Manipulation – die neusten Beiträge

Letzte Maybrit-Illner-Sendung - da wurde der Fernsehzuschauer manipuliert

Habt ihr die Diskussionsrunde am Donnerstag, den 30.01.2025, gesehen?

Thema: Entscheidet der Asylstreit die Wahl?

Die Gesprächsteilnehmer:

1. Habeck von den Grünen

2. Die Rechtsexpertin vom rotgrünen ZDF

3. Di Lorenzo von der rotgrünen ZEIT

4. Linnemann von der CDU.

Merkt ihr etwas? Diese ungleiche Zusammensetzung war ganz bewusst von Illner & Co. gewählt, um die rot-grüne Meinungshoheit des ZDF zur Asylpolitik unter die Leute zu bringen, um nicht zu sagen, die Zuschauer zu manipulieren.

Nachfolgend die Fakten zu meiner Manipulationsthese:

---

Warum Diskussionen mit einer 3:1-Mehrheit zwangsläufig einseitig sind

In einer Diskussion, in der drei von vier Gesprächspartnern eine ähnliche Meinung vertreten und nur eine Person eine gegensätzliche Position einnimmt, entsteht eine strukturelle Einseitigkeit. Diese ergibt sich aus mehreren Faktoren:

1. Ungleichgewicht der Argumentationsmacht

Drei Teilnehmer können ihre Argumente gegenseitig verstärken, ergänzen und verteidigen. Die einzelne Gegenstimme hingegen muss alleine gegen eine geschlossene Mehrheitsmeinung argumentieren, wodurch sie automatisch in eine defensive Position gedrängt wird.

2. Dominanz der Mehrheitsperspektive

Menschen neigen dazu, sich an der Gruppenmeinung zu orientieren. Wenn drei Personen ihre Sichtweise gegenseitig bestätigen, wird diese als „plausibler“ wahrgenommen, während die Gegenmeinung als Außenseiterposition erscheint. Dies kann dazu führen, dass die Argumente des Einzelnen von vornherein als schwächer wahrgenommen werden, unabhängig von ihrer tatsächlichen Qualität.

3. Psychologischer Druck auf den Einzelnen

Der Einzelne steht unter erheblichem sozialem Druck, weil er gegen eine geschlossene Front argumentieren muss. Dies kann ihn verunsichern oder dazu führen, dass er defensiv reagiert. Zudem besteht die Gefahr, dass er in eine Reaktanzhaltung verfällt – also nur noch gegen die Gruppe argumentiert, anstatt konstruktiv zu diskutieren.

4. Themen- und Diskussionskontrolle durch die Mehrheit

Drei Diskussionspartner haben die Möglichkeit, die Richtung der Diskussion zu steuern. Sie können sich darauf konzentrieren, ihre Position weiter auszubauen, während der Einzelne gezwungen ist, auf verschiedene Argumente gleichzeitig zu reagieren. Dadurch wird seine Position nicht gleichwertig zur Mehrheit gehört.

5. Mögliche Diskreditierung der Gegenmeinung

Wenn sich drei Personen inhaltlich einig sind, besteht die Gefahr, dass sie den vierten als unqualifiziert, unrealistisch oder extrem einstufen. Ohne eine bewusste Ausgewogenheit kann dies dazu führen, dass seine Position nicht ernst genommen oder sogar lächerlich gemacht wird.

6. Fazit

Eine Diskussion mit einem 3:1-Kräfteverhältnis ist selten wirklich offen und fair, da die Mehrheit die Richtung, den Ton und die Bewertung der Argumente dominiert. Selbst wenn sich die Mehrheit um Fairness bemüht, bleibt der Einzelne argumentativ in der schwächeren Position. Die Diskussion wird daher zwangsläufig einseitig, weil eine Gruppendynamik entsteht, die die Gegenmeinung an den Rand drängt.

---

Über den folgenden Link könnt ihr die Sendung in der Mediathek abrufen:

https://www.zdf.de/politik/maybrit-illner/machtkampf-um-migration-entscheidet-der-asylstreit-die-wahl-maybrit-illner-vom-30-januar-2025-100.html

Deutschland, Politik, Bundestag, CDU, Demokratie, Die Grünen, Europäische Union, FDP, Flüchtlinge, Manipulation, Migration, SPD, ZDF, AfD, Markus Lanz, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Abstimmungsverfahren

Aussage "BSW von Putin bezahlt" Lüge oder nur Propaganda?

Sarah Wagenknecht (BSW) verurteilt den russischen Einmarsch deutlich und hat mehrfach gesagt, das sie keine Sympathie für Putin hat.

Allerdings sieht unter anderem das BSW den Ukrainekonflikt differenzierter als die Leitmedien und Altparteien (CDU/SCU/Grüne/SPD) und setzt auf Diplomatie außerdem ist sie auch schon negativ durch USA Kritik aufgefallen und kritisiert sogar die inzwischen nachgewiesenen Israelische Kriegsverbrechen, trotz Staatsräson.

Ok, wenn nun Robert Habeck sagt, das BSW sei von Putin bezahlt. Ist das natürlich eine glatte Lüge.

Aber was ist, wenn der Öffentliche Rundfunk und andere Leitmedien die Lüge in Andeutungen verpacken und zum Beispiel sagen "Putin setzt auf Trollfabriken" und ein Bild von Sarah Wagenknecht zeigen.

Oder durch Halbwahrheiten oder anderen Manipulationstechniken, die gleiche Botschaft rüberbringen, wie Habeck, es nur nicht direkt sagen. Wenn zum Beispiel in "Dokumentationen" Düstere Musik abgespielt wird und Begriffe, wie "Phänomen Wagenknecht" eine "Krönungsmesse", "Huldigungen", "Putinfreundin" usw. verwendet werden. Oder Wagenknecht beim Schminken gezeigt wird, anstelle auf Inhalte des BSW einzugehen.

Oder wenn ihr ständig was in den Mund gelegt wird, und dagegen argumentiert wird (Strohmannargument). Oder wenn bei Lanz neben Wagenknecht 3 andere Personen eingeladen werden, die mit Lanz die offizielle Meinung vertreten und Wagenknecht ständig unterbrochen wird.

Das sind ja keine Propagandalügen, sondern nur normale Propaganda oder Stimmungsmache? Also nicht direkt als Propaganda nachweisebar, oder?

Also kurz, ist es auch eine Propaganda, wenn die Lügen nur angedeutet werden. zum Beispiel:

"Viele Experten sind sich einig, das die Erde eine Scheibe ist"

oder muss direkt gelogen werden

"Die Erde ist einen Scheibe"

Politik, Die Grünen, Dokumentation, Lüge, Manipulation, Medien, Propaganda, Bildzeitung, BSW, Öffentlicher Rundfunk, Altparteien

((Monotheismus = weniger Wert als politheismus = weniger Wert als gesellschaftsstrukturen aus der Steinzeit) = Ein Haufen Probleme und ein Haufen Komplexe?

