Hi,
Ich war in Mathe nie wirklich gut, das ganze Formeln umformen, Doppelbrüche, etc. hab ich nie wirklich verstanden. Dachte immer das wird schon.
Jetzt in der Ausbildung haben wir seit 2 Jahren Physikunterricht. Mir ist es bisher erst 1 mal gelungen eine genügende Note zu erreichen. Ansonsten habe ich eigentlich immer ungenügende Noten. Obwohl ich mich im Unterricht aktiv beteilige, Fragen stelle, etc.
Im Unterricht scheine ich immer zu verstehen was der Lehrer erzählt, doch die Aufgaben die dann aus der Theorie entstehen und er uns stellt kann ich selten alleine lösen.
Ich hab auch immer ne Tonne an Formeln dabei für Prüfungen, aber irgendwie schaff ich es einfach nicht auf eine genügende Note.
Auch gehe ich jeden Montag in eine Nachhilfe um dort nochmal 2h Physik zu lernen...
Also an mangelndem Einsatz von mir liegt es ja nicht. Aber an was dann?
Hat jemand von euch eine Lösung? Oder wie könnte ich es trotzdem noch auf eine genügende Note schaffen?
LG KilerAffe