Protein – die neusten Beiträge

Wie gesund ist vegane Ernährung?

Wie gesund ist die vegane Ernährung?
Studien zeigen, dass Menschen, die vegan essen, im Schnitt weniger sogenannte Zivilisationskrankheiten haben, weil sie mehr Gemüse, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte, Obst und Nüsse essen als Menschen, die sich mit einer westlichen Ernährung mit Fleisch ernähren. Übergewicht und Typ-2-Diabetes kommen bei Veganern seltener vor.
Und auch bei anderen Erkrankungen zeigt sich ein positiver Einfluss der veganen Ernährungsweise. Eine Studie des National Cancer Instituts in Bethesda (USA) identifizierte neun Krankheiten, die mit Fleischverzehr in Verbindung stehen: Krebs, Herzkrankheiten, Atemwegserkrankungen, Schlaganfall, Diabetes Typ 2, Infektionen, Alzheimer, Nierenerkrankungen und chronische Lebererkrankungen.
Dass die fleischlose Ernährung so gut abschneidet, liegt unter anderem auch daran, dass Menschen, die sich auf diese Weise ernähren, meist einen gesünderen Lebensstil haben (mehr Bewegung, Verzicht auf Nikotin und Alkohol). Allerdings wirken so viele Faktoren zusammen, dass es schwierig ist, den Effekt der Ernährung auf die Gesundheit allein zu identifizieren. Wichtig ist auf jeden Fall, die Versorgung mit Nährstoffen im Auge zu behalten.

https://www.barmer.de/gesundheit-verstehen/leben/ernaehrung/wie-gesund-ist-vegane-ernaehrung-1072170

Umwelt, Gemüse, Fleisch, gesunde Ernährung, Vitamine, vegan, Ernährungsumstellung, Protein, Supplements, Veganismus, vegetarische Ernährung, Fleischkonsum, Vegane Produkte

Wie findet ihr meinen Trainingsplan? Optimierungspunkte?

Wie findest du mein Trainingsplan? Meine Ziele sind: athletischer Körper aufbauen, stärker werden, athletische Körperform also die V-Form. Fokus auf Schulter besonders.

