Mein Mann macht mich emotional fertig mit seinem „geschreie“ und seinen Ausrastern?

Hallo,

ich bin schwanger im 6. Monat und habe einen 2 jährigen.
Eine Nachbarin war bereits einen Tag vor Silvester bei uns gewesen weil mein Mann extrem laut schreit und sie sich sorgen um das Kind machte.
Ich schreie nie und behandele meinen Sohn (laut meinen Eltern und anderen) sehr liebevoll, behutsam und gut.
Ich fördere ihn viel in der Entwicklung, bestrafe ihn nicht (dafür ist er noch zu jung), bringe ihm sehr vieles bei und beschäftige mich mit ihm.
Die Polizei war auch bereits da gewesen einmal wegen Verdacht auf häuslicher Gewalt.
Diese haben aber auch gesehen das ich sehr gut mit dem Kind umgehe und eine sehr enge Bindung zu ihm habe.
Heute hat mein Partner wieder angefangen auszurasten nachdem er das Essen nicht so gut hinbekommen hatte wie er es wollte.
Mit Misserfolgen kommt er gar nicht zurecht.
Er hat die Tür geknallt, den Hochstuhl von unserem Sohn ins andere Zimmer geschmissen, geschrien und geflucht.
Das hat er scheinbar aus der Familie.
seine Mutter hatte ihn als ganz kleines Baby immer angeschrien und Aggressionsprobleme hatte anscheinend fast jeder in seiner Familie (Großeltern, Eltern, Onkel, Tanten usw.)

Er ist auch Russe, hat ziemliches Temperament…

Ich will es mir mit den Nachbarn nicht verscherzen da ich selbst eine sehr ruhige und freundliche Person bin, die Problemen gerne aus dem Weg geht und auch sonst keine verursacht.
Nur mit ihm in der Wohnung Ecke ich immer wieder an und habe Probleme automatisch in der Nachbarschaft obwohl ich nichts tu…

ich leide psychisch total darunter, ich habe seit 7 Jahren schon Depressionen und nehme auch Medikamente ein dagegen.
Ich habe ihm auch bereits gesagt das ich sehr darunter leide, aber die einzige Antwort ist: Nerv nicht/ ja dann such dir doch einen anderen Typen wenn’s nicht passt oder verpiss dich doch einfach dann…

Im Juli erwarten wir unser 2. Kind.
Aber zur Intervention geht er nicht obwohl es sehr wichtig ist und die Polizei ihm das dringend zum Wohl der Kinder und mir anriet.

Ihn nervt das Kind auch extrem und er hilft mir nicht wirklich mit ihm bzw. entlastetet mich nicht das ich mal etwas anderes unternehmen kann.
was macht man da am besten???

Kinder, Wohnung, Erziehung, Baby, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Gewalt gegen Frauen, Jugendamt, Kindesmisshandlung, Psychoterror, Streit, toxische Beziehung
Ist es ein Vorteil wenn man ein Gleichgeschlechtliches Geschwisterlkind mit 2 Jahren Altersunterschied hat?

Hallo, ich bekomme jetzt meinen 2. Sohn in 4/5 Monaten. Mein Sohn wird dann 26/27 Monate alt sein zu dem Zeitpunkt
ich wollte extra keinen zu großen Alters -Abstand da ich selbst viele Geschwister mit sehr großem Abstand (> 20 Jahre) und keinen Bezug zu ihnen habe. (Werde 21 und die älteste ist 46)

Nun haben wir beschlossen da die Lebensumstände gut passen und wir gerne junge Eltern sind (bald 21 und 23) (ich habe seit längerem einen unbefristeten Arbeitsvertrag und mein Partner hat jetzt die Ausbildung abgeschlossen und eine Festanstellung, 1. Kind wird bald 2, wir haben jetzt eine größere Wohnung und finanziell sind wir besser gestellt, da ich vorher Arbeitslos war) nochmal zu versuchen ein 2. Kind zu bekommen.
Dadurch das das Kind erneut ein Junge ist, sehen wir auch viele Vorteile darin (auch wenn wir uns anfangs eine Prinzessin gewünscht haben), aber eigentlich ist es egal Hauptsache dem Kind geht es gut, es ist gesund und wird jetzt schon überalles geliebt (hatte bereits eine FG).
Ich merke das unser bald 2 jähriger lieber mit anderen spielt als alleine und das er sehr einsam zu sein scheint.
habt ihr selbst Geschwister die ungefähr 2 Jahre älter/jünger sind als ihr?
habt ihr eine bessere Bindung oder gleiche Interessen durch den geringeren Abstand?? Lg

Kinder, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Eltern, Geschwister
Streit mit Vater wegen Katze von Freundin?

hallo,

wir waren vorhin 2 Katzen Babys abholen.

