Philosophie und Gesellschaft – die neusten Beiträge

Leben ist doch voll krank?

Hey liebe Community ich bin mal wieder sehr zermürbt und kann seit längerem wieder nichts positives dem Leben abgewinnen...da ich nur all das Leid sehe und mir denke mir kann es genauso ergehen...das waren alles Menschen mit Träumen und einer Hoffnung auf ein tolles Leben...dann aber Krankheit, Unfall dazwischen kam und sie jetzt sehr viel Leiden und nichts von den Sachen die von der Gesellschaft als üblich betrachtet werden noch erreichen können aber dennoch zu gesund sind um diese Welt zu verlassen 😅 durch meine Ansicht habe ich einfach den Drive und den Ernst für das Leben verloren. Auch den Fleiß da es jeden Tag vorbei sein kann...wenn ich schwer krank bin ärgere ich mich nicht mehr das ich zu wenig verdiene oder nicht den Traum Partner habe...da sieht man einfach wie klein unsere Sorgen und angeblich unbewältigbaren Probleme doch sind das wir Livecoaches oder was weiß ich aufsuchen während andere nur den einen Wunsch haben gesund zu sein...ich betrachte eigentlich die Welt nur noch aus der Perspektive eines sehr Kranken und sehe alles relativ gelassen und unwichtig dass ich gar nicht mehr ins handeln komme für größere Ziele da mir die Bedeutung darin fehlt da ich weiß das egal wie gesund ich auch leben könnte ich dennoch meine Gesundheit eines Tages verliere und damit meine ich auch meine Hormonproduktion und Gebärfähigkeit...sehe es als krank wenn der Körper nicht mehr das liefern kann was er soll...finde ich vergleichbar wie mit einem Auto zu fahren das einen Motorschaden hat aber noch fährt und ich es solange benutzen muss bis es Totalschaden hat und dann am Schrottplatz landet.Man in dieser Zeit noch glücklich sein soll im Wissen einen nicht mehr vollfunktionsfähigen Körper zu haben und den Sinn des Mensch sein nicht mehr weiter erfüllen kann und bereits den Zenit überschritten hat, wie geht ihr damit um dass man mit den Jahren Verschleiß hat aber die Teile nicht einfach tauschen kann um wieder wie ein junger Körper zu funktionieren egal ob die Optik noch gut ist..man den Motorschaden nicht mehr beheben kann. Fühle mich in mir selber gefangen und sehe die Zeit als den größten Feind der Menschen, wie geht ihr damit um?

Trauer, Ignoranz, Leid, Menschheit, Sinn, Sinn des Lebens, Sinnlosigkeit, Philosophie und Gesellschaft

War das schon Mobbing oder "nur" gelegentliches Hänseln?

Eine Frage, die mich schon sehr lange fuchst und wo ich schon lange so viele Meinungen wie möglich einholen will. Und jetzt eben auch hier.

In der Unterstufe stellte sich heraus, dass ich mit einigen Idioten in eine Klasse gekommen bin. Leute, die schnell dazu übergingen, sich über Verhaltensweisen lustig zu machen, die sie für komisch erachteten und ich eben an den Tag legte.
Es war halt nicht so krass, dass sie mich jeden Tag hänselten und es wurde auch nur selten extrem. Ebenso selten wurde es körperlich.

Meistens machten sie sich, wie gesagt, über Verhaltensweisen von mir lustig. Indem sie mich nach äfften, mir blöde Fragen darüber stellten (immer und immer wieder, obwohl ich ihnen sagte, dass sie das nichts angeht und ich keine Konversation darüber führen möchte) oder einfach blöde Witze darüber rissen.

