Politik – die neusten Beiträge

Findest du nicht, dass der Posten für dich eher ungeeignet ist?

Hallo,

Frage steht oben. Nicht, dass ich diskriminierend erscheinen möchte, jedoch finde ich, dass dieser Job eine Frau um Welten besser machen kann. Ja, es gibt schwere Menschen die von A nach B getragen etc. werden müssen, doch ist dies nicht eher ein Beruf was damals Frauen im Krieg quasi erfunden haben? Die Soldaten waren an der Front und die Frauen im Lazarett.

Was ich auch gemerkt habe, dass dieser Beruf für Männer eher den Status wie diejenigen die sich damals für den Sozialdienst gemeldet haben anstatt zum Bund zu gehen. Damals, ich weiß nicht wie es heute ist, wurden diese eher als Nerds, Weicheier oder vom anderen Ufer tituliert. Meist werden diese Jobs heute auch von Fachkräften aus dem Ausland erledigt oder von Frauen und Männer die nichts gelernt haben und nun mit einer Misere an Groschen ausgebeutet werden.

Und um meine eigentliche Intension meiner Frage: Verdient man(n) nicht lächerliches Geld um überhaupt eine Familie zu ernähren? Denke nicht, dass der Staat die Gehälter in diesem Segment erhöht hat oder dies überhaupt irgendwann passieren wird.

Gruß Sonic

Männer, Pflege, Geld, Politik, Frauen, Altenpflege, Psychologie, Diskriminierung, Gesundheit und Medizin, Gesundheitswesen, ITS, Pflegedienst, Politik und Wirtschaft, Sexismus, Desinformation, Politik und Gesellschaft, Blickwechsel, Wirtschaft und Finanzen, Troll, AVEROLD

Welche Generation hat/hatte es am besten Umfrage?

Meiner Eltern, 51 und 44 Jahre, und ich M19 hatten eben beim Abendessen eine leichte Diskussion darum, welche Generation zu Lebzeiten es am 'angenehmsten' hatte auf diesem Planeten.

Ihre Begründungen sind verständlich, allerdings hatte die Menschheit schon immer irgendwelche Probleme und Konflikte zu bewältigen, sodass ich trotz der globalen Probleme eher optimistisch in die Zukunft sehe. Es wird in naher Zukunft und vor allem diesem Winter nicht bequem für uns, aber sobald wir die Energiewende und unser Müllproblem in den Griff bekommen, sehe ich eine strahlende Zukunft. Mein Argument zu diesem Thema ist, dass neue Technologien, Innovationen und wachsende Digitalisierung von Nöten sind, um zukünftige Probleme zu lösen/vermeiden.

Meine Eltern halten mein Argument für schwach, da Menschen egoistisch sind und wir uns selbst das Grab schaufeln. Sie sind deswegen der Meinung, dass die Generation "Boomer" die besten Lebzeiten auf diesem Planeten hatten.

Und daraus mache ich jetzt eine Umfrage:

Die Frage ist nicht, welche Generation besser ist, sondern welche Generation die beste Zeit auf dieser Welt hatte/haben wird.

Über eine Begründung und Diskussion untereinander wieso und warum XY, finde ich zu diesem Thema wahnsinnig Spannend :D

P.S. ich denke wir sind uns einig, dass die Generation vor dem 2. Weltkrieg es am schwersten hatte.

(Baby-)Boomer 42%
Gen X 33%
Gen Y / Millenials 25%
Gen Z 0%
Gen Alpha (ca. 2011-2025) 0%
Gen Beta (ca. 2025- ... ) 0%
Leben, Zukunft, Geschichte, Politik, Psychologie, Welt, Generation, Umfrage

CSD-Angriff: Staatsbürgerschaft von Tatverdächtigen nennen?

In Münster ist beim örtlichen "Christopher Street Day" kürzlich eine Transperson namens Malte C. erschlagen worden. Diese wollte drei Frauen helfen, die der Täter zuvor als "dreckige Lesben, dreckige Huren" beschimpft hatte. Die Polizei konnte einige Tage später einen 20-jährigen Tatverdächtigen ermitteln und am Hauptbahnhof festnehmen.

In Medienberichten heißt es:

Seine Nationalität sei den Ermittlern bekannt, werde aber nicht genannt, sagte Oberstaatsanwalt Dirk Ollech gegenüber dpa. Es sei kein Zusammenhang zu sehen zwischen der Nationalität und der mutmaßlichen Tat.

Die "Bild"-Zeitung enthüllte kurze Zeit später, dass der Tatverdächtige ein abgelehnter Asylbewerber namens Nuradi A. ist und die russische Staatsbürgerschaft besitzt. Das Blatt schreibt:

Der Vater lebt nach BILD am SONNTAG-Informationen in Tschetschenien, einer russischen Teilrepublik im Nord-Kaukasus, in der Homosexuelle seit vielen Jahren drangsaliert und sogar in Folter-Lagern umgebracht werden. Die Rechtsordnung orientiert sich an einer strengen Auslegung des Islam. Präsident Ramsan Kadyrow (45) herrscht brutal als Putins Statthalter. Tschetschenen besitzen die russische Staatsbürgerschaft.