Hier ist eine überarbeitete Version mit besserem Redefluss und klareren Beispielen:

Ein einzelner Gott als Vorbild vereinfacht das Weltbild, indem er uns von der Vielfalt möglicher Vorbilder distanziert. Im Polytheismus hingegen mussten viele Götter existieren, weil die Gesellschaft bereits damals Schwierigkeiten hatte, ihre Fähigkeiten und Werte direkt an die nächste Generation weiterzugeben. Es war notwendig, unterschiedliche Götter mit spezifischen Eigenschaften zu schaffen, um die Vielfalt menschlicher Talente und Tugenden zu symbolisieren, ohne dabei die Überlieferung durch zentrale Figuren wie ikonische Väter oder Mütter zu verfälschen.

Man stelle sich vor, ein Kind hört ständig den Satz:

„Nein, das machst du nicht! Warum, wissen wir selbst nicht genau, aber es ist uns gegenüber unsympathisch, wenn du einen anderen Gott obsessiv bevorzugst.“

Solch eine Botschaft könnte das Unterbewusstsein beeinflussen, indem sie vermittelt, dass es falsch ist, sich mit etwas zu identifizieren, das nicht von den prägenden Personen oder der Gesellschaft als sympathisch empfunden wird. In solchen Fällen entsteht ein Konflikt: Entweder wird alles akzeptiert, was die Gemeinschaft vorschreibt, oder man wird gezwungen, sich auf eine kompromisslose „Friss-oder-stirb“-Mentalität einzulassen.

Die Tatsache, dass Götter im Polytheismus so fest verankert wurden, könnte darauf hinweisen, dass es bereits damals an Vertrauen innerhalb der Gemeinschaft mangelte. Gesellschaftliche Netzwerke, in denen alle für das Wohl und die Bildung der nächsten Generation sorgten, waren vermutlich brüchig geworden. Daher wurden die Lehren auf Götter projiziert, um sie greifbar zu machen und weiterzugeben, auch wenn die ursprünglichen menschlichen Bindungen schwächer geworden waren.

Durch diese Perspektive wird deutlich, wie eng religiöse Systeme mit sozialen Strukturen und deren Zerfall verknüpft sein können.

Viele Mütter wurden historisch durch religiöse Männer manipuliert und unterdrückt, was häufig in Form von Gaslighting geschah. Diese subtile Manipulation schuf eine Situation, in der Frauen nicht nur ihre Macht und Autonomie verloren, sondern auch gezwungen wurden, die patriarchalen Strukturen zu akzeptieren und weiterzugeben. Das hat die Gesellschaft geprägt und uns zu dem Punkt gebracht, an dem wir heute stehen: Nach der Emanzipation wird der Instinkt der Mutter – oft als „Normalzustand“ bezeichnet – stärker betont.

Selbst in atheistischen Kontexten zeigt sich, dass dieser mütterliche Instinkt tief verwurzelt ist. Egal wie „perfekt“ ein Vater sein mag, der Millionen Jahre alte Überlebensinstinkt der Mutter sucht weiterhin nach neuen, besseren Vorbildern für ihre Kinder. In einer Welt, die von Machtstreben und Manipulation geprägt ist, sind die Kriterien für Vorbilder oft problematisch: Gerissenheit, Narzissmus, Besitz, Geld oder auch Eigenschaften wie Hingabe, Ausdauer und Stärke werden zu Maßstäben erhoben – jedoch nicht immer im Sinne von moralischer oder sozialer Verantwortung.

Das zentrale Problem liegt jedoch in der modernen Zivilisation selbst. Die immer weiter verfeinerten Formen der Manipulation – oft durch Technologie, Medien oder politische und soziale Strukturen – sind so ausgeklügelt, dass sie nicht nur die breite Masse beeinflussen, sondern sogar extrem machtkranke Narzissten unterwerfen können. Diese Art von Manipulation greift auf Mechanismen zurück, die ursprünglich von religiöser Manipulation inspiriert wurden, wie etwa Gaslighting auf gesellschaftlicher Ebene.

Die Zivilisation hat damit ein paradoxes System erschaffen: Einerseits bietet sie materielle Güter und Sicherheit, andererseits verstärkt sie die Strukturen, die Machtmissbrauch und Unterdrückung ermöglichen. Besonders gefährlich wird es, wenn diese Strukturen so gestaltet sind, dass sie selbst die aufmerksamsten und kritischsten Individuen – ob Mütter oder andere – in Abhängigkeit oder Konformität drängen. Dieses System stellt eine Herausforderung für den mütterlichen Instinkt dar, da er nun nicht nur mit einer feindseligen Umwelt, sondern auch mit den subtilen Zwängen der Zivilisation kämpfen muss.

Die Überlegungen bestehen, nur nicht für Fanatiker die sich hier wiederfinden:

Ein Fanatiker zeichnet sich durch folgende Punkte aus:

  1. Absolute Überzeugung:
  2. Fanatiker haben keine Zweifel an ihrer Überzeugung oder ihrem Glauben. Für sie gibt es keine Grauzonen oder alternativen Perspektiven – ihre Ansicht ist die einzig richtige.
  3. Intoleranz gegenüber anderen Meinungen:
  4. Sie reagieren aggressiv, herabwürdigend oder abwehrend auf abweichende Meinungen und weigern sich, andere Standpunkte zu akzeptieren oder zu diskutieren.
  5. Missionarischer Eifer:
  6. Fanatiker empfinden oft das Bedürfnis, ihre Überzeugungen anderen aufzudrängen, sei es durch Überzeugungsarbeit, Propaganda oder sogar Zwang. Sollte man Religion nicht endlich abschaffen?
Religion, Mutter, Frauen, Krankheit, Emanzipation, Glaube, Macht, Manipulation, fanatiker, Instinkt, Monotheismus, Polytheismus

Wie damit umgehen, wenn jemand immer wieder ankommt obwohl wahrscheinlich keinerlei Interesse auf Kontakt besteht?

Haut in die Tasten Leute!

Hattet ihr so ne Situation schonmal?

Sie/Er meldet sich immer wieder bei euch, ihr sagt dann irgendwann auch, dass ihr der Person nicht mehr glaubt/vertraut. Dann legt sich diese jedes Mal total ins Zeug. Aber immer wenn es beginnt "normal " zu werden zwischen euch, nicht einmal mehr im romantischen Sinne inzwischen, also einfach man fängt an sich gut zu verstehen. Lässt diese Person das nicht zu, ist wie ein Machtspiel und sie/er schaut wie oft sie/er das mit euch machen kann.

Ihr könnt das aber schlecht beweisen, weil die Person immer "Gründe" hat, die nicht wirklich welche sind. Dazwischen kommen dann immer mal wieder toxische Sprüche, also so Komplimente die eigentlich keine sind....ich hoffe ihr versteht was ich meine?

