Manipulation – die neusten Beiträge

Master und Margerita - Russland ist also doch in der Lage zu gesellschaftlicher Öffnung/Diskussion?

Trotz Anspielungen auf Putins Unterdrückungsregime: Michael Lockshins Adaption des Klassikers „Meister und Margarita“ ist in Russland ein Kinohit – und nach wie vor nicht verboten.

Der Regisseur, Michael Lockshin, nennt es ein Wunder, andere sprechen von schwarzer Magie. In der Tat grenzt es ans Mirakulöse, dass seine Verfilmung des Bulgakow-Klassikers „Meister und Margarita“ Ende Januar in die russischen Kinos kam, im Nu zum Boxoffice-Hit wurde und bis heute dort läuft. Moskauer Kinos zeigten den Film bis zu zehn Mal am Tag, Gesamteinspiel bisher: rund 20 Millionen Dollar.

Wie beurteilt Ihr das der Film in Russland erscheinen konnte?

Will Putin damit ein Signal an "den Westen " senden?

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer ?

Wie ist eure Meinung dazu ?

"Erschreckend aktuell": Putin-Fans wüten gegen Stalin-Filmsatire

br.de/nachrichten/kultur/erschreckend-aktuell-putin...

Über dieses Thema berichtet: BR24 am 29.01.2024 um 02:58 Uhr. TV-Propagandist Wladimir Solowjow kann sich nicht erklären, wie dieser russische Film mit einem Budget
In Russland im Kino: "Der Meister und Margarita" unzensiert?

br.de/nachrichten/kultur/in-russland-im-kino-der...

Jeder will den Film sehen – aus ganz unterschiedlichen Gründen. Einige Moskauer Kinos zeigen "Master i Margarita" zehnmal am Tag – alle Vorstellungen seit Wochen ausverkauft. "Ganz Russland ...

Master i Margarita - Film 2024 - FILMSTARTS.de

filmstarts.de/kritiken/294732.html

Master i Margarita ist ein Film von Mikhail Lokshin mit August Diehl, Yuliya Snigir. Synopsis: Moskau in den 1930er Jahren: Ein berühmter Schriftsteller (Evgeniy Tsyganov) gerät mitten in einen ...

The Master and Margarita (2023) - IMDb

m.imdb.com/title/tt14536120

The Master and Margarita: Directed by Michael Lockshin. With Claes Bang, August Diehl, Yulia Snigir, Yuri Kolokolnikov. A writer's novel is banned and play canceled.

The Master and Margarita (2024 film) - Wikipedia en.m.wikipedia.org/wiki/The_Master_and_Margarita_(2024_film)

The Master and Margarita. (2024 film) The Master and Margarita ( Russian: Мастер и Маргарита ), titled Woland during production, is a Russian fantasy-drama film directed by Michael Lockshin and based on Mikhail Bulgakov 's novel of…

Master i Margarita (2023) - IMDb

m.imdb.com/title/tt14536120/?language=de-de

Master i Margarita: Regie: Michael Lockshin Mit Claes Bang, August Diehl, Yulia Snigir, Yuri Kolokolnikov Nach dem Roman "Meister und Margarita" von Michail Bulgakow.

Europa, Magie, Film, Kino, Menschen, Politik, Presse, Autor, Bevölkerung, Demokratie, Drehbuch, Freiheit, Gesellschaft, Kritik, Manipulation, Medien, Propaganda, Putin, Russland, Satire, Stalin, Vielfalt, Zensur, unzensiert, Kritikfähigkeit, Novelle, Öffnung, Polemik, Unterdrückung

Blenden viele Linke u.ä. die Probleme der massenhaften Einwanderung unüberlegt aus?

Viele Linke u.ä. denken, in Deutschland sind alle, die was gegen massenhafte Einwanderung von Ausländern haben, Nazis/Rechtsextremisten und schreien daher dauernd "Rassismus Rassismus Rassismus".

Ist den Linken nicht aufgefallen, dass nicht nur Kriegsflüchtlinge kommen und dass die Remigrationsforderungen genau im gleichen Verlauf zugenommen haben, wie die Überflutung und massenhafte Einwanderung nach Deutschland stattgefunden hat? Oder wird das absichtlich von denen ausgeblendet?

Deutschland hat in erster Linie ein sträflich vernachlässigtes Migrationsproblem. Und in zweiter Linie ein RE-aktions-bedingtes Ausländer-Ablehnungs-Problem. Wenn man sich die URSACHEN dieses Ausländer-Ablehnung-Problems anschaut, sieht man, dass es kein Rassismus-Problem ist. Das ist eine absichtliche Falschdarstellung mit dem Ziel, zu hetzen und mundtot zu machen. Ist das Volksverhetzung? Es ist nicht so, dass Ausländer ohne einen plausiblen Grund z.b. nur wegen ihrer Hautfarbe oder sowas abgelehnt werden, das ist großer Bullshit. Es geht um Illegale, Kriminelle, Integrierungsunwillige usw. Die Ablehnung hat sehr gut nachvollziehbare Gründe, die sich nicht auf Hautfarbe oder Herkunft beziehen und ist daher kein Rassismus. Wieso blenden Linke das immer wieder aus und verklären und verzerren damit das eigentliche Problem, welches Deutschland mit der Massenzuwanderung hat?

Deutschland, Politik, Psychologie, Ausländer, Flüchtlinge, Gesellschaft, Manipulation, Massen, Migration, Moral, Rassismus, Soziales, Denkweise

Wie kann ich gegen die Gehirnwäsche meines asiatischen Vaters vorgehen?

Hallo, die Frage ist erstmals sehr drastisch formuliert. Mein asiatischer Vater (Heimatort: Vietnam / Familienblut: Kantonesich [Hongkong]) wird von chinesischen sozialen Medien manipuliert. Ja richtig gehört. Wir streiten uns sehr oft, wenn ich mal was politisch zu Chinas Politk äußere oder halt ein Witz mache was sich irgendwie auf China bezieht. Dabei erwähnt er immer, dass die westlichen Medien alles nur Propaganda sei und nur Lügen erzählen. Was ja auch zum Teils stimmt, wenn man das alles differenziert betrachtet. Und im Grunde stimme ich den ja auch zu, dass man nicht alles in den Medien glauben soll. Dabei vergisst er eine fundamentale Sache. Die sozialen Medien in China werden ja direkt von der kommunistischen Partei China kontrolliert und genauso manipuliert. Doch wenn ich ihm das erkläre, will der das nicht verstehen oder will ggf. nicht zuhören, weil ja alles was aus mir rauskommt vom Westen beeinflusst ist. Ihm das alles so erklären, dass man als gebildeter Mensch historische Ereignisse und etc. immer differenziert betrachten muss und dass man immer multi-perspektivisch denken soll, bringt leider gar nichts. Ihm fehlt die nötige Bildung, um diese "Fachbegriffe" erstmal zu verstehen. Die fehlende Bildung lässt sich damit erklären, dass er damals unter sehr schlechten Bedingungen leben musste in Vietnam, besonders nach dem Krieg. Er wollte als Jugendlicher zu den Philippinen flüchten und gehörte zu den Boats-People. Ironischerweise wurde er in der Flucht von dem deutschen Rettungsboot "Cap Anamur" gerettet. In Deutschland hat er sich direkt integriert und Arbeit gefunden. Für Bildung blieb keine Zeit.

In der Vergangenheit war er stolz auf sein Land China, obwohl wir ursprünglich Kantonesen sind. Doch in den letzten 4 Jahren hat sich die Lage sehr verändert. Seitdem er selber Youtube und TikTok benutzt hat, fiel er langsam ins "Rabbit Hole". Bei diesen Plattformen sind die Algorithmen leider sehr extrem. Man fällt in ein Spirale rein, wo nur seine eigene Meinung abgebildet wird. Ich höre ab und zu, wie er aktiv chinesische Nachrichtensender anschaut und Pro-China Sachen. Er ist zudem gegen die Souveränität Hongkong und Taiwan. Besonderen Hass empfindet er der USA

Es ist so schlimm geworden, dass er mit einem langjährigen Freund Kontakt abgebrochen hat, weil er sich gegen China geäußert hat.

Einmal ist er auf eine Dropshipping Werbung reingefallen und er wollte eine Hose von einer zwielichtigen Seite kaufen. Ich meinte, dass die Qualität schlecht sei und man das bei AliExpress für 10x billiger bekommen kann. Und er verstanden darunter nur, dass ich meine dass Qualität von chinesischen Produkten schlecht sei. Er versteht leider nicht, dass das Business-Modell von AliExpress halt ist, dass die billige Sachen verkaufen, die eine fragwürdige Qualität haben.

Und heute ist es besonders eskaliert. Den Kontext braucht man nicht wissen. Auf jeden Fall habe ich einmal das "verbotene" Wort China bei einem Gespräch mit meiner Mutter erwähnt. Ohne zu zögern, meinte er warum ich wieder was gegen China sage. Ich wollte ihm das erklären, dass es was missverstnden hat und es um was anderes geht. Er wollte nicht zuhören und begann zu reden, dass China viel erreicht hat in den letzten Wochen und dass der Westen nur neidisch ist und blablabla. Ich konnte kein Mal meine Situation erklären und bin anschließend in mein Zimmer gegangen. Nun streiten sich meine Eltern wegen dieser kleinen Sache.

