Sollte man wieder ab 18 Jahren wählen, weil die Jugend AfD wählt?
8 Antworten
Nein. Die Senkung des Wahlalters war gut so. Am besten noch weiter runter. Kinder sehen unsere Welt machmal viel klarer und sie sind unsere Zukunft. Warum sollen sie nicht mitreden? Dass wieder Nazis gewählt werden, zeigt, dass unsere Gesellschaft und insbesondere die Politik komplett versagt hat. Politikfehler aus Jahrzehnten rächen sich jetzt. Warnende Stimmen dazu gibt es schon seit Jahren. Wir müssen unsere Demokratie verbessern und stärker machen. Alle Menschen müssen von der Politik wieder gehört werden – nicht nur die Reichen und Mächtigen. Unsere Schulen haben versagt. Mobbing und Ausgrenzung sind zu Politik geworden. Das betreibt nicht nur die AFD. Auch ein Großteil der demokratischen Parteien bedienen AFD-Narrative allzu gern. Hass-Politik löst aber keine Probleme!
Ich denke das es sinnvoll ist, dass das Wahlalter so festgelegt ist, dass bis dahin ein Minimum an polischen und historischen Kenntnissen vermittelt wird.
Absolut richtig. Wir baden aus, was die letzten Jahrzehnte vernachlässigt wurde. Aber daraus lässt sich lernen und es muss gehandelt werden. Sofort.
da die Senkung des Wahlalters auf regionaler und EU Ebene bereits entschieden wurde fände ich es jetzt prioritâr die politische und historische Bildung an den Schulen zu verbessern! Mitunter wissen 16-jährige Schüler nicht einmal wer Winston Churchill war oder welche Parteien es in England und in den USA gibt! Sowas ist nicht akzeptabel.
Auf Bundesebene sollte das Wahlalter auf 18 bleiben!
Nein. Die Jugend sollte mehr Aufklärung erfahren. Jede achte Klasse sollte eine KZ Gedenkstätte besuchen.
Was verharmlost was, wenn ich empfehle, dort hinzugehen? Ist das ein Angriff gegen die Menschenwürde?
Ich war in der DDR dort und mit meinen 3 Kindern auch.
Du schreibst das ausgerechnet unter einem Beitrag, wo es um die AfD geht und die Jugend mehr Aufklärung brauche. Jetzt tu mal nicht so, als ob du dahingehend keine Verbindung herstellen wolltest.
Sehr gut. Dann wisst ihr ja, dass man genau hinsehen muss, wenn eine Menschengruppe z.B. anhand ihrer Religion verunglimpft wird.
Wieso? Aufklärung ist wichtig, damit man später, nach der Stimmenabgabe, nicht sagen kann: "Das habe ich nicht gewusst."
Würde es schaden? Ich glaube, das Denken darfst Du den Schülern selbst überlassen ;)
Auf welche Partei sollte das denn zutreffen? In Deutschland sind nur mit der Verfassung konforme Parteien zugelassen und das Staatssystem im Allgemeinen verhindert solche Gräueltaten wie im dritten Reich. Dein Kommentar ist ebenso primitiv, wie intellektuell und ethisch verwerflich.
Und wenn der Schutz dieser Verfassung gewisse Gedankenströmungen mit Stirnrunzeln betrachtet, ist das was?
War auch mit der Schule im KZ, ist noch nicht lange her. Paar Jahre. Und jetzt?
Von welchen Gedenkströmungen sprichst du eigentlich. Es mag sie ja bei manchen Menschen noch in gewisser Form geben, aber diese sind nicht bei der AfD.
Hast Du gesehen, wo die Menschen aufgeknüpft wurden, die anderer Meinung waren? Und die AfD spricht von "Meinungsdiktatur". Darf ich sagen, dass mich die AfD und ihr Gedankengut zutiefst anwidern und an die Anfänge des Nationalsozialismus erinnert?
Ja, noch darf ich das. Und ich werde sicher nicht meine Klappe halten.