Dann kompletter Rückzieher, so als hättet ihr was falsch gemacht oder als wärd ihr der Person zu nahe gekommen oder irgendwas "Schlimmes" ist in deren Leben passiert - Drama halt. Aber ihr habt einfach nix getan um das zu verdienen, nur versucht das Ganze irgendwie wieder auf eine entspannte Ebene zu bringen, weil es stresst euch irgendwie!

Anstrengend wenn man sich mehr oder weniger regelmäßig sieht weil man ein paar Kontakte hat die auch zu dieser Person Kontakt haben.

Was läuft da falsch, warum macht das die Person ausgerechnet mit mir, fragt man sich doch, wenn er/sie zu den anderen relativ normal ist. Wie würdet ihr euch verhalten?

Was bezweckt die Person? Bin ratlos!

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Sex, Jungs, Manipulation, Psyche, platonische Freundschaft, toxische Beziehung, Toxische Freundschaft

Mein Freund sagt, er beleidigt mich um mir zu helfen?

Mein Freund sagt zwischendurch Dinge zu mir die ich respektlos finde und ich überhöre das dann meistens. Er redet sehr viel und laut und dominant und lässt mich kaum mal einen Satz ausreden, also ich muss immer darum kämpfen um gehört zu werden.

Wir hatten deshalb schon öfter Probleme weil ich mich von ihm oft einfach nicht genug respektiert fühle. Er sagt mir immer, dass er sich schon bewusst so verhält, weil ich lernen muss, meine Meinung zu sagen wenn er mir was Respektloses sagt und dass er enttäuscht von mir ist, dass ich von ihm denke er wäre so dominantes Ar***loch was mich beleidigen und unterdrücken will, um mich minderwertig fühlen zu lassen.

Manchmal rastet er auch aus und schreit rum weil ich 'respektlos' bin und ich sag dann garnichts, weil mich das voll stresst und ich wie im freeze mode bin. Dann hab ich ihn meistens aus meiner Wohnung geschickt und ihn erstmal nicht wieder reingelassen, manchmal dann auch keinen Kontakt weil ich ihm mehrmals gesagt habe, er übergeht meine Grenze und mir tut das weh. Er empfindet das als Vertrauensbruch und hat das Gefühl, dass ich gar nicht verstehe worums ihm geht. Er sagt er macht das mit Absicht diese Ausraster zu spielen, weil er testen will ob ich 'mich wieder in die Opferposition bringe', anstatt zu erkennen, dass er nur sehen will, dass ich mich bemühe und auf ihn eingehe, dass alles gut ist und ich ihn nicht wieder rausschmeiße. Er hat das Gefühl, er kann sich nicht auf mich verlassen weil ich unsere Beziehung wegen 'Kleinigkeiten' in Frage stelle.

Er hat so Bindungsängste und Verlustängste, auch ein fragiles Ego und wir haben leider schon viel Schweres durchgemacht. Ich weiß einfach nur manchmal nicht ob er mich wirklich 'nur testen' will oder ob das nicht eigentlich Manipulation und Machtspiele sind, da er ja erwartet dass ich mich seinen Regeln unterordne und mit ihm 'streite' und er mich zu einer Reaktion provoziert, also dass ich ihm Aufmerksamkeit und Zuwendung gebe. Diskussionen sind sehr anstrengend mit ihm, weil er mich oft unterbricht (auch da wieder: du musst dir deinen Platz erkämpfen!)

Männer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Dominanz, Manipulation, Partnerschaft, Sensibel, Streit, Unsicherheit, Verlustangst, Vertrauen, Vertrauensbruch, Bindungsangst, Machtspiele

Ist mein freund ein Genie oder ähnliches?

Hallo Leute,

Ich habe eine Frage an euch die mich unglaublich interessiert. Und zwar geht es um einen Freund den ich schon echt lange kenne. Anfangs muss ich sagen, dass er echt nett und sympathisch ist. Aber das macht meine Frage nur noch brennender... Sein Name ist Julian und er ist sehr beliebt, und damit meine ich, dass er von jedem gemocht wird. Im Internet habe ich gesehen, dass beliebte Menschen in der Regel weniger intelligent sind. Jetzt kommt aber erst der interessante Teil. Nämlich ist mir aufgefallen, dass er immer alles so einfädelt, dass er gewinnt. Er kennt die Schwächen und Stärken seiner Mitmenschen oft besser als sie selbst. Er Verwender sowohl diese, als auch Ereignisse die zum Teil wahr sind oder gelogen sind, gegen sie. Aber auch beim Lügen macht er Dinge anders. Er verknüpft dabei die Lüge so geschickt mit Dingen die wirklich passiert sind, dass selbst einige die es eigentlich besser wissen, sich fragen ob sie sich einfach falsch erinnern. Früher dachte ich immer er sei eher der weniger helle Typ. In letzter Zeit habe ich aber den verdacht, dass er sich oft selber absichtlich dumm stellt. Und es hilft. Denn so käme eigentlich absolut niemand dahinter... Und jetzt fragt mich bitte nicht, wie ich das geschafft habe... Das war Monatelange Arbeit. Aber insgesamt ist er einfach ein Meister im Lügen, in der Manipulation jeder Art und er benimmt sich geschickt so, dass er weiß, er wird gemocht.

Wenn ihr noch Fragen nach Details habt, stellt sie gerne in eurer Antwort.

Schonmal Vielen Dank!

Freunde, Intelligenz, lügen, Manipulation

AfD und Spaltung der Gesellschaft? Dominanzkampf statt Diskursethik?

ich merke immer wieder bzw immer häufiger (fast exponentiell häufiger) dass Gruppen von Menschen sich spalten, aufgrund von dem, was sie wählen oder politisch denken

wenn eine Gruppe von Menschen die Macht in einem Land an sich reißen will, kann es eine Strategie sein, die Bevölkerung zu spalten

je mehr Hass, desto besser für sie

Die Leute von der AfD sprechen Dinge exakt so an, dass die Emotionen der Zuhörer so extrem getriggert werden wie möglich, genau wie Narzissten oder Psycho-/ Soziopathen spielen sie mit Ängsten und Gefühlen (nicht, dass das andere Politiker und Parteien nicht auch tun würden, aber hier fällt es besonders auf)

sie triggern Verschwörungstheoretiker/Idioten (positiv) und Wissenschaftler/normal rationale Menschen, die Wissenschaft anerkennen und logisch denken können (negativ) gleichermaßen, in dem sie sagen, dass es den menschengemachten Klimawandel so nicht gibt, wie es 99,9 % der Klimaforscher sagen

Da die AfD von den größten Parteien am stärksten von Kontroversen und polarisierenden Themen, wo Emotionen im Spiel sind, profitieren kann, würde es Sinn ergeben, wenn sie darauf abzielen, eine gewisse Masse an Menschen so stark von sich zu überzeugen, dass sie viele andere mitreißen, vielleicht ähnlich wie ein Zombievirus, gegen den 50 % der Menschheit immun ist.. Gauß mäßig vielleicht?

