Moral – die neusten Beiträge

Muss man sich das gefallen lassen (Streit auf der Arbeit)?

Hallo Zusammen, ich hatte heute eine kleine Auseinandersetzung auf der Arbeit. (Ich bin momentan in der Ausbildung also insgesamt haben wir 3 Auszubildende)
Nun, ich war gestern Krank und bin deswegen nicht zur Arbeit gegangen, als ich heute wieder auf der Arbeit war lief (Eine Dame die ebenfalls in der Ausbildung ist) an mir vorbei. Als sie mich sah hat sie gesagt "hö wieso bist du hier?, Ich dachte du seist Krank."

Ich hab dann gesagt dass ich nur gestern Krank war, sie hat mich komisch angeguckt und sich beschwert dass sie aber meine tägliche Aufgabe schon gemacht hat. (Die Aufgabe dauert 30min und man muss das täglich machen).

Ich hab zu Ihr gesagt danke und tut mir leid für das Missverständnis, dann ist sie gegangen. [Kurze Info: Sie war letzte Woche am Montag auch Krank aber hat auch niemandem Bescheid gegeben dass sie am Dienstag wieder da ist]

5 Minuten später stand Ihre "Verantwortliche Ausbilderin (Sie ist zuständig für das Mädchen) vor meinem Tisch. Sie hat mit mir in einem sehr lauten Ton gesprochen und gesagt "Du meldest dich gefälligst nach deiner Krankheit und gibst bescheid wenn du wieder da bist. Ich hätte Ihre Arbeitskraft wo anders einsetzen können"

Ich war geschockt und hab nur "Ja" gesagt.

Was haltet ihr davon? Also ich finde das lächerlich und bin entsetzt dass sie mich einfach eiskalt verpetzt obwohl das eine soo kleine Sache ist. Ist doch Blödsinn ehrlich.

Zur Info ich habe generell in der Ausbildung Schwierigkeiten aber das ist ein anderes Thema.

Arbeit, Schule, Psychologie, Liebe und Beziehung, Moral, Streit, Schule und Ausbildung

Keine Schwangerschaftsvertretung, wie verhalte ich mich?

Hallo liebe Community,

ich bin unsicher wie ich mich in der nachfolgenden Situation verhalten soll und welche Denkweise hier angebracht ist.

Meine Kollegin (schwanger) und ich sind die einzigen beiden Personen in unserer Niederlassung, welche mit einem Mitarbeiterposten betraut sind. Die Schwangerschaft meiner Kollegin ist bereits seit Monaten bekannt und ich habe mit meiner Vorgesetzten mehrfach über die Vertretungsregelung in ihrer Abwesenheit gesprochen, da ich bisher bei Urlaub bzw. Krankheit eingesprungen bin. Meine Vorgesetzte hielt es nicht für notwendig eine Vertretung einzustellen, solange der Zeitraum der Elternzeit unklar ist. Soweit so gut.

Da meine Kollegin absehbar 10-12 Monate nicht da sein wird und bereits Ende nächsten Monats geht, habe ich bereits jetzt Bauchschmerzen über diesen Zeitraum die Vertretung für eine komplette Stelle zu übernehmen, da ich bereits selber voll ausgelastet bin. Zudem ist für mich keine Vertretung da und meine Urlaubsanträge für 2022 wurden bereits abgelehnt.

Nun macht mich die gesamte Situation zunehmend wütend, weil ich somit diejenige bin die die zusätzlich „ausbaden“ muss, nur weil sich hier nicht geeinigt werden konnte.

In einer anderen Niederlassung, wo eine Kollegin seit vergangener Woche in Mutterschutz ist, wurde durch meine Vorgesetzte eine Vertretung eingestellt.

Ist mein Ärger zu Recht oder sollte ich eher eine unterstützende Haltung meiner Vorgesetzten gegenüber wahren? Sicherlich ist letzteres von Vorteil aber ich lasse mir leider schon zu viel gefallen.

Beruf, Moral

Sollte das Wort Nigga usw. generell für alle verboten werden?

Ich bin hellhäutig und Deutsch-Franzose. Ja ich weiß, es ist falsch Franzose zu sein ^^

Ich finde die Diskussion um das N-Wort ziemlich fragwürdig. Auf der einen Seite fordern u.a. Dunkelhäutige, dass Hellhäutige die Worte wie Nigga oder Nigg*r nicht in den Mund nehmen. In der USA geht das sogar soweit das man dies nicht mal in einer Diskussion oder in einem Kontext erwähnen darf, der daraufhin weist das man es nicht sagen soll. Beispiel:

Ein Hellhäutiger sagt: "Hört auf Nigg*r zu sagen, das ist falsch." Aber genau das scheint ebenfalls falsch zu sein und durch solche eigentlich positiven Aktionen für Schwarze, haben da schon einige Ihren Job verloren.

Anderseits, werden in Spielen, Filmen und auch in der Wirklichkeit unter dunkelhäutigen die Worte Nigg*r und Nigga sehr oft benutzt. Da darf man sich doch nicht wundern das diese Wörter unter Hellhäutigen ausgesprochen werden. Damit meine ich nicht mal den rassistischen Kontext einer Beschimpfung gegenüber eines Dunkelhäutigen.

Beispiel:

Mein bester Kumpel (Wir sind beide Weiß) und ich haben seit dem Spiel GTA 5 die Angewohnheit uns gegenseitig Nigg*r oder Nigga zu nennen. "Hey Nigga wie gehts?" "Mach mal langsam Nigga!" "Yo Nigg*r!"

Das Spiel hat also quasi unsere Gespräche geprägt. Wer es nicht kennt... Man spielt dort unter anderem einen Schwarzen Gangster und Rap-Fan, der fast in jedem Satz Nigga sagt. Und das Spiel ist sehr Dialoggeschwängert.

Ich bin völlig der Meinung das man nicht zu einem schwarzen Nigga oder erst recht nicht Nigg*r sagen soll, gerade wenn es einen beleidigen soll. Aber wenn Schwarze sich so untereinander rufen und die Unterhaltungsbranche die Worte nutzt, finde ich es doch ziemlich fragwürdig zu verlangen, dass Weiße die Worte nur als "N-Wort" aussprechen dürfen und jeden an den Pranger stellen der es doch ausspricht.

Also wenn schon sollte das Verbot dann doch für alle gelten oder nicht? Was wohl sowieso nicht passieren wird.

Ps.: Das Wort Nigg*r kann man hier nicht mal ausschreiben. Da fängt doch die Diskussion eigentlich schon an, das man nicht mal darüber normal schreiben, diskutieren kann.

Sprache, Moral, Rassismus, Verbotenes, n wort, Nigga

Ist es in Ordnung als 35 Jähriger Mann auf eine Beziehung zu einem 14/15 Jährigen Mädchen einzugehen, wenn diese in ihn verknallt ist und dies so möchte?

Bin ein 35 Jähriger Mann, jedoch ledig, kinderlos, und auch Jungfrau und traf vor einiger Zeit immer wieder mal auf eine 14 bis 15 Jährige Jugendliche, mit der ich mich unterhielt und draußen zusammen Dinge unternahm, so Treffen mit anderen Freunden, Radfahren usw.

Ich bemerkte, wie sie mich zu erst immer wieder mit strahlenden Augen ansah. Dann machte sie mir immer wieder Komplimente, dass ich ein hübscher Mann sei und sie mich morgen würde. Zuletzt schmiegte sie dann sogar ab und an ihre Arme um mich und berührte mich mit ihren Händen so am Bein. Ich zog dann jedoch immer wieder weg. Sie versuchte mich auch immer wieder zu küssen. Da ich auch Zuneigung zu ihr spürte, nahm ich irgendwann an und wir küssten uns halt. Sie war offensichtlich in mich verliebt und möchte natürlich mehr, zeigt mir dies auch ungeniert auch immer wieder so.

Ich weiß zwar, dass die Schutzalterregelung so etwas in diesem Jugendalter prinzipiell zulässt, doch ist das ja immer so eine Sache mit der Gesellschaft und Ächtung und so. Ich bin da selbstbewusst genug und weiß, dass ich da zumindest rechtlich nichts falsch mache und würde diese Beziehung auch auf sexueller Ebene gern führen. Nicht zuletzt, da ich von älteren Damen, auch in meinen Alter meist aufgrund meiner Lebensführung, die nicht so die Norm für mein Alter ist, immer abgelehnt werde. Deshalb finde ich, auch wenn das Mädchen noch minderjährig ist, das so, wie es zustande kam in Ordnung sein sollte, zumal ich ja selbst noch keinerlei sexuelle Erfahrung habe, Selbstbefriedigung mal ausgenommen, wir auch größtenteils auf einer Ebene sein sollten.

Kinder, Freundschaft, Teenager, Jugendliche, Sexualität, Pubertät, Psychologie, Erwachsene, Liebe und Beziehung, Minderjährige, Moral, Recht und Gesetz, Verantwortung, Politik und Gesellschaft

Ist das Leben wie ein Zirkus zu betrachten. ( Wie viel Wahrheit steckt in dieser Text drin )?

Was wenn ich Ihnen sage dass unser Leben ein Zirkus ist in dem die Schauspielern und gleichzeitig zuschauen , bezahlen müssen sie nicht und wenn dann vielleicht mit alles andere als Geld, warum ? weil wir eigentlich dazu gezwungen sind mitzumachen und in dieser Zirkus dabei zu sein, wir tragen immer unser zweiten "ICH" und alle lachen einander aus, wir wir uns verhalten und wie wir aussehen. Wir werden als komisch empfunden nur weil wir nicht gleich sind aber eigentlich ähneln wir uns mehr als wir denken auch wenn wir verschieden sind, mehr als wir jemals dachten, und alle lachen übereinander bis zur Tode.