Eine für meinen Vater (renter) und seine Freundin (18 Jahre alt).

Ich selbst bin 20 Jahre alt.

mein Freund und ich haben die Katzen beide abgeholt, wir haben vor ein paar Tagen meinem Vater gesagt das wir uns eine Katze holen und Bilder geschickt, dann hat er gemeint er möchte auch eine für seine Freundin.
Die Freundin hatte sich eine getigerte Katze mit weißer Nasen Umrandung, weißen Pfoten und einem weißen Kragen ausgesucht.
Die Besitzerin des Wurfs hatte insgesamt 12 Katzen, aber war noch unerfahren was die Geschlechterbestimmung angeht.
Sie hatte mir heute Mittag mitgeteilt das die Katze die sich die Freundin meines Vaters ausgesucht hatte, ein Männchen war und die beiden wollten ein Weibchen. Sie bot mir dann ein älteres Weibchen aus dem älteren Wurf an.
Ich wusste nicht welche Katzen sie noch hatte, ich hatte ihr für uns lediglich mitgeteilt das wir einfach nur 1 weibliche möchten.

Als wir hinfuhren lagen 3 Katzen auf dem Bett.
Wir wussten nicht welche die beiden Weibchen waren und hatten uns eigentlich auch erstmal für eine komplett weiße mit bisschen Tigerung ausgesucht. Aber die Verkäuferin meinte einfach das die beiden komplett getigerten (eine komplett getigerte mit ganz wenig weiß und eine mit 4 ganz knappen Söcken und einem leichten Kragen aber keiner weißen Nasenzeichnung)die Weibchen wären. Wir haben uns auch eigentlich nichts dabei gedacht, meinem Freund hat auf Anhieb einfach die mit den Socken gefallen.
dadurch das beide Katzen die wir eigentlich wollten nicht mehr da waren und wir ersatzweise eben 2 andere bekommen haben und nur die beiden noch da waren, haben wir uns halt auch die rausgesucht die uns am besten gefallen hat, da haben wir gar nicht dran gedacht das da noch irgendein bestimmtes Merkmal bei der Katze von der Freundin meines Vaters unbedingt sein muss.
Als wir die Katze dann beide mitgeholt haben, einen Umweg zu meinem Vater gefahren sind und bei ihnen abgegeben haben,

hatte mein Vater mir nach ein paar Stunden telefonisch unterstellt, ich hätte die Katze absichtlich vertauscht und die hätten jetzt unsere weil unsere ja weiße Pfötchen hätte und ich lügen würde. (Ich bin 20 Jahre alt, wohne seit ein paar Jahren schon mit meinem Kind und meinem bald Ehemann zusammen und muss ihn gar nicht anlügen wenn es denn so wäre…)

die Freundin von ihm ist jetzt pissig und unzufrieden obwohl sie fast genau die selbe Katze nur ohne Söckchen hat…

sie wollte ihre Katze ersetzen die gestorben ist , die Katze sah ähnlich aus und die die sie jetzt hat auch nur ohne Socken und wollte deshalb GENAU die haben die auf dem Bild war, aber es waren Männchen und sie wollte ein Weibchen…

Mein Freund meinte auch wir geben die Katze nicht mehr her weil sie schon paar Stunden bei uns war und mein Vater erste wollte das wir sie rausrücken.

wie würdet ihr reagieren?? Bin ich im unrecht?? Ich hasse es der Lüge beschuldigt zu werden, dabei habe ich mir nichts bei gedacht… lg

Du hast nichts falsches gemacht 80%
Anderes 20%
Du hast unrecht, weil 0%
Tiere, Haustiere, Katze, Hauskatze, Streit, Katzenjunges