Dass in sozial und wirtschaftlich angespannten Regionen die AfD besonders hohe Erfolge erzielt, passt auch ins Bild

mir ist auch aufgefallen während der Pandemie, wie Weidel zuerst gegen einen Lockdown war, als alle dafür waren, als es dann keinen mehr gab, war sie jedoch dafür.. also immer die Seite sein, die gegen die Mehrheit ist, dies aber rhetorisch genialerweise für viele so erscheinen lassen, als würde das einen Funken Sinn ergeben (passt auch ins Bild)

Indem sie kontroverse Sachen sagen, die an der Grenze der Verfassungsfeindlichkeit liegen (oder drüber), leiten sie immer mehr Gespräche ein, wo der Name "AfD" fällt und machen sich somit präsenter

oder hab ihr etwa vor 5 Jahren genauso viel über die AfD gehört in eurem Umfeld wie jetzt?

Allein, weil ich diese Thematik analysieren will auf verschiedenen Ebenen.. vor 2 Jahren hätte/ habe ich das noch nicht gemacht

bspw. Widerstand gegen eine "Gender-Ideologie" wie sie es als Kampfbergriff nennen oder aber gegen "Identitäten und Persönlichkeiten und somit Rechte von anderen normalen lebenden Menschen (die Gefühle haben und komplexe Persönlichkeiten wie jeder andere), die ihnen nicht ins Weltbild passen", wie ich es nennen würde, bringen immer mehr Menschen in emotionsgeladene Situationen, die zu Spaltung führen

Die Spaltung, die die AfD hier instrumentalisiert, ist offenkundig die destruktive Variante, damit ein "wir gegen alle anderen" entsteht, anstatt dass die Gesellschaft sich zusammentun und sachlich redet.. wie Menschen es tun sollten

würden sie das aber nicht tun, hätten sie nicht so einen Erfolg

das ist zwar privat, aber ich musste mich schon von nahen Verwandten und Freunden trennen und beschließen, diese nicht mehr bei mir reinzulassen, weil mir ihre menschenfeindlichen Ansichten so einen Kotzreiz bescheren

dass das rational gesehen nicht die richtige Strategie ist, sollte spätestens hier im Text jedem klar sein

in der Partei ist Machiavelli wohl Pflichtlektüre

je mehr Spaltung, desto mehr Raum für AfD, desto weniger Raum für Konsens und Solidarität

gefährliche Dynamik?

man könnte es mit Jungs Schatten verstehen, wie sie außer-gesellschaftliche Sündenböcke für inner-gesellschaftliche Probleme (und v. v.) finden.. also unterdrückte Gedanken, Hass und Ängste vieler Bürger zu instrumentalisieren und auf Sündenböcke zu projizieren und somit zu verstärken und zu verfestigen

allein das zu erkennen könnte schon viel bewirken

Feinde schaffen (anders-Denkende) und Freunde schaffen (gleich-Denkende) führt zum Hineinsteigern und überlegen fühlen (übrigens auf beiden Seiten)

in einer Gesellschaft sollte man sich, so gut es geht als Mensch gegenübertreten und auf Versöhnung abzielen (dass das die AfD verhindern will, sollte klar sein)

Das klingt alles nicht so, als wollten sie Deutschland sichern und vereinen (was sie ja häufig sagen), sondern ein Deutschland nach ihrem persönlichen Geschmack, in dem die anderen leiden müssen (werden)

sie bieten einfache Antworten auf komplexe Situationen, die der Realität niemals gerecht werden können, sie reichen Leuten die Hand, die in ihr Bild passen können, währen sie alle anderen mit der anderen Hand erwürgen

Menschen sollen nach wahrer Authentizität streben, ohne dass sie unnatürlich stark darin eingeschränkt werden (siehe LGBTQ+)

Eine gesellschaftliche Versöhnung scheint mir nahezu unmöglich, außer man nutzt die Spaltung konstruktiv, um die Menschen wieder zu vereinen, das müsste aber global passieren (wohl unrealistischer als mehrmals im Lotto zu gewinnen)

würden bspw. Linke empathisch mit Rechten sein (und umgekehrt) und einander als Menschen mit verletzlichen Gefühlen verstehen, wäre das vielleicht ein Anfang

wie seht ihr das so?

LG

Geschichte, Menschen, Deutschland, Politik, Klimawandel, Psychologie, Bundestag, Faschismus, Gesellschaft, Manipulation, Partei, AfD

Bin ich ihm egal oder nicht mehr so wichtig?

Guten Morgen,

Ich hatte ja schon ewig Probleme mit mein Ex Freund und einige Fragen dazu, momentan weiß ich nicht was machen soll klar meine Familie sagt trenn dich sie finden seine Chat Texte Toxisch und manipulieren, was ich nicht merke und meinen das er mit mir spielt. Es fühlt sich jedenfalls ganz komisch an, ich fragte ihn ob er mir überhaupt noch näher kommen möchte, er sagte eigentlich schon aber es wäre schwer und dann kam wieder das ich irgendwie dies und das machte also ich machte wieder alles falsch, er schreibt mir auch kein guten Morgen mehr und sagt oft oh ich hab deine Nachricht nicht gelesen oder das Handy lag in der Küche, das war davor nie der fall, warum auf einmal jetzt, ich fühle abunzu so ein Gefühl das er nicht ehrlich ist und mit mir spielt, sollte man Menschen nicht sagen wenn man nichts mehr von ihnen will anstatt sie ständig zu verletzen? Jedenfalls Silvester wollte ich zu ihm aber war mir unsicher meine family hatte auch angst weil er davor sehr verletzend war er sagte er will an Silvester nichts machen ich hab einfach nach den Grund gefragt und wollte ihn motivieren und sagte können ja in den Pub, dann wurde er wütend und hat mich dann 24 h ignoriert später meinte er es war kein ignorieren aber meinte er weiß nicht ob er noch Bock hat auf mich das ich komme. Später nach den 24h hat er sich beruhigt, naja an Silvester erfahre ich das er dann doch ins Pub ging wo mir dachte geil ich schlug es vor und er schnauzte mich an, er meinte ja ich war ja dann ndoch alleine und bist nicht gekommen da dachte mir ach egal ich geh weg, hat eine kennengelernt und ich sagte habt ihr nummern getauscht? Und er so nein und soll damit aufhören (letztes mal wars ne blonde mit der er vor mir geschwärmt hat wo er meinte in den 3h wo sich kannte das sie hübsch wäre und reifer als ich die frau war auch 10 Jahre älter als ich und da hat es ihn auch nicht gejuckt mich zu verletzen) dann hieß es es war ja ne Bekannte. Ich fühl mich irgendwie verarscht aber ich habe nie wem so geliebt wie ihn :( was denkt ihr zu ihm?

Sry für den langen Text.

Liebe, Familie, Verhalten, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Silvester, Psychologie, Benehmen, Ex, Ex-Freund, Manipulation, Umgang, Vergangenheit, verletzt, verliebt, Psychischer Stress, toxische Beziehung, wichtigkeit

Warum ist der Koran so katastrophal ungenau übersetzt?