Montag

2 Sätze Bankdrücken mit Kurzhantel

3 Sätze Latzug eng im Obergriff

2 Sätze Schrägbankdrücken

3 Sätze Rudern mit breitem Griff

1 Satz Butterfly

3 Sätze Kurzhantelseitheben

2 Sätze Beinbeugen im Liegen

3 Sätze Beinpresse Supersätze

2 Sätze Face Pulls mit dem Seil

2 Sätze Nackenheben

Supersätze

2 Sätze Schrägbank Curls

2 Sätze Trizepsdrücken über dem Kopf

Supersätze

3 Sätze Bauchmaschine

3 Sätze Hyperextensions

3 Sätze Wadenheben im Stehen

Mittwoch

3 Sätze Überzüge am Kabelzug

2 Sätze Langhantelbankdrücken

2 Sätze breites Latzug im Obergriff

2 Sätze Schrägbankdrücken

3 Sätze Rudern im engen Griff

2 Sätze Dips mit Zusatzgewicht

2 Sätze Schulterdrücken im Sitzen

3 Sätze Beinbeuger im Liegen

3 Sätze Beinstrecken Supersätze

2 Sätze Kurzhantelbizepscurls

2 Sätze Beinheben mit Zusatzgewicht

Supersätze

2 Sätze Preacher Curls

3 Sätze Seitheben zur Seite geneigt

2 Sätze Trizepsdrücken

Supersatz

2 Sätze Crunches im Knien am Kabelzug

2 Sätze Rückenstrecker

Freitag

3 Sätze Seitheben auf der Schrägbank

2 Sätze enge Klimmzüge im Obergriff

2 Sätze Face Pulls mit dem Seil

2 Sätze Kurzhantelschulterdrücken im Sitzen

3 Sätze Rudern mit dem breitem Griff

2 Sätze Dips mit Zusatzgewicht

3 Sätze Überzüge am Kabelzug

2 Sätze Brustpresse Supersätze

3 Sätze Beinbeuger im Liegen

3 Sätze Beinpresse

2 Sätze Butterfly Supersätze

3 Sätze Bauchmaschine

3 Sätze Rückenstrecker

2 Sätze Nackenheben

Supersätze

2 Sätze Trizepsdrücken über dem Kopf

2 Sätze Preacher Curls

Supersätze

2 Sätze Hyperextensions

2 Sätze Wadenheben im Stehen

2 Sätze Hammer Curls

(alle Sätze im Hypertrophischen Wiederholungsbereich. Sprich 6-12 Wiederholungen.)

Bodybuilding, Fitnessstudio, Rücken, Krafttraining, Bizeps, Ganzkörpertraining, Körper, Ganzkörper, Kraftsport, Gym, Muskeltraining, Protein, Trainingsplan, Trizeps, Bankdrücken

Trainingsplan mit Fokus auf Fettabbau + Muskelerhalt?

Hallo,

ich bin 15, trainiere seit knapp 1 Jahr und hab mir jetzt einen Plan erstellt, der Fettabbau (ca. 0,5–0,8 kg pro Woche) mit Muskelaufbau kombinieren soll also Rekomposition. Ich habe vor 4x die Woche ins Gym zu gehen, dazu mach ich 1–2x daheim kleine Workouts für die Regeneration und Cardio ist auch drin (HIIT + LISS).

Wollte mal fragen, was ihr davon haltet!

MONTAG - PUSH A (Brust, Schulter, Trizeps)

1. Multipresse Bankdrücken

  • 4 Sätze × 6-8 WH

2. Schrägbankdrücken 30°/45°

  • 3 Sätze × 8-10 WH

3. Schulterdrücken sitzend

  • 4 Sätze × 8-12 WH

4. Butterfly Maschine

  • 3 Sätze × 10-15 WH

5. Kurzhanteln Lateral Raises

  • 3 Sätze × 12-15 WH

6. Trizeps Pushdown am Kabel

  • 4×8-12

DIENSTAG - PULL A (Rücken, Bizeps, hintere Schulter)

1. Kabel-Rudern sitzend (Seated Cable Row)

  1. 4 Sätze × 6-8

2. Latzug

  • 4 Sätze × 8-12 WH

3. Kabelrudern

  • 3 Sätze × 10-12

4. Kurzhantel-Rudern einarmig 

  • 3 Sätze × 8-10 WH pro Seite

5. Face-Pulls am Kabelturm

  • 4 Sätze × 15-20 WH

6. Bizeps Curls mit Kabel (Bayesian Curls heißen die glaub ich)

  • 3 Sätze × 8-10

6. Hammer Curls mit KH sitzend

  • 3 Sätze × 10-12

MITTWOCH - LEGS

1. Beinpresse

  • 4 Sätze × 8-10 WH

2. Bulgarische Split-Squats

  • 3 Sätze × 10-12 je Bein

3. Beinbeuger liegend

  • 4 Sätze × 10-12 WH

4. Hip Thrusts mit LH

  • 3 Sätze × 12-15 WH

5. Beinstrecker an Maschine

  • 3 Sätze × 12-15 WH

6. Wadenheben stehend

  • 4 Sätze × 15-20 WH

DONNERSTAG - REGENERATION + KARDIO

FREITAG - PUSH B (Schulter, Trizeps, Brust)

1. Kurzhantel-Schulterdrücken sitzend

  • 4 Sätze × 6-8 WH

2. Arnold Press

  • 3 Sätze × 8-10 WH

3. Multipresse Bankdrücken eng

  • 4 Sätze × 8-10 WH

4. Supersätze Schulter

  • A) Seitheben: 12-15 WH
  • B) Vorschultern (Front Raises): 10-12 WH
  • C) Reverse Flys: 15-20 WH
  • 3 Runden, 90 Sek Pause zwischen Runden