Beispiele:

Ich nutzte meine Zeit in den Pausen gerne, um in der Pausenhalle hin und her zu schlendern und zu tagträumen. Sie haben sich dann einen Spaß daraus gemacht, mir hinterher zu laufen, bis ich sie bemerkte (und dann zu lachen) oder mich zu fragen, was ich grade träume, obwohl ich ihnen bereits mehrmals gesagt habe, dass sie das nicht zu interessieren hat und das meine Privatsphäre ist.
Eine weitere Sache, über die sie sich lustig gemacht haben ist mein Musikgeschmack. Ich höre Metal (auch schon in der Unterstufe). Da haben sie eben typische Vorurteile genutzt. Auch nachdem ich sie aufgeklärt habe, also offensichtlich um mich zu hänseln.

Zudem gingen sie später dazu über, unangenehme bzw unangemessene Fragen zu stellen und versucht mich mit meinen Antworten aufzuziehen. (Ich muss allerdings zugeben, dass ich viel zu offen war. Natürlich habe ich nicht alles preis gegeben und das ganz private für mich behalten, aber da ich kaum Hemmungen habe über sowas zu reden, habe ich eben doch etwas zu viel preis gegeben, was die Flamme eben weiter angefacht hat. (ist natürlich nix, was deren Verhalten entschuldigt)).

Dass das Hänseleien sind, ist eindeutig.
Die Frage ist halt, ob das schon zu mobbing zählt, denn:

  • es waren nur wenige (2-4 Leute), die das taten (wobei sich die Gruppe stetig änderte) und nicht die ganze Klasse oder eine größere Gruppe
  • Das kam nur sporadisch. Nicht täglich und auch nicht wöchentlich. Eher alle paar Wochen war für ein paar Tage mal was (Abgesehen von kleineren Kommentaren vielleicht). (Es zog sich allerdings durch die gesamte Unter- und Mittelstufe.)
  • Es waren keine krassen Sachen und auch nur selten etwas körperliches. Mein Kopf steckte nie in einer Toilette oder sowas. Mir wurde nie was geklaut und ich wurde nie ausgenutzt (Das liegt wohl daran, dass ich, sobald ich etwas handfestes hatte, zum Lehrer gegangen bin)

Ich habe nur noch 229 Zeichen, also kann ich hier nicht näher drauf eingehen und kann keine weiteren Beispiele nennen. Falls ihr noch mehr Beispiele braucht oder was genauer wissen wollt, gibt es noch die Kommentarfunktion.

Mobbing, Schule, Menschen, Schüler, Psychologie, Gesellschaft, Soziales, Philosophie und Gesellschaft

Die meisten Menschen und ihre Art zu denken regt/regen mich nur noch auf?

Ich hab kein Bock mehr auf diese Gesellschaft. Die meisten Leute sind einfach so extrem konsumgeil und rennen dem Geld hinterher in diesem ausbeuterischen, kapitalistischem System in dem Menschen systematisch krank gemacht werden, ich kriege einfach nur noch das kotzen.

Viele Männer glauben sie müssten krasse "Alphas" sein mit gigantischen Muskeln und großen Autos um Frauen zu gefallen und andersrum denken viele Frauen (ich inzwischen nicht mehr), sie müssten wie Modepüppchen aussehen um Männern zu gefallen. Und aufgrund von DEUTSCHRAP und diversen anderen Medien sind viele Männer diese Überstimulation durch, ich sag mal, aufgetakelte, unnatürliche Frauen, so dermaßen gewohnt, dass der Anblick einer eher durchschnittlich aussehenden Frau sie eher langweilt.

Das einzige was ich jetzt für mich beschlossen habe, ist, diesem System zu trotzen, indem ich so wenig wie möglich konsumiere, fast nur noch gebraucht (Second Hand) kaufe, mich vegan ernähre, um auch diesem verfluchten ausbeuterischen kapitalistischen System die kalte Schulter zu zeigen weil sowas einfach nicht geht, und halt, mich so natürlich wie möglich zu kleiden und kaum noch zu schminken um der Beauty Branche und den oberflächlichen abgestumpften Männern zu trotzen.