Im arabischen Koran steht

سُبْحَـٰنَهُۥٓ أَن يَكُونَ لَهُۥ وَلَدٌۭ ۘ [Es geht darum, dass Allah einen Sohn hat, Sure 4:171]:

سُبْحَـٰنَهُۥٓ ۘ Ehre sei ihm

أَن dass

يَكُونَ er (solle) haben

لَهُۥ für sich

وَلَدٌۭ ۘ einen Sohn

Wer kein Arabisch kann, hier islamische Quellen: Quelle1 ab Wort 4:171:39 ; Quelle2 Maus über vorletzte Zeile schweben. Wer prüfen will, kann jedes Wort im Netz nachschlagen.

Jedoch schreiben die Übersetzungen das GEGENTEIL von

Ehre sei ihm, dass er solle haben für sich einen Sohn 

indem sie völlig neue Begriffe verwenden (in Fett) -- nichts davon steht im arabischen Text:

  • Mufti Taqi Usmani — He is far too pure to have a son.
  • Ali Ünal — He is in that He is absolutely above having a son. 
  • Amatul Rahman Omar — He is Holy. Far above having a son. 
  • Hilali & Khan — Glory be to Him (Far Exalted is He) above having a son. 
  • Mohammad Habib Shakir — far be It from His glory that He should have a son
  • Mohammed Marmaduke William Pickthall — Far is it removed from His Transcendent Majesty that He should have a son.
  • Muhammad Sarwar — He is too glorious to give birth to a son. 
  • Qaribullah & Darwish — Exaltations to Him that He should have son!
  • Ahmed Ali — and far from His glory is it to beget a son.
  • Ali Quli Qarai — He is far too immaculate to have any son.
  • Wahiduddin Khan — His Holiness is far above having a son.
  • Dr. Mustafa Khattab, The Clear Quran — Glory be to Him! He is far above having a son!
  • Fadel Soliman, Bridges’ translation — Highly Exalted is He—that He should have a son!
  • Saheeh International — Exalted is He above having a son.
  • T. Usmani — He is far too pure to have a son.
  • M.A.S. Abdel Haleem — He is far above having a son
  • A. Maududi (Tafhim commentary) — Far be it from His glory that He should have a son.
  • M. Pickthall — Far is it removed from His Transcendent Majesty that He should have a son.
  • A. Yusuf Ali — Glory be to Him: (far exalted is He) above having a son.
  • Al-Hilali & Khan — glory be to Him (Far Exalted is He) above having a son.
  • Abu Reda Muhammad ibn Ahmad — Es liegt Seiner Herrlichkeit fern, Ihm ein Kind zuzuschreiben.
  • Frank Bubenheim and Nadeem — Preis sei Ihm (, und Erhaben ist Er darüber), daß Er ein Kind haben sollte!
  • Ahmadeyya — Fern ist es von Seiner Heiligkeit, daß Er einen Sohn haben sollte.
  • Rudi Paret — Gepriesen sei er! (Er ist darüber erhaben) ein Kind zu haben.
  • M. A. Rassoul — Es liegt Seiner Herrlichkeit fern, Ihm ein Kind zuzuschreiben.
  • Azhar — Gepriesen sei Er! Er ist darüber erhaben, daß gesagt werden könnte, Er hätte Nachkommen.
  • Zaidan — Gepriesen-erhaben ist ER, daß ER einen Sohn hätte.

Alle fetten Begriffe stehen nicht im Grundtext- siehe die Quellen oben.

Warum ist der Koran so katastrophal ungenau übersetzt?

Islam, Fälschung, Übersetzung, Allah, Glaube, Gott, Koran, Manipulation, Muslime

Meinung des Tages: TV-Duell nur mit Scholz und Merz? Wie bewertet Ihr diese Entscheidung?

Am 9. Februar soll es zwischen dem Noch-Kanzler Olaf Scholz und dem Unions-Politiker Friedrich Merz zum TV-Duell kommen. Für Robert Habeck und Alice Weidel hingegen gibt es zur Prime-Time keine Sendezeit...

Kanzlerduell für ausgewählte Kandidaten?

ARD und ZDF werden am 9. Februar ein TV-Duell zwischen Friedrich Merz und Olaf Scholz übertragen. Moderiert wird das Duell von Sandra Maischberger und Maybrit Illner.

Eine Woche später treten beide Kandidaten bei RTL gegeneinander an.

Nicht eingeladen ist Robert Habeck, der jedoch in der direkten Kanzlerfrage mit Olaf Scholz gleichauf liegt. Zudem haben SPD und Grüne in repräsentativen Wahlumfragen ähnliche Umfrageergebnisse bei der Frage nach der Zweitstimme.

Alternatives Format für Habeck und Weidel

Stattdessen soll es nach Willen von ARD und ZDF ein (kleineres) Duell zwischen Robert Habeck und Alice Weidel geben. Ausgeschlossen vom „großen“ Duell zu sein, lehnen beide Kandidaten jedoch ab. Habeck hat eine Teilnahme schon ausgeschlossen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Ist es richtig, dass nur Scholz und Merz sich duellieren dürfen?
  • Könnte es als Beeinflussung der Wahl seitens der Öffentlich Rechtlichen und Privatsender gesehen werden, dass nur Scholz und Merz gegeneinander antreten dürfen?
  • Sollte es ein Triell zwischen Scholz, Habeck und Merz geben?
  • Und sollte Alice Weidel als Kanzlerkandidatin der AfD nicht auch die Chance haben sich der deutschen Öffentlichkeit zu präsentieren?
Bild zum Beitrag
Nein, ich finde die Entscheidung nicht richtig, da... 66%
Ja, ich finde die Entscheidung gut, weil... 17%
Andere Meinung und zwar... 17%
RTL, Fernsehen, TV, Diskussion, Deutschland, Politik, Wahlkampf, ARD, Bundeskanzler, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Die Grünen, Gesellschaft, Manipulation, Politiker, SPD, Wahlen, ZDF, AfD, Beeinflussung, CDU/CSU, Diskurs, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, TV-Duell, Alice Weidel, Olaf Scholz, Friedrich Merz, Robert Habeck, Meinung des Tages

Mario Voigt hat mehr Linke Partner wie die Union konservative Werte?

Thüringen hat einen neuen Ministerpräsident.

Die Amtszeit des ersten und bisher einzigen linken Ministerpräsidenten in der Bundesrepublik Deutschland ist zu Ende.

Wie denkt ihr darüber?

  • Ein Grund zu jubeln?
  • Gestern standen wir am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter?

Der Oppositionsführer im Thüringer Landtag Björn Höcke hat ein Statement abgegeben

"Voigt hat mehr linkePartner als die CDU konservative Werte",

Haltet Ihr diesen Kommentar für angemessen?

Für typisches AfD-Sprech?