Meine Schwester und ich denken gefühlt, dass die chinesische Regierung ein Chip in ihm reingepflanzt hat oder so 😂. Auf jeden Fall haben wir das Gefühl, dass China über alles steht, auch gefühlt die Familie. Wegen einem Wort einen heftigen Streit anzufangen, finde ich echt kindisch.

Ich habe überlegt sein Handy zu nehmen und irgendwie sein Algorithmus zu verändern. Sonst wüsste ich nicht wie ich vorgehen soll. Deswegen brauche ich Ratschläge, weil weiter kann ich mir das nicht mehr geben, wenn wir uns wegen Politik immer streiten.

Es ist sehr wichtig zu erwähnen, dass ich das alles differenziert betrachte. Ich bin kein Fan der westlichen Medien, sowie auch der chinesischen Medien. Ich sympathisiere zudem nicht mit den USA. Besonders wenn die unzählige Kriege gestartet haben und Chaos und Unruhe im nahen Osten verrichtet haben. Doch leider sieht mein Vater alles in schwarz und weiß. Ich will nur, dass er einsieht, dass die Regierung China auch nicht das Gelbe vom Ei ist. Leider fehlt ihm die Bildung dazu.

Tut mir Leid für Grammatik oder Rechtschreibfehler. Darüber hinaus bin ich echt schlecht in formulieren. Das ist alles in kurzer Zeit verfasst worden, weil ich morgen Schule habe.

Weitere Informationen kann ich bei Nachfrage ergänzen.

China, USA, Politik, Manipulation, Propaganda, Algorithmus, Gehirnwäsche

Meinung des Tages: Warnung vor Propaganda auf TikTok - wie schätzt Ihr die Gefahr ausgehend von der beliebten Plattform ein?

Wie verbreitet sich Rechtsextremismus? Das untersuchte die Studie der Bildungsstätte Anne Frank - mit dem Ergebnis, dass Social Media als Mittel der Verbreitung teils stark unterschätzt wird.

Die Rolle von TikTok

TikTok kennt inzwischen vermutlich so gut wie jeder. Besonders beliebt: Das sogenannte "Lipsyncen". Es ist also auf den ersten Blick nichts besonderes, wenn eine Frau ihre Lippen passend zu sanfter Musik bewegt. Bis man genauer hinhört und die völkisch-nationale Botschaft realisiert, die zum Kampf und Widerstand für "Heimat, Freiheit, Tradition" aufruft.
Ein weiteres Beispiel: Ein durchtrainierter Mann erklärt, er würde aufgrund der Chicken Nuggets und dem Milchshake von Netto so gut aussehen - sieben Sekunden geht der Clip, eine so kurze Dauer, dass man aktiv einiges gar nicht erst erkennen kann. Beispielsweise, dass er ein T-Shirt mit einem Slogan der Neonazi-Szene trägt.

Content, der auf den ersten Blick harmlos wirkt, wird durch Plattformen wie TikTok noch zugänglicher. Hinter Hashtags, Emojis und Jugendsprache werden Ideologien verschleiert - die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz warnt deshalb nun vor einer schrittweisen Radikalisierung.

Die "For You-Pages"

Der Algorithmus von TikTok kommt Extremisten entgegen. Denn Nutzern wird eine individualisierte Abfolge von Clips auf den "For You-Pages" angezeigt - wer sich also einmal für ein Thema interessiert, bekommt passende Videos vorgeschlagen. Da kann dann aus dem Interesse für Lipsyncen schnell auch der Vorschlag von Rechtsrock-Videos kommen. Hinter Umweltthemen verbergen sich dann Hashtags des rechtsextremen Milieus.
Obwohl das Radikalisierungspotenzial auf der Plattform selbst als relativ begrenzt eingestuft wird, findet eben ein Erstkontakt mit entsprechendem Gedankengut statt. Wenn Kinder und Jugendliche dann Interesse für Ideologien entwickeln, ist ein Wechsel zu alternativen oder ungeschützten Kommunikationskanälen, wie beispielsweise Telegram-Chats, einfach - und dort beginnt die tatsächliche Radikalisierung.

Radikalisierung auf TikTok verhindern

Dadurch, dass hier eine unterschwellige Radikalisierung im Zentrum steht, ist es primär wichtig, Kindern und Jugendlichen beizubringen, rechtsextreme Inhalte als solche identifizieren zu können. Es muss mit ihnen über die Inhalte auf TikTok gesprochen werden, sagt Politikwissenschaftlerin Eva Berendsen. Ein Verbot, so ihre Einschätzung, brächte nichts - wichtig ist der verantwortungsvolle Umgang.
Eva Berendsen, Leiterin Politische Bildung, Bildungsstätte Anne Frank, appelliert an die Eltern, dass sie an Schulen für medienpädagogische Angebote eintreten.

Unsere Fragen an Euch: Nutzt Ihr selbst TikTok? Fällt Euch derartiger Content auf? Wie sollte mit dieser Problematik umgegangen werden oder schätzt Ihr das Risiko einer möglichen Radikalisierungszunahme von Kindern und Jugendlichen durch Social Media gar nicht als so hoch ein? Sollte es ein explizites Schulfach geben, dass die Strategien und den Umgang von Extremisten online erklärt?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/tiktok-rechtsextreme-100.html
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/tiktok-radikalisierung-kinder-jugendliche-rechtsextremismus-100.html
https://www.bzkj.de/bzkj/wegweiser/medienerziehung
https://www.bs-anne-frank.de/fileadmin/content/Pressemitteilungen/2024-PMs/PM_BSAF_2024_0502_SaferInternetDay_TikTokIntifada.pdf
https://www.bs-anne-frank.de/fileadmin/content/Publikationen/Weiteres_P%C3%A4dagogisches_Material/TikTok_Studie-Bildungsst%C3%A4tte_2024-WEB.pdf

Bild zum Beitrag
Kinder, Schule, Erziehung, Politik, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Gesellschaft, Manipulation, Medien, Rechtsextremismus, Überwachung, Zielgruppe, Extremisten, Schulfach, TikTok, Nazis heute, Influencer, Telegram Messenger, Fake News, Hass im Netz, Telegram Chat, For you page, Meinung des Tages

Könnte das Gaslighting sein?

Hallo,

ich frage mich ob es Gaslighting sein kann.. Ich sagte meiner Freundin das ich Ihren Sohn zu Schule bringen würde wenn sie alles vorbereitet am Abend also Essen machen und Sachen bereit legen.. dann bis zum schlafen gehen hatte sie immernoch nichts getan.. dann sagte ich ihr wenn sie das nicht vorbereitet muss sie es halt eben selbst machen.

Aufjedenfall weckte sie mich dann frühs kurz vor knapp wahrscheinlich selbst verschlafen... und meinte du wolltest doch meinen Sohn wegbringen..

Ich sagte ihr dann nur sie hätte nichts vorbereitet und ich hab doch gesagt das ich es dann nicht mache... Zimmertür zuknallend ging sie dann aus dem Schlafzimmer.. ich wollte weiterschlafen sie ging in das Schlafzimmer suchte Sachen und knallte die Schranktüren.

Ich fragte nur was das soll ich wollte noch weiterschlafen... wieder Tür zugeknallt.

Aus schlechten gewissen stand ich dann doch auf und brachte ihren sohn mit ihr zusammen weg was sie nicht wollte da auf mich kein verlass wäre... und sie sich auf meine Worte nicht verlassen könne... aber um irgendwelches nachhalten vorzubeugen bin ich trotzdem mit zur Schule..

Später behauptete Sie dann das ich nie gesagt hätte das Sie essen vorbereiten solle... das angeblich die Sachen bereit lagen was aber nicht stimmte zb. Schal und Schuhe mussten Sie auch erst frühs suchen..

Wütend ist sie danach 3 Stunden zu ihrer besten abhauen...

Kommt wieder und meint sie müsse zu Ihren Vermieter mit Ihr und hätte mir das angeblich gestern auch gesagt wovon ich absolut nichts wusste!!!

Sie behauptet auch immer ich würde Sachen verdrehen und das wäre so nie gewesen

Könnte das Gaslighting sein?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Manipulation, Streit

Uunangemessene Wahlbeeinflussung durch Taylor Swift?

Gibt es einen Deal zwischen (Sleepy) Joe Biden und dem Superstar Taylor Swift?

Ist Taylor Swift die Geheimwaffe die dem Amtsinhaber eine Wiederwahl sichern soll?

US-Wahlkampf: Mehr Anfeindung gegen Taylor Swift - ZDFheute - ZDFmediathek

zdf.de/nachrichten/panorama/prominente/taylor-swift-us...

