Noten – die neusten Beiträge

zu schüchtern um sich zu melden?

Hey, also wir haben zwar noch 2 Wochen Schule, dann sind Ferien... aber nach den Ferien möchte ich wirklich was an meinen Leben ändern. Auch in der Schule. ich bin sehr schüchtern. (Ich komme dann in die 10. Klasse) Früher habe ich mich viel gemeldet. V.a in der Grundschule. Aber auch dann auf dem Gymnasium. In der Klasse habe ich mich wohlgefühlt. Hatte mehrere Freunde und saß natürlich immer neben meiner Besten Freundin. Haben uns immer zum melden animiert. Aber seit der 8. Klasse ist sie weg. Schule gewechselt. Die Klasse hat sich auch geändert. Also die Leute wurden durchgemischt. Ich verstehe mich in Gruppenarbeiten mit den Leuten, aber Freunde sind wir nicht. Eine Freundin habe ich in der Klasse. Sie hat sich noch nie gemeldet, sie ist auch sehr schüchtern und das hat mich irgendwie runter gezogen, dass ich mir das melden auch abgewöhnt habe.

Da leiden natürlich meine Noten drunter. Ich habe nicht unbedingt Angst, was falsches zu sagen. Sondern von der Reaktion meiner Mitschüler. Ich habe auch schlechte Erfahrungen gemacht.

Ich finde es z.B schlimm, wenn ich aufgerufen werde, die Antwort sage, aber es keiner Versteht weil ich zu leise bin (oder die Klasse eher zu laut -.-) und das ist mir irgendwie voll unangenehem, mich dann wieder zu wiederholen, und wenn sich die Mitschüler dann beschweren. Auch glaube ich, dass die sich voll wundern, wenn ich mich aufeinmal melde... Und noch ein paar andere Ängste habe ich...

ich weiß, mir sollten die anderen egal sein, aber irgendwie geht das nicht... habt ihr sonst noch Tipps oder gute Worte oder so?

Schule, Angst, Noten, Schüler, Gymnasium, schüchtern

Keinen Schulplatz fürs berufliche Gymnasium - was tun?

Hallo :) Also ich hab jetzt meinen Realschulabschluss und eigentlich war mein Ziel danach auf ein berufliches Gymnasium zu gehen, jedoch bekam ich im Frühjahr von den gewählten Schulen vorläufige Absagen (hatte in Englisch und Deutsch eine 3 und stand in Mathe auf einer 4) und nun kann ich mich nächste Woche noch einmal mit meinem Abschlusszeugnis bewerben, wenn wir es bekommen. Nur das Problem ist, dass ich wegen meiner schlechten schriftlichen- und mündlichen Prüfung in Mathe auf eine 5 abgerutscht bin..in Deutsch und Englisch hab ich eine 2 und in den Nebenfächern einen Durchschnitt von 3,2 :/ und haben jetzt schon mal auf den Schulen angerufen und wegen der 5 würden sie mich nicht nehmen..nur einer Schule kann ich noch mein Zeugnis zeigen weil sie sich die restlichen Noten anschauen wollen oder so aber ehrlich gesagt mach ich mir keine großen Hoffnungen..und ich weiss echt nicht was ich machen soll wenn ich keinen Schulplatz bekomme, da ich mich weder für ein Berufskolleg, noch eine Ausbildung angemeldet habe und die Anmeldefristen ja auch schon vorbei sind. Und wenn ich ehrlich bin könnte ich es mir niemals vorstellen jetzt schon arbeiten zu gehen da ich wirklich gerne das Abitur machen würde. Hat vielleicht jemand von euch eine Idee was ich machen könnte? :c Hab auch schon an ein FSJ gedacht, aber ob das etwas bringen würde..

Schule, Noten, Ausbildung, Lehrer

hallo zusammen :)! ich habe eine frage bezüglich meiner logophobie (sprechangst), wie kann ich in der schule damit umgehen?

sie ist anscheinend sehr stark ausgeprägt, da ich schon herzrasen und hitzewallungen bekomme wenn ich überlege mich im unterricht zu melden wenn der lehrer eine frage stellt. ich lasse dies dann folglich sein und haben in allen fächern eine schlechte mündliche note. bei referaten fange ich an wie bescheuert zu zittern und muss beim sprechen immer lange atempausen machen in denen es tital still ist und alle mich wartend anstarren aber sonst bekomme ich keine luft. ich habe schnappatmung, meine stimme zittert als würde ich gleich losheulen und die betonung beim stumpfen ablesen des textes (anders gehts schon mal gar nicht) ist völlig falsch und unkontrolliert. daher sind die noten in referaten natürlich auch nicht so bombig und stellen keinesfalls eine alternative zur müdlichen leistung dar. jedenfalls versauen mir diese mündlichen das komplette zeugnis (natürlich schränkt sie mich auch in ALLEN ANDEREN LEBENSBEREICHEN sehr stark ein :( ), dabei bin ich keinesfallls dumm, das bekomme ich auch ständig von den lehrern gesagt: „ich weiß, dass du es kannst! Du musst es doch nur zeigen." sowas höre ich oft. ich könnte ein einser und zweier zeugnis haben, gerade heute erst habe ich in einer bioarbeit 74 von eig nur 70 möglichen punkten erreicht. stattdessen sind auf meinem zeugnis nur dreien und vieren zu sehen (außer vielleicht der 2 in kunst (arbeit 1, praktisch 1, mündlich 4!)). eine therapie gegen logophobie existiert nicht und aus erzählung anderer logophobiker weiß ich dass therapien auch nicht helfen. ich möchte auch keine medikamente nehmen, denn damit kommt eben so wenig voran und medikamente sind auch keine dauerhafte losung.

KANN ICH ALSO MIT MEINEN LEHRERN SPRECHEN, DAMIT MEINE LOGOPHOBIE BEI DER NOTE BERÜCKSICHTIGT WIRD?

ich weiß langsam echt nicht mehr was ich machen soll :( diese phobie versaut mir ALLES!! ich bin zwar jedesmal kurz davor loszuheulen wenn ich auch nur ansatzweise über meine mündlichen Noten sprechen muss (eben wegen der logophobie), aber da muss ich dann halt mal durch. nach den sommerferien bin ich in der 11. klasse und arbeite auf mein abi hin (nur bis 12. wegen G8) ich möchte kein 3,5 er abi, weil ich weiß dass ich zu so viel mehr fähig bin!!! (außer in sport... iiih bewegung). Ich bekomme jetzt schon alle symptome der logophobie wenn ich nur daran denke dass ich in der 12. meine seminarfacharbeit MÜNDLICH, ALLEINE, VOR DEM GANZEN KURS vorstellen muss... oder dass ich eine mündliche prüfung machen muss!!! ich bekomme jetzt schon panikattacken! die mündliche prüfung wird wohl unumgänglich sein aber kann ich nicht wenigstens die vorstellung der seminararbeit umgehen??? ich will doch auch die noten erreichen können die mir eigentlich zustehen :( auch im beruf wird mich die phobie extrem einschränken aber das werde ich dann sehen.

ich wäre für jeden guten rat dankbar <3

Schule, Angst, Noten, Phobie, Sprechangst

Warum verhält sich dieser ehemalige Lehrer so komisch mir gegenüber?

Hey, ich bin w(15) hatte in der 8.Klasse einen Lehrer (27). Jetzt bin ich Ende der 9.Klasse. Ich hatte mich anfangs leicht in ihn verliebt und die Gefühle wurden im Laufe des Jahres immer schlimmer sodass ich mich nicht mehr in seinen Unterricht traute. Wenn er mit mir sprach wurde ich rot, stotterte und wurde nervös. Jeder normale Mensch merkt ja dann das jemand in einen verliebt ist. Das komische war er hat sich immer sehr komisch verhalten, hat mich angesehen lang und wenn ich ihn ansah hat er weggeguckt, hat meine Nähe gesucht und folgendes ist mal geschehen: Ich wird das nächste nun alles nur ganz grob schildern wer aber will dem kann ich das alles genau erklären: Er ist im Schulhaus einen Umweg gegangen um mir Hallo zu sagen. Hat mit einem Kollegen bei einer Schulveranstaltung über mich und eine Freundin geredet, sie haben uns angesehen und geflüstert und gelacht. Er drehte sich nach mir um wenn er mich sieht Beobachtet mich bei Schulveranstaltungen Hat einmal ein Klassenzimmer aufgesperrt und als ich mit meinen Freundinnen um die Ecke kam um er mich gesehen hat, hat er mich mit großen Augen (erschrocken) angesehen und hat den Schlüssel fallen gelassen und ist rot geworden. Hat mich bei sehr vielen Sachen, wo er die Aufmerksamkeit eigentlich auf andere Dinge richten hätte sollen mich angesehen . Gab mir damals immer bessere Noten als verdient Als wir bei ihm damals mal in Musik einen Liebesfilm angesehen haben wegen Oper und so hat er mich die ganze Stunde angesehen.. Mein Anliegen ist jetzt folgendes: Hat sein Verhalten was zu bedeuten? Möglicherweise bilde ich mir das alles ein, aber warum macht er das dann alles? Er sieht verdammt gut aus und einige Mädchen aus meiner Klasse finden ihn extrem süß und eine die hat sich damals immer an ihn rangemacht als wir ihn noch hatten in der Achten. Sie hat sich mit Ausschnitt über ihn gebeugt wollte dauernd was von ihm fragen etc. Ich war da genau das Gegenteil wie oben schon beschrieben ich konnte ihm nicht mal richtig in die Augen sehen. Sie hat auch mal gesagt sie würde gerne mit ihm ins Bett. Aber ich will ihn nicht nur wegen seinem Aussehen er hat so eine liebevolle Ausstrahlung.. und so wunderschöne dunkelbraune Augen in den ich mich immer wieder verlieren könnte. Das Problem ist: Mal sieht er mich immer wieder an wen wir uns im Schulhaus begegnen und dann ist er wieder so abweisend. Da bin ich sozusagen Luft für ihn. Ich kann einfach nicht mehr ich „liebe“ ihn jetzt schon fast 2 Jahre wenn man das „Liebe“ nennen kann..und ich werd aus seinem Verhalten heraus immer noch nicht schlau. PS: er ist Löwe (ja ich glaub an Horoskope) und ist somit eigentlich ein echt selbstbewusster Mann. Er wird bald 28 und ich 16  Freu mich auf jede Hilfe und bitte werft mir meine Gefühle nicht vor .. Außerdem hat er schon sehr lange eine feste Beziehung mit einer wunderschönen Frau…

Liebe, Schule, Verhalten, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Noten, Lehrer, verliebt

Lehrer vergibt 6 obwohl nicht gespickt wurde! Gerechtfertigt?

Hallo liebe Community, einem Freund von mir (10. Klasse Gymnasium) ist vor kurzem in einer Lateinschulaufgabe was echt merkwürdiges passiert. Fangen wir mal so an: Weil er in Latein nicht sonderlich gut ist und in der letzten Schulaufgabe leider eine 6 hatte, hat er sich Nachhilfe genommen. Dort hat er dann mit seinem Nachhilfelehrer diverse Texte durchgearbeitet, und einer dieser Texte hat sehr gut zum Stoff für die nächste Schulaufgabe gepasst, also haben sie diesen besonders sorgfältig durchgenommen. Weil er sorgar vermutete, dass dieser Text mit sehr viel Glück vielleicht sogar in der Schulaufgabe drankommen könnte, hat er ihn dann letztenendes sogar auswendig gelernt. Und tatsächlich kam es dann auch so: Der Text kam wirklich in der Schulaufgabe dran und er hat schon fest mit einer 1 gerechnet, weil er ihn ja wirklich fehlerfrei konnte. Doch als er dann die Schulaufgabe zurückbekam, war er restlos schockiert: er hatte eine 6! Warum? Weil der Lehrer den Text einfach durchgestrichen hat und darunterschrieb: "Dies entspricht nicht deiner Leistung"! Seine Eltern sind dann auch zum Direktor gegangen und haben sich beschwert, dieser hat aber nur gemeint, er mische sich darin nicht ein (was im übrigen sehr unverschämt ist!). Beim Lateinlehrer waren sie natürlich auch, dieser sagte allerdings nur, dass der Text auswendig gelernt wurde und soetwas mit einer 6 benotet werden darf. Darf er das wirklich? Ich meine, er wurde ja nicht beim Spicken erwischt, sondern hat ja nur den Text auswendig gelernt und wenn dieser dann tatsächlich in der Schulaufgabe drankommt, dann ist es ja sein Glück?

Sorry für den langen Text, konnte es leider nicht kürzer fassen. ^^

Danke schonmal im Voraus!! :)

Schule, Prüfung, Noten, Recht, Latein, Lehrer

Probieren die Lehrer ihre Schüler zu 'demotivieren' oder realistisch sein?

Zunächst mal: Schöne Sommerferien an allen! :-)

Nun zu meiner Frage: Es ist mir schon öfters aufgefallen, dass die meisten Lehrer mich so zu sagen probieren zu 'demotivieren' oder den Willen aufzugeben. Das kann ich aus der eigenen Erfahrung sagen, in der Schweiz hat es ein simples Schulsystem (die Oberstufe besteht aus drei Schulen, nennen wir sie einfach A, B und C). Man wird in einer diesen Schulen nach der 5. Klasse eingeteilt von dem Klasssnlehrer. Ich wurde ins C (das 'Schlechteste') eingeteilt. Meine Eltern konnten nicht gut Deutsch und haben auch den Grund nicht verstanden, ich hatte einen höheren Notendurchschnitt als von einem B-Schüler erwartet. Der Klassenlehrer meinte nur, dass ich dort hin gehöre und mich dort sehr gut intergrieren könnte. Man kann während der Oberstufenzeit die Schulen wechseln, muss jedoch ein Jahr wiederholen falls man einen Übertritt in eine höhere Schule macht. Als wir die Zeugnisse bekamen (wo ich noch eine C-Schülerin war), hatte ich überwiegend gute bis sehr gute Notund Ich wollte den Übertritt an die B-Schule machen, doch der Lehrer meinte nur, dass ich das Ganze sowieso nicht schaffen werde. Er hat mir keinen Übertritt erlaubt. Ich hatte mich dann zu einer Aufnahmeprüfung an dieser Schule entschieden, und bestand sie dann auch (es bestanden sie nur zwei Schüler von über 100). Als ich dann in die B-Schule kam, meinte die Lehrerin ich sei Promotionsgefährdet und sollte lieber zurückgehen, obwohl mein Schnitt genügend war. Das Ganze, dass die Lehrer nie an mich geglaubt hatten, hat mich ziemlich mitgenomen. Sollte ein Lehrer seine Schüler nicht motivieren zum lernen? Bei dieser Lehrerin musste ich zum Glück nur zwei Jahre absolvieren, danach hatte ich einen neuen Lehrer und hatte mir festgenomen eine Musterschülerin zu werden. Zu meinem Erstaunen, fragte mich der Lehrer vor, ob ich schon mal daran gedacht hätte einen Übertritt an die A-Schule zu machen, weil ich auf einmal so gut in der Schule bin. Doch auch er meinte, es sei nichts für mich. Am ende schickte er mich doch in die A-Schule ohne jegliche Aufnahmeprüfungen, ich hatte im Zeugnisse nur gute bis sehr gute Noten. Nun bin ich an der A-Schule und möchte mal studieren, doch auch hier haben mir die Lehrer gesagt, dass ich mal stoppen sollte die ganze Zeit so hohe Erwartungen an mir zu haben, und dass es keine Hoffnung weder Chance für mich gäbe (und das, obwohl sie nicht mal wissen was ich studieren möchte). Ich habe zwei Jahre von meinem Leben verloren weil die Lehrer mich falsch einschätzen. Ich versteh nicht wieso die Lehrer sich Pädagogen nennen, wenn sie gar keine Hoffnung in ihre Schüler sehen. Es kommt mir so ziemlich vor, dass sie nur ihr Geld wollen.

Ich bedanke mich herzlich bei allen wo bis hierhin gelesen haben, ich konnte endlich mal mein Herz ausschütten!

Schule, Noten, Lehrer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Noten