Natürlich darfst du dies sagen, ist ja eine Demokratie. Aber ich hingegen bin "Nazi", wenn ich sage, dass mich gewisses anderes Gedankengut und Fanatismus einer bestimmten Religion anwidert? Wie lange darf ich das noch sagen?
Ja, nämlich, dass jener Besuch im KZ keinerlei Parallelen zur AfD gezeigt hat. Also Gegenfrage, merkst DU noch was, damalige Gräueltaten mit einer Partei der BRD in Verbindung zu setzen?
Das darfst Du. Es geht aber nicht, Menschen z.B. pauschal das Asylrecht abzusprechen, weil sie für generell nicht integrierbar erklärt werden. Und das bei unserer Geschichte mit türkischen Gastarbeitern. Genau das provoziert die ausweglose Gewalt.
Wo sagt die AfD, dass sie bestimmten Ethnien pauschal das Asylrecht absprechen will? Es geht um die korrekte Anwendung dessen. Sichere Herkunftsländer, sichere Dritstaaten, straffällig gewordene etc. Das ist schon zuhauf erklärt worden.
Viel Glück bei der Weichspülung Eurer Männlichkeitssuche. Ich lebe lieber. 'nacht.
Tatsächlich gibt es kaum ein Fach, Ereignis oder Land, das so sehr über den Zweiten Weltkrieg und das Dritte Reich aufklärt wie Deutschland.
Jede Schule, deren finanzielle Mittel für einen solchen Exkurs ausreichen, organisiert ihn in der Regel auch. Ich kenne niemanden, der kein KZ besichtigt hat.
Viel bedenklicher finde ich den massiv verharmlosten Linksextremismus und die mangelhafte Aufklärung in diesem Kontext!
Aber eine 'KZ-Gedenkstätte' mit 'Jugendlichen' und dann auch noch mit der 'AfD' in Verbindung zu bringen, ist schon eine verquere Kombination...
Die Aussage finde ich im Kontext der letzten Tage unangebracht...
Verfassungsschützer und Menschenrechtler schlagen Alarm - Hausdurchsuchungen sollen bald ohne Begründung und ohne richterlichen Beschluss durchgeführt werden können, Gesichtserkennung & Vorratsdatenspeicherung sollen flächendeckend eingeführt werden und außerdem will man Kritik an der Regierung unter Strafe stellen, Stichwort Delegitimierung des Staates. Zudem müssen Menschen mit Konsequenzen für ihre politische Meinung rechnen, AfD-Mitglieder und Sympathisanten werden massenhaft (rechtswidrig) entlassen, ihnen wird der Zutritt zu Räumlichkeiten verwehrt, Kinder werden nach der politischen Einstellung ihrer Eltern befragt, man richtet "Meldestellen" für "Andersdenkende" ein usw..
Das sind alles Stasi-Merkmale und Methoden, die auch früher schon eingesetzt wurden, nur dass es jetzt unter der Ampel passiert!
Warum sich Verfassungsschützer alarmiert über Nancy Faesers (SPD) Pläne zeigen
BKA soll heimlich Wohnungen durchsuchen dürfen
Rechte müssen draußen bleiben: Landarzt verbietet AfD-Wählern Zutritt zu Praxis
Verbraucherzentrale - Staatliche Kontrolle mit Gesichtserkennung
Das sind nur exemplarische Beispiele und jeweils das erste Ergebnis von oben, wenn du mehr darüber wissen willst, gibt es sicher bessere Quellen.
Das sind übrigens fast alles Themen, die hier auf der Plattform als "Thema der Woche" diskutiert wurden. Du hast es wahrscheinlich nur verpasst.
Ich kann verstehen, wenn man mit der Materie nicht so vertraut ist und die Gefahren und den möglichen Missbrauch durch Dritte nicht sofort erkennt - aber dann gleich zu versuchen, das Gesagte abzuwerten, ist niveaulos.