Superstar Taylor Swift kann mit ihrer Bekanntheit Experten zufolge das Ergebnis der US-Wahl beeinflussen. Im Kampf ums Weiße Haus wird die Sängerin nun zunehmend zur Zielscheibe. Taylor...

Welchen Einfluss hat Taylor Swift auf die US-Wahlen? - NZZ

nzz.ch/international/welchen-einfluss-hat-taylor-swift...

An der Wahl nahm die republikanische Politikerin Marsha Blackburn teil, die Senatorin von Tennessee werden wollte. Im republikanisch geprägten Gliedstaat lebt auch Taylor Swift. Die Musikerin...

Verschwörungstheorien um Taylor Swift & Travis Kelce kurz vorm Super ...

bunte.de/stars/star-news/verschwoerungstheorien-um...

Grund: Die Politik, genauer gesagt der bevorstehende US-Präsidentschaftswahlkampf und das wahrscheinliche Duell zwischen Amtsinhaber Joe Biden (81) von den Demokraten und Ex-Präsident Donald Trump...

Taylor Swift: Warum es so viele Verschwörungserzählungen über die ...

spiegel.de/kultur/taylor-swift-warum-es-so-viele...

Auch an einem Aufruf zur Teilnahme an Wahlen arbeitete sich der Moderator ab. Swift hatte vor einigen Monaten auf sozialen Medien den Link zum gemeinnützigen Portal vote.org geteilt, dies erhielt...

Taylor Swift stellt sich gegen Republikanerin - Stuttgarter Nachrichten

stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.us-popstar-aeussert...

Thomas Klingenmaier 08.10.2018 - 15:30 Uhr Die Sängerin Taylor Swift hat sich in den USA erstmals offen politisch positioniert. Foto: dpa Zu politischen Fragen hatte sich Superstar Taylor...

Verschwörungserzählungen um Taylor Swift: Republikaner fürchten um US ...

prosieben.de/serien/newstime/videos/...

Sängerin Taylor Swift übernimmt derzeit bizzarerweise die Hauptrolle in zahlreichen Verschwörungserzählungen: Hexe, Geheimwaffe des Pentagon oder auch

Amerika, USA, Alternative, Unterhaltung, Entertainment, Manipulation, Medien, medienmanipulation, NWO, Präsident, Sängerin, Superstar, Taylor Swift, Verschwörungstheorie, Wahlen, Fox, potus, 6. januar, Demokraten, Hype, Kapitol, Republikaner, Senat, Donald Trump, Joe Biden

Fandet ihr mein Verhalten unverschämt?

Mit 17 habe ich ein Praktikum gemacht. Den Platz besorgte mir ein Elternteil. Ich war froh diesen Platz bekommen zu haben u hoffte auf eine mögliche Übernahme oder Vermittlung nach Beendigung des Praktikums. Da ich an chronischer Erschöpfung (körperlich bedingt, aber als Depression fehldiagnostiziert) leide u bereits Jahre zuvor auf Dauer nicht regelmäßig zur Schule gehen konnte, war das Praktikum zu anstrengend. Zumal ich dort körperlich arbeiten musste u Bewegung meine Symptomatik verschlechtert. Hinzu kam eine damalige Hypersomnie (ebenfalls als Depression fehldiagnostiziert), wegen der ich nicht dauerhaft um 6.00 Uhr morgens dort anfangen konnte. Ich musste aber. Früher einzuschlafen, habe ich nicht geschafft. Somit war ich übermüdet. Es wurde zunehmend anstrengender, den Schlafmangel auszuhalten.

Regulär ging die Arbeitszeit bis 14.00 Uhr, ich konnte aber verhandeln, dass ich nur bis um 13.00 Uhr muss, da ich Praktikant war. Zudem bin ich wegen komplizierter Busverbindung mit dem Fahrrad dorthin hingefahren, was mich zusätzlich erschöpfte. Von meiner Erkrankung erwähnte ich u auch das Elternteil, welches mir den Platz besorgte, dort nichts, da ich zum einen die Erkrankung nicht wahrhaben wollte, mich dementsprechend leistungsfähiger einschätzte, als ich es war, nicht danach beurteilt/darüber identifiziert werden wollte, sie zum anderen von Ärzten als Depressionen mit Antriebsschwäche fehldiagnostiziert wurde u ich laut diesen Ärzten gerade deshalb aktiv sein sollte, was aber die Symptome auf Dauer verschlechtert hat, weil ich keine Lust auf weitere Psychiatriesierung hatte u weil ich von meinen Eltern Druck bekam, dass ich ins Berufsleben einsteigen sollte.

Zudem wurde ich bereits als Kind wegen der Schulverweigerung aufgrund Erschöpfung u Übermüdung u anderen Dingen gegen meinen Willen in die Psychiatrie u anschließend eine Jugendhilfemaßnahme gebracht. Geholfen hat es nichts, außer, dass ich aus Angst heraus vor den Maßnahmen danach wieder zur Schule ging, bis ich das leider erneut erschöpfungsbedingt nicht schaffte u die Schule vorzeitig, aber mit Schulabschluss, verlassen musste. Um eine erneute Psychiatriesierung zu verhindern u schnellstmöglich von Zuhause ausziehen zu können, wollte ich als gesund u vor allem erwerbsfähig wahrgenommen werden, was mir leider nicht gelang. 1 Jahr nach dem gescheiterten Praktikum kam ich unter Druck meines Umfeldes erneut in die Psychiatrie, wurde dort auf ein Antidepressivum eingestellt (welches mich nicht leistungsfähiger machte, im Gegenteil), unter dem ich als Nebenwirkung eine Psychose entwickelte, bei der ich ua fremde Menschen angriff. Seitdem gelten ich erst recht als psychisch krank u wurde dann zwangsweise für mehrere Jahre in der Geschlossenen untergebracht. Das nur zur Erklärung, falls die Frage kommt, warum ich, um das Praktikum zu schaffen, mit 17 noch kein Antidepressivum eingenommen habe. Ich wäre dann lediglich 1 Jahr früher zur Gefahr für andere Leute geworden, an meiner Fähigkeit, das Praktikum durchzuhalten, hätte sich nichts geändert.

Nach 2 oder 3 Tagen täglichem Praktikumsbesuch wurde es mir zu anstrengend. Ich wollte durchhalten, schaffte es aber nicht. Ich musste ausruhen u schlafen. Ich wachte versehentlich zu früh auf, weil ich Angst hatte, nicht mehr pünktlich aus dem Bett zu kommen, war dementsprechend angespannt. Ich verhielt mich Zuhause aggressiv.

Dann rief ich beim Praktikum an u sprach mit dem zuständigen Mitarbeiter für Praktikanten. Ich sagte ihm, dass der Betrieb ab jetzt zu akzeptieren habe, dass ich mir meine Arbeitszeit frei einteile u aussuche. Er wollte wissen, warum, ich sagte, weil ich es so möchte.

Er sagte, dass das natürlich nicht gehe. Ich erwiderte, dass ich das sehr wohl wisse, aber, dass ich mir das Recht rausnehme, über meine Arbeitszeit frei zu verfügen u dass der Betrieb absichtlich gelogen in meine Zeugnisse reinzuschreiben habe, dass ich mich an die regulären Zeiten gehalten habe u dass meine Arbeitsleistung gut sei. Ich sagte, dass eine postive Bewertung wichtig sei.

Er meinte, dass das nicht gehe. Ich sagte, dass ich es verlange. Er meinte, dass ich das Praktikum auch beenden könne, was ich jedoch nicht wollte. Er meinte, dass es so aber nicht gehe. Ich sagte, dass das unverschämt sei.

Dann drehte ich ihm absichtlich die Worte im Mund um u sagte, dass er mir grundlos den Praktikumsplatz kündigen wolle u dass ich das melden werde. Daraufhin meinte er, dass das so nicht stimmen, er mir lediglich gesagt habe, dass er mir unter den von mir genannten Bedingungen keinen Praktikumsplatz bieten könne. Ich sagte, dass das im Endeffekt aufs selbe rauskäme u dass ich weiterhin auf meine Bedingungen bestehe u wenn der Betrieb sich nicht daran halte, ich absichtlich die Fehlinfo über den Betrieb verbreiten werde, dass der Betrieb grundlos Praktikanten entlasse.

Fortsetzung in den Kommentaren

Manipulation, Praktikumsplatz, erschöpft, unverschämt

Hab ich OLD (obsessive love disorder)?

(Acc wird geteilt, vorherige Fragen ignorieren)

Ich bin ziemlich einsam und hatte noch nie wirklich eine Beziehung. Liegt wahrscheinlich sehr daran dass ich eigentlich innerlich ziemlich zurückhaltend und schüchtern bin. Ich hatte schon dates aber die laufen nie so wie ich es wollte, weil ich mich einfach nicht überwinden kann irgendwelche eindeutigen Schritte zu machen vorallem was Körperkontakt angeht. Mir wird dann oft schlecht und schwindelig und der ganze Körper verkrampft ohne dass ich was dagegen machen kann.

Aufjedenfall wenn ich jemand kennenlerne der mir sehr sehr gut gefällt und mit mir harmoniert passiert bei mir innerlich alles sehr schnell. Ich bin direkt überwältigt von der Person und mache oder sage alles was sie wollen würde (passe mich deren hobbies/Interessen an und gebe ständig Komplimente und ändere mein Äußeres jenachdem auf was die person steht). Ich belasse es dabei natürlich erstmal bei etwas freundschaftlichen aber mache ziemlich intensive flirt witze. Wenn die andere Person da mitmacht ist das für mich gleich ein Zeichen dass wenn ich mich noch mehr anstrenge, wir doch vielleicht mehr als Freunde sein könnten. Dann denke ich den ganzen Tag nur an diese person und wie ich mich verändern kann damit ich ihr noch mehr gefalle.

Wenn diese person aber sehr eng mit jemandem befreundet ist der auch ein potentieller Partner sein könnte ist das für mich gleich Konkurrenz. Ich versuche die Person in die ich verknallt bin zu manipulieren und ein schlechtes Licht auf den anderen potentiellen Partner zu werfen. Ich drängel mich ständig im Vordergrund und versuche den anderen dann im Hintergrund verblassen zu lassen. Jedoch mache ich immer gute Mine zum Bösen Spiel, damit ich natürlich unschuldig scheine.

Sollte dies jedoch nicht klappen bin ich unglaublich frustriert aber zeige dies nach außen hin nicht. Und nach kurzer Zeit von Frustration verschwinden meine Gefühle vollkommen. Ich werde immer kürzer angebunden bis ich mich von der Person abwende. Dann bin ich wieder genau so leer wie vorher und vergesse die ganze Sache.

Warum ist das so und was kann man da machen?

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Krankheit, Psychologie, Hass, Manipulation, Partnerschaft, Psyche, Konkurrenz, verhaltensstoerung, Crush

Ich komme von meinem toxischen Expartner nicht los?

Wir haben uns vor einer Woche getrennt. Beziehungsweise er hat sich von mir getrennt, weil ihm erst nach 5 Jahren Beziehung aufgefallen ist, dass er Moslem ist und ich Christin bin. Ich möchte hier nicht näher über die Religion mit euch reden weil es nicht das Hauptthema ist. Ich habe mich allerdings Tausende male aus den selben Gründen versucht zu trennen, aber er hat mich gezwungen bei ihm zu bleiben, weil wir ja alles schaffen könnten zusammen.

Aber als er seine „Entscheidung“ getroffen hatte (so wie er es 1:1 formuliert hat) war er Felsenfest überzeugt, ich sollte es akzeptieren. Ich konnte und wollte ihn dann auch nicht umstimmen, weil ich verletzt war. Ich wollte einfach nicht mehr und er wusste, dass es für mich das letzte mal war. Die letzte Trennung und das ich ihn einfach nicht zurücknehmen werde oder könnte, wenn er das was er sagt ernst meint. Weil er die Angewohnheit hat immer nach paar Tagen zurück zu kommen.

Lange Rede kurzer Sinn. Er kam nach paar Tagen wieder heulend an und entschuldigte sich für alles. Er sagte, dass er es nicht so gemeint hat, dass er sich eben beeinflussen lassen hat obwohl er sogar bei der Trennung geschworen hatte, dass es seine eigene Entscheidung war. Er ist sehr manipulativ. Jedes sogenannte Beziehungsende, das wir hatten, ist genau nach dem gleichen Muster abgelaufen. Aber dieses Mal war es einer zu viel. Mein Herz war so gebrochen. Mein Ego war noch nie so gekränkt.

Kurze Nebeninformstion, er hat mich 1 Tag nach der Trennung bei Instagram geblockt. ich habe durch einen Kollegen gesehen, dass er 2 neuen Frauen folgt. Es ist eine Mutter und eine Tochter, die so in meinem Alter ist. Daraufhin hatte ich ihn ebenfalls überall geblockt, womit seine Kontrollsucht nicht klar kam. Er daraufhin kam er wieder an. Er meinte dann, dass er mich niemals geblockt hätte. Er sagte, dass es ein Versehen gewesen wäre. Währenddessen er das sagt habe ich gesehen, dass er dem Mädchen entfolgt ist. Er meinte, dass seine Eltern ihn gezwungen hätten sie kennen zu lernen. Er meinte, dass er sich eben sehr beeinflussen lassen hat. Da wäre wohl nichts passiert. Ich weiß mittlerweile selbst nicht was ich glauben soll, was ich aber glaube ist jedes Wort was er an dem Tag der Trennung gesagt hat, deswegen bleibe ich grade unversöhnlich und ich möchte eigentlich wirklich nicht mehr mit ihm zusammenkommen.

Die Angewohnheit, die plötzliche Trennung, die schönen Erinnerungen und meine Trauer über die Veränderung machen mein Leben momentan echt hart. Ich war anfangs noch total abweisend und kalt, aber er gibt nicht nach und hat sogar meinen Bruder kontaktiert, weil ich seine Nummer entblocken soll. Das tat ich dann, weil ich nicht wollte, dass er sich mit meinem Bruder unterhält. Jetzt schleicht er sich wieder in mein Leben. Er ruft mich ständig weinend an und erzählt mir, wie sehr er mich liebt und spricht mich noch mit Schatz an. Er sagt auch, dass alles wieder gut werden kann und dass wir wieder zusammen kommen sollten. zudem sagt er, dass er das nie wieder tun wird. Ich weiß aber, dass es wieder passieren wird und ich möchte meine 20er nicht mit einer falschen Person verbringen.

In der Beziehung ist er eigentlich total liebevoll und hat mir wirklich viel geboten. Aber diese On und Offs seiner Seits haben diese Beziehung einfach zerstört.

Ich bin total überfordert und merke langsam, dass ich ein wenig schwächer geworden bin. Andererseits vergesse ich auf keinen Fall die Respektlosigkeit und seine Tat die mir eigentlich gezeigt hat, dass er mich nicht liebt. Das vergesse ich nicht. Ich bin nur sehr verwirrt und habe Angst einen Fehler zu machen und die ganze Trauer nochmal zu durchleben.

Ich meine ich habe ihn ja wirklich geliebt. Es fällt mir schwer ihn traurig zu sehen. Ich mag es auch nicht, dass er bei jedem Telefonat mich daran erinnert, dass ich ihn bald als Fremder ansehen werde und meine Liebe zu ihm verblassen wird. Eigentlich möchte ich, dass nicht aber ich muss mit dem Verstand denken. Ich glaube, dass er einfach weiß, welche Drähte er ziehen muss um mich weich zu kriegen und trotzdem fällt es mir schwer. Er macht es mir wirklich schwer. Ich komme nicht von ihm los

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Manipulation, Narzissmus, Partnerschaft, Trennungsschmerz

War es gut zu meiner Mutter zu gehen?

Mein Vater hat mit nichts erlaubt.

Im Sommer sollte ich um 17 Uhr zuhause sein und im Winter um 16 Uhr. Ich sollte immer Standort Freigabe aktiviert haben (9-11 Jahre) Ich durfte keinen Freund haben (keine sexuelle Beziehung)und ihm immer trotz Standort Freigabe sagen wo und bei wem ich bin. Ich durfte kein BH tragen mit 11 Jahren und der BH den meine Oma mir gekauft hat hat er weggenommen(Ich hatte da nur Sport-bhs die gequetscht haben). Lipgloss und Mascara war verboten. Selbst Pullis mit Ausschnitt waren verboten(kein starker).

Irgendwann hatte ich Depressionen und mit 9-10 Jahren 1× einen Versuch. Die Nachbarin hat mich gerettet. Dann hatte ich einen Nervenzusammenbruch und mein Vater sagte ich solle aufhören alles zu spielen und nicht so übertreiben während mir meine Stiefmutter als Witz sagte : brauchen wir jetzt Gitterstäber vor dem Fenster. Danach durfte ich mich bei der Nachbarin für den Schock entschuldigen. Mein Vater hat es noch geschafft mich ein halbes Jahr durch Manipulation bei ihm zu halten.

Jetzt bin ich bei meiner Mutter, gehe zur Therapie und darf einen BH tragen. Jetzt geht es mir besser und ich bin nicht mehr Depressiv.

War es eine gute Entscheidung und sollte ich wieder zurück gehen wegen meinen Halbgeschwistern(3J&7M)

Gute Entscheidung und bleib bei deiner Mutter 100%
Schlechte Entscheidung aber bleib bei deiner Mutter 0%
Gute Entscheidung aber geh zurück 0%
Schlechte Entscheidung geh zurück 0%
Familie, Vater, Familienprobleme, Geschwister, Manipulation

Freundin mit Playboy und Manipulator zusammengekommen. Warnen oder nicht?

Hallo Leute Ich brauche dringend einen guten Rat. So sieht die Situation aus: meine Freundin ist letztens mit einem Typen aus meiner alten Klasse zusammengekommen und sie erzählt mir viel über ihn und meint, dass deren Beziehung perfekt ist.

Was ich aber von seinen alten Zeiten weiß, (also wo er noch in meiner Klasse war) dass er sich jedes Mädchen geklärt hat und dabei hatte er auch eine Strategie.

Wir hatten in der Klasse immer mehrere Freundesgruppen und er hat sich dann immer nur eine aus jeder Freundesgruppe geklärt, sodass es nicht auffällt, dass er mit mehreren was hat, weil wir untereinander also die Mädchengruppen fast gar nicht geredet haben.

So hatte er also auch was mit meiner besten Freundin und sie war sehr verrückt nach ihm. Sie hatte schon damals eine schöne Figur und er hat sie quasi manipuliert, damit sie ihm Bilder schickt.

Danach wo diese Phase vorbei war ist er mit einem anderen Mädchen aus der Klasse zusammen gekommen (aus einer anderen Gruppe) und dieses Mädchen hatte schon seit der 5ten Klasse Crush auf ihn. Er meinte zu ihr alles sei für ihn ähnlich, obwohl er ja in dieser zwischen Zeit sehr viele hatte.

Dieses Mädchen hat ihn dann auch verlassen usw. Es ging also immer so weiter bis die jenige merkte, dass er komplett fake war und eigentlich nur deren Körper oder Popularität wollte.

Nun ist er mit einer weiteren Freundin von mir zusammengekommen und was mir aufgefallen ist, ist, dass sie extrem gut in der Schule ist. Sie hat also wirklich überall 1en und ist sehr schlau. Und der Junge, soweit ich weiß, kommt aus einer ärmeren Familie. Deswegen habe ich gedacht, dass es gut sein könnte, dass er sich jetzt jemanden gesucht hat, von dem er in der Zukunft profitieren kann. Also was eine Job Stelle und Finanzielle Lage angeht. Denn früher waren wir noch in der Mittelstufe und es war nicht so wichtig in dem Moment.

Hier ist aber das Problem, dass meine Freundin die jetzt mit ihm zusammen ist eigentlich davon weiß, also auf jeden Fall von seiner letzten Beziehung. Sie ist auch nicht naiv und ich kann nicht ausschließen, das er mal wirklich seine wahre Liebe gefunden hat aber ich möchte sie trotzdem vor ihm warnen.

Sie hat mir ebenfalls erzählt, dass er sie zum Beispiel in der Schule meistens ignoriert und nur privat was mit der macht. Außerdem hat er schon ihre Mutter kennengelernt und sie hat mir dabei gesagt: „er hat sich gefühlt meine Mutter geklärt“ also dass er sehr auf Gentleman tut und sowas. Ich finde das sowas schon seinen Fake Charakter zeigt.

Nun brauch ich eure Hilfe. Was meint ihr ist er noch immer ein Playboy und Manipulator und soll ich meine Freundin warnen oder soll die Vergangenheit vergessen bleiben weil die sich wirklich lieben?

Mädchen, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Manipulation, playboy, Crush

Manipuliert mich mein Freund? oder ist er wirklich so Gold wert?

Vorletzten Dienstag in der ersten Pause habe ich ihn mal gefragt, ob er mich ignoriert. Und er hat mir gesagt, dass er mich gar nicht ignoriert und hat ein bisschen gelacht. Dann habe ich gesagt, dass viele Leute so sind, aber mein Freund hat darauf nicht geantwortet. In der zweiten Pause ist er plötzlich auf mich zugekommen und hat mich gefragt, warum er mich ignorieren sollte. Ich habe gesagt, dass ich nur Spaß mache. Er wollte mir sogar 6 kleine Mini-Pizzen beim Bistro kaufen, aber ich habe höflicherweise abgelehnt.

Wenn wir uns über den Weg laufen, begrüßt er mich manchmal, aber in letzter Zeit überhaupt nicht. Er kommt ab und zu zu unserem Freundeskreis, wo auch seine Freunde sind. Wir treffen uns oft im Café Connect. Heute sind wir uns einmal in die Quere gekommen, aber er hat mich nicht begrüßt und ich ihn auch nicht. Er ist heute zum Café Connect gekommen und hat uns alle begrüßt. Mir hat er sogar den Kopf gestreichelt, haha! Er wusste sofort, dass es mir schlecht geht. Dort hat er mich begrüßt und hat mich sogar gefragt, wie es mir geht. Er hat meine Hand sehr Feinfühlig geschüttelt und wir haben uns verabschiedet.

Was denkt ihr über meinen Kumpel? Manipuliert er mich oder schätzt er mich wirklich?

Er schätzt dich, weil 50%
Er Manipuliert dich, weil 50%
Männer, Schule, Gefühle, Empathie, Jungs, Manipulation, Manipulieren, Treffen

Toxische Beziehung gewesen?

Hallo Leute.

Ich war gerade alleine und habe ein bisschen mit meinen Gedanken gespielt und dabei habe ich kurz an meine Ex gedacht und über unsere Unterhaltungen bzw. verbale Konflikte besser gesagt (hahahah). 

Und bitte versteht mich jetzt nicht falsch, es ist nicht so, dass ich Kummer habe oder an sie jeden Tag denke - Nein, so ist das zum Glück nicht. Ich habe nur rückblickend „analysiert“, wie die Kommunikation zwischen uns war, weil wir uns eigentlich relativ oft gestritten haben - meistens wegen unnötigen Dingen. Gleich vorweg: wir beide sind bzw. waren 20/21, also nicht mehr so jung. 

Ich komme gleich zum Punkt: wir beide haben uns echt gut miteinander verstanden, die Chemie und der Humor haben sehr gut gepasst. Allerdings gab es da so eine Sache. Meine Ex hatte damals schon zu Beginn erwähnt, dass sie ein sehr sensibler Mensch ist und leicht beleidigt werden kann. Ich habe mir dabei nichts gedacht, weil niemand perfekt ist (versteht sich). Jedoch merkte ich schon am Anfang unserer Beziehung dass wir manchmal Diskussionen hatten, die eigentlich unnötig waren und ab und zu sogar auch völlig unbegründet. Ein Beispiel: einmal habe ich per WhatsApp einen harmlosen Witz gemacht, woraufhin sie beleidigt war und ich eine Stunde lang auf sie einreden musste, damit alles wieder gut ist. (Das ist echt mühsam!) Aber Lektion gelernt: ich passe auf mit Witze machen (wäre es nur bei dem …) 

Es war nämlich auch so, dass wir uns auch versprochen hatten, dass wir uns beide um die Beziehung bemühen werden und niemals gegenseitig aufgeben werden. Ich war auch bereit mir sehr viel Mühe zu geben, was ich auch tat. Aber wenn wir uns gestritten hatten, war es immer seeehr mühsam mit ihr, weil ich stundenlang ihr die ganze Lage erklären musste und entschuldigen musste und alles andere auch noch. Auch obwohl ich müde war nach der Arbeit habe ich mit ihr stundenlang geschrieben. Selbst als ich mich entschuldigt hatte, gab sie nicht einmal wirklich nach. Und dann hatte ich eines Tages die Nase voll und meinte dann dass sie mir ab jetzt egal sein wird und sie weiterhin so bleiben soll. Kurze Zeit später meldete sie sich dann und meinte, wir sollen nicht aufgeben, etc. UND JETZT KOMMT ES: Wenn am Ende alles wieder gut war, stellte sie mir jedesmal die Frage, wieso ich bereit gewesen war, sie aufzugeben (?!?!??) (Kleine Anmerkung: dieses Gespräch hatten wir öfters) Ich meinte zu ihr, dass sie mir nicht einmal zu hören wollte obwohl ich auf sie stundenlang eingeredet habe, aber trotzdem gab sie sich mit dieser Antwort nicht zufrieden (sie hat es so nicht gesagt, aber ich konnte es jedesmal merken). Sie hat auch in der Beziehung manchmal gesagt (wenn sie sauer oder emotional war) dass ich sie nicht wertschätzen würde. (Glaubt mir, ich habe sie mehrmals beschenkt und ihr auch mit dem Lernen nächtelang geholfen, und vieles mehr! - sowas zu behaupten ist eine Frechheit eigentlich). 

Meine Frage ist: Wie würdet ihr dieses Verhalten von ihr beurteilen? Ist das toxisch? Natürlich werdet ihr es schwer haben da ihr sie ja nicht kanntet, aber ich habe versucht sie so gut es geht zu beschreiben. Die Kommunikation war mit ihr manchmal echt sehr mühsam, aber ansonsten war alles andere fein. Aber wie seht ihr das? War da eine Art Manipulation dabei? Das mit „Wieso wolltest du mich aufgeben?“ nach dem Streit und so … ich denke mir nämlich, dass sie mich irgendwie manipulieren wollte? Oder war das einfach nur toxisch? Was denkt ihr? Weil es kann ja nicht sein dass sie mich stundenlang auf sie einreden lässt und wenn jch dann auch keine Lust mehr habe und sauer bin, sich ERST DANN wieder meldet und klein beigibt 😀 Das war echt frustrierend damals.

PS: ich habe am Ende Schluss gemacht. Einer der Gründe waren eben die genannten „Kopfschmerzen“ ….

Mädchen, Gefühle, Diskussion, Frauen, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Manipulation, Partnerschaft, Streit, toxische Beziehung

Warum ist einem der Gerechtigkeits- & Korrektheitssinn wichtiger als eine Freundschaft?

Ich habe eine Freundin verloren, weil ich sie mit meinem Gerechtigkeits- & Korrektheitssinn vergrault habe. Ich widersprach ihr, dass knapp die Hälfte der Transgender detransitionieren, dass trans von der Regierung gefordert werde, um die Menschheit zu kontrollieren (durch Geburtenrückgang & Identitätsverwirrung) und dass niemandem Psychopharmaka helfen. Dabei war das nicht in meinem Interesse, da ich selbst schlimme Erfahrungen mit Psychopharmaka gemacht habe, demnach bin ich auch gegen Psychopharmaka.

Ich hätte ihr zustimmen müssen. Habe ich aber nicht, weil ich möchte, dass die Kritik daran sachlich vorgetragen wird, auch, damit wir Betroffenen von Fehlbehandlungen ernster genommen werden. Denn ich weiß, dass Psychopharmaka auch manchen helfen, auch wenn ich es mir nicht vorstellen kann. Ich habe ihr öfters gesagt, dass sie falsch liegt & dass ihr Verhalten den Betroffenen evt auch schade. Sie sieht es als Verrat und Iloyalität ihr gegenüber. Außerdem behauptet sie, ich würde mit dieser Aussage indirekt Werbung für die Pharmaindustrie machen.

Das Thema trans ist mir wichtig, weil mir die Betroffenen wegen den Falschaussagen anderer Menschen leid tun, evt auch, weil ich selbst nicht wirklich cis bin.

Mir ist Sachlichkeit und Korrektheit wichtiger als Emotionalität und Zusammenhalt. Aber bei der Person bin ich traurig, dass ich sie verloren habe. Es tut mir weh. Ich hatte gehofft, dass es mir nach unserem Kontaktabbruch besser geht aber meist geht es mir schlechter. Ich vermisse sie, leide darunter

Wie kann ich mich ändern? Ich müsste mich selbst manipulieren, um für sie passend zu sein

Manipulation, Psychopharmaka, Streit, Transgender, Anpassung

Ich überdenke alles was ich sagen will?

Wenn ich mich in einem Gespräch mit Freunden oder meinen Eltern befinde, überdenke ich wirklich jedes einzelne Wort was ich sagen möchte. Ich versuche dann auch immer die Persönlichkeit des Gegenübers mit einzubeziehen, sodass ich abschätzen kann, sie derjenige auf meine Antwort reagieren würde. Wenn ich z.B meine Hausaufgaben nicht gemacht habe (ein etwas allgemeineres Beispiel) versuche ich alle Schlüsselwörter die irgendwie mit dem Thema zutuen haben zu vermeiden. Dabei versuche ich den Gedankengang meines Gegenübers zu verfolgen und zu vermeiden dass dieser auf dieses Thema stößt. Ich “lenke” das Gespräch also mehr oder weniger bewusst. Auf die Zeit habe ich mir das angewöhnt und lasse nun automatisch alle Begriffe raus , die mir in dem Moment nicht passen und lenke die Gedanken des Gegenübers auf etwas anderes interessantes. Könnte man das schon als Manipulation betrachten? Ich möchte der Person ja nicht schaden, aber irgendwie nutze ich das Gespräch zu meinem eigenen Vorteil aus…

Dieses ständige überdenken, was ich sagen sollte/könnte, ist auch ziemlich anstrengend und steht mir öfters im Weg. Ich sag mal so, meine sozialen Kompetenzen sind nicht gerade die besten… Wenn jmd über ein Thema redet oder einen Witz erzählt, weiß ich zunächst nicht wie ich am besten darauf reagieren sollte. Mir gehen schlagartig mehrere Antwortmöglichkeiten durch den Kopf, die ich alle der Person entsprechend abwäge. Aber bevor ich mich entschieden habe, ging das Gespräch weiter und meine Reaktion ist komplett unpassend.. Ich weiß einfach nicht wie ich das abstellen kann, weil ich immer Angst habe falsch zu reagieren, so dass die Situation komisch werden könnte…

Manipulation, soziale kompetenz, überdenken

Wurde meine geistig behinderte Freundin manipuliert oder wusste es ihre Partnerin nicht besser?

Ich hatte eine freundschaftliche Freundin, die mittelschwer geistig behindert ist. Diese war mit einer ebenfalls geistig behinderten Frau, nennen wir sie A, in einer Paarbeziehung. Diese Frau war zusätzlich psychisch krank. Sie erwähnte mehrmals (so gut man das als geistig behinderte kann), dass sie in gewaltsame Familienverhältnisse reingeboren wurde. Ihre Mutter wurde misshandelt. Sie war aber weniger stark geistig behindert als meine Freundin. Meine Freundin und A waren beide volljährig, wobei meine Freundin entmündigt war. Ich selbst war noch minderjährig. Wir unternahmen oft was zu dritt oder zu viert (mit As bester Freundin). Aufgrund As psychischer Probleme waren jedoch einige Unternehmungen nicht möglich.

Eines Tages sagte A in meinem Beisein und dem Beisein von As bester Freundin (ca. Mitte 20, nicht geistig behindert, aber psychisch krank) zu meiner Freundin, dass sie sich niemals trennen dürfen, auch wenn sie es wollen, weil sie dann beide ins Gefängnis kämen. Sie müssen um jeden Preis zusammenbleiben. Meine Freundin glaubte es, da sie es aufgrund ihrer mangelden Intelligenz nicht überprüfen konnte.

Ich traute mich nicht, was dazu zu sagen, weil ich 1. Angst vor A hatte, 2. nicht wußte, ob A das nicht vielleicht im übertragenen Sinne gemeint hat (wobei das eh egal gewesen wäre, da meine Freundin so stark geistig behindert ist, dass sie nicht weiß, was es heißt, etwas um übertragenen Sinne zu sagen) oder als Scherz gemeint war und ich 3. minderjährig war und daher dachte, ich dürfe dazu nichts sagen. As Freundin hat wohl aus Loyalität zu oder aus Angst vor A nichts dazu gesagt, obwohl sie es vermutlich intellektuell erfassen konnte. Leider habe ich die Mutter meiner Freundin nicht darüber informiert, weil ich nicht schuld daran sein wollte, wenn die Beziehung deshalb zerbricht und weil ich Angst hatte, dass A ihr gesagtes dann abstreiten würde.

Die beiden hatten eine on-off-Beziehung, während der off-Phasen waren sie befreundet. Meiner Freundin ging's währenddessen psychisch immer schlechter bishin zur psychiatrischen Behandlung, wobei das auch noch andere Gründe hatte.

Eines Tages telefonierte ich aus anderen Gründen mit der Mutter meiner Freundin. In einem Nebensatz erwähnte ich aus praktischen Gründen As Namen, nicht, um damit etwas zu bezwecken. Sofort sagte mir die Mutter, dass ich diesen Namen nie wieder erwähnen soll, da A ihre Tochter seelisch missbraucht habe und meine Freundin Abstand zu den Ereignissen brauche und nicht mehr an diese Person erinnert werden soll. Natürlich hörte ich darauf, meinte aber zu der Mutter, dass ich den Namen ja nur ihr und nicht meiner Freundin gegenüber erwähnte.

Leider wollte mir die Mutter nicht mehr Auskünfte darüber geben, sondern sprach dann mit meiner Mutter darüber. Diese wiederum erklärte mir nichts genaues, nur, dass es der Mutter meiner Freundin wichtig sei, das ich nie wieder über diese Frau spreche.

Nun meine Fragen:

Meint ihr, dass diese Frau

1. Wirklich so berechnend war und meine Freundin manipulierte?

oder

2. Wusste sie es aufgrund ihrer eigenen geistigen behinderung nicht besser?

Und habe ich mich unreif verhalten, weil ich nicht eingegriffen und der Mutter nichts davon erzählt habe?

Sie hat es zu manipulativen Zwecken gesagt 0%
Sie wusste es aufgrund ihrer geistigen Behinderung nicht besser 0%
Beziehungsprobleme, Manipulation, Manipulatives Verhalten

Komisch?

Hallo Leute,

ich habe das Gefühl, dass meine gute Freundin toxisch ist.

Also sie redet über jeden nur negativ, stellt sich im Vordergrund ist auch manipulativ.

Es muss immer um sie gehen, ich hatte einen netten Typen kennengelernt im Restaurant und sie hat mit seinem Freund gequatscht, sie fand ihn gut und er sie. Ich fand meinen gut und er mich.. Also jedenfalls haben wir danach Aktivitäten mit denen unternommen...

Am Ende sagt sie zu mir: Sag zu DEINEN TYPEN wir wollen feiern gehen sonst gehe ich nach Hause und schlafe??? Obwohl ich ihr gesagt habe, ich will mit ihm die Zeit verbringen, weil ein Tag davor waren wir schon feiern weil sie es sehr wollte, hat dann mit einem rumgemacht der sich danach nicht mal gemeldet hatte..

