Darf ein Lehrer eine freiwillige Abfrage/Referat ablehnen?
Ich stehe leider sehr unglücklich in einem Schulfach und bat meine Lehrerin mich mündlich Abzufragen oder dass ich ein Referat machen dürfe,etc.. und sie meinte obwohl nicht einmal Notenschluss ist, nein. Einfach nein. Sie verweigert es mir wortwörtlich. Darf sie das überhaupt?
13 Antworten
Klar darf sie. Bei uns entscheiden Lehrer auch von Fall zu Fall, wenn jemand fragt. Jemand der sich immer bemüht aber es trotzdem nicht hinbekommt (also bei Tests etc.) bekommt meistens ne Chance. Leute, die aber das ganze Jahr nichts machen und am besten noch stören, dürfen meistens nichts mehr zusätzlich machen. Frag deine Lehrerin am besten mal nach dem Grund. Wenn du den kennst, wirst du entweder einsehen, dass sie recht hat oder hast eine Grundlage zum Diskutieren und sie doch noch zu überzeugen.
Bei begründetem Verdacht auf falsche Benotung darf man das verlangen; notfalls Direktor oder Schulaufsicht einschalten.
Davon ist keine Rede, sondern von begründetem Verdacht auf falsche Leistungseinschätzung während des letzten Schulhalbjahrs. Entweder man kann sein Wissen nachweisen oder nicht.
Hey,
Ja, darf sie.
Wenn du das Referat hälst, hat sie weniger Zeit für den richtigen Stoff. Also kann sie natürlich nein sagen.
Ja, darf sie, da der Fairness wegen eigentlich alle Schüler gleich viele Noten bekommen sollten
klar, darf sie das :D Warum sollte sie sich auch mehr arbeit machen, nur weil du vorher zu faul warst?
Sie müsste sich nur meinen Vortrag anhören und müsste sogar weniger unterrichten, als Arbeit würde ich das nicht bezeichnen
Sie muss sich aber die arbeit machen das extra zu bewerten.
Die Arbeit? Sie muss entscheiden ob es gut oder schlecht war und mir dann eine Note drauf schreiben?
Natürlich ist das arbeit. Sie muss sich ja je nach dem über das Thema auch vorher informieren. So lernst du wenigstens daraus und strengst dich nächstes Schuljahr früher an.
Ein Referat ablehnen ist keine falsche Benotung.