Ich frage mich wohin mich das ganze noch hin führen wird. Ob ich am Ende ein extremer Hippie werde der in einem Van lebt oder so ? Ist das der Anfang davon ? Oder wie seht ihr das ?

Männer, Menschen, System, Frauen, Spiritualität, Psychologie, vegan, Gesellschaft, Glaube, Hippie, Kapitalismus, Konsum, Männer und Frauen, Systemfehler, konsumgesellschaft, Philosophie und Gesellschaft

Was haltet ihr von gentle parenting?

Also ich beschreibe es mal mein Schwager/Schägerin machen das, ich finde das die Kinder sind über glücklich und haben eine gute Beziehung zu ihren Eltern.

*Keine Screen time (Bildschirmzeit)

*Schon für in den Haushalt einbeziehen, also das es keine Strafe ist sondern Spaß machen kann.

*Selbständigkeit machen sich z.b schon alleine Mittagessen zumindest der große, bei Herdplatte aber nur unter Aufsicht.

*Sie können „Nein“ sagen

*Keine Schimpfe wegen schlechten Noten

*Der Sohn darf farbige Kleidung tragen, und Kleider und Röcke wenn er will, Nägel lackieren

*Kein Zucker Limit, können so viel Zucker essen wie sie wollen, und wenn ihnen das Essen nicht schmeckt müssen sie es nicht essen aber ohne „ihh“ oder „Wähh“ zu sagen. Wenn dem großen etwas nicht schmeckt sagt er höflich:“ Danke, ist nicht so meins“

*Wenn die Eltern mal schreien „müssen“ (niemand ist perfekt) dann entschuldigen sie sich bei den Kindern. Das ist auch anders rum, wenn der große merkt das war etwas gemein dann entschuldigt er sich bei der Person

*Keine Babysprache können private Körperteile benennen, der Große wie auch das Mädchen eine Vulva haben. Wenn sie nicht wollen das irgendwer sie von der Familie berührt oder küsst, sagen sie ein lautes „Nein Stopp“.

* Co sleeping

*Frühe Diagnosen und Hilfe für körperliches wie mentales, die beiden haben keine Körperliche Probleme, aber zumindest der große hat ADHS und Dyskalkulie. Er geht in Therapie, und es hat sich schon einiges gebessert besonders bei seiner Dyskalkulie. Er bekommt zwar Ritalin, aber die Eltern haben eine „Medi Pause“ mit dem Psychiater durchgesetzt, dass wenn er keine Schule hat er auch kein Ritalin nimmt. Das er dann (hoffentlich) mal besser mit seinem ADHS umgehen kann.

*Immer liebe, Umarmungen und kuscheln, zumindest was das betrifft kann man seine Kinder nicht verwöhnen.

*Die Kindern können immer sie selbst sein, auch wenn sie mal nicht studieren oder auf das Gymnasium kommen (leben in Bayern) sind die immer stolz auf sie.

Was haltet ihr von diesen Erziehungsstil was würdet ihr anders machen?

Also sollte ich mal Mutter werden sind die meine Vorbilder

Leben, Ernährung, Kindererziehung, Kinder, Erziehung, Eltern, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, Erfahrungen, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Warum lügen und heucheln so viele, wenn es darum geht, dass Männer deutlich benachteiligt sind am Datingmarkt?

Warum sagen einige Frauen, dass sie nicht oberflächlich seien und alle Männer, dass sie angeblich sich jede Frau klären könnten, wobei dir Realität so aussieht, dass der Großteil der Männer kaum eine Chance im Datingmarkt haben, UNfreiwillig (also unwillendlich) Single sind auch wenn es kaum einer zugeben will und die meisten Frauen, die Single sind NICHT weil alle Männer nur das eine wollen und es keine ''richtigen Männer'' mehr gibt sondern, weil sie Realitätsferne Erwartungen haben. Aber es gibt ja genug Männer, die dann solchen Frauen recht geben in der Hoffnung, dass sie so vielleicht eine Chance auf eine kriegen könnten.

