Noten – die neusten Beiträge

(Langer Text) Lohnt es sich die Nachprüfung zu machen?

Hey Leute,

ich hab grade meine schriftlichen Ergebnisse bekommen fürs Abitur!

Ich bin mit allen Noten zufrieden bis auf mein Kunstergebniss... Habe in Kunst halt 6 P.

Das Ding mit Kunst ist aber, dass ich einen Durchschnitt von 10,5 Punkten habe insgesamt, also aufgerundet 11 Punkte.

Quasi 5 Notenpunkte weniger als Durchschnitt und das finde ich krass und mega merkwürdig. (Und unfair). Ich dürfte halt die Nachprüfung beantragen...

Aber ich weiß nicht ob es sich lohnen würde.

Mein Problem ist nämlich, dass Kunst nicht Zentralabitur war und vor allem nicht anonym an unserer Schule. Und die 2. Korrektur war ein Lehrer, der mich nicht leiden kann. Ich weiß nicht mal, was ich ihm angetan habe, weil ich immer freundlich zu ihm war, aber er hasst mich einfach.

Und ich hab meine Lehrerin gefragt, was denn schief gelaufen ist und sie meinte, dass sie nicht weiß, ob sie es mir sagen darf...

Jetzt habe ich Angst, dass wenn ich die Nachprüfung mache, dass der Lehrer dabei ist, der mich nicht leiden kann.

Würde es sich denn lohnen überhaupt? Ich würde schon gerne eine bessere Note in Kunst haben, vorallem weil ich die schlechteste Note habe :/ (Am Lernen lags nicht, ich hab intensiv dafür gelernt...)

Aber ab welcher Punktzahl würde es sich denn lohnen die Nachprüfung zu machen? Schlechter werden kann es jetzt nicht... (Bezweifle ich mega stark, vor allem weil ich mich vorbereiten würde)

6 Punkte finde ich schon krass, weil ich was viel besseres gewohnt bin und meine Lehrerin auch irgendwie total erschüttert aussah und angedeutet hat die Nachprüfung zu machen. Dass mir meine Lehrerin nicht mal Hinweise gibt, finde ich auch ärgerlich, weil andere Lehrer ihren Schülern gesagt haben, was schief gelaufen ist...

Was meint ihr dazu? :S

Danke für Antworten

(Falls es relevant ist - Es geht darum, ob ich ein 2er Schnitt oder 3er Schnitt bekomme, deswegen mache ich mir die Gedanken an 1. Stelle)

Kunst, Noten, Abitur, Durchschnitt, Nachprüfung, abischnitt, notenpunkte

Wie hoch besteht die Möglichkeit, dass meine vorläufige Zusage zurückgezogen wird?

Hallo! Erstmal: Lebe ich in Baden Württemberg. Ich habe vor ein paar Monaten meine vorläufige Zusage für das sozialwissenschaftliche Gymnasium bekommen mit einem 3,0 Schnitt in den Hauptfächer und als Gesamtschnitt eine 2,5. Nun habe ich mich in den Nebenfächer verschlechtert. In MuM habe ich anscheinend eine 4( was womöglich ein Irrtum ist und ich ich mich schnell darum kümmern werde) und in Sport habe ich mich auf eine 3 verschlechtert. Weswegen ich mich nun auf eine 0,1-0,2 verschlechtert habe. Dies bedeutet also, dass ich noch eine 3,0 als Durchschnitt habe und nun entweder eine 2,6 oder 2,7 als Gesamtschnitt.

Anderseits bezweifle ich selber, dass die Schule mich ablehnt. Schließlich ist sie erst 5 Jahre alt und ich kenne kaum Leute, die sich dort bewerben, geschweige diese überhaupt kennen. Außerdem haben sie letztes Jahr ebenfalls Schüler mit einer 3,0 angenommen, wobei ich mir unsicher bin, ob der Gesamtschnitt oder Durchschnitt gemeint ist. Hinzuzufügen ist allerdings auch noch, dass ich dort als 2. Priorität mich für das agrarwissenschaftliche Gymnasium beworben habe, wobei ich mir ziemlich Sicher bin, dass sie dort weniger Bewerber haben. Trotzdem bin ich mir unsicher. Ansonsten würde ich mich noch nachträglich an einem Berufskolleg Fremdsprachen bewerben, da die Hochschulreife mein Ziel ist.

Kann mir jemand seinen Senf dazugeben? Danke im Voraus.

Noten, Gymnasium, Schnitt

Mit Flüchtigkeitsfehler komplette Klassenarbeit verhauen. Hilfe!

Hallo ertmal ich bin neu hier und habe eine schlische Frage zu einer Mathematik Klassenarbeit, welche ich heute geschrieben habe. Ich war vor der Arbeit extrem angespannt. War mir, aber trotzdem sicher das Thema verstanden zu haben immerhin kann ich es ja und der Fehler ist mir später auch aufgefallen.So mein Problem ist, was mir erst im Nachhinein aufgefallen, dass ich vermutlich meine komplette arbeit mit einem einzigen riesen Flüchtigkeitsfehler verbockt hat, der sich durch die komplette Arbeit zog. Ich habe diese Fehler noch nie bei Hausaufgaben oder im mündlichen gemacht. Nun frage ich mich: Ist es möglich, dass wenn ich den Lehrer darauf anspreche ich aus Mitleid nachschreiben kann? Es ist jetzt auch nicht so, dass ich ein Idiot bin und nichts in Mathe drauf habe. Ich habe immer meine Hausaufgaben und bin einer der besten in Mitarbeit und dann passiert mir ausgerechnet in einer Klassenarbeit sowas. Bei einem so einfachen Thema. Vielleicht kamm der Flüchtigkeitsfehler auf, weil sie zu einfach war? :( Hätte jemannd eine Idee falls das nicht funktioniert, wie ich meine Gesamtnote durch diesen Einschlag verbessern kann? Klar durch weitere Mitarbeit und vielleicht sogar ne Heftnote, aber kennt wer noch alternativen für Mathe? Referat und so ind der Art geht ja eher schlecht.

Freue mich auf eure Antworten. Danke :)

Test, Schule, Mathematik, Noten, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer

BWL Bachelor schlechte Note

Hallo Community,

ich bin im 6. Semester und mein Studium läuft zum Ende hinaus. Im 7. Semester steht mir ein Pflichtpraktikum bevor und ich bin dabei mich zu bewerben. Leider realisiere ich jetzt, dass eine Noten miserabel sind! Ich wusste schon immer, dass ich nicht die besten Noten habe und habe es verdrängt. Doch jetzt stehe ich vor der Pleite. Das habe ich nicht nur Faulheit und Dummheit zuzugestehen, sondern auch, dass ich kein Prüfungstyp bin und es mir vorkommt, dass ich mir nicht so viel merken kann wie meine Mutstudierenden. Aufhören will ich keines Falls, denn ich möchte meine Eltern und mich selbst nicht enttäuschen und habe die berühmt berüchtigten Karriereängste. Ich habe schon viele Beiträge gelesen, aber kann mich nicht so richtig mit denen identifizieren, denn die meisten reden von einer schlechten Abschlussnote bei 2,5. Und mein Schnitt liegt bei 3,xx in etwa. Ich bin sehr unsicher, wer mich in der Arbeitswelt noch nehmen will und bin verzweifelt.

Bin zwar erst 21, aber ich bin mir unsicher, was ich nach dem Bachelor machen will. Eine Neuorientierung treibt mich nicht an, vor allem weil ich 3nhalb Jahre investiert habe. Ich finde Noten allgemein unfair, denn nur weil ich schlechte Noten habe, heißt es nicht, dass ich in der Arbeitswelt schlecht bin. Aber ich lese so oft dass Arbeitgeber primär auf die Noten achten und sekundär auf meine anderen Kompetenzen. Habe ich denn noch überhaupt eine Chance mit so einem Abschluss?

Noten, Abschluss, Bachelor, BWL, abschlussnote, Schlecht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Noten