Jedenfalls gesagt getan, der Typ war schon etwas komisch drauf weil wir uns 2 Tage hintereinander getroffen hatten und schon in die Kennenlernphase gingen mit unseren Fragen.. Naja dann haben die uns gefahren, waren die ganze Zeit mit uns aber mein Typ war leicht gesagt "abgefuckt", dann hat meine Freundin einem anderen ihre Nummer gegeben. Sie hat ebenalls mit einem anderen rumgemacht.. Natürlich ihre Sache, aber wieso konnte man nicht auf meine Wünsche eingehen?? Dann meinte ihr Typ zu meinem lass gehen ich will das nicht, aber mein Typ meinte er geht rauchen... Seitdem waren die weg. Also wir folgen und gucken unsere Storys schreiben aber nicht..

Eine andere Geschichte:

Vor dem Club waren einige Typen, meine Freundin meinte die haben safe eine Freundin, dann habe ich die Typen gefragt die meinten nein. Sie küsst jeden zweiten und fragt nicht mal ob die eine Freundin haben, aber wenns um reden geht, kommt sie er ist safe vergeben.. Bilde ich mir da was ein oder ist sie echt eine Ratte?

Freundschaft, gemein, Manipulation, Toxische Freundschaft

Kontaktverbot?

Hi!
Ich bin 16 Jahre alt und habe eine “Liebesbeziehung” zu einem 44-jährigen Mann. Wir sind in keiner Partnerschaft und eigentlich quasi mehr als Befreundete.
Wir haben beide Gefühle füreinander entwickelt und lieben uns. Wir können, aufgrund der Umstände, keine Beziehung eingehen. Er ist, bevor er diesen Versuch gestartet hatte, über 660 km zu mir gefahren, um mich zu besuchen. Er ist Schwerdepressiv und hatte bereits einen Suizidversuch hinter sich. Er war zunächst in der Geschlossenen Klinik und ist dann in die Offene gekommen.
Als er dann entlassen wurde, hat er wieder all den Weg auf sich genommen und ist zu mir gefahren.

Was man auch noch erwähnen müsste, ist dass er kein soziales Umfeld mehr hat und quasi auf sich allein gestellt ist. Er wollte, in meiner Gegend, sich Sextreffen mit Leuten ausmachen. Er meinte aber davor, er stelle sich eine Beziehung mit mir vor. Er hatte mich, als er bei mir war, gefragt ob ich mir eine Beziehung mit ihm vorstellen kann. Ich habe es abgewiesen und als Scherz abgestempelt. Ich dachte es sei nicht ernst gemeint und habe mich quasi darüber lustig gemacht und es nichtig geredet. Die letzten Tage, nachdem er mich gefragt hatte, durfte ich nicht das Haus verlassen und er wollte sich die Treffen ausmachen.

Meine Mutter macht sich viele Sorgen und möchte ein Kontaktverbot versetzen und die Polizei informieren.

Er und ich hatten keinen Geschlechtsverkehr miteinander. Wir sind intim geworden, aber hatten keinen Geschlechtsverkehr. Er hat mich auch zu nichts gezwungen.

Kann die Polizei ehrlich dahingehend etwas unternehmen?

Liebe, Erwachsene, Manipulation, minderjährigkeit

Bin ich ein Manipulator?

Hallo!

Ich bin gerade in meiner ersten Beziehung, und es gab jetzt zum Ende des ersten Monats ein Problem. Meine Freundin hatte sich mit ihrer Ex (auch ein mädchen, bisexuell) vertragen, und die begannen wieder miteinander zu reden und Freunde zu werden. Ich erfuhr das einige Tage später durch meinen besten Freund der mit ihr auf die selbe Schule geht. Ich war ziemlich verletzt das sie mir das nicht gesagt hat, und auch das sie halt plötzlich mit der Ex befreundet ist, obwohl das ja sehr unüblich ist, und das einen großteil der Menschen, including me, overthinken lässt, besonders weil die beiden auf die selbe Schule gehen und ich halt nicht, was das ganze für mich irgendwie noch schlimmer gemacht hat. Ich habe dann mit ihr geredet, und halt gesagt, das es mir absolut miserabel damit geht (was auch stimmt, mir war physically übel und ich war den ganzen Tag fast am heulen, maybe bin ich auch zu fucking insecure idk) und habe sie gebeten den Kontakt komplett zu unterbinden. Sie tat dies ohne Wiederworte, aber ich fühlte mich dann deswegen beschissen, das ich einer vielleicht sehe guten und gesunden Freundschaft im weg stand. Habe ihr deswegen gesagt das ich damit schon klar komme wenn sie befreundet sind, und sie das gerne machen kann wenn sie es doch wirklich will, aber sie meinte es ist okay und das meine Gefühle wichtiger sind als die Freundschaft. Aber das fühlt sich komisch an. Das ist das erste Mal das mir jemand sowas sagt, und habe Angst, ihr liebe für mich ausgenutzt zu haben, und das sie mich vielleicht anfängt zu hassen weil sie vielleicht denkt das ich voll scheiße bin. Ich weiß nicht. Ich bin verwirrt. Seit dem läuft die Beziehung zwar noch besser als davor, aber was wenn sie es nur vortäuscht und mich eigentlich hasst? Ich habe nämlich nachdem ich noch was anderes in Bezug auf die Interaktion der beiden herausfand, böse Dinge gesagt, anstatt ihr zu zuhören und habe nur versucht Fehler in der erklärung zu finden, obwohl ihr erklärung schlüssig ist und zu ihrem Charakter passt (sie war einfach nur überfordert als sie die Sache gemacht hat, war kein Fremdgehen, nur etwas komisch). Haben uns beide für unser Fehlverhalten entschuldigt. Sie dafür nicht nachgedacht zu haben das es mir damit schlecht gehen könnte, und ich dafür das ich damit nicht klar komme und das ich fies war und das ich fucking insecure AF bin. Joa, keine Ahnung, hoffe das liest sich jemand durch und kann mir helfen.

Gefühle, Beziehungsprobleme, Manipulation

Sollte es ein Gesetz geben, welches Werbezeit auf eine feste Zeit festlegt?

Ich finde es mittlerweile unerträglich, dass man überall mit Werbung zugemüllt wird, die man teilweise nicht einmal sofort wegklicken kann, sondern einen Countdown abwarten muss.

Meiner Meinung nach ist das Belästigung und Nötigung.

UMFRAGE:

Sollte es ein Gesetz geben, welches regelt, wie lange ein Mensch Werbung ausgesetzt werden darf?

Als Beispiel:

"Gesetz Nr XYZ,
Werbung und Werbefreiheit

Ab Januar 2024 ist eine maximale Höchstdauer von Werbeclips/Werbeeinblendungen auf insgesamt 30 Minuten täglich festgelegt.
Ein Zufallsgenerator entscheidet darüber, welche Werbung abgespielt wird, sofern der Konsument nicht selbst Präferenzen einstellt.
Jegliche Werbeblocker entfallen im Gegenzug.
Sind die täglichen (pro 24 Stunden) 30 Minuten Werbezeit erreicht, ist es verboten, weitere Werbung in jeglicher Form einzublenden.
Ein Werbevideo darf maximal 30 Sekunden lang sein.
Ein Werbefoto darf maximal 10 Sekunden eingeblendet werden.
Unternehmen, die sich über Abos gegen Werbefreiheit finanzieren, sind dazu aufgefordert, sich anderweitig zu finanzieren, z.B. durch Rabatte und Angebote"

Wäre das für euch annehmbar? Es zählt dabei jedes Gerät, welches ihr benutzt. Wenn ihr also am PC Youtube schaut, wo Werbung eingeblendet wird, zählt diese Zeit ebenfalls für euer Telefon. Egal auf welchem Gerät ihr die 30 Minuten erreicht habt, würden alle anderen Geräte dann ebenfalls werbefrei sein.

Sollte die Werbeindustrie dann z.B. nur 5 Sekunden werbung schalten, wären das 360 Videos pro 24 Stunden. Bei 15 Sekunden Werbung nur noch 120.

Wenn euch etwas an der Idee stört, weil ihr z.B. selbst jemand seid, der Werbung macht, um zu überleben, der darf gern seine Bedenken in einem Kommentar äußern und mir eine Antwort schreiben, über die ich zu wenig oder noch gar nicht nachgedacht habe und die gegen so ein Gesetz sprechen würde.

Nein, wäre gegen so ein Gesetz (bitte auch gern mit Begründung) 58%
Ja, wäre für so ein Gesetz (gern mit Begründung) 33%
Verbesserungsvorschlag, WEIL... (Kommentar) 8%
Werbung, Internet, Gesetz, Belästigung, Manipulation, Nötigung, Gehirnwäsche, Werbeblocker, Monetarisierung

Ist dieses Verhalten manipulativ?