Hier im Video spricht eine FRAU über dieses Problem und sagt selber als eine Frau mutig vor der Kamera, dass die heutigen Frauen einfach zu krass überzogene Ansprüche an den Männern haben und das Männer darunter hart leiden müssen.

Ich finde, dass diese Frau mehr ''Eier'' hat als die meisten der Männer, die alles leugnen zu ihrem eigenen Nachteil in der Hoffnung so bei Frauen gut anzukommen. Wenn es um Benachteiligung der Frauen geht, haben solche Männer plötzlich doch den Mut den Mund aufzureißen.

Ich verstehe nicht wieso so viele einfach nicht Klartext sprechen können und zugeben können, dass der Großteil derMänner im Datingmarkt DEUTLICH benachteiligt sind.

https://www.youtube.com/watch?v=eE1Nh9waU9A&ab_channel=TAMARA

Männer, Religion, Date, Einsamkeit, Single, Psychologie, Heuchler, Moral, sozialer-status, doppelmoral, Heuchelei, Red Pill, Philosophie und Gesellschaft, Incel

Wenn jemand mit mir flirtet dann kann ich die Aufregung nicht sonderlich lange aushalten und ich flüchte dann, gibt es eine Lösung?

Jetzt mal angenommen ich treffe beim Sport oder regelmäßig im Alltag jemanden , den ich attraktiv finde. Und dann fängt nach einiger Zeit der jenige an, interessiert zu sein und zu flirten.

jedenfalls hab ich da manchmal den Eindruck.

und dann werde ich aufgeregt und freue mich schrecklich auf die nächsten mal wo ich den treffe und wenn er denn weiter so charmant ist und flirty, dann wird jedoch die Aufregung zu groß und ich bekomme schlaflose Nächte deshalb.
Also ich kann das so 1-2 Monate durchhalten aber nicht länger. Denn ich denke, wenn der wirklich interessiert wäre, würde er jetzt zb mal schreiben bei WhatsApp oder sogar treffen zu zweit verabreden.

Aber das passiert nie und dann denke ich, das viele nur zum Spaß flirten und weil sie von Haus aus nett und charmant sind.

ich kann das nie auseinander halten ob jemand zum Spaß flirtet , einfach weil er ein sympathischer Mensch ist oder ob Interesse besteht.

ich versuche es denn immer schon herauszufinden und analysieren mit Freundinnen jeden gesprochen Satz,

Aber die sagen oft dann, wenn es so kompliziert ist, ist es nicht das richtige.
haben die recht?
müsste schneller gehen, nicht?

Männer flirten nicht 2 Monate herum

die würden sich melden bei Interesse. Oder?‘

diese Art Männer trainieren nur ihren Charme?

flirten, Leben, Männer, Gefühle, Menschen, Frauen, Alltag, Sex, Psychologie, Leute, Philosophie und Gesellschaft

Kann man Gott durch Rationale Argumente Beweisen?

Ich suche schon seit längerem nach einer Antwort und hoffe ich finde meine Antwort hier in der Community. Ich will wissen, ob man Gott mit Rationalen Argumenten Beweisen kann.

Ich hab im Internet recherchiert und bin auf einige Argumente zugestoßen (Die sogennanten Gottesbeweise) wie z.B. Das Ontologische, Das Kosmoligische und das Teleologische Argument ... Es sind Deduktive Argumente, also Argumente sollten die Prämissen stimmen so muss die Konklusion stimmen.

Das Kosmoligische Argument (Der Kontigenz)

Es gibt 3 kategorieren von Existenzen

  1. Unmögliche Existenz

Eine unmögliche Existenz ist ein viereckigeskreis, es ist unmöglich, weil es sich wiederspricht oder ein verheirateter Jungeselle.

  1. Mögliche Existenz

Eine mögliche Existenz ist etwas was nicht notwendig ist. Ein Haus, ein Apfel oder wir Menschen sind mögliche Existenzen. Sie hätten auch nicht Existent sein können.

Die Bestandteile einer möglichen Existenz hätten unterschiedlich sein können. Ein Handy hätte einen Rahmen aus Metal haben können oder aus Plastik. Es hätte unterschiedlich groß sein können...

Es bedarf einer externen Erklärung (Definition) Ein Handy oder wir Menschen haben uns die Eigenschaften nicht selbst gegeben. Es braucht eine Erklärung außerhalb von sich. Eine externe Erklärung.

  1. Unmögliche Existenz

Eine notwendige Existenz ist etwas was notwendiger Weise existiert und hätte nicht anders sein können. Etwas dessen Existenz von nichts und niemanden abhängt. Mit anderen Worten. Es ist selbst erklärend. Alles was wir an möglichen existenzen haben hängt von ihm ab.

Das Argument lautet:

P. 1. Das Universum ist eine Zusammenstellung von abhängigen Existenzen.

P. 2. Abhängige Existenzen benötigen eine externe Erklärung für ihre Existenz.

P. 3. Die Erklärung aller abhängigen Existenzen kann nicht selbst abhängig sein.

P. 4. Wenn die Erklärung aller abhängigen Existenzen nicht abhängig ist, muss sie notwendig sein.

K. Die Existenz des Univsersums kann nur durch die Existenz einer notwendigen Existenz erklärt werden.

Habt ihr ein Fehler oder ein Einwand gegen die Prämissen?

Religion, Islam, Wissenschaft, Atheismus, Gott, Logik, Philosophie, Philosophie und Gesellschaft

Welchen Kampfsport würdet ihr mir empfehlen? Bitte Erfahrungen, keine Basisinformationen.?

Hallo,

bitte nur Beiträge von Leuten die Erfahrung haben, die Grundinfos kenne ich schon aus dem Internet. Ich war im Probetraining von Kunf Fu und Karate, beides gefällt mir aber in wenigen Stunden ist es schwer, die langfristige Wirkung einzuschätzen..

Ich bin Männlich, 24, 1,90m, 90kg, bisher nicht so sehr sportlich.

Bisher finde ich Kung Fu und eventuell Karate ganz interessant. Auch wenn es ganz unterschiedliche Style sind. Kung Fu bevorzuge ich wegen der Philosophie, auch wenn der Aufwand zum lernen erheblich größer ist.

Jiu jiutsu hört sich auch nicht schlecht an aber davon bin ich irgendwie noch nicht ganz überzeugt, das hat aber eigentlich keinen direkten Grund.

Ich bin extrem auf Kunf Fu fokussiert (keine Ahnung wieso) aber ich habe glaube eine falsch Vorstellung davon. Deswegen wäre ich für ein paar Meinungen dankbar. An sich hat Kung Fu angeblich einer der besten Selbstverteiligungs- und Schlagtechniken aber verliert trotzdem oft gegen z.B. MMA Kämper, das verstehe ich nicht. Ich finde das wiedersprüchlich.

Kunf Fu würde von einem Großmeister der 34. Generation des weltberühmten Shaolin-Klosters am Berg Song Shan unterrichtet werden. Eine Kunf Fu Schule in Köln.

Was mir wichtig ist:

Mehr auf Verteilung als aggressiver Angriff, ein Teil der Philosophie lernen wäre schön, nicht so viel Körperkontakt wie bei z.B. Ringen, einen Kampfsport den man in sein Leben integrieren kann (Disziplin, Ausdauer, Lebensstyle), Verteilung ist mir wichtig aber ich bin nicht auf einen reinen Straßenkampf aus.

Sport, Gesundheit, Training, Kampfsport, Selbstverteidigung, Ausdauer, Boxen, Disziplin, Jiu-Jitsu, Kampfkunst, Karate, Kung Fu, Philosophie, Sport und Fitness, Erfahrungen, mentale Gesundheit, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Philosophie und Gesellschaft