Wie gesagt, technische Neuerungen erfordern eine Anpassung der Gesetzgebung. Sonst rennt man der Technik und den Verbrechern hinterher. Jetzt soll das BKA also so ausgestattet werden, wie vor der Wahl gefordert (lasche Polizei, Untergang des Abendlandes!). Und jetzt geht das Abendland wieder unter.
Die Meldestelle für linke Lehrer war übrigens eine Idee der AfD. Nicht vergessen.
Ich erinnere mich auch an den Zahnarzt im Winnetou Kostüm. Der hat bestimmt allen Grünen einen Sonderpreis gemacht (und an der Tür nach der politischen Gesinnung gefragt(.
Und so weiter, Hühnerleiter. Witzig ist, dass es diesen ganzen Schwachsinn erst seit der AfD gibt. Woran mag das liegen?
Bestimmt am Internet. Und an diesem Gangsterrap.
Die Meldestelle für linke Lehrer war übrigens eine Idee der AfD. Nucht vergessen.
Da müsste ich mich erst einmal informieren, das ist mir nicht so geläufig, aber wenn Kinder in einer Bildungseinrichtung Indoktrinationen ausgesetzt sind, egal aus welcher Richtung, politisch oder religiös motiviert, dann finde ich, sind solche Meldestellen genau dafür da und nicht so etwas wie bsp. "Volksverpetzer"...
Und so weiter, Hühnerleiter. Witzig ist, dass es diesen ganzen Schwachsinn erst seit der AfD gibt.
Hass und Hetze kommen aus allen Richtungen und führen IMMER unweigerlich zu Spaltung, Uneinigkeit und Konflikten. Aber natürlich nimmt diese Spannung zu, je mehr unterschiedliche Meinungen aufeinander prallen.
Das klingt jetzt so, als wolltest du der AfD die Schuld in die Schuhe schieben, die genauso oft, wenn nicht sogar überproportional oft, Opfer solcher verbalen Auseinandersetzungen wird.
Ps. technischer Fortschritt schön und gut, aber dann nicht überstürzt und richtig, nachhaltig und vor allem durchdacht integrieren. Verfassungs- und Menschenrechtler zeigen sich nicht umsonst besorgt...
Hätte ich fast vergessen, habe gerade wenig Zeit.
https://www.news4teachers.de/2024/05/neuer-anlauf-afd-startet-wieder-ein-infoportal-um-damit-parteikritische-lehrkraefte-unter-druck-zu-setzen/
Ich muss zugeben, dass ich die Idee gut finde, unabhängig von der Umsetzung.
Grundschüler haben keine Ahnung von Politik und plappern blind alles nach, was ihnen Bezugspersonen wie Lehrer einreden.
Das dann für politische Zwecke zu missbrauchen, finde ich durchaus verwerflich. Wenn sich solche Infoportale also gegen jede Art von Einflussnahme positionieren, wäre das grundsätzlich wünschenswert.
Solange man die eine Idiologie nicht durch die andere ersetzt, sondern sie völlig aus dem Bildungskonsens herausnimmt, mit Ausnahme der Aufklärung.
Die interessieren sich doch nur dafür, wo der nächste Drogeriemarkt ist.
Nein, jeder soll wählen was er möchte, das wird sich auch nicht ändern wenn man das Wahlalter ändert.
Gerne sogar auf 21.
Finde für die Wahlen braucht es entsprechende Lebenserfahrung und Geistige Reife, wen man meint die Kids hätten das schohn in den früheren Jahren kann man ja auch es senken und mit dem gleichzeitig auch die Strafen bei Verbrechen, Autoführerschein, Alk, ... den dan hätten die ja auch dafür die entsprechende Reife.
Man kann nicht ihnen alle Paar Jahre eine Reife für eine Entscheidung mit Folgen für Millionen Menschen (sich eingeschlossen) zusprechen und gleichzeitig eine Reife für Entscheidungen die meist nur sich selbst treffen absprechen.
ab 21 geht nicht weil man nicht fÛr aktives Wahlrecht ein höheres Alter festsetzen kann als für passives Wahlrecht!
KZ und AfD hat nichts miteinander gemein. Was für eine bodenlose Verharmlosung.