Protein – die neusten BeitrĂ€ge

Wird der Veganismus so nie wieder zurĂŒck kehren?

Ich weiß ja nicht ob ihr ganz mit der Zeit geht, aber aktuell ist der neuste Stand, dass die meisten aufgehört haben und verstanden haben, dass Veganismus nicht fĂŒr den menschlichen Körper bestimmt ist.

Und ich rede nicht unbedingt ĂŒber irgendwelche Hipster Typen die Hafermilch saufen und beyond Burger fressen. Ich rede ĂŒber die, die es von Anfang an "richtig gemacht" haben.

Ich habe fĂŒr mich persönlich das Thema Veganismus eigentlich schon lange abgehakt. Aber mir kam die Erinnerung an alte Zeiten und ich wurde ein bisschen wehmĂŒtig. Zwar bin ich komplett gegen Veganismus. Auch einer der seriösestsen und authentischsten ErnĂ€hrungswissenschaftler, der lange vegan war - Niko Rittenau - isst wieder Eier und Fleisch, weil er verstanden hat, dass es viel mehr ist, als wir bisher gedacht haben, was tatsĂ€chlich kritisch ist.

FĂŒr mich ist der Zug eigentlich abgefahren, aber mir ist letztens mal so bewusst geworden, dass alle irgendwie aufgehört haben.

Ich hab letztens ein Video von Fully Rar Kristina gesehen, wo sie sagte, dass sie 20 Jahre schon Roh Vegan ist, und das fĂŒhlt sich an wie eine Zeitreise...

Habt ihr das so mitbekommen ?

Ich glaube die wenigsten hier im deutschsprachigen Raum haben diesen Wandel so erlebt, von Vegan, Roh Vegan, RAW Till 4 bis hin zu Rohmilch, Steak, Butter, Obst und Honig.

Oder ?

Familie, Umwelt, vegetarisch, Fleisch, gesunde ErnÀhrung, vegan, ErnÀhrungsumstellung, Protein, Supplements, Veganismus, vegetarische ErnÀhrung, Vegetarismus, Fleischkonsum, Vegane Produkte

Unterschied zwischen Hartweizen, Weichweizen – und warum alte Sorten wie Timilia oder Senatore Cappelli spannend sind

Diskussionsbeitrag:

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Hartweizen und Weichweizen – und warum lohnt sich ein Blick auf alte Sorten wie Timilia oder Senatore Cappelli?

Viele denken bei Weizen einfach an „Mehl“, ohne zu wissen, dass es sehr unterschiedliche Sorten mit ganz verschiedenen Eigenschaften gibt. Hier ein kurzer Überblick:

Weichweizen (Triticum aestivum)

– ist der am hĂ€ufigsten verwendete Weizen in Deutschland

– steckt in Kuchen, Brot, GebĂ€ck, hellem Mehl (z. B. Type 405)

– enthĂ€lt relativ wenig Klebereiweiß (Gluten)

– ergibt weiche, lockere Teige, ist aber wenig sĂ€ttigend

Hartweizen (Triticum durum)

– wird meist in wĂ€rmeren Regionen wie SĂŒditalien oder Nordafrika angebaut

– steckt in Pasta, Grieß, Couscous, Bulgur

– ist goldgelb, hĂ€rter im Korn, nĂ€hrstoffreicher

– enthĂ€lt mehr Eiweiß und komplexere Kohlenhydrate

– macht lĂ€nger satt und hat meist einen niedrigen glykĂ€mischen Index

Alte Sorten wie Timilia und Senatore Cappelli

– sind nicht hochgezĂŒchtet wie moderne Weizensorten

– haben ein anderes Klebereiweißprofil (wichtig fĂŒr VertrĂ€glichkeit)

– werden hĂ€ufig biologisch oder nach traditionellen Methoden angebaut

– enthalten oft mehr MikronĂ€hrstoffe, Bitterstoffe und sekundĂ€re Pflanzenstoffe

– bringen intensive, leicht nussige Aromen mit

– eignen sich gut fĂŒr Menschen, die moderne Weizenprodukte schlecht vertragen

Wer einmal Pasta aus Senatore Cappelli probiert hat, merkt den Unterschied: mehr Biss, mehr Aroma – und oft eine bessere Bekömmlichkeit. Timilia (auch: Tumminia) aus Sizilien ist eine besonders alte, dunkle Weizensorte, die traditionell zu Vollkornbrot oder Pasta verarbeitet wird. Auch geschmacklich ein Erlebnis.

Wer sich fĂŒr Gesundheit, Blutzucker, GlutenvertrĂ€glichkeit oder einfach hochwertigen Geschmack interessiert, sollte diese Unterschiede kennen. Sie betreffen nicht nur Menschen mit Beschwerden – sondern jeden, der bewusster essen möchte.

Bild zum Beitrag
Pizza, Brot, Nudeln, gesunde ErnÀhrung, Protein

Mein Trainingsplan und VerbesserungsvorschlÀge?