Mario Voigt im ersten Wahlgang zum Thüringer ... - Die Zeit
HeuteHöcke warf Voigt dagegen vor, ein Regierungschef von Gnaden dreier linker Partner zu sein.
"Voigt hat mehr linke Partner als die CDU konservative Werte",
sagte er nach der Wahl. Voigts Machtwille ...
Voigt ist neuer Ministerpräsident von Thüringen | tagesschau.de
HeuteDer Thüringer AfD-Fraktionschef Björn Höcke warf Voigt dagegen vor, Regierungschef von "Gnaden" dreier linker Partner zu sein.
"Voigt hat mehr linke Partner als die CDU konservative Werte ...
Regierungsbildung: Höcke: Voigt trägt Thüringer CDU zu Grabe
HeuteErfurt - Der Thüringer AfD-Fraktionschef Björn Höcke hat dem neuen Ministerpräsidenten Mario Voigt (CDU) vorgeworfen, ein Regierungschef von „Gnaden" dreier linker Partner zu sein.
„Voigt hat mehr linke Partner als die CDU konservative Werte",
sagte Höcke nach der Wahl des CDU-Politikers im Landtag in Erfurt. Voigts Machtwille sei so groß, dass er die Restbestände von ...
Thüringer Brombeere: Eine Koalition mit ungewisser Haltbarkeit
HeuteDer Thüringer AfD-Lautsprecher Björn Höcke giftet zwar,
die CDU habe „mehr linke Partner als die CDU konservative Werte".
Allerdings hat Höcke mehr Verurteilungen wegen Nazi-Parolen als ...
Höcke: Voigt trägt Thüringer CDU zu Grabe - Nordbayerischer Kurier
HeuteErfurt - Der Thüringer AfD-Fraktionschef Björn Höcke hat dem neuen Ministerpräsidenten Mario Voigt (CDU) vorgeworfen, ein Regierungschef von "Gnaden" dreier linker Partner zu sein.
"Voigt hat mehr linke Partner als die CDU konservative Werte",
sagte Höcke nach der Wahl des CDU-Politikers im Landtag in Erfurt. Voigts Machtwille sei so groß, dass er die Restbestände von Konservatismus und ...
Höcke: Voigt trägt Thüringer CDU zu Grabe - diethueringer.de
Der Thüringer AfD-Fraktionschef Björn Höcke hat dem neuen Ministerpräsidenten Mario Voigt (CDU) vorgeworfen, ...
Höcke: Voigt trägt Thüringer CDU zu Grabe - ANTENNE THÜRINGEN
HeuteDer Thüringer AfD-Fraktionschef Björn Höcke hat dem neuen Ministerpräsidenten Mario Voigt (CDU) vorgeworfen, ein Regierungschef von «Gnaden» dreier linker Partner zu sein.
«Voigt hat mehr linke Partner als die CDU konservative Werte»,
sagte Höcke nach der Wahl des CDU-Politikers im Landtag in Erfurt. Voigts Machtwille sei so groß ...
Brombeere in Thüringen: Was von der Koalition erwartet wird
HeuteBjörn Höcke, Fraktionsvorsitzender der AfD im Thüringer Landtag:
„Voigt hat mehr linke Partner als die CDU konservative Werte",
sagte Höcke nach der Wahl des CDU-Politikers im Landtag in Erfurt. Voigts Machtwille sei so groß, dass er die Restbestände von Konservatismus und Traditionsbewusstsein in der CDU opfere. Voigt habe mit seiner ...
Geschichte, Sprache, Regierung, Erfurt, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Macht, Manipulation, Partei, Rechtsextremismus, SPD, Thüringen, Wahlen, AfD, CDU/CSU, Koalition, Machtmissbrauch, Opposition, sprachliche mittel, christliche Werte, Lügenpresse, Björn Höcke

Gesprächsmanipulation - Erweiterter Dialog?

Beispiel: "

Person 1 sagt zu Person 2: "Ich war heute im Kino. Weißt du was mir da passiert ist? Mir sind die Getränke runtergefallen"

Person 2 sagt später zu Person 3: "Weißt du was Person 1 heute passiert ist? Person 1 war heute im Kino und hat die Getränke fallen gelassen. Es gab mehr als nur ne kleine klebrige Pfütze, die Pfütze war bei den vielen Getränken schon etwas größer"

Der Kern der Sache ist, dass Person 1 beim Gespräch mit Person 2 "Getränke" erwähnt hat, also handelt es sich dabei um mehrere Getränke. Realistisch betrachtet, hinterlassen viele Getränke auch ne größere Pfütze. Somit hat Person 2 zu Person 3 noch die Wahrheit, auch wenn es nicht so gewesen ist.

Jetzt fragen sich sicherlich welche, wo da die Manipulation ist, da es sich vermutlich nur um ein Missverständnis handeln könnte. Die Manipulation dabei ist, dass Person 2 sich vollkommen bewusst ist, dass es sich nur um wenige Getränke handelt, sonst hätte Person 1 es ja erwähnt, dass da ne Pfütze oder ähnliches entstanden wäre.

Wie gerissen findet ihr diese Taktik um für Verwirrung zwischen Person 1 und Person 3 zu sorgen, wenn Person 3 dann Person 1 darauf anspricht? Person 1 wird dann auch seine eigene Erzählung gegenüber Person 2 hinterfragen und sich vermutlich denken, was er da überhaupt Person 2 erzählt hatte

Person 2 ist selbst schließlich als Zielscheibe weg, da die Nacherzählung von Person 2 gegenüber von Person 3 eigentlich noch die Wahrheit entspricht, auch wenn es nicht mehr die "ganze Wahrheit" ist

Konflikt, Manipulation, Verwirrung

Manipuliert er mich?

Also ich fange mal von anfang an.

Am anfang war ich garnicht auf der suche nach einem jungen oder eine neue freundschaft aber ich habe aus langweile anfangen mit ihm zu schreiben und es hat gut angefangen wir haben uns verstanden weil wir uns ziemlich ähnlich sind.

nichtsdestotrotz war das für mich keine bedeutsame sache, fande es nur interessant und wir schrieben weiter.

irgendwann wollte ich über ihn mehr wissen weil er von mir alles wusste und viel ausgefragt hat aber von seiner seite kam keine antwort und gibt nix von sich preis was ich mir immer durch den kopf ging.

nach 2 tagen lenkte er unseren kontakt zu einer kennenlernphase worauf ich mich eingelassen habe was er scheinbar auch gemerkt hat, keine 2 tage später wechselt er von auf normale freundschaft was mich total verwirrt hat und er fing an offensichtlich zu lügen ich sei nur die einzige mit den er schreibt, was ich sehr verwirrend finde aber er meinte selbst, ihm würde es nicht störten wenn ich eine kennenlernphase anfangen würde mit jemand anderen, ich habe das erwidert aber ehrlich gesagt würde es mich schon stören und er weiß das auch aber ich kann dazu nix sagen weil wir nicht sehr lange kontakt haben und um mehr zu wissen habe ich auch gesagt ich würde mir nichts mehr als freundschaft vorstellen nur um seine reaktion zu testen aber er hat scheinbar kein problem damit.

trotzdem schreibt er mir nachrichten mit einer indirekten bedeutung die mir durch den kopf gehen und hoffnung machen das es mehr wird aber er spielt das runter und meint es sei nichts obwohl es schon deutlich ist was damit gemeint ist und das tut er sehr oft kurz bevor ich schlafen gehe und antwortet nicht mehr drauf.

