Mein Freund wählt die AfD, was soll ich tun?
Ich liebe ihn sehr. Die AfD zu wählen ist für mich jedoch ein absolutes No-Go. Er hat es mir gestern Abend erzählt, ist sich bewusst, dass wir absolut verschiedene politische Ansichten haben und meinte, wir müssen nie wieder darüber sprechen. Aber gehört das nicht auch in eine Beziehung? Was soll ich tun? Die AfD ist meiner Meinung nach eine Gefahr für viele Menschen aber ich will meinen Freund nicht aufgrund seiner politischen Meinung verlieren.
11 Antworten
Egal ob AFD oder SPD, es ist seine Entscheidung.
Wir sprechen in der Beziehung auch über Politik, Wahlentscheidungen, entsprechende Gründe usw.
Und dennoch kam es vor, obwohl wie viele Übereinstimmungen hatten, dass wir unterschiedliche Konsequenzen (Wahlentscheidungen) getroffen haben.
Ob AFD oder SPD, um im Ton zu bleiben, es sind freie und geheime Wahlen und jeder hat sich mit dem Ergebnis abzufinden, als Bürger.
Mancher denkt über Gendersternchen nach, andere hinterfragen, warum wir im Winter nicht nach Syrien abschieben.
Wie du als Partnerin entscheidest, ist einzig und allein deine Entscheidung.
Vielleicht hinterfragst du seine Entscheidung und mach bitte nicht einen Fehler, missioniere ihn nicht.
Mein langjähriger Partner und ich haben in der Hinsicht auch absolut konträre Ansichten! - Also klammern wir das Thema Politik in unseren Gesprächen weitesgehend aus.
Ich würde ihn fragen, warum er diese Partei wählt und wie er zu bestimmten Positionen steht.
Entweder sind seine Motive für dich nachvollziehbar und tollerierbar, sodass man die Beziehung trotz unterschiedlicher politischer Meinung fortsetzen kann.
Oder man stellt dabei fest, dass man nicht nur politisch unterschiedlicher Meinung ist, sondern auch auf anderen Ebenen nicht so gut zusammenpasst, wie man eigentlich dachte.
So oder so wäre es aber gut darüber miteinander zu sprechen, wenn die Sache für dich von Bedeutung ist.
,,und meinte, wir müssen nie wieder darüber sprechen."
Und genau das wird nicht funktionieren.
Gerade verschwiegene Themen führen irgendwann zum Streit.
Man muß politisch nicht immer einer Meinung sein. Menschen ändern sich auch im Laufe der Zeit.
Diskutiere mit ihm z.B. über Menschenrechte , Ausländer , unsere Demokratie und freie Medien.
Es kommt darauf an, ob das eure Beziehung belastet
Und entscheide dann.
Grüß Dich ElenPunkt
Ich stimme Deinen Sorgen und Gedanken sehr zu.
Bitte prüfe genau, was Für Dich wichtiger ist. Jeder Mensch hat eine Verantwortung für seine Lebensanschauung zu übernehmen und muss das auch spüren. Aber Liebe darf diese Verantwortung nicht überkleistern und würde sich sowieso automatisch ins Nirwana verflüchtigen, wenn man nicht sich gegenseitig trotz unterschiedlichen Ansichten die ja zum Leben dazugehören, respektieren kann. Sonst wäre es nämlich nur eine neurotische Fixierung zu zweit. Und die erzeugt nur Leid.
Liebe kann nur in einem freien Austausch der Ansichten gedeihen und beruht auf Gegenseitigkeit. Sie wird durch Achtung, Fürsorge und dem Wunsch, den anderen in seiner Entwicklung zu fördern bestimmt. Wenn die Ansichten aber so konträr sind, dann wird es nicht weitergehen. Und die Auseinandersetzung mit dem Partner, um die eigene Haltung in dieser Situation zu hinterfragen, ist unerlässlich.
Ich fasse zusammen
Die Entscheidung sich mit seinem Gewissen schuldig zu fühlen weil man nichts gegen die Bedrohung von Freiheit und Demokratie tut und aus Liebe schweigt oder aber gerade aus Liebe zum Leben, die Beziehung beendet wenn man nichts erreicht, ist von Dir dringend klarzustellen. Toleranz hat nämlich seine Grenzen, sonst wird sie falsch verstanden und hat schlimme Folgen.
Diese Grenze wird durch die grundsätzliche Liebe zur Vielfalt des Leben bestimmt, die man selbst als heilig empfindet. Man ist ja schließlich auch selbst Leben!
Liebe ist aber mehr als nur die Beziehung von zwei Menschen, das sagte schon der berühmte Psychoanalytiker, Sozialpsychologe und Philosoph Erich Fromm.
Wer ist Erich Fromm? Auf diesen blau hinterlegten Link klicken.
Eine seiner wichtigsten Aussagen
„Liebe ist nicht in erster Linie eine Bindung an eine bestimmte Person. Sie ist eine Haltung, eine Orientierung des Charakters, welche die Beziehung eines Menschen zur Welt als Ganzes und nicht nur zum Objekt der Liebe bestimmt. Der Mensch muss seine Kraft der Vernunft entwickeln, um sich selbst, seine Beziehung zum Mitmenschen und seine Stellung im Universum zu verstehen. Er muss die Wahrheit erkennen, sowohl hinsichtlich seiner Grenzen, als auch seiner Möglichkeiten. Er muss seine Kräfte der Liebe für andere, aber auch für sich selbst zum Wachsen bringen und muss die Solidarität mit allen lebenden Wesen erfahren. Er braucht Prinzipien und Normen, die ihn zu diesem Ziele führen."
Herzlichen Gruß
Rüdiger