Sollten Staat und Medien die Staatsbürgerschaft von Tatverdächtigen schwerer Straftaten nennen?

Nein. 52%
Ja. 48%
Islam, Polizei, Deutschland, Politik, Psychologie, Homosexualität, lesbisch, Medien, Münster, Transgender, Transsexualität, Nordrhein-Westfalen, Christopher-Street-Day, Ethik und Moral, LGBT+, Philosophie und Gesellschaft

Klimawandel Alptraum realistisch?

Hallo ich hatte letzte Nacht einen Alptraum. Und zwar ist es so, dass es weltweit ich sag mal merkwürdige Wetterphänomene auf Grund des Klimawandels gibt. Wir hier haben zB. Viel häufiger Niederschläge, Unwetter und Überflutungen. Einmal im Sommer gab es ein so heftiges Gewitter dass ich beim Autofahren nach Hause Angst hatte weil mein Auto literally am schwimmen war IN der Straße die da zu einem See mutiert war.

Und wir sind nichtmal in nem Überflutungsgebiet gewesen.

Zu meinem Traum: ich hab geträumt dass in den Nachrichten vor heftigem Sommer gewitter gewarnt wurde. Es war mitten im August und da erwartet man ja Sonnenschein. Tja. Nur war in meinem Traum der Himmel dunkelgrau, fast schwarz.

Es hat wie aus Eimern geschüttet und der Wind war so heftig stark, dass man sich irgendwo fest halten musste um nicht hinzufallen. Ich stand bis zu den Waden im Wasser und war vom Regen komplett nass. Es hat laut gedonnert und es hat geblitzt.

Der heftige Wind sorgte mit dem starken Regenfall dazu, dass man so gut wie nichts sehen konnte. Und ich weiß, ich musste irgendwie zur Arbeit kommen und dort wurde ich trotz allem auch erwartet.

Doch hatte ich in dem Traum in diesem Moment heftige Angst um meine Sicherheit und um die Zukunft. Dieses Wetter hielt in meinem Traum mehrere Tage an. Davot hatte es eine heftige Hitzewelle von 48 Grad gegeben und Menschen sind dabei gestorben.

Während der Unwetter Phase sind ich und viele andere in heftige Depressionen und Panik verfallen.

Ist es vielleicht sogar realistisch, dass dieses Szenario irgendwann auftritt wegen des Klimawandels ?

Umwelt, Wetter, Gewitter, Politik, Klimawandel, Klima, Panik, Unwetter, Albtraum

Sollten „Sonderschulen“ geschlossen werden?

Eine etwas provokante Frage für den Catch-Effekt. Hier nochmals ausführlich:

Sollte der Neu- und Ausbau von Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt („Sonderschulen“; „Förderschulen“) aufgrund ihrer Völkerrechts- und Menschenrechtswidrigkeit gestoppt und die konsequente Eingliederung Behinderter in das reguläre Schulsystem herbeigeführt werden?

Meine Ärzten bestand damals darauf, dass ich wegen einer Einschränkung meiner Sinneswahrnehmung auf eine Förderschule komme. Meine Mutter wehrte sich dagegen und nun habe ich gute - sehr gute Leistungen an einer Realschule zu verzeichnen - ein Punkt der häufig kritisiert wird, Behinderte würden an regulären Schulen viel mehr leisten können als an Sonderschulen.

Durch die UN-Behindertenkonvention wird unser Schulsystem von vielen Experten als völkerrechts- und menschenrechtswidrig angesehen (s. auch den Wikipedia-Artikel zu Sonderschulen), ebenso wie Behindertenwerkstätte übrigens.

Vielen Dank für jede Stimme, jede Meinung und eventuelle Erfahrungen die ihr teilt. Ein schönes Wochenende euch noch ☘️

Nein, alles so belassen wie es ist. 54%
Jain, …-bau beschränken aber v.a. körpl. Behinderte inkludieren 17%
Diese Schulen sollten langfristig ganz abgeschafft werden. 13%
Sonstiges 13%
Ja, Neu- und Ausbau stoppen & alle Behinderten inkludieren 4%
Ja, Neu- und Ausbau stoppen, aber keine weiteren Inklusionsmaßn. 0%
Schule, Bildung, Politik, Behindert, Behinderung, Förderschule, Gesellschaft, Inklusion, Integration, Meinung, Sonderschule, behindertengerecht, Bildungssystem, united nations, Politik und Gesellschaft, Alltag und Leben, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Politik