Wieso wird sich nicht um Obdachlose gekümmert?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Große Frage.

Inwischen ist vermutlich ein Prozent der Deutschen Bevölkerung Wohnungslos.

Ein Großteil bemerkt man nicht, die wohnen sich bei Freunden und Familie zum Teil unter unsäglichen Bedingungen durch. Ein Teil sieht man.

Zusätzlich dazu leben Hunderttausende in Notunterkünften, unter haarsträubenden Bedingungen.

Außerdem ist ein Heer von Wanderarbeitern aus dem Osten hier, die arbeiten und pennen unter der Brücke um überhaupt etwas nach Hause schicken zu können.

Die Regierung hat halt viele zu viel Sozialwohnungen privatisiert und nichts nachgebaut. Die scheißen halt auf die Probleme von kleinen Leuten.

Auch die Regierung kann keinen Menschen zu seinem Glück zwingen. Wer kein Penner sein will, der findet auch Hilfe.

Kenne Obdachlose, die sich jedes Jahr im Winter in Südfrankreich, am Mittelmeer treffen. Dort ist es wärmer als in Deutschland. Sie sitzen vor den großen Märkten und unterhalten sich auf deutsch. Da staunt man schon als Touri. Das Jahr drauf trafen wir sie wieder und so fort. Sogar die Hunde scheinen sich erkannt zu haben.

Es gibt Angebote für Obdachlose.

Sehr viele wollen das allerdings gar nicht. Die leben lieber weiter auf der Straße.

Können doch auch Hartz 4 bekommen . Also Wohnung , 500.- Cash , Heizung und Strom umsonst . Krankenkasse. Usw. Vielleicht wollen und können sie nicht .

Mal ehrlich, die sind doch erwachsen.