Kauft ihr eure Kleidung manchmal im Second Hand-Shop?
Und wenn ja, auch online oder nur vor Ort, wo ihr es auch anprobieren könnt?
22 Stimmen
13 Antworten
Ich kaufe gern Secondhand-Kleidung. Bisher nur vor Ort. Hat sich noch nich anders ergeben.
Ich finde es einfach nur super, dass es solche Möglichkeiten gibt!
Günstiger und besser für die Umwelt! Schadstoffe sind vielleicht auch schon rausgewaschen. Also ja, ich kaufe fast nur Second Hand ein.
Vor allem wenn ich ganz spezielle Sachen suche (gerade jetzt erst für mein Cosplay) ist zB Vinted ideal. Aber ich guck auch mal im Laden vor Ort nach schönen Teilen. Es gibt einfach viel zuviele Klamotten, da muss man echt nicht neu kaufen.
Das denke ich mir auch. Ich habe hier im Second Hand-Laden z.B. coole Cordhosen in verschiedenen Farben gefunden. Ich mag die total gern, sie sind aber nur phasenweise in Mode - ansonsten ist es fast unmöglich, in einem "normalen" Kleidungsgeschäft ne anständige Cordhose zu bekommen. Und auch sonst greife ich gerne dazu - die Sachen sind oft noch top im Schuss und man findet immer wieder mal besondere Teile und spart noch dabei :-)
Ich kaufe manchmal Second Hand Kleidung.
Ich liebe diese Läden bin immer sehr gerne da
Ich auch, hab die Tage erst wieder zwei neue Gürtel da gekauft :-)
Das ist immer wie eine wunder tüte man weiß nie was man durch Zufall findet (:-)
Finde ich auch. Wir haben hier einen sehr guten Second Hand-Laden. Ich kaufe zwar auch mal neue Kleidung, aber gehe dort auch oft stöbern. Fast alle meine Hosen stammen von da - die kaufe ich eher ungern online, weil ich da die Erfahrung gemacht hab, dass sie selten passen. Shirts oder Blusen hab ich aber auch schon online Second Hand gekauft :-)