Wie hoch besteht die Möglichkeit, dass meine vorläufige Zusage zurückgezogen wird?
Hallo! Erstmal: Lebe ich in Baden Württemberg. Ich habe vor ein paar Monaten meine vorläufige Zusage für das sozialwissenschaftliche Gymnasium bekommen mit einem 3,0 Schnitt in den Hauptfächer und als Gesamtschnitt eine 2,5. Nun habe ich mich in den Nebenfächer verschlechtert. In MuM habe ich anscheinend eine 4( was womöglich ein Irrtum ist und ich ich mich schnell darum kümmern werde) und in Sport habe ich mich auf eine 3 verschlechtert. Weswegen ich mich nun auf eine 0,1-0,2 verschlechtert habe. Dies bedeutet also, dass ich noch eine 3,0 als Durchschnitt habe und nun entweder eine 2,6 oder 2,7 als Gesamtschnitt.
Anderseits bezweifle ich selber, dass die Schule mich ablehnt. Schließlich ist sie erst 5 Jahre alt und ich kenne kaum Leute, die sich dort bewerben, geschweige diese überhaupt kennen. Außerdem haben sie letztes Jahr ebenfalls Schüler mit einer 3,0 angenommen, wobei ich mir unsicher bin, ob der Gesamtschnitt oder Durchschnitt gemeint ist. Hinzuzufügen ist allerdings auch noch, dass ich dort als 2. Priorität mich für das agrarwissenschaftliche Gymnasium beworben habe, wobei ich mir ziemlich Sicher bin, dass sie dort weniger Bewerber haben. Trotzdem bin ich mir unsicher. Ansonsten würde ich mich noch nachträglich an einem Berufskolleg Fremdsprachen bewerben, da die Hochschulreife mein Ziel ist.
Kann mir jemand seinen Senf dazugeben? Danke im Voraus.
1 Antwort
Vorläufige Zusage bedeutet ja nur, ob du die Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe erreichst. Also es hängt von dir ab, solange sie am Ende auf deinem Zeugnis steht, ist alles gut. Also bei mir war es ein 3,0 Schnitt und 3,0 in den Hauptfächern, weiß nicht, wie es in anderen Bundesländern geregelt wird.
https://www.schulministerium.nrw.de/docs/Schulsystem/Schulformen/Hauptschule/FAQ-A--Z/Berechtigung-zum-Besuch-der-gymnasialen-Oberstufe/index.html
Lies dir das mal durch, du kannst auch ausgleichen.
Ansonsten wird die Schule dir nicht vorher absagen außer du stehst auf einer "Warteliste", aber anscheinend haben Sie dir schon feste zugesagt, wenn du die Qualifikation erreichst.
Wenn du sie nicht erreichst, dann kannst du leider nicht dorthin. Dann bleibt dir der Weg über das Fachabi, wo man keine Qualifikation braucht.
Wir bewerben uns im Halbjahr und geben dann bei dem Anmeldungsformular unsere 3-5 Schulprioritäten an, die natürlicherweise in unseren Umkreis liegen und die Schulplätze werden so verteilt, dass sie nur die 100 Besten nehmen, gehört man zu den 100 Besten ist alles schön und gut, wenn nicht wird man weitergeschickt oder bekommt eine Absage.
Ich habe mich in einen anderen Umkreis beworben und wurde angenommen, aber trotzdem danke für die Antwort.