Ich beziehe mich auf Deutschland bzw. Westeuropa. Ich habe den Eindruck, dass es für Männer meistens (nicht immer) mehr Nachteile als Vorteile hat, eine dauerhafte Partnerschaft mit einer Frau zu führen, da die Anforderungen bzw. Ansprüche der Frauen in Deutschland normalerweise (nicht immer) wesentlich höher als die von Männern sind. Ich habe es beispielsweise nur selten erlebt, dass eine Frau einen Partner hat, von dem sie weniger profitiert als er von ihr. Ist Liebe meistens eine Kosten-Nutzen-Analyse und ist das biologisch bedingt?