Warum wählen in Westen Deutschlands so wenig die AfD?
In Osten verstehen die Leute das die AfD uns Deutsche vor der Krise, die wir haben retten können. Und das was die Ampel Regierung macht unser Untergang ist.
Denn ich habe echt Angst wenn es so mit der Ampel Regierung weitergeht, dass es in Deutschland irgwann auch Krieg gibt.
Wieso wählen so wenige im Westen die AfD?
11 Antworten
ich fürchte eher, dass ein Krieg kommt, wenn die AfD das sagen hat. Es gibt Aussagen aus Putins Kreisen die von der roten Flagge über Berlin träumen und wer glaubt, dass es Frieden gäbe, wenn man Russland gewähren lässt und die mit der Ukraine zufrieden wären, der ist ein Träumer.
Abgesehen davon, die AfD wird für eine noch stärker auseinandergehende Schere zwischen arm und reich sorgen, was über kurz oder lang zu sozialen Unruhen führt, auch eine Art Krieg. Komischerweise lesen viele Menschen, die nicht arbeiten können nicht, was die AfD vorschlägt sondern hören nur Parolen.
Ich verstehe, dass viele Menschen mit der Ampel unzufrieden sind, ich bin es auch, aber die AfD ist alles andere als eine Lösung.
Zum Beispiel die "aktivierende Grundsicherung", die von jedem, auch denen, die es einfach zB aus psychischen Gründen nicht können, verlangt, zu arbeiten. Auf der anderen Seite will die AfD den Spitzensteuersatz senken und die Erbschaftssteuer abschaffen (die manche gerade richtigerweise erhöhen wollen, weil es geschenktes und nicht erarbeitetes Vermögen ist)
auch denen, die es einfach zB aus psychischen Gründen nicht können, verlangt, zu arbeiten.
Das ist nicht korrekt. Wo hast du das her? Wer arbeitsunfähig ist, ist arbeitsunfähig. Mit keinem Wort wird irgendwo erwähnt dass psychische Erkrankungen nun irgendeine Ausnahme bilden sollen. Das ist schlichtweg frei erfunden, von wem auch immer.
Auf der anderen Seite will die AfD den Spitzensteuersatz senken
Das ist korrekt, was ich auch als völlig legitim erachte. Damit würde meiner Meinung nach nicht "die Schere zwischen arm und reich" auseinander gehen, sondern der Grundsatz der Gleichbehandlung aller Steuerzahler nicht mehr eklatant verletzt. Das gleiche gilt auch für den Solidaritätszuschlag, der auch nur von Menschen mit hohen Einkommen gezahlt wird, also im Endeffekt eine sogenannte "Reichensteuer" darstellt.
Das ist wohl eher eine Haltungsfrage. Mir persönlich erschließt sich nicht wie man eine solche Ungleichbehandlung als soziale Gerechtigkeit betrachten kann. Selbst wenn jeder prozentual den gleichen Steuersatz hat, zahlen Menschen mit mehr Einkommen auch mehr Steuern ein. Um diese Idee der Umverteilung, indem man jenen die mehr haben auch mehr wegnimmt, als sozial gerecht zu betrachten, steht man ideologisch schon sehr weit linksaußen.
und die Erbschaftssteuer abschaffen (die manche gerade richtigerweise erhöhen wollen, weil es geschenktes und nicht erarbeitetes Vermögen ist)
Vermögen, bzw. Vermögensgegenstände wurden aber aus bereits versteuertem Einkommen geschaffen, denn irgendwann wurde das in irgendeiner Form mal verdient.
Den Bürgern ein zweites Mal in die Tasche greifen zu wollen ist schlichtweg nicht zu rechtfertigen. Mal ganz abgesehen dass dies nicht nur irgendwelche Millionenerben betrifft, welche immer als Paradebeispiel dienen sollen, sondern ausnahmslos jeden.
Den Bürgern ein zweites Mal in die Tasche greifen zu wollen ist schlichtweg nicht zu rechtfertigen. Mal ganz abgesehen dass dies nicht nur irgendwelche Millionenerben betrifft, welche immer als Paradebeispiel dienen sollen, sondern ausnahmslos jeden.
Das Geld wurde nicht von den Erben versteuert. Bei Ehepartnern beträgt der Freibetrag 500.000€, bei Kindern und Enkeln 400.000€ bzw. 200.000€, Geschwistern immer noch 20.000€.
Ganz ehrlich , wie viele Menschen kennst du, die das betrifft?
In deinem gesamten ersten Absatz bestätigst du quasi, dass die AfD Politik für reiche und besser verdienende macht.
Das ist nicht korrekt. Wo hast du das her? Wer arbeitsunfähig ist, ist arbeitsunfähig. Mit keinem Wort wird irgendwo erwähnt dass psychische Erkrankungen nun irgendeine Ausnahme bilden sollen. Das ist schlichtweg frei erfunden, von wem auch immer.
https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-915136
selbst wenn deutlich wird, dass eine – mitunter schwere – psychische Erkrankung vorliegt, gelten erwachsene Arbeitslosengeld-II-Beziehende erst einmal als erwerbsfähig: Er oder sie kann und soll in Arbeit vermittelt werden, so will es das Gesetz.
https://www.deutschlandfunk.de/psychisch-kranke-im-hartz-iv-system-im-dschungel-der-100.html
Doch psychisch kranke sind ausgenommen von dem, was die AfD vor hat.
Über die Erwerbsfähigkeit entscheidet witzigerweise die Rentenversicherung mit, von ihnen, gestellten Ärzten.
Bevor du von „nicht korrekt“ sprichst, lies dich in der Thematik mal ein.
Doch psychisch kranke sind ausgenommen von dem, was die AfD vor hat.
Nein, das ist das was du zu konstruieren versuchst, aber nicht belegen kannst. Es bleibt frei erfunden.
So viel Text und so wenig Inhalt. Nichts von dem was du anführst stützt deine These.
auch denen, die es einfach zB aus psychischen Gründen nicht können, verlangt, zu arbeiten.
Nochmal: Wo nimmst du das her?
Aber lesen kannst du? Psychisch kranke gelten, egal wie schwer die Erkrankung ist, erst mal als erwerbstätig. Ergo, sie fallen aus den Förderungen raus.
Ja, das tun sind sie grundsätzlich, da im Einzelfall entschieden wird wer erwerbsfähig ist und wer nicht. Das ist die aktuelle Gesetzeslage. Was hat das mit der AfD zu tun?
Richtig, absolut gar nichts.
10 - 11 Millionen Menschen in Deutschland alleine haben eine behandlungsbedürftige Angststörung.
Aus meiner Praxis kann ich dir sagen, dass diese Menschen meistens nicht in der Lage sind zu arbeiten, auch wenn die Rentenversicherung das sagt.
Dein Einzelfall sieht nämlich so aus, dass diese Personen in eine Reha gepackt werden und dann wieder auf den Arbeitsmarkt losgelassen.
Diese Menschen, die wirklich Hilfe brauchen, lässt die AfD hängen.
Genau wie den Mittelstand und die sozial schwachen. Aber was wissen schon Arbeitgeberverbände, Arbeitnehmervertretungen, Gewerkschaften und Unternehmerverbände
Diese Menschen, die wirklich Hilfe brauchen, lässt die AfD hängen.
Wie tut die AfD das denn konkret? Du monierst hier einen aktuellen Zustand und willst ihn der AfD anhängen. Das ist komplett sinnfrei. 😄
Wie genau wird sie das denn? Also ganz konkret, welche Punkte im Wahl- oder Grundsatzprogramm lassen dich das glauben?
Zum Beispiel die massiven Steuererhöhungen der AfD. Das Abschaffen der ermäßigten Mehrwertsteuer ist so ein Beispiel. Das Abschaffen der Subventionen in der Landwirtschaft. Alles trifft vor allem die sozial Schwächeren, die Arbeiter, die Rentner...
Wie tut die AfD das denn konkret?
Indem sie auch diese, die ja nachgewiesen erwerbsfähig sind, zur Zwangsarbeit verpflichten will. Denn die AfD sieht keine Ausnahme für diese Menschen vor.
Die AfD wollte doch sogar die Subventionen der Landwirtschaft erhöhen von allen anderen Parteien abgelehnt und was hat die AfD für massive Steuererhöhungen?
Die AfD hat diesen Gag mit der Erhöhung gezündet, als es die ersten Proteste gab. Im Programm steht wie gesagt etwas völlig anderes drin. Das ist "Bauernfängerei" (absichtlicher Wortwitz). Die AfD macht halt alles, nur um der Macht willen, selbst Verstöße gegen ihr eigenes Programm... Ich bin mir sicher: Monate später haben sie alles wieder vergessen.
So wie sie plötzlich doch wieder den Dexit wollen. So wie sie auch bei Corona mehrmals völlig radikal die Richtung änderten usw.
Nein das war schon länger her da gab es noch keine Proteste. Gebe dir ein Tipp informiere dich richtig und dann schreib hier rein alles andere bringt nichts wenn man so viel Langeweile hat wie du dann muss man sich eigentlich auch richtig informieren
Ja. Im Herbst 2023 war das, als die AfD ihr Europaprogramm beschlossen hat
oh, gleich auf angriff gehen. ach ja, ist ja die AfD :-D
Die Leute im Westen packen ihr Schicksal selbst in die Hand und beschweren sich nicht ständig über andere, weil sie wissen dass es nichts bringt immer nur zu Nörgeln.
Ist doch so. Ihr seid immer nur am jammern, aber tut nie selber was.
Doch. Die machen Montags-Demos mit Russlandfahnen und beheimaten Reichsbürger mit Waffenkellern. Das ist doch schon Mal ein Anfang.
Also, Krieg kann ich schonmal ausschließen. Den wird es in Deutschland nicht geben.
Im Gegensatz zu einer AfD-Regierung. Die würde den Austritt Deutschlands aus dem Euro und der EU einleiten, was eher eine Grundlage für Krieg bedeuten würde. Eine gemeinsame Währung zwingt hingegen die gesamte Union zur Unterstützung und Solidarität.
Im Westen ist es mehr Menschen bewusst als im Osten. Dort haben viele Menschen auch eine andere Biografie. Auch 35 Jahre nach dem Mauerfall ist das noch nicht weg.
Positiv gesehen könnte man aber auch sagen, der Osten ist weiter. Der klammert sich nicht an CDU oder SPD, sondern versucht sich auch an anderen Parteien wie AfD und BSW. Wenn es nicht unbedingt die populistischen Parteien wären, könnte das dem Land sogar guttun.
Einen Untergang, wie du es nennst, wird es so oder so nicht geben.
In Ostdeutschland sind viele immer noch daran gewohnt, dass der Staat ihr Schicksal lenkt, während man im Westdeutschland seit jeher sein Schicksal selbst in die Hand genommen hat. Diese Erwartungshaltung nutzt die AfD im wirtschaftlich schwächeren Osten erfolgreich aus, um Wähler zu gewinnen.
während man im Westdeutschland seit jeher sein Schicksal selbst in die Hand genommen hat.
Mit der Betonung auf "hat". Anders kann ich mir nicht erklären, dass besonders im Westen eine Rotgrüne Staatswirtschaft eine regierungs(unfähige) Mehrheit hat.
Bayern und BaWü haben anscheinend erfolgreiche Staatswirtschaften.
Die AfD wird die Krise eher verstärken, wenn man deren Wahlprogramm so anschaut.
- Raus aus EU und Euro
- Anbiederung an 🇷🇺
- Remigration von Migranten bis in die Dritte Generation
- Rückwärts in die Demagogie des Dritten Reichs
- Kein zukunftssicheres Programm für Soziales, Wirtschaft, Altersvorsorge, Arbeitsmarkt, Verteidigung.
Aber: Der Wähler ist der „Souverän“….vielleicht kann man ja die direkten Folgen einer AfD-Regierung dann auf die kanalisieren, die die AfD wählten.
Wir werden ihr Jammern und ihr Zähneknirschen hören!👂
Wie genau wird sie das denn? Also ganz konkret, welche Punkte im Wahl- oder Grundsatzprogramm lassen dich das glauben?