Noten – die neusten Beiträge

Schule, Abi und Noten bringen mich zum verzweifeln, was tun?

Hallo ihr lieben,

in ca. 3 Monaten steht bei mir auch das Abi an, und wegen dem ganzen Druck haben sich meine Noten dementsprechend auch verschlechtert. So sehr, dass ich zurzeit einen Schnitt von 3,2 habe. Hauptsächlich ziehen mich Mathe, Bio und Chemie runter, hab dieses Jahr auch in diesen Fächern 3 Punkte im Zeugnis. Meine Stärken sind eher Sprachen und geisteswissenschaftliche Fächer, trotzdem finde ich meinen derzeitigen Schnitt richtig mies... Ich lerne auch, mach Hausaufgaben, ich komme jeden Tag von einem stressigen Schultag nach Hause, lerne, habe in Mathe Nachhilfe, es bringt aber nichts. Ich arbeite parallel als freier Mitarbeiter bei der Zeitung (wegen dem Schulstress zur Zeit jedoch seltener), nach dem Abi mach ich erstmal ein Praktikum beim Radio und habe danach vor, etwas auf Lehramt oder eben auf Bachelor zu studieren (evtl Germanistik, Geschichte, Medienwissenschaften, etc...), habe also eigentlich ein klares Ziel vor Augen, und habe auch Glück, dass der NC bei solchen Studiengängen nicht allzu hoch ist... Trotzdem macht mich das alles ziemlich "depressiv", weil ich Angst habe, dass die späteren Arbeitgeber doch noch auf das Abi schauen, Mich frustriert das alles ziemlich, und kann deshalb seit einigen Tagen nachts kaum schlafen.

Was soll ich gegen die ganzen "Bedenken" tun, habt ihr irgendwelche Ratschläge? Danke!

Beruf, Schule, Zukunft, Angst, Noten, Psychologie, Abitur, Druck, Psyche

Mathe Note 6 auf den Halbjahreszeugnis geht das?

Hey, wie oben schon steht, hab ihr sicherlich gemerkt das ich Probleme mit Mathe habe.

Das einzige was ich kann ist: Plus, Minus, Mal, Geteilt und den 3 Satz. Alles andere bekomm ich nicht auf die Reihe, das geht schon seit der Grundschule so.

Ich habs mehrfach mit professioneller Nachhilfe versucht aber nie auf die Reihe bekommen, sobald ich vom Tisch aufstehe ist alles weg.

Ich mache zurzeit mein Fachabitur, davor die Mittlere Reife (Realschule) und davor war ich auf der Hauptschule. Ich habe den größten A+sch den man sich als Lehrer nur Vorstellen kann, der hat mich auch so en bissel aufm Kicker.

Es ist einer von denen die meinen, wenn man ihr Fach nicht beherrscht hat man auch keinen Abschluss verdient. Ich bin immer anwesend, passe auf und mache meine Hausaufgaben. Einmal hatten wir 4 Aufgaben 2 davon hatte ich richtig, 2 waren Falsch trz wäre damit die Hausaufgabe gemacht oder nicht? Mein Lehrer schrieb in sein Komisches Buch das ich nur die hälfte gemacht hätte... Ich fragte was das soll?

Er sagte: Ahja is falsch. Daraufhin antwortete ich ihm: Ich bin doch hier um zu lernen oder nicht? Seine Antwort darauf: Werd nicht Fresch,.

In allen anderen Fächern bin ich gut nur 2er und 3er, Englisch, Deutsch, BBU alles 2er und ne 3, in PoWi steh ich auf 1, könnte eine 5 also ausgleichen. Fehltage habe ich auch kaum.

Ich will nicht das mein spätere Abschluss an einem Fach scheitert, auch wenn dies meiner Meinung nach das unnötigste Fach ist.

Ich bin am überlegen ob ich es nochmal mit Nachhilfe versuchen sollte, allerdings bei dem Lehrer und mit der 6 als Vorlage... Najaaa...

