Mein Mann macht mich emotional fertig mit seinem „geschreie“ und seinen Ausrastern?

Hallo,

ich bin schwanger im 6. Monat und habe einen 2 jährigen.
Eine Nachbarin war bereits einen Tag vor Silvester bei uns gewesen weil mein Mann extrem laut schreit und sie sich sorgen um das Kind machte.
Ich schreie nie und behandele meinen Sohn (laut meinen Eltern und anderen) sehr liebevoll, behutsam und gut.
Ich fördere ihn viel in der Entwicklung, bestrafe ihn nicht (dafür ist er noch zu jung), bringe ihm sehr vieles bei und beschäftige mich mit ihm.
Die Polizei war auch bereits da gewesen einmal wegen Verdacht auf häuslicher Gewalt.
Diese haben aber auch gesehen das ich sehr gut mit dem Kind umgehe und eine sehr enge Bindung zu ihm habe.
Heute hat mein Partner wieder angefangen auszurasten nachdem er das Essen nicht so gut hinbekommen hatte wie er es wollte.
Mit Misserfolgen kommt er gar nicht zurecht.
Er hat die Tür geknallt, den Hochstuhl von unserem Sohn ins andere Zimmer geschmissen, geschrien und geflucht.
Das hat er scheinbar aus der Familie.
seine Mutter hatte ihn als ganz kleines Baby immer angeschrien und Aggressionsprobleme hatte anscheinend fast jeder in seiner Familie (Großeltern, Eltern, Onkel, Tanten usw.)

Er ist auch Russe, hat ziemliches Temperament…

Ich will es mir mit den Nachbarn nicht verscherzen da ich selbst eine sehr ruhige und freundliche Person bin, die Problemen gerne aus dem Weg geht und auch sonst keine verursacht.
Nur mit ihm in der Wohnung Ecke ich immer wieder an und habe Probleme automatisch in der Nachbarschaft obwohl ich nichts tu…

ich leide psychisch total darunter, ich habe seit 7 Jahren schon Depressionen und nehme auch Medikamente ein dagegen.
Ich habe ihm auch bereits gesagt das ich sehr darunter leide, aber die einzige Antwort ist: Nerv nicht/ ja dann such dir doch einen anderen Typen wenn’s nicht passt oder verpiss dich doch einfach dann…

Im Juli erwarten wir unser 2. Kind.
Aber zur Intervention geht er nicht obwohl es sehr wichtig ist und die Polizei ihm das dringend zum Wohl der Kinder und mir anriet.

Ihn nervt das Kind auch extrem und er hilft mir nicht wirklich mit ihm bzw. entlastetet mich nicht das ich mal etwas anderes unternehmen kann.
was macht man da am besten???

Kinder, Wohnung, Erziehung, Baby, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Gewalt gegen Frauen, Jugendamt, Kindesmisshandlung, Psychoterror, Streit, toxische Beziehung

Ist es ein Vorteil wenn man ein Gleichgeschlechtliches Geschwisterlkind mit 2 Jahren Altersunterschied hat?

Hallo, ich bekomme jetzt meinen 2. Sohn in 4/5 Monaten. Mein Sohn wird dann 26/27 Monate alt sein zu dem Zeitpunkt
ich wollte extra keinen zu großen Alters -Abstand da ich selbst viele Geschwister mit sehr großem Abstand (> 20 Jahre) und keinen Bezug zu ihnen habe. (Werde 21 und die älteste ist 46)

Nun haben wir beschlossen da die Lebensumstände gut passen und wir gerne junge Eltern sind (bald 21 und 23) (ich habe seit längerem einen unbefristeten Arbeitsvertrag und mein Partner hat jetzt die Ausbildung abgeschlossen und eine Festanstellung, 1. Kind wird bald 2, wir haben jetzt eine größere Wohnung und finanziell sind wir besser gestellt, da ich vorher Arbeitslos war) nochmal zu versuchen ein 2. Kind zu bekommen.
Dadurch das das Kind erneut ein Junge ist, sehen wir auch viele Vorteile darin (auch wenn wir uns anfangs eine Prinzessin gewünscht haben), aber eigentlich ist es egal Hauptsache dem Kind geht es gut, es ist gesund und wird jetzt schon überalles geliebt (hatte bereits eine FG).
Ich merke das unser bald 2 jähriger lieber mit anderen spielt als alleine und das er sehr einsam zu sein scheint.
habt ihr selbst Geschwister die ungefähr 2 Jahre älter/jünger sind als ihr?
habt ihr eine bessere Bindung oder gleiche Interessen durch den geringeren Abstand?? Lg

Kinder, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Eltern, Geschwister

Bruder von Freund 5 Tage zu Besuch, Eltern sagen uns das erst am gleichen Abend obwohl sie nur die Katze bringen wollten?

