AfD-Wähler: Warum wählt ihr die AfD?

2 Antworten

In der Hoffnung natürlich das sich etwas ändert. Geht es so weiter in der derzeitigen Politik dann haben wir nicht nur ein Problem mit der Migration sondern auch einen neuen Sozialismus der nie gut ausging.

Zur Anmerkung der Migration:

Es geht hier um Straftäter und Menschen die uns ausnutzen wollen oder unsere freiheitlichen Werte nicht teilen, niemals aber über Menschen die hier gesellschaftlich und friedlich mit uns zusammenleben wollen.


MaxMax12b 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 20:30

Inwiefern droht in Deutschland "ein neuer Sozialismus", den offenbar nur die AfD zu verhindern vermag?

Sanni295  19.02.2025, 20:53
@MaxMax12b

Durch die Verhinderung einer Opposition (Brandmauer)Ein typisches Merkmal und es würde sich auch nicht nur gegen die AFD richten.

MaxMax12b 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 21:00
@Sanni295

Tatsächlich führt diese Brandmauer aber zu einer Opposition. Opposition sind nämlich die nicht in der Regierung vertretenen Parteien. Nimmt die Union die AfD nicht in eine Regierung auf, so ist die AfD ihre Opposition. Das gilt für die Grünen, die Linke (etc. - welche Parteien die Union auch immer nicht in einer Regierung sehen möchte) genauso

Sanni295  19.02.2025, 21:08
@MaxMax12b

Dann hast du wohl eine Brandmauer grundsätzlich falsch verstanden. Eine Opposition ist eigentlich nur die kritisierende Stimme der jeweiligen Regierenden Parteien. Sie zu verhindern ist Diktatur wie im Sozialismus.

MaxMax12b 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 21:11
@Sanni295

Zuerst einmal: Das ist eine sachliche Diskussion - bitte verwechsle daher nicht die Begriffe "Diktatur" und "Sozialismus". Aber das nur am Rande.

Inwiefern wird die AfD ihrer kritisierenden Stimme beraubt, wenn die Union nicht mit ihr regieren will? Dadurch hat sie doch erst die Möglichkeit, kritisierende Stimme zu sein.

Sanni295  19.02.2025, 21:29
@MaxMax12b

Sozialismus ist Diktatur, ich hoffe wohl da sind wir uns einig.

Inwiefern wird die AfD ihrer kritisierenden Stimme beraubt, wenn die Union nicht mit ihr regieren will? Dadurch hat sie doch erst die Möglichkeit, kritisierende Stimme zu sein.

Es geht nicht um mögliche Koalitionen, sondern weil Anträge blockiert werden. Gegen den Wählerwillen ist es ja sowieso.

MaxMax12b 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 12:15
@Sanni295

Solange die AfD unter 50% hat, hat die Mehrheit der Wähler die AfD nicht gewählt

nicht meine Meinung!

ich hab vorhin ne Argumentation (von H2Onrw) gesehen, welche wie folgt lautet:

Die AfD hat derzeit das beste Wahlprogramm in Bezug auf Migration, Kriminalität, Wirtschaft, Energieversorgung, Co2 Abgabe abschaffen, Reform der EU

Die CDU hat zwar was positiv zu werten ist den 5 Punkte Plan fast deckungsgleich mit der AfD jedoch sehe ich, sofern die "Brandmauer" bestehen bleibt keinen Koalitionspartner mit dem die CDU den Plan umsetzen kann, daher wird er wohl eher geschreddert. Dann ist noch eine Koalition mit den Grünen zu befürchten, was bedeutet das Habeck und Baerbock weiter beteiligt wären. Zudem gibt es bei der CDU zuviel Negativpunkte wie Brandmauer = weniger Demokratie, Kriegsunterstützung mit starker Gefahr eines dritten Weltkrieges, drastische Erhöhung der Co2 Abgabe und GEG sowie Energiewende.

SPD und Grüne haben drei Jahre lang bewiesen das sie zu einer Regierungsverantwortung nicht geeignet sind. In dieser Woche wurde zudem sehr deutlich das sie demokratische Sachentscheidungen als undemokratisch einstufen - also unsere Demokratie ablehnen.

Der Wahl-O-Mat hat mit 87% Zustimmung meine Entscheidung für die AfD bestätigt.

Hoffe ich konnte helfen :)