Eine Arbeitskollegin (nennen wir sie A) hat Urlaub und sagte, dass ich einer anderen (B) bescheid geben soll, dass ich ihre Schichten übernehmen kann, weil sie sonst 12 Stunden am Tag hat.

Als ich ihr (B) das mitgeteilt habe, rief sie mich sofort an und meinte indirekt, dass es respektlos sei, dass sich A einmisscht. Sie sagte mir dann im Vertrauen, dass sie aus privaten Gründen ohnehin mehr Stunden arbeiten wolle und, dass unser Chef seit 2 Monaten von diesem ,,Geheimnis" bescheid wüsste. Sie hat mir jetzt eine Schicht abgegeben.

Das komische ist, dass unser Chef vor einem Monat alle gefragt hat, ob jemand diese Stunden machen kann. Wenn er von den gewollten Überstunden wusste, wozu dann die Frage? – Als der Arbeitsplan erstellt wurde, wusste ich zu der Zeit noch nicht, dass ich kann.

Hinzu kommt, dass ihr allgemeines Arbeitsverhalten gegen ihre Aussage spricht. Sie beschwert sich andauernd über alles und jeden und tut so, als ob sie unersetzlich sei. Wenn man ihr aber Hilfe anbietet, damit sie z.B. nicht 12 Stunden arbeiten muss, reagiert sie genervt. (?)

Ich weiß nicht, wie ich dieses Gefühl beschreiben soll. Sie hat mir ein Geheimnis erzählt, was ich gar nicht wissen wollte, und nun setzt sie mich damit unter Druck, weil ich nicht weiß, ob ich das ansprechen darf.

Mein Idee ist, dass ich morgen trocken behaupte, dass ich arbeiten gehen könnte, wenn ich es früher gewusst hätte. Einfach nur deshalb, um anhand der Reaktion des Chefs zu erfahren, ob ihre Geschichte stimmt. Ich werde sozusagen das Angebot auf den Tisch legen, dass sie sich nicht tot arbeiten muss.

Ist ihr Verhalten manipulativ und ist meine Idee gut?

Arbeit, Alltag, Manipulation, Kollegin

Werde ich manipuliert?

⬇︎ die Vorgeschichte

Ich habe da eine relativ enge Freundin von mir, welche ich sag mal nicht gerade die hellste ist. Ich kenne sie nun seit einigen Jahren Schulzeit und sie hat mich schon öfters danach gefragt, mit ihr zusammen Mathe, Physik und Französisch zu lernen, da ich einer der besten im Kurs war und sie mich immer nach Minuten von Erklärungen endlich verstanden hat, was sie beim Lehrer nie hinbekommt. Eigentlich hätte ich es gar nicht nötig gehabt zu lernen und bin auch eher der Typ fürs alleine lernen, habe ihr aber trotzdem zugestimmt, da ich sie nicht enttäuschen wollte. Ohne mich während sie halte wirklich verloren, da sie fast nichts versteht und bei allen Tests durchgefallen währe. Tatsächlich habe ich sie von einer eigentlichen 5 in Mathe zu ihrer ersten 3,in 2 wochen lernen, hoch geboxt, was definitiv keine leichte Sache war, da ich alles min. 6 wiederholen musste, damit sie sich die Hälfte einprägen konnte. Ich muss sagen ich hätte mir der zeit, die ich mit lernen verbracht habe, lieber etwas anderes angefangen, aber ich wollte sie erstens nicht enttäuschen, zweitens konnte ich bei ihr auch nicht wirklich nein sagen, da sie immer nachfragt warum und mir gefühlt hinterherdackelt und drittens ich es eigentlich mochte Zeit mit ihr zu verbringen. Mit der Zeit wurde es mir auch zu viel und sie fing an mich zu stressen. Aber ich konnte immer noch nicht meine Meinung sagen, da ich nicht wirklich mit Menschen umgehen kann. Heißt ich habe Angst davor, dass mich jmd nicht mag und mich dann meine Freunde verlassen, obwohl ich merkte das sie mir nicht gut tut. Auf jeden Fall habe ich angefangen immer abzusagen und mir dafür eine Ausrede ausgedacht, weil sie mich sonst nicht in Ruhe gelassen hätte. Dann hatte ich für eine Zeit ruhe, bis sie angefangen hat sich von unseren gemeinsamen Freund zu distanzieren und sich nur an mich zu hängen, was ich gar nicht leiden kann. Sie wollte sich jeden Tag treffen und ich bin nicht der Mensch der gerne enge Kontakte hat, also ich Bräuche meinen Freiraum. Außerdem was mich auch zunehmend genervt hat, dass sie keine Emotionen lesen kann und generell nicht erkennen kann, wann sie zu weit geht.

-

Meine Frage ist nun:

Nach den Ferien, also in den letzten wochen, hat sie nunirgendwann angefangen, den genauen Zeitraum weiß ich leider nicht, mir jeden Tag Komplimente zu machen, obwohl ich eigentlich nie wirklich welche bekomme. Einerseits über meine Kleidung, andere seits darüber, was für eine nett Freundin ich doch bin, die ihr immer hilft. Den letzten Satz hat sie vor allem die letzten Tage häufig gesagt. Also jeden Tag sagt sie mir immer wieder, wenn wir uns sehen, wie toll ich doch aussehe. Übertrieben häufig, sodass es schon schwer ist sie überhaupt ernstzunehmen. Ich glaube das ganze hat ungefähr angefangen, als uns gesaht wurde das wir in den nächsten Wochen eine Mathe arbeit schreiben. Natürlich hat sie mich gefragt ob ich Zeit habe. Jeden Tag haben sich die Komplimente gehäuft und es wurde unterbewusst immer schwerer ihr abzusagen. Schließlich habe ich mich mit ihr verabredet, war an dem Tag aber leider krank. Heute habe ich mich nun mit ihr getroffen und sie erzählte mir ganz ausführlich, wie enttäuscht sie war, als ich nicht kam und dass ich ihre einzig Hoffnung sei, dass ich doch so eine gute Freundin sei. Ich würde ihr so gerne sagen, dass das zusammen lernen nicht das richtige für mich ist und das ich lieber diese Zeit für mich nutzen möchte, da das lernen mich persönlich nicht wirklich weiterbringt. Aber durch diese ständigen komplett fühlt es sich nicht richtig an, sie jetzt abzuweisen 😕

Freundschaft, Angst, Manipulation

Toxische Kollegen?

Guten Morgen,

dies wird ein wenig länger gehen.

Ich bin im 2. Lehrjahr als ZFA und mit der Arbeit an sich total zufrieden. Die Patienten sind nett, die Behandlungen gefallen mir und ich verstehe mich gut mit meinem Chef der jetzt auch schon sehr viel von mir hält.

Ich denke wir haben trotzdem alle diesen einen Toxischen Kollegen.

bei mir ist es so das diese Person unsere andere Azubine und mich nur am ,,veraschen“ ist. Sie sagt sie bereitet meine nächste Behandlung vor aber wenn ich dann meinen Patienten setzen will ist NIE was fertig und sie sitzt vorne mit dem Handy an der Anmeldung. Sie schafft es immer so zu drehen das sie nachmittags nix machen muss und auf die Idee uns mal zu helfen kommt sie auch nicht. Helfen wir ihr aber mal n Tag lang nicht ist das Geschrei groß.Sie bleibt nie mit uns in Behandlung sondern lässt uns immer alleine. Dazu drückt sie uns wirklich täglich ihre Arbeit ab und nutzt jede Gelegenheit uns runter zu machen.

sie manipuliert uns in jeglicher Weise und nutzt jede Chance die sie hat. Auf der einen Seite ist es mir egal weil dadurch hab ich in kurzer Zeit viel gelernt und einen guten Eindruck beim Chef hinterlassen.
Ich bin chronisch an einer tonsillitis erkrankt wo von auch eig jeder weiß und trotzdem versuche ich selten zu fehlen. Ich hatte mich für heute dann krankgemeldet da ich seid Samstag flach liege, darauf hin kam natürlich nur ein dummer Spruch,ich denke das kenne viele unter uns.(und das obwohl sie selbst 3 Wochen krank war)
Bei und läuft was das Arbeitsverhältnis angeht eig alles schief und ein Gespräch mit dem Chef hatte bis jetzt noch nix gebracht. Ich bin mittlerweile echt ratlos und will die Praxis eigentlich wechseln,allerdings habe ich bei meinem Chef super Chance und werde sehr gut bezahlt.

meine Kollegin zu ignorieren fällt mir auch nicht mehr sonderlich leicht. Was kann ich dagegen tun? Wie verhalte ich mich am besten? Muss man echt ein schuld Gefühl wegen Krankheit haben? Wie gehe ich mit so einem Verhalten um?

vielen Dank im Voraus für jede Antwort.

Arbeit, krank, Umgangsrecht, Angst, Gehalt, Ausbildung, Arbeitsrecht, Arbeitsverhältnis, Arzt, Azubi, Chef, Kollegen, Manipulation, Umgang, toxisch, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Manipulation