Hallo,

der Bruder (15) meines Partners (22) mit dem ich ein gemeinsames Kind (1) hatte eigentlich vor mit seiner Familie in den Urlaub zu fahren.
Letzte Woche haben wir mit seinen Eltern besprochen das wir am Mittwoch diese Woche nur die Katze zu uns nehmen würden, vorher war auch die Rede vom kleinen Bruder, aber dann sagten sie uns er würde doch mitfahren und die Katze würde nur zu uns kommen.(Ist ja auch so in Ordnung)

Nun riefen wir zufällig bei ihr am Montag Abend an, weil der jüngere Bruder (10) etwas von meinem Partner wollte.
Die Mutter meines Partners hörte ihn mit meinem Partner telefonieren und sagte sie möchte ihn sprechen.
Sie sagte ihm das sie ihren Sohn (15) und ihren Kater am selben Abend noch zu uns bringen wollten, weil sie doch früher in den Urlaub fahren möchten.
Das irritierte mich, da wir uns auf den Mittwoch geeinigt haben…

Hätten wir nicht angerufen wären sie wahrscheinlich ohne vorher oder kurzfristig uns Bescheid zu sagen einfach mit den beiden aufgekreuzt.
Das er da ist damit habe ich übrigens KEIN Problem. Nur man sollte sich an das halten was man ausmacht, sie verlangen auch von uns uns vorher anzumelden wenn wir meine Schwiegereltern besuchen möchten und regen sich auf wenn’s kurzfristig war.
Das ist nicht mal das Hauptproblem.
Der kleine Bruder meines Freundes beschwert sich ganze Zeit, sagt mein Kind würde nerven und er kann nicht schlafen wegen ihm (er schläft bis 13/14 uhr), versteh ich nicht.
Er bleibt bis in die Puppen auf (3/4 uhr) und beschwert sich dann über die Alltagsgeräusche.
Wie geht man mit sowas um??

Muss ja auch meinen Haushalt usw machen bis mein Partner von der Arbeit wieder heim kommt. Ich bin übrigens 20.

Lg

Familie, Jugendliche

Mit 21 das 2. mal Mutter werden?

Hallo.

Ich habe einen Sohn fast 1,5 Jahre alt.

Er fängt allmählich an zu laufen und ist ein ziemlich umgängliches Kind.
Er ist sehr mama - gebunden und lieb.
Zum finanziellen:

Mein Freund ist fast fertig mit seiner Ausbildung und schreibt am Donnerstag seine letzte Prüfung. Danach wird er 100% vom Betrieb übernommen das wissen wir.

Er möchte ein zweites Kind. Ich auch, aber wir haben uns darauf geeinigt das wir das Kind alsbald dann bekommen sollten ,weil wir keinen allzugrossen Altersunterschied haben möchten. (Ideal wären 2/3 Jahre Unterschied)
Zu meiner finanziellen Situation kann ich nur sagen: Ich habe noch keine abgeschlossene Ausbildung, nur angefangene und 2 mal im 2. Lehrjahr abgebrochen. (1 mal weil der Beruf an sich mir nicht zugesagt hat, das andere mal weil ich schwanger geworden bin)

Jetzt muss ich zur Überbrückung bis mein Freund fertig ist ALG2 beziehen.

Nach der Ausbildung wird mein Freund um die 3.000,00€ verdienen und ich und mein Sohn kriegen noch unser Kindergeld dazu (ich bin als Ausbildungssuchend eingetragen).

Wären dann ca. 3.500,00€.

Genug Platz haben wir auch.

Wir hatten davor nicht über ein 2. Kind nachgedacht. Aber dadurch das ich sowieso nicht arbeiten gehen kann bis mein Sohn 3 ist (Kita‘s nehmen hier erst ab 3 Jahren)

dachten wir uns das wir in der Zwischenzeit uns auch unseren Kinderwunsch erfüllen wollten.
Danach ist die Kinderplanung für mich aber auch abgeschlossen, habe mit meinem Frauenarzt gesprochen und ich wollte mir die Eileiter durchtrennen lassen.