Falls Sie aber Ihr zweites "ICH" schätzen und von ihm lernen dann nur so können SIe daran wachsen und dann leuchten Sie. Sie können vielleicht immer noch aus dieser Zirkus nicht raus weil Sie menschlich sind aber Sie leuchten und das ist das wichtigste was einen Mensch erreichen kann. Sie leuchten auch den Weg für andere das Ergebnis ist dass diese Leute an Kraft verlieren selber zu leuchten und Sind von Ihnen abhängig. Und dann wird Ihren zweiten Kopf plötzlich nicht mehr so lächerlich auch wenn Sie einen Witz erzählen , er wird nicht mehr so abschrecken wir früher. Alle nehmen Sie dann so ernst dass sie das Gefühl bekommen nicht lachen zu können wenn Sie von Ihnen nicht das Erlaubnis haben dies zu tun sonst müssen Sie damit rechnen dass Sie das Licht verlieren das Sie ihnen immer gegeben hatten .

Leben, Psychologie, lebenskunst, Moral, Philosoph, Philosophie, Philosophieren, Psyche, Ethik und Moral, Philosophisch, Philosophie und Gesellschaft

Was tun, Gewissensfrage fremdgehen?

Hallo ihr :) ich habe vor ca. 4 Jahren einen Mann kennengelernt, der eine ziemlich fiese Nummer mit mir abgezogen hat. 3 Jahre hat er mich hingehalten und dann gesagt, dass es nicht geht, weil ich ihm nicht dünn genug war und die Distanz ein Problem sei. Nun ist er mit einer anderen Frau zusammen gewesen (auch Fernbeziehung), hat sich jedoch 2 mal von ihr getrennt, weil er nicht nur eine Person in seinem Leben möchte.

Noch während der Beziehung hat er Dinge mit mir geschrieben, die man einfach nicht schreibt, auch als ich eine Zeitlang vergeben war. Seine (noch Ex-) Freundin hat Depressionen und ihr ging es unsagbar schlecht damit. Nun will er es wieder versuchen aber sie hat Angst, dass sie ewig mit der Angst leben muss, dass er wieder soetwas macht. Er und ich sind befreundet und ja, ich habe immer noch Gefühle für ihn. Mir ist der Kontakt wichtig, aber ich weiß nicht, ob ich einfach dabei zusehen kann, wie er ihr dasselbe antut. Nach Heiligabend haben sie telefoniert und da sagte sie, dass sie darüber nachdenken muss. Auf meine Aussage, dass ich mich dann in Beziehung Nähe zurückziehen werde und nichts sexuelles mehr schreiben will, sagte er, dass er nicht möchte, dass ich mich zurückhalte, wir ja dennoch schmusen könnten, auch wenn es wieder wird und er weiß, dass es falsch ist, aber er nicht mal weiß, ob er selbst sich sexuell zurückhalten könne. Er hat immer gesagt, dass er nicht monogam leben wolle.

Nun ging es ihm auch sehr schlecht mit der Trennung und es brach mir das Herz ihn so zu sehen. Er meint, dass er sich dieses Leben mit ihr wünscht. Sie weiß von den Dingen, die passiert sind nichts... Und ich würde es ihr am liebsten sagen, denn eine Beziehung auf Lügen aufzubauen funktioniert nicht. Ich habe ihm gesagt er solle ihr alles ehrlich erzählen, aber wie ich ihn kenne, wird er das nicht. Ich weiß wie er sein kann und nach ein paar Monaten ist es ihm dann wieder langweilig, wenn die erste Kurzschlusspanik vorbei ist.

Ich kenne sie nicht... Aber ich fühle unendlich mit ihr. Ich kämpfe seit Tagen mit mir selbst... weil ich noch heute darunter leide und ihr nicht dasselbe passieren soll. Gestern habe ich ihr geschrieben, ich habe dabei am ganzen Körper gezittert und mir war übel. Aber ich kann das einfach nicht mehr mit ansehen. Ein paar Minuten später habe ich aus Angst die Nachricht gelöscht.

Nun frage ich mich, was ich tun soll... zusehen oder ihr davon erzählen, auf die Gefahr hin, dass sie das nicht interessiert und ich den Kontakt zu ihm verliere, welcher mir so viel bedeutet?

Wie denkt ihr dazu? Und wie würdet ihr an ihrer Stelle auf mich reagieren? Würdet ihr es mir trotz Screenshots einfach nicht glauben oder wärt ihr dankbar, dass man euch diese Infos für eure Entscheidung gibt, bevor es zu spät ist? Ich möchte einfach nur beide glücklich sehen... aufrichtig. Das alles könnte mich so vieles kosten.

Vielen Dank an alle, die sich das ganze durchgelesen haben und auch für eure Antworten :)

Liebe, Angst, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Moral

Meistgelesene Beiträge zum Thema Moral