Meine Frage ist jetzt: Kann mir mein Lehrer ne 6 auf dem Zeugnis geben? Soweit ich weiß dürfen die das doch nur wenn man gar nicht erst zum Unterricht erscheint?

mfg, ricky =)

Schule, Mathematik, Noten, Lehrer, Zeugnis

Angst vor schlechten Noten, Oberstufe, Abitur, Studium?

Ich besuche die 10.Klasse eines Gymnasiums in Bayern! Mein Notendurschnitt ist im Zeugnis immer im 1er Bereich, manchmal im sehr Guten manchmal eher im 'Schlechteren'! Ich habe fast immer 1er und 2er, 3er eher selten, 4er so gut wie nie! Ich lerne in den Fächern die mich interessieren immer recht gut mit, in den anderen so dass ich ein gutes Gefühl hab. Das hört sich jetzt wahrscheinlich auch nicht schlecht an, aber ich hab einfach unglaublich 'Schiss' davor mein Abi nicht so zu schaffen, wie ich mir das vorgestellt habe( guter 1er Bereich)! Außerdem habe ich das Gefühl, dass die Lehrer dieses Jahr ganz schön 'angezogen' haben, was sich zwar nicht unbedingt auf meine Noten auswirkt, sondern eher auf mein Lernverhalten. Aufgrund der hohen Anzahl der Fächer ( 16 ) muss ich mich jeden Tag mehrere Stunden hinsetzen und Zeit für die Schule investieren. Wie schon gesagt, auf meine Noten wirkt sich das nicht unbedingt auf, aber ich merke selber, dass ich mich unglaublich selber ( NICHT meine Eltern) unter Druck setze immer so gut wie möglich zu sein, sodass ich auch bei anderen Freizeitaktivitäten, die ja eigentlich Ablenken sollen, oder beim Einschlafen, den Kopf über das Lernen, das Abitur und meine Zukunft zerbreche. Wie schon erwähnt habe ich Angst, dass die Lehrer in der Oberstufe noch stärker anziehen, ich dadurch noch 'verbissener' werde und auch meine Noten schlechter werden. Auch jetzt ist es so, wenn so eine Zeit ist wo die Lehrer im gleichen Zeitraum meinen alle Tests und Schulaufgaben zu schreiben, am Ende bei mir die Luft raus ist und ich nicht die gewünschten Ergebnisse erziele. Vorallem wenn eine Arbeit "schlechter" ist ( ich weiß eine 3 in Fächern in denen ich 'normal' bin oder eine 2 in 'guten' Fächern ist nicht schlecht) mache ich mir unglaublich Gedanken, und trauere regelrecht der verpassten Möglichkeit einer guten Note nach, wodurch ich leider auch ein wenig unmotiviert zum weiterlernen werde! Deswegen habe ich folgende Fragen: 1. War/ ist jemand in einer ähnlichen Situation und was hat euch geholfen 2. Ist die Oberstufe wirklich noch sehr schwerer als die 10., also muss ich einen schlechteren Schnitt befürchten 3. Interessiert später ( wenn man Iura, Medizin, Ingenieurwesen.. also etwas höheres wenn ich das so sagen kann), die Noten der Zehnten ( ist für diese eine 3 schlecht?) ? 4. Hat jemand Tipps, wie ich entspannter an das ganze rangehen kann? 5.Ist es normal, dass man sich sehr viele Gedanken über das Ganze macht?

Bitte nur ernst gemeinte Vorschläge bringen! Ich hätte auch allgemein Interesse daran, was manche, die das ganze schon hinter sich haben, zu ihrer Schulzeit sagen! Liebe Grüße

Studium, Noten, Abitur, Druck, NC, Oberstufe, Zeugnis

Zählen Sport, Musik und Kunst dazu?

Guten Abend, es geht um folgendes. Seit Anfang des Jahres arbeite auf meine Gymnasialempfehlung zu. Ich lebe in Berlin und besuche eine sekundarschule. Als das Schuljahr began stand ich 2,1. Unsere Schule teilt Zwischenzeugnisse aus sprich bis zur hälfte des halbjahres kriegen wir unseren momentanen stand überreicht. Nur ist nun das Problem das ich wegen gesundheitlichen gründen 1 monat nicht mehr in der Schule anwesend war. und einigen Lehrern Noten fehlen ich hab mich nun in einigen Fächern wo ich es besonders nötig hab, nach Vorträgen etc. gefragt. Die meisten Lehrer haben mir Vorträge bis nach den Ferien aufgegeben. Nur hab ich das gefühl es wird knapp mit der gymnasialempfehlung. Da ich in Sport ein ob. also ohne beurteilung hab und ich kaum in meinem wahlpflichtkurs 2 also theater anwesend war bzw nur 2-4 stunden da war, weiß ich jetzt nicht genau ob ich wieder ein o.b kriege das wären dann 2 o.b. und ich hab gehört das man bei 2 mal o.b keine gymnasialempfehlung bekommt egal wie gut der rest der Noten ist. Aber einerseits hab ich auch gehört das sport, kunst und musik nicht in den schnitt der gymnasialempfehlung mit einberechnet werden. Nun bin ich ziemlich verwirt. und weiß nicht ob ich nur ein o.b hab da ja evt sport und der rest nicht mit gerechnet wird. Wie oben schon steht lebe ich in berlin. Weiß vlt. irgendjemand ob das dann nur ein o.b wäre oder 2 und weiß jemand ob musik, sport und kunst mit einbrechnet werden? Ist ja in jedem bundesland anders. Danke schonmal im vorraus.

Schule, Noten

Lehrer gibt schlechte Note und ist stur?

Habe vor einer Woche eine Biologieklausur zurückbekommen und war der Meinung, das Thema an sich verstanden zu haben und im Bereich von 9-11 Punkten zu liegen (also im 2- Bereich). Auch mündlich habe ich mich definitiv bei 12 Punkten oder mehr eingeschätzt (2+). Dann kam die Ernüchterung: 7 schriftlich, 9 mündlich. Nach Durchgehen der Klausur und Vergleichen mit Heftaufschrieben (musste ich alleine machen, da weder richtige Lösungen als Kommentar dastanden noch die Klausur danach besprochen wurde) kam ich auf das Ergebnis, dass mir mehrere Punkte unterschlagen wurden, Aufgaben nicht lösbar waren (auf unserem Wissensstand) und weiteres. Auch andere Schüler waren da der Meinung, hatten allerdings dennoch bessere Noten. Auch meine mündliche Leistung wurde von anderen Mitschülern als deutlich besser eingeschätzt. Also ging ich heute zu der Lehrerin um mit ihr darüber zu reden. Sie zeigte sich jedoch komplett engstirnig bei der Klausur und meinte trotz eindeutiger Fehler ihrerseits, dass ich die Fehler gemacht habe. Meine mündliche Leistung begründete sie mit "Du meldest dich nicht oft genug". Ich gebe zu, besonders häufig melde ich mich nicht, dennoch nehme ich jede Stunde aktiv am Unterricht teil, zeige dies auch jede Stunde mit mindestens 2 Meldungen, störe den Unterricht nicht, wirke interessiert und habe immer alles richtig (wenn ich drangenommen werde). Andere melden sich zwar häufiger, allerdings bin ich meist der einzige der sich bei wirklich komplexen Sachverhalten meldet und richtig antwortet (melde mich nicht gern wenn sich jeder meldet). Deshalb finde ich auch meine 9 (von 15!) Punkten wirklich ungerechtfertigt. Einsicht ihrerseits? Keineswegs, sie wurde immer genervter und mag mich jetzt garnicht mehr (glaube ich). Stehe jetzt in einem Fach in dem ich durchgehend (seit 5 Jahren) eine gute 2 hatte auf einer 3, wegen einer Lehrkraft. Habt ihr irgendwelche Ideen was ich da tun kann? Soll ich den Kurs wechseln (oder versuchen)? Nochmal reden?

Interessant wäre es auch wenn sich bei mir mal ein richtiger Biologe melden könnte der die Klausur selbst noch einmal durchsieht, danke :)

Lernen, Schule, Noten, Biologie, Lehrer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Noten