M/15

1,93/89kg

Tag 1: Brust & Trizeps

SchrĂ€gbankdrĂŒcken 4×10–12

Brustpresse 3×8–12

Dips mit Seil/Negative 4×12

Butterfly Maschine 3×12–15

TrizepsdrĂŒcken (Seilzug, kniend) 3×12

Skullcrusher 3×12–15

Enges SchrĂ€gbankdrĂŒcken 3×12–15

Tag 2: RĂŒcken & Bizeps

Einarmiges Rudern 4×10

Latziehen 4×10–12

Pull Downs unten 3×10

KlimmzĂŒge Maschine 3×12

Reverse Butterfly 3×12

Markus RĂŒhl Bizeps Curls 3×12

Hammer-Curls 3×12–15

Tag 3: Pause oder Beine leicht

Tag 4: Schultern & Nacken

SchulterdrĂŒcken 4×8–12

Arnold-Press 3×8–12

Seitheben Maschine 3×8–12

Face-Pulls 3×15

Shrugs 3×15

Einarmiges Seitheben Kabel 3×12–15

Tag 5: Brust & Arme (Pump)

SchrĂ€gbankdrĂŒcken Kurzhantel 4×8–12

Brustpresse Maschine 3×8–12

Butterfly Maschine 3×8–12

TrizepsdrĂŒcken Kabel kniend 3×8–12

Kurzhantel Bizeps Curls sitzend 3×12

Hammer-Curls 3×15

Tag 6: Pause

Tag 7: Schultern & Beine

SchulterdrĂŒcken Kurzhantel 3×8–12

Seitheben Kurzhantel 3×8–12

Face-Pulls 3×8–12

Beinstrecker Maschine 3×12–15

Beinpresse Maschine 3×12

Abduktoren 3×12

Hackenschmidt Maschine 4×8

Wadenheben sitzend 3×15

Beincurls 3×12

Tag 8: Pause / Plan wiederholen

Nein der Plan wurde nicht mit ChatGPT erstellt, ich hab ihn einfach nur ChatGPT gegeben und er hat ihn strukturierter gemacht (ordentlicher)

Workout, Bodybuilding, Fitnessstudio, RĂŒcken, Krafttraining, Bizeps, Körper, Kraftsport, Gym, Muskeltraining, Protein, Trainingsplan, Trizeps, BankdrĂŒcken

Wie findet ihr diesen trainingsplan?

(Brust, Schultern, Trizeps)

(SchrÀgbank KH): 3 SÀtze 10-12

(BankdrĂŒcken LH): 3 SĂ€tze 8-10

(Breite Dips): 3 SĂ€tze 10-12

(SchulterdrĂŒcken LH): 3 SĂ€tze 8-10

(Seitheben Maschine): 3 SĂ€tze 10-12

(Seitheben Kabel): 3 SĂ€tze 10-12

(Trizeps Extension): 3 SĂ€tze 10-12

(Trizeps Pushdown): 3 SĂ€tze 10-12

(RĂŒcken, Bizeps, Unterarm)

(Kreuzheben LH): 3 SĂ€tze 8-10

(Kabelrudern Breit): 3 SĂ€tze 10-12

(T-Bar Row Breit): 3 SĂ€tze 10-12

(Shrugs LH): 5 SĂ€tze 8-10

(Reverse Flys): 3 SĂ€tze 10-12

(Bizeps Curls KH): 3 SĂ€tze 10-12

(Preacher Curls KH): 3 SĂ€tze 10-12

(Hammer Curls KH): 3 SĂ€tze 10-12

(Wrist Flexion): 3 SĂ€tze 12-15

(Wrist Extension): 3 SĂ€tze 12-15

(Wrist Roations KH): 1 satz 12-15

(Beine, Bauch)

(Kniebeugen LH): 3 SĂ€tze 8-10

(Beinstrecker): 3 SĂ€tze 10-12

(Beinbeuger Sitzend): 4 SĂ€tze 10-12

(Adduktion): 3 SĂ€tze 10-12

(Wadenheben Stehend): 5 SĂ€tze 8-10

(Reverse Crunches): 3 sÀtze 15-20

(Bauchmaschine): 3 SĂ€tze 8-10

(Wöchentlicher Ablauf)

(Brust, Schultern, Trizeps)

(RĂŒcken, Bizeps, Unterarm)

(Beine, Bauch)

(Ruhetag)

(Brust, Schultern, Trizeps)

(RĂŒcken, Bizeps, Unterarm)

(Beine, Bauch)

(Ruhetag)

Gut 43%
Junk volumen 29%
Unklar 29%
Workout, Bodybuilding, Muskelaufbau, Muskeln, Fitnessstudio, RĂŒcken, Krafttraining, Bizeps, Körper, Kraftsport, Gym, Muskeltraining, Protein, Trainingsplan, Trizeps, BankdrĂŒcken

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Protein