Roller von 25 auf 50 ummelden - Frage zum ablauf beim TÜV?
Hallo möchte meinen roller von 25 auf 50 km/h ummelden (Ez vor 2001). Die zusätzlichen Drosseln habe ich raus gemacht und nun muss ich damit zum Tüv. Da gibt es allerdings zwei Probleme:
-
Ist eine andere Variomatik verbaut worden (vorbesitzer), wodurch dieser 65-70 fährt. Habe ihn jetzt mit einem 4mm Distanzring auf 55 nach Tacho (echte 50) gedrosselt. Wird der TÜV extra den Variodeckel öffnen und nachschauen ob da ein Distanzring ist? Denn der Aufwand wäre ja schon unverhältnismässig hoch wenn die geschw. nicht zu hoch ist. Hat schon jemand von euch einen Roller umgemeldet und kann mir sagen ob die das überprüfen? Ab werk ist bei der 50er Version kein Distanzring verbaut.
-
Der Vorbesitzer hat einen Ersatzauspuff angebaut (alter war anscheinend durchgerostet). Dieser sieht aus wie ein originaler, bloss konnte ich leider keine e-nummer finden. Wird das auch bei einem normalen auspuff überprüft?
Ich habe heute mal beim TÜV angerufen und die meinten das wäre kein problem, ich soll 1-2 Tage vorher einen Termin abmachen, da ein Sachverständiger kommen muss. Muss da wirklich ein Sachverständiger kommen? Die sind doch normalerweise ziemlich teuer oder? Ich habe in anderen Foren überall gelesen dass das ganze beim TÜV nur ca. 30 bis 50 euro kostet.
Wäre dankbar wenn ihr mir helfen könnt