Ist eine bessere Alternative zur Gebärmutterentfernung (bin ich zu jung für).

Meint ihr das ist unter diesen Umständen in Ordnung? Ich und mein Partner heiraten nächstes Jahr nach 4 Jahren Beziehung auch und leben schon seit 2 Jahren zusammen durch unseren Sohn.

lg

Kinder, Familie, Schwangerschaft, Frauen, Eltern, Hartz IV, Kinderwunsch, Planung, Kinderplanung, Südländer, Verantwortungslos

Kaufsucht und Partner behauptet das mache ich mit Absicht?

Hallo,

Ich W/20 habe eine Zwangsstörung. Um genau zu sein…:

ich kaufe aus lauter Unzufriedenheit lauter Zeug wovon ich weis das ich mir das nie leisten könnte.
(bin ständig nur daheim mit dem Kind, mein Partner noch mindestens 1 Jahr alle 3 Monate für 6/7 Wochen 280km weg und ich Wocheüber alleine, habe überhaupt!! keine Freunde (haben sich in der Schwangerschaft von mir abgewandt) und keine Arbeit (keine Kinderbetreuung möglich bis 3 Jahren und Kind ist grade mal 1,5 Jahre und mein Partner bombardiert mich ständig mit vorwürfen und ist aggressiv auch wenn er sich danach entschuldigt und einen auf „tollen Mann“ macht.

Der einzige mit dem ich über meine Probleme rede ist mein Vater, aber der lebt vielleicht auch nicht mehr lange (ist schon bald 68 Jahre alt und selbst psychisch krank).

Mein Alltag läuft folgendermaßen ab wenn mein Partner mal wieder Wocheüber nicht da ist:

Aufstehen, dem Kind Frühstück machen, alles sauber machen, Haushalt machen, dem Kind Mittagessen machen, wieder alles saubermachen und weiter mit dem restlichen Haushalt machen, Abendessen, Kind ins Bett bringen um 20 Uhr, alles nochmal Saubermachen (mein Partner ist extrem penibel und ihn regen 1 kleiner Krümmel auf dem Boden schon auf (hat er von seiner Mutter die ist genauso)) und dann vielleicht 1 Stunde das machen was ich noch für mich selbst machen muss und wenn Zeit ist in Ruhe mal etwas machen was ich möchte. Für mich bleibt also keine Zeit für Sport treiben, Psychotherapie (mir wurde gesagt mit Kind geht das nicht, weil intensivere Gespräche ohne Ablenkung nicht möglich sind),

mein Partner ist auch der einzige mit Führerschein. Ich komme nur bedingt irgendwo hin und auch nur bis 18 Uhr.
Meine Ausbildung musste ich abbrechen durch fehlende Kinderbetreuung.

Mein Partner macht mir jetzt Vorwürfe das ich in der Zeit eine Kaufsucht entwickelt habe und sagt ich wäre Saublöde (rechnungsbestellungen usw), dabei weis ich das er nur pissig deshalb ist, weil er seiner Arbeit nicht mehr nachgehen kann sollte ich belangt werden dafür und er keinen für die Kinderbetreuung mehr hat.
Habe das Problem schon seit 1 Jahr und was getan um mir aktiv zu helfen hat er nie.
Das einzige was er sagt ist dann hör doch einfach auf oder geh zur Therapie. (Ich habe geschildert warum das nicht geht) (Zwangsstörungen hören nicht einfach auf..)
Jetzt sagt er mir er wäre der erste der lachen würde, wenn ich dafür wirklich mal eine Strafe kriegen würde… wie soll ich darauf reagieren? Habe aufgelegt und ihm gesagt das ich nur mit dem spreche wenn der wieder normal reden kann… (Er weis ich wurde vor 2 Jahren vergewaltigt und habe in einer Pflegefamilie gelebt die mich misshandelt und eingesperrt hat)… habe durch fehlende Kinderbetreuung auch meinen Tagesklinik Platz ablehnen müssen und wurde wieder auf die Warteliste gesetzt…

hat wer eine Idee und wie soll ich mich verhalten, wie sollte ich evtl mein Leben ändern damit es besser wird…? Lg

Familie, Kaufsucht