Er spielt mit meinem kopf und gefühlen obwohl ich kaum was über ihn weiß, es ist ja auch nicht so das ich sehr leichtgläubig bin oder meine emotionen nicht im griff habe aber er weiss einfach wie er mir antworten muss und was ich hören will und das gefällt mir sehr an ihm obwohl ich kaum was von ihm persönlich weiß.

die person ist mir auch nicht unbekannt oder so ich kenne ihn natürlich vorher aber nur vom hören.

was meint ihr?

btw wir sind beide volljährig und tut mir leid für die rechtschreibung

Liebe, Manipulation

Manipuliert mich mein Freund?

Guten Abend,

(Etwas langer Text)

Ich Lebe mit meinem Freund zsm und mittlerweile merke ich immer mehr, dass seine Handlungen merkwürdig scheinen..

Er gähnt immer extra laut, macht immer auf sich aufmerksam wenn er aufsteht..Macht nie sauber, lässt dabei sein Essen liegen..Selbst die Decken im Wohnzimmer oder den Rasierer..Er spühlt nie das Klo und sonst wenn er dreckiges Geschirr hat lässt er es Liegen..Er ist Arbeitslos (Studentenabbrecher) und sagt immer sowas wie ,,Ich möchte nie wie diese "Harzer" sein..Aber genau das ist er seit einem Jahr (nichts gegen Harzer ihr wisst aber was ich meine)...Dann lacht er auch oft bei Momenten die nicht lustig sind..Egal was ist, er macht immer Aufmerksam was er tut sodass, man immer zwanghaft reagieren soll sogar beim Essen extra laut Essen/Trinken/ ALLES...Anfangs dachte ich es wäre einfach eine Angewohnheit aber seit letzter Zeit merke ich, dass das alles übertrieben ist..Was will er mit all dem erreichen? (Er hat auch Psychologie Bücher Gelesen und sich damit beschäftigt)..Kann es sein, dass er mich als Opfer sieht für irgendein Experiment und schaut wie weit er gehen kann? Denn er lebt hier Zuhause wie ein "König" und tut NICHTS und mit Nichts meine ich NICHTS außer Zocken, Essen/Trinken und extra lange im Bad Verbringen...Das ist wirklich nicht normal! Vielleicht kennt sich jemand ja damit aus danke schon mal.

Krankheit, Psychologie, Beziehungsprobleme, Manipulation, Narzissmus

Mit dem Mädchen reden wäre am sinnvollsten?

Es gibt ein Mädchen, bei der ich langsam nichtmehr weiß, was ich empfinde. Wir haben uns vor 1,5 Jahren kennengelernt und sind uns nähergekommen, dies ist aber nichts ernstes geworden, da beide von uns zu diesem Zeitpunkt noch nichts ernstes wollten. Ich denke aber die ganze Zeit an sie…

Ich weiß aber nicht ob dies einfach nur der Drang ist eine Freundin zu haben oder ich mich an die damalige Zeit zurückerinnere und diese Zeit wieder mit ihr haben möchte oder ob ich verleibt bin. Eventuell rede ich mir das alles auch nur ein…

Mir kommt es so vor, als ob beide irgendwie noch etwas empfinden, beide wollen den Kontakt nicht abbrechen, sobald man sich jedoch sieht läuft man ohne jegliche Beachtung aber weiter. Haben auch mal wieder geschrieben, aber für beide ist das denke ich komisch.

Ich möchte sie auf keinen Fall verletzen aber auch irgendwie selber nichts starten, da ich Zweifel habe…

Ich schwanke die ganze Zeit zwischen, dass es passt und das kein Kontakt die bessere Wahl wäre.

Ich denke mit ihr reden ist die einzige Lösung? Möchte sie aber nicht verlieren bzw. dass jeder den anderen hasst…?

Oder halte ich an etwas fest was schon längst vorbei ist… ich weiß nichtsmehr.

Ich danke euch!

Liebe, Männer, Schule, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Gehirn, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Kontakt, Manipulation, Partnerschaft, Streit, Dilemma, Gefühle zeigen, Mädchenfrage, jungsfragen, Crush, overthinking, toxische Beziehung

Aufklärung über die AfD

Hallo zusammen,

ich möchte hier ein ernstes Thema ansprechen, was uns alle betrifft: die möglichen Konsequenzen eines Wahlgewinns der AfD. Diese Partei stellt eine ernsthafte Gefahr für unsere Gesellschaft dar, da sie gezielt mit Ängsten spielt und populistische sowie hetzerische Rhetorik verwendet. Diese Taktiken spalten die Gesellschaft und schaden uns langfristig.

Migration und die Lügen der AfD

Die AfD behauptet, Migration sei das größte Problem in Deutschland, und präsentiert Abschiebungen als einfache Lösung. Dabei leisten Migranten einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft: Etwa 26 % der in Deutschland lebenden Menschen haben einen Migrationshintergrund und füllen essenzielle Lücken in Berufen wie Pflege, Handwerk und IT. Abschiebungen kosten oft Hunderttausende Euro und könnten besser in Integrationsmaßnahmen investiert werden. Viele Abgeschobene kehren zurück oder tauchen unter. Über 60 % der Flüchtlinge finden innerhalb von fünf Jahren eine Arbeitsstelle. Aktive Integration stärkt den sozialen Zusammenhalt und die Wirtschaft.

Wer profitiert von der AfD-Politik?

Die AfD tut so, als ob sie sich um die wirtschaftlich Schwachen kümmert. Ihre Politik zielt jedoch darauf ab, die Steuern für die Reichsten zu senken und den Sozialstaat abzubauen. Vorschläge wie die Abschaffung des Spitzensteuersatzes würden Wohlhabenden zugutekommen, während Sozialleistungen für ärmere Schichten gekürzt werden. Dies führt zu einer weiteren Verschärfung der sozialen Ungleichheit.

Gefährliche Hetze gegen Migranten

Die Hetze der AfD schürt gezielt Hass und schafft ein feindliches Klima. Ein Beispiel ist Beatrix von Storch, die forderte, Frauen und Kinder an der Grenze mit Waffengewalt zu stoppen. Solche Aussagen tragen zur Stigmatisierung von Migranten bei und fördern eine gefährliche Gewaltbereitschaft.

Feindlichkeit gegenüber der LGBTQ-Community

Die AfD zeigt eine feindliche Haltung gegenüber der LGBTQ-Community, insbesondere gegenüber Transpersonen. Sie lehnt das Selbstbestimmungsgesetz ab, das Transpersonen ermöglichen würde, ihre Geschlechtsidentität selbst zu bestimmen. Diskriminierende Äußerungen von AfD-Politikern schüren Vorurteile und Gewalt. Besonders besorgniserregend ist, dass auch in diesem Forum viele Mitglieder trans- und LGBTQ-feindliche Ansichten verbreiten. Solche extremen Ideologien sollten von den Moderatoren konsequent geahndet werden.

Klimaschutzleugnung der AfD

Die AfD leugnet den menschengemachten Klimawandel oder spielt ihn herunter. Während Wissenschaftler eindringlich warnen, dass dringende Maßnahmen nötig sind, um katastrophale Folgen der globalen Erwärmung zu verhindern, lehnt die AfD ernsthafte Klimaschutzmaßnahmen ab. Dies gefährdet unsere Umwelt und die wirtschaftliche Zukunft.

Konsequenzen einer AfD-Regierung

Eine mögliche Regierungsbeteiligung der AfD könnte gravierende Folgen haben. Die Erosion demokratischer Werte wäre eine direkte Konsequenz. Die Partei könnte die Unabhängigkeit von Justiz und Medien gefährden und Sozialleistungen drastisch kürzen, was die ärmsten Schichten treffen würde. Eine Zunahme von Diskriminierung, insbesondere gegenüber Minderheiten, ist ebenfalls wahrscheinlich.

Begünstigung rechter Straftaten durch die AfD

Die Rhetorik der AfD fördert ein Klima, in dem rechtsextreme Gewalt legitimiert wird. Studien zeigen, dass eine Zunahme rechtsextremer Äußerungen oft mit einem Anstieg von Hassverbrechen einhergeht. Dies kann zur Normalisierung extremistischer Ansichten führen und gewalttätige Akte fördern.

Fazit

Insgesamt ist es entscheidend, die wahren Folgen einer Wahl für die AfD zu erkennen. Die Partei könnte die sozialen und wirtschaftlichen Strukturen in Deutschland gefährden und die fundamentalen Werte unserer Demokratie angreifen.

Es gibt im Forum Mitglieder, die gezielt Falschinformationen, Hetze und Menschenhass verbreiten und diese Themen verharmlosen. Solche Personen tragen nicht zu einem gesunden Diskurs bei und sollten dringend von den Moderatoren gebannt werden. Es ist an der Zeit, dass die Moderatoren härter durchgreifen und sicherstellen, dass dieses Forum ein Ort des respektvollen Austauschs bleibt. Mir geht es nicht darum, die Meinungsfreiheit einzuschränken, sondern einen Diskurs zu fördern, der frei von Falschinformationen und Manipulation ist. Nur gemeinsam können wir eine zukunftsfähige, gerechte und tolerante Gesellschaft aufbauen.

Bild zum Beitrag
Politik, Aufklärung, Diskriminierung, Extremismus, Faschismus, Gerechtigkeit, Manipulation, Meinungsfreiheit, menschenhass, Migration, Nazi, Rechtsextremismus, Wahlen, AfD, Populismus, radikal, rechtsradikal, Wahlentscheidung, Hassrede

Freunde warnen, deshalb Sünden anderer zur Schau stellen?

As-salāmu alaikum liebe Geschwister,

ich wollte fragen ob es erlaubt wäre etwas seinen Freunden weiter zu erzählen, um sie zu beschützen, wenn dabei auch die Sünden anderer aufgedeckt werden? Laut dem islam soll man ja die Sünden anderer nicht zur Schau stellen.

jetzt kommt die genauere Erklärung

(Es ist leider lang geworden aber ich fand das nötig um die Ernsthaftigkeit der Lage zu erklären. Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr es euch durchliest.)

Ich hatte mal eine sehr gute Freundin, sie hat immer irgendwelche Sachen erzählt damit es Mitleid in mir weckt, sie weiß das ich ein sehr emphatischer Mensch bin. Dem entsprechend habe ich immer versucht zu helfen. Aber sie hatte immer irgendwelche Probleme meistens Geldprobleme.

Ich habe dann an einem Punkt so Mitleid mit ihr gehabt, weil sie mir täglich nur erzählte wie schlimm ihr Leben doch sei und wie sie leidet weil sie kein Geld hat. Ein Mal meinte sie sogar das sie krank sei und keine Versicherung hat und deswegen keine Medikamente kaufen kann und sie braucht Geld um die zu kaufen. Dann habe ich ihr eine für mich große Summe an Geld ausgeliehen habe. Sie hat es direkt angenommen und meinte sie bezahlt es direkt nächsten Monat zurück. Daraus wurde dann 1 Jahr und sie hat es nicht zurück gezahlt.

Als wir dann nicht mehr auf die selbe Schule gingen ging auch der Kontakt verloren. Daraufhin habe ich sie öfters darauf angesprochen aber immer wenn das Thema kam antwortete sie mir nicht mehr. Es ist auch nicht so das sie nicht arbeitet. Sie hat mittlerweile einen Job und ich habe ihr angeboten in Raten zu zahlen, darauf hat sie auch nicht reagiert.

Deshalb ging ich zur Polizei und sie wurde dann sehr respektlos gegenüber mir, eigentlich geht es noch weiter aber ich denke das reicht damit ihr versteht, um was für eine Manipulation es ging.

Wäre es jetzt korrekt meinen Freundinnen davon zu erzählen? Denn sie sind noch mit ihr befreundet und ich will nicht dass ihnen das selbe widerfährt. Mittlerweile habe ich das Geld zurück aber es war ein langer Weg.

Danke das ihr euch die Zeit genommen und den Text gelesen habt:)

Religion, Islam, Wahrheit, Freundschaft, Geld, Freunde, Manipulation, Sünde

Mein Ex will meine Sachen wegwerfen/ damit was machen? Was kann ich tun?

Hallo ihr.

Mein Ex Freund und ich haben uns dieses Jahr im Jänner getrennt. Wir hatten dennoch Kontakt aber nicht immer. Seit 2 Monaten ist es wackelig. Er sagt nicht direkt, dass es meine Schuld ist oder dass ich ein schlechter bin, aber er deutet es in eine andere Richtung.

Vor 5 Tagen meine sie dass meine Sachen noch in ihrer Wohnung herum sind und es ihr störe. Wir klärten es dass mein Vater und ich es abholen. Als wir zum Zug gingen meine sie ein paar Stunden später dass alle Sachen in 4 Schachteln sind in ihrer Garage. Als ich dies hörte bekam ich eine starke Panikattacke und fuhren zurück nach Hause. Ich leide schon jahrelang unter Panik und Depression.

Sie war sehr wütend dass ich zurück ginge und meinte zu mir dass ich bis 31.Oktober Zeit habe alles abzuholen und wenn nicht würde sie damit was machen.

Sie kