dem Aluminium (ähnlich Rost). Kann mir bitte jemand erklären, warum es bei den einzelnen Lösungen keine Reaktion gab, aber bei der Mischung der beiden eine Reaktion stattfand und Rost entstand?

Salz, Reaktion, Oxidation
1 Antwort
AlinaAlu
21.09.2024, 17:16

Weimarer Republik?

Ich kenne die Krise der Weimarer Republik und die Auswirkungen verschiedener politischer Parteien. Ich verstehe nicht genau, welche Krisen gemeint sind: Geht es um wirtschaftliche Krisen wie Hyperinflation oder um politische Krisen? Ich würde die NSDAP und die SPD als die wichtigsten politischen Parteien betrachten. Danke schon im Voraus!

Demokratie, deutsche Geschichte, Weimarer Republik
3 Antworten
AlinaAlu
11.09.2024, 16:43

Deutschland?

Meine These lautet: Durch die Dolchstoßlegende wollten die Nationalsozialisten Macht von den Sozialdemokraten gewinnen, die während der Weimarer Republik zumeist die größte Fraktion darstellten.  Zu dieser These welche drei spezifische Konzepte kann ich nehmen Hauptthemen da ich ein Concept map machen muss. Bedanke mich jetzt schon

deutsche Geschichte, Erster Weltkrieg, Nationalsozialismus, NSDAP, SPD, Weimarer Republik
2 Antworten
AlinaAlu
11.09.2024, 16:13
,
Mit Bildern

Concept map?

Meine These lautet: Durch die Dolchstoßlegende wollten die Nationalsozialisten Macht von den Sozialdemokraten gewinnen, die während der Weimarer Republik zumeist die größte Fraktion darstellten. Meine Frage ist, ob dieser Aspekt im Zusammenhang mit den Personen der Dolchstoßlegende ausreichend ist oder ob noch wichtige Informationen hinzugefügt werden sollten.

Bild zum Beitrag
deutsche Geschichte, Partei, Weimarer Republik
1 Antwort
AlinaAlu
08.09.2024, 08:50

Wie wirkte sich die Dolchstoßlegende wirtschaftlich aus?

Gab es durch die Dolchstosslegende wirtschaftliche Auswirkungen.

deutsche Geschichte, Weimarer Republik, dolchstosslegende
1 Antwort
AlinaAlu
08.09.2024, 08:46

Dolchstosslegende Auswirkung auf junge und ältere Menschen damals?

Gab es überhaupt Auswirkungen aus dieser Ebene zu Damals bitte gerne erklären.

Menschen, Generation, Dolch
1 Antwort
AlinaAlu
08.09.2024, 08:17

Welche Auswirkungen hatte die Dolchstosslegende auf der Sozialen Ebebe ( Frauen, Männer)?

Ich habe lange recherchiert doch habe keine Antwort bekommen ausser das Frauen wie als Verräter Betrachten wurde und wollte deshalb fragen ob ihr zu beiden noch mehr Punkte kennt.

Männer, Frauen, dolchstosslegende
1 Antwort
AlinaAlu
04.09.2024, 18:45

Geschichte?

Hallo, ich wollte fragen, ob ihr mir helfen könnt. Meine These lautet, dass die Nationalsozialisten durch die „Durchschuss-Legende“ wieder Macht gewinnen wollten, da die Sozialdemokraten in politische Spitzenpositionen aufgestiegen sind. Könntet ihr mir bitte Beispiele geben, wie ich dazu eine Concept Map erstellen könnte? Ich bräuchte Tipps, wie ich in der Mitte anfange und das Ganze gestalten kann. Vielen Dank!

Deutschland, Erster Weltkrieg, Nationalsozialismus, Republik, SPD, Weimarer Republik
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel