Moral – die neusten Beiträge

Ist es egoistisch, Fremdgehen zu beichten?

Manche Leute behaupten das ja, weil man durch die Beichte nur sein Gewissen erleichtern wolle und der anderen Person unnötig schaden würde.

Ich sehe das nicht so. Zwar fügt man der anderen Person durch die Beichte psychischen Schaden zu. Allerdings ist Ehrlichkeit ein hohes Gut in einer Beziehung. Gerade bei Dingen, die sogar den Bestand der Beziehung gefährden können, sollte man diese im Regelfall schon beichten, auch wenn man sich dadurch ausliefert. Ansonsten würde man eine Beziehung führen, die die andere Person bei Kenntnis der Wahrheit womöglich gar nicht mehr wollen würde.

Dieser Grundsatz gilt aus meiner Sicht auch bei ONS. Manche unterscheiden da ja.

Natürlich hat die Wahrheit nicht immer Vorrang im Leben, Notlügen benötigt man häufig, sonst würde das ganze Sozialgefüge gar nicht funktionieren. Insofern sind vielleicht auch beim Fremdgehen Fälle denkbar, bei denen ein Verschweigen besser sein könnte, das beschränkt sich meiner Meinung nach aber auf Ausnahmen(z.b. bei einem (äußerst) geringfügigen Fehltritt, der den Bestand der Beziehung mit Sicherheit nicht gefährden würde; oder wenn das Beichten des Fehltritts die andere Person nicht nur schwer verletzen würde, sondern sie in schwerste Depressionen oder den Suizid treiben würde).

Aber im Grundsatz sollte man schon beichten.

Was meint ihr dazu? Was meint ihr zu meinen Ausnahmen?

(Die erste Antwort könnt ihr auch dann auswählen, wenn es seltene Ausnahmen für euch gibt. Bei der zweiten Antwort gilt dasselbe. Wenn es eurer Mdinung nach halt keinen wirklichen Grundsatz gibt, dann die dritte Antwort.)

Man sollte prinzipiell immer beichten. 60%
Kommt darauf an. 21%
Man sollte prinzipiell nicht beichten. 19%
Liebe, Leben, Männer, Religion, Betrug, Gefühle, Erotik, Menschen, Freunde, Trauer, Frauen, Beziehung, Jugendliche, Sex, Sexualität, Psychologie, Affäre, Beichte, Egoismus, Ethik, Fremdgehen, Freundin, Gefühlschaos, Gesellschaft, Glaube, Liebe und Beziehung, Moral, Opfer, Partnerschaft, Philosophie, Seitensprung, Verbot, Vergebung, Wut, Tabu, Ethik und Moral, Minderwertigkeitsgefühl, Philosophie und Gesellschaft

Wie weit kann man Leuten aus dem Internet trauen?

Hey,

ich schreibe seit so etwas mehr als 2 Monaten mit einem Jungen auf einer Chatroomseite. Angeblich ist er 19 (ich bin 18) und theoretisch verstehen wir uns echt gut und so.

Ich weiß, ich muss immer aufpassen und darf da niemandem wirklich trauen.
Er weiß auch, dass ich Zweifel habe und Angst davor, falls er nicht echt ist oder so.

Er fragt auch nie so wirklich persönliche Sachen, also so persönliche Daten mein ich. Wir wissen das Bundesland des anderen, aber mehr auch nicht. Ich weiß seinen Vornamen, wenn der stimmt, er meinen aber nicht wirklich.

Er würde aber nicht seinen Instanamen mir sagen und auch sonst, meinte er, nimmt er den Chatroom nicht ernst, weil man die Leute da ja eh nie sieht.

Das Ding ist, alles, was er sagt, klingt schon ziemlich plausibel. Aber es könnte halt dennoch alles fake sein und er ist nur schon so erfahren darin, echt zu wirken oder so. Ist ja alles möglich.
Es gibt ja auch so Fälle, wo Mädchen mit jahrelang mit Typen geschrieben haben und nicht gemerkt haben, dass der nicht echt war.
Ich fände diese Vorstellung, dass er auch nicht echt sein könnte, ehrlich gesagt mehr als gruselig.

Ein anderer Punkt ist auch, dass meine Eltern nichts davon wissen. Ich weiß, ich bin 18 und darf somit offiziell quasi machen was ich will. Aber ich hintergehe sie ja dennoch damit irgendwie.
Und ich weiß, dass sie es echt nicht gut finden würden, käme das raus. Neben der sowieso bestehenden Ungewissheit, ob er wirklich echt ist, kommt auch noch sowas wie Datenschutz für meine Eltern hinzu.

Ursprünglich war ich auch nur auf der Seite, wegen Corona und so und ich halt nichts besseres zu tun hatte. Bis vor nem Monat oder so hätte ich auch einfach sagen können "Ciao hat mich gefreut" ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Aber inzwischen merke ich einfach, wie viel Spaß es mir macht, mit ihm zu schreiben. Und da der alltbekannte Alltag auch wohl eher nicht so schnell zurückkommen wird und somit die Sozialkontakte usw. eingeschränkt bleiben, ist er mir quasi auch ein guter Zeitvertreib.

Naja, ich steh halt gerade voll so zwischen Vernunft und Spaß quasi, so kommt mir das vor...leider.

Was haltet ihr davon und was würdet ihr machen?

Nichts, weiter schreiben 74%
vernünftig sein und aufhören 26%
Internet, Datenschutz, Familie, Freundschaft, Technik, Angst, Mädchen, Verarsche, Sex, Recht, echt, Eltern, Psychologie, Ethik, jugendlich, Jungs, Liebe und Beziehung, Moral, Reallife, Streit, Vertrauen, Eigenständig, internetfreundschaft, Vertraulichkeit, Fake, Abstimmung, Umfrage, Leben und Gesellschaft

Ist der Mensch von Natur aus eher "gut", oder eher "schlecht"? Welcher chinesische Philosoph hatte recht?

Ich befasse mich zur Zeit gern mit chinesischer Philosophie. Im Konfuzianismus gab es unter Konfuzius' Schülern gewisse Uneinigkeit über die menschliche Natur.

Mengzi meinte, der Mensch tendiere in seinem Innersten eher zu Harmonie, Gerechtigkeit und Menschenliebe. Es sei der Kontakt mit der ihn umgebenden "harten" Welt und der Gesellschaft, durch den negative Eigenschaften wie Gier und Skrupellosigkeit entstünden. Dieser Prozess ließe sich aufhalten, indem man dem Menschen Ethik und Bildung vermittelt.

Xunzi war anderer Auffassung: er glaubte, der Mensch sei im Kern schlecht, egoistisch, dumm. Die positiven Eigenschaften seien von Natur aus deutlich schwächer ausgeprägt und würden aus sich selbst heraus nie die Oberhand gewinnen. Daher müsse man dem Menschen strenge Sittlichkeit und die Einhaltung von Traditionen vermitteln, damit er lernt, tugendhaft zu leben.

Wie seht ihr das? Welche dieser Meinungen würdet ihr eher teilen?

In der Umfrage biete ich bewusst nur diese beiden Optionen an. Wer eine alternative Ansicht dazu hat, kann ja trotzdem etwas schreiben.

Xunzi hatte recht, der Mensch ist im Kern "schlecht". 53%
Mengzi hatte recht, der Mensch ist im Kern "gut". 47%
China, Geschichte, Menschen, Diskussion, Asien, Psychologie, Altertum, Antike, böse, Ethik, Fernost, Gesellschaft, Meinung, Moral, Ostasien, Philosoph, Philosophie, konfuzianismus, konfuzius, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage, gut

Zu anstrengend, vegetarisch zu leben?

Hey Leute,

ich lebe seit gut 6 Monaten vegetarisch. Ich habe kein Problem damit, kein Fleisch zu essen, komme aber aus anderen Gründen an meine Grenzen. Der unendlich große Aufwand um versteckte tierische Stoffe.

Ich kann mir mittlerweile keine normale Pizza Margherita bestellen, da ich ja nicht weiß, ob das Käse normales Lab oder mikrobielles Lab enthält.

Auch wollte ich mir ein Parfüm kaufen. Bei den Inhaltsstoffen sind viele Produkte, die tierischer, als auch nicht-tierischer Herkunft sein können.

Genau das gleiche mit anderem Essen. Dort kann nämlich Glycerin tierischer, als auch pflanzlicher Herkunft sein (gleiches gilt für andere Stoffe). Ich kann ja nicht den ganzen Tag damit verbringen, irgendwelche Emails zu verfassen, um nachzufragen.

Ich kann ja nichtmal mehr bei irgendwelchen Freunden Bananen essen, da auch Bananen nicht immer vegan sind.

Ich kann ja auch nicht zu jedem hingehen und ihn bitten, extra darauf zu achten, was er für Käse kauft, welche Handseife er kauft, welche Bananen er kauft usw.

Wie bereits gesagt, habe ich kein Problem damit, auf Fisch und Fleisch zu verzichten, aber bei dem Rest verzweifel ich langsam und verliere die Nerven. Ich probiere schon diverse Apps, aber auch die helfen nicht immer.

Habt ihr irgendwelche Tipps für mich?

Mit freundlichen Grüßen

KwonDo

Ernährung, vegetarisch, vegan, Ethik, Gesundheit und Medizin, Moral, Veganismus, Vegetarismus, Ethik und Moral

Wie soll ich mit ein notorischen lügner umgehen?

Hi Leute☺

Ich habe einen Kollegen mit den ich seit 4 jahre, regelmäßig Kontakt habe. Seit ich ihn kenne ist er ständig am lügen. Ich habe mich immer gefragt warum er das tut? Ich selber habe mit ihn darüber geredet. Er sagte mir: weil er denkt er fühlt sich ausgeschlossen und könne nicht bei Themen mit reden weil er damit sich nicht auskennt. Ich sagte ihn das auch Leute in sein umkreis es mit bekommen, wie er lügt und er wird dadurch verars...

Er tut mir leid, ich will nicht das man über ihn so denkt aber da muss er an sich arbeiten mit wille. Es ist für mich sehr schwer mit ihn zu unterhalten, weil ich das sehr HASSE, wenn man mich anlügt. Ihr denkt vielleicht "warum tut er sich das an u. Beendet nicht den Kontakt?" Weil er im gespräch erwähnte, das er nur mich u. seine Freundin hat auf die er sich verlassen kann. Seit dieser Woche erst, kenne ich den begriff "notorischer lügner" ich habe mich in nach hinein mehr u. Mehr darüber schlau gemacht. Und alles was ich gelesen habe, betrifft ihn. Jetzt habe ich versucht, im Internet eine lösung zu finden wie ich als "Freund"/Kollege damit umgehen soll. Ich habe nur ein Artikel gefunden, wie paare damit umgehen sollte. Könnt ihr mir bitte einen guten Rat oder am besten einen link mir senden wie ich als Freund umgehen soll. Ich kann ihn doch nicht alleine lassen.

Würde mich auf Professionele Antworten freuen, wenn machbar.

Danke schon mal.

Leben, Religion, Freundschaft, Menschen, Alltag, Krankheit, Psychologie, Liebe und Beziehung, lügen, Moral, Trauma

Ist es schlecht warmherzig zu sein in diesem Leben?

Hallo,

ich bin ein sehr warmherziger Mensch, sehr emotional und auch sehr introvertiert aber je nach Stimmung bin ich auch gelegentlich extrovertiert. Ich habe viel nachgedacht, in letzter Zeit wurde ich viel verletzt und mir wurde/wird auch immer klarer, wie irrelevant ich doch eigentlich bin für andere Menschen. Ich habe kaum Freunde und mit diesen Freunden unternehme ich sowieso kaum etwas. Nach der Schule laufe ich immer nach Hause alleine und ganz gewöhnlich, so wie immer halt. Dann bin ich daheim in meinem Zimmer und schaue halt Filme, höre Musik, schreibe vielleicht mal irgendwelche Menschen ab und zu an oder aber ich heule mich hier auf GF aus.

Ich glaube eigentlich an Gott und den Glauben werde ich niemals verlieren! Ich frage mich nur so oft, ob dieses Leben gottverlassen ist, zumindest für mich... Ich bin so ein hoffnungsloser Fall und es gibt zu viele Dinge, die einfach ned zulassen, dass ich mal zufrieden bin. Keiner hat Interesse an mir, ich bin 16 Jahre alt und habe niemals erlebt, dass mich mal ein Mädchen einfach anredet oder von mir was will. Ich habe seit langem nichtmal erlebt, ob ein Freund was mit mir unternehmen will. Ich bin so ein einsamer Mensch, so ein Verlierer...

Ich bin ein Realist und ein Optimist, dennoch weiß ich einfach, dass mich die Hoffnung verlassen hat. Ich denke, dass ich vielleicht sogar an Depressionen leide durch die ganzen schlechten Erfahrungen. Ich habe nun nichtmal mehr Lust, was mit Freunden zu unternehmen, zu zocken mit denen oder einfach auf irgendwas. Ich habe wenig Interesse, dennoch hätte ich mal nichts dagegen, wenn mich jemand anschreibt oder anredet mit: "Hey, du scheinst sehr nett zu sein. Wollen wir mal etwas unternehmen? :)" Wenn mich ein Mädchen, das mir gefällt so anschreiben/anreden würde in meinem Bekanntenkreis, dann würde ich mich so sehr freuen...

Ich habe erst neulich eine wichtige Person verloren und denke Tag & Nacht an sie. Ihr Mädchen sagt immer, dass nicht jedes Mädchen so ist, aber ich wurde das Gegenteil belehrt. Sobald ihr die Interesse an einer Person verliert, lässt ihr ihn im Stich ohne irgendwelche Schuldgefühle... Fängt dann an euch bei anderen Menschen einzuschleimen und nutzt sie aus...

Ich könnte keinem Menschen was antuen, niemanden verletzen. Ich frage mich sogar oft, ob meine Ex sich traurig fühlt, anstatt zu heulen, dass sie nichtmehr bei mir ist. Ich wünschte, dass mein Leben schöner wäre, ich würde alles dafür tuen!

Welch' einen Vorteil hat es, wenn man warmherzig ist, wobei diese Welt sowieso gottverlassen ist, wenn diese Welt sowieso nur aus Bosheit besteht. In dieser Welt siegen nur die Kaltblütigen, also, ist es schlecht, dass ich warmherzig bin?

Ich denke, dass ich lieber einsam bleiben sollte, statt mit sovielen "Menschen" irgendwas zu unternehmen. Egoismus, Mitgefühllosigkeit und Falschheit... Warum sollte ich mit solchen Menschen was unternehmen, nur um meine Trauer zu stillen? Um meine Einsamkeit zu stillen...? Diese Welt...

Liebe, Leben, Menschen, Esoterik, Psychologie, Welt, Geist, Gesellschaft, Gott, Moral, Mystik, Philosophie, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Moral