Wieso schlafen obdachlose oft am Bahnhof?

6 Antworten

Ich schätze mal, weil:

  • es gibt überdachte Außenbereiche die vor Wind und Regen schützen
  • es ist ein Umschlagsplatz mit vielen Reisenden die nur vorbeigehen, sodass Obdachlose weniger stark auffallen/weniger stören
  • es gibt in der kalten Jahreszeit auch beheizte Stellen
  • es ist ein Treffpunkt für soziale Kontakte
  • bei der hohen Frequenz an Menschen hat man größere Chancen auf Spenden
  • mittlerweile gibt es ja auch dort Bahnhofsmissionen die Hilfe anbieten

Mal abgsehen davon, dass Du das nur annimmst, weil man die am Bahnhof eben besser sieht als im Gebüsch im Park ... - auch die neigen des Öfteren zur Gruppenbildung, die Chancen, etwas "abzugreifen" (Geld, Nahrung, ...) sind dort, wo viele Menschen unterwegs sind, einfach höher, aber auch das Risiko körperlich angegriffen zu werden ist dort, wo viele Menschen (und viel Polizei) ist, schlicht geringer.


Blindi56  06.07.2023, 14:59

zudem ist es da trockener und evtl. wärmer.

terminierertot  06.07.2023, 15:04
@Blindi56

So ist es zumindest bei uns am Bahnhof. Das Bahnhofsgebäude ist zwar, der Sitzbereich und das Klo ausgenommen, nicht beheizt, aber ist trotzdem ein geschlossenes Gebäude. Es ist also im Winter schonmal nicht windig oder feucht und ein paar Grad wärmer ist es trotzdem.

Neben den anderen Gründen würde ich vermuten, dass sie es tun, weil sie dort nicht alleine sind.

In den USA sind in Großstädten oft ganze Strassenzüge mit Obdachlosen voll. In Seattle ist es wohl besonders schlimm geworden.

Seattle is Dying | A KOMO News Documentary

https://www.youtube.com/watch?v=bpAi70WWBlw

In Deutschland gibt es eine Initiative, die baut kleine Häuser für Obdachlose:

Leben auf 3,2m² - Mini-Häuser für Obdachlose | WDR Doku

https://www.youtube.com/watch?v=Sfu4B_LmmzM

Verschiedene Gründe. Der Bahnhof ist überdacht. Außerdem werden obdachlose im Park öfter angegriffen nachts wenn es keine Zeugen gibt. Am Bahnhof gibt es Kameras und auch genügend Zeugen.