5. Butterfly Maschine

  • 3 Sätze × 10-15 WH

6. Cable Overhead Extension

  • 3 Sätze × 15-20 WH

SAMSTAG - PULL B HOME WORKOUT

1. Kurzhantel-Rudern vorgebeugt

  • 4 Sätze × 10-12 WH

2. Single-Arm Rudern (gestützt)

  • 3 Sätze × 12-15 je Seite

3. Reverse Flys liegend

  • 3 Sätze × 15-20 WH

4. Kurzhantel-Überzüge

  • 3 Sätze × 12-15 WH

5. Bizeps-Supersatz:

  • A) KH-Curls einzeln: 3×10-12 je Arm
  • B) Hammer-Curls: 3×12-15

6. Farmer's Walk + Shrugs Kombination

  • 3 Sätze × 30 Sek Walk + 15 Shrugs

7. Core:

  • Plank: 3×45-60 Sek
  • Dead Bugs: 3×10 je Seite
  • Russian Twists: 3×20 (mit KH)

SONNTAG - LEGS B

1. Goblet Squats schwer

  • 4 Sätze × 8-10 WH

2. Einbeiniges RDL

  • 3 Sätze × 8-10 je Bein

3. Kurzhantel-Squats

  • 3 Sätze × 12-15 WH

4. Walking Lunges

  • 3 Sätze × 12 Schritte je Bein

5. Glute Ham Raises Oder Beinbeuger stehend

  • 3 Sätze × 8-12 WH

6. Wadenheben Maschine

  • 3 Sätze × 15-20 WH

Bitte nur Leute, die sich wirklich auskennen, danke!

Workout, Fitnessstudio, Rücken, Krafttraining, Bizeps, Körper, Kraftsport, Gym, Muskeltraining, Protein, Trainingsplan, Trizeps, Bankdrücken

Was mache ich bitte falsch im Defizit?

Hallo,

ich mache seit Februar dieses Jahres ein Kaloriendefizit und wollte einfach meinen Zielen nachgehen (athletischer Körper, relativ lean werden).

Mittlerweile ist es Juni und ich habe in dem Zeitraum von 81kg auf 69kg also insgesamt 12KG runter. Nur sind diese 12KG irgendwie einfach nur "Luftgewicht" was ich verloren hatte. Das erste Bild ist von Februar, zweite von Juni also vor paar Tagen. Was ich auch nicht verstehe ist, ich habe natürlich auch Krafttraining gemacht und eigentlich auch Progress gemacht und meine Muskeln behalten.

Beispielsweise, konnte ich am Februar nicht einen Klimmzug. Mittlerweile meistere ich 8-10 Wiederholungen in einem Satz. Oder Bankdrücken konnte ich ganz am Anfang nur 50kg drücken, mittlerweile 70kg auf 6 Wiederholungen

Auf meine Proteine bin ich auch so gut wie immer gekommen. (Ich esse jeden Tag Magerquark :D )

Also insgesamt, habe ich normalerweise schon gut Progress gemacht, nur sieht man es mir nicht an. Ich habe bewusst meine Ernährung umgestellt und gesünder ernährt. Trotzdessen sehe ich so aufgeblasen auf, fettes Kugelgesicht habe ich immernoch. Ich bin mir echt nicht sicher, ob es an den Tabletten liegt, die ich nehmen muss dank meiner Krankheit (Prednisolon 30mg, Vitamin D3).

Gemessen habe ich meinen Bauchumfang auch. Aktuell:
84cm Bauchumfang auf Nabelhöhe, 35.5cm Nacken also laut recherchen um die ~18% KFA. Was kann ich denn besser machen in Zukunft? Mich nervt es gerade einfach dermaßen. Trotzdem mache ich weiter.

Liebe Grüße

Khian

Bild zum Beitrag
Ernährung, Fitnessstudio, Krafttraining, Körper, Eiweiß, Fettabbau, Körperfett, Muskeltraining, Protein, Defizit, Körperfettanteil, Kaloriendefizit, Körperfettanteil reduzieren

Sehr viel schwächer geworden, obwohl sich nichts geändert hat?

Seit ca. 2 Monaten habe ich mich stets im Gym verschlechtert. Am Meisten habe ich das beim Bankdrücken bemerkt. Vor 2 Monaten konnte ich meine letzten 2 Sätze 80 KG jeweils 8-10 mal drücken. Heute kann ich nur meinen letzten Satz überhaupt 80 kg drücken, und das nur 6 mal oder so.

Es hat sich aber nichts wirklich geändert... ich bin 17 Jahre alt und gehe 5 Tage in der Woche ins Gym und 2 mal zum Kampfkunsttraining seit 3 Jahren schon, und ich habe noch nie so etwas erlebt. Ich bin zwar auf Diät, das hat damit aber glaube ich nichts zutun, da ich schon vor 4 Monaten auf Diät war, und trotzdem ohne Probleme gut Bankdrücken konnte.

Außerdem war ich früher auch auf Diät, da bin ich zwar etwas schwächer geworden, aber es war nicht progressiv schlimmer. Momentan ist es aber progressiv schlimmer geworden, und ich weiß nicht, ob ich noch schwächer sein werde. Bei meinen Pull Ups tue ich mir unbeschreiblich viel schwerer als vor 2 Monaten. Ich bin zwar bei meinen 13-15 Pull Ups geblieben, meine Form ist aber schlechter geworden, weil ich weniger Kraft habe.

Ich verfolge meine Kalorien (zwischen 1600 und 2200 tägl,), Proteine (durchschnittlich 80-110g am Tag), Fette, Kohlenhydrate und meine Wasserzunahme (2-3 Liter pro Tag), und alles ist relativ gut. Ich bin 1.89 groß und wiege momentan um die 84kg. Ich versuche nur noch ein paar Kilo abzunehmen, um ein Sixpack, welches schon halbwegs sichtbar ist, zu bekommen. Ich trinke jeden Tag Elektrolyten. Vor ca. 2 Monaten, als ich aufgehört habe, Creatin zu trinken, hat es ungefähr angefangen, nach unten zu gehen.

Was passiert hier? Ich kann es mir echt nicht erklären. Jede Idee wäre hilfreich, danke. Stellt gerne weitere Fragen, wenn euch etwas unklar ist.

Sport, Fitness, Workout, Bodybuilding, Muskelaufbau, Ernährung, Training, Fitnessstudio, Krafttraining, Bizeps, Diät, Kalorien, Müdigkeit, Kraftsport, Creatin, Gewichtszunahme, Gym, Körpergewicht, Muskeltraining, Protein, Regeneration, Sixpack, Supplements, Trainingsplan, Bankdrücken, Leistungsabfall, Übertraining, Kaloriendefizit

Kein Progress im gym?

Hallo Leute

ich bin männlich 23 Jahre alt und gehe seit ungefähr 1 Jahr regelmäßig ins gym bzw mache Home workouts

mache eigentlich immer 2 Ganzkörper workouts pro Woche und habe das Gefühl ich mache keinen Progress.Weder was Gewicht im gym angeht noch das sich im Spiegel was verändert

als kleine Idee wie mein Progress aussieht:bin jetzt in einem Jahr von sage wir mal 6 guten Liegestützen auf 12 und von 60kilogramm lat pulldown auf 6 saubere Klimmzüge

mein workout

3 Sätze liegestütze/3sätze Klimmzüge/3 Sätze Beine x 2, 4x lat. raises, 3x Bizeps curls/trizeps übung/ 5 Minuten Bauchworkout,

dauert ca 60-75 Minuten

wobei ich für 3-4 Monate für alles nur 3 Sätze gemacht habe weil ich mit Basketball noch als Sport sonst einfach nicht mehr das gefühlt hatte zu regenerieren.

ich wiege 87 Kilo bin 1,86 groß und habe nen Kfa von etwa 16%

ich esse täglich 150 gram Protein und schlafe mehr oder weniger genug, und trainiere echt hart ans Versagen bei fast jedem Satz

das einzige und WIRKLICH DAS einzige was ich glaube nicht gut zu machen ist das ich mich viel bewege aber phasenweise nicht genug esse um die Kalorien zu decken

also das ich schon oft im Defizit unterwegs bin

aber als jemand der erst 1 Jahr trainiert sollte das doch noch kein Problem sein.

bin mal gespannt was ihr vorschlagt zu ändern.

ich verstehe es einfach nicht

ich trainiere hart und esse meine 150 gram Protein und es geht nicht wirklich voran

ich habe auch schon überlegt ob ich zu wenig regeneriere aber das kann ja nicht sein wenn man nur 2x die Woche trainiert oder ? Obwohl ich mich manchmal schon nicht 1000% fit bei meinen workouts fühle. spiele halt noch 2-3 mal die Woche Basketball manchmal sogar 4 mal die Woche

bin sogar so weit das ich mal beim Hausarzt meinen testosteron Wert überprüfen lassen will …. Oder ist das zu abwegig ?

wäre für Tipps oder Denkanstöße sehr dankbar

Workout, Bodybuilding, Fitnessstudio, Rücken, Krafttraining, Bizeps, Körper, Kraftsport, Gym, Muskeltraining, Protein, Trainingsplan, Bankdrücken

Sind diese Kakao Düsis gesund & was bedeutet dieses "Fruchtzucker"?

Hallo.

Ich interessiere mich seit paar Wochen an diese Kakao Düsis von Seitenbacher. Im Internet steht folgendes drüber :

Seitenbacher Düsis 

Kakao - Düsis - zuckerarmer Kakaogenuss

Kakao Düsis von Seitenbacher. in der 375 g Packung. Kakao Düsis (375g) von Seitenbacher Die Basis für den leckeren Snack aus dem Hause Seitenbacher sind 100% Vollkorn-Dinkel. Den wunderbar schokoladigen Geschmack bekommen die Kakao Düsis aber von, wie sollte es anders sein, aromatischem Kakao. Die dunkelbraunen und knusprigen Ringe sind nicht nur schokoladig lecker, fettarm, vegan und lactosefrei, sie haben auch viele Ballaststoffe. Ein praktischer süßer Snack für zwischendurch! Kakao Düsis kannst Du entweder solo als Snack genießen, aber Du kannst die knusprigen Ringe auch in Milch oder Nussmilch anrühren und fertig ist Dein schokoladiges Frühstück. Auch in Müslis oder über Eis-Desserts sind Düsis echt gut! Süßer, schokoladiger und fettarmer Snack!

Produktbeschreibung 100% Vollkorndinkel, 100% aus Baden-Württemberg. Ohne Zuckerzugabe, weizenfrei, nussfrei, lactosefrei

Wenig Zucker:

Die Seitenbacher Frühstückscerealien sind fettarm und mit wenig Zucker. Ob bei unseren Cornflakes, Ballastoos oder Saltoos: Wir verzichten auf zugesetzten Zucker.

Zutaten : Dinkel, Kakao (entölt), Fruchtzucker

Was bedeutet denn bei den Zutaten "Fruchtzucker" ? Wie wird dieser denn zugesetzt oder ist da gemeint, dass es aus dem Dinkel und Kakao kommt ? Weil es steht ja in der Beschreibung, "verzichten auf zugesetzten Zucker" ....

Getränke, Milch, gesunde Ernährung, Schokolade, Kalorien, Frühstück, Zucker, Kakao, Geschmack, Gewichtszunahme, Protein, Zutaten, Kakaopulver

Meistgelesene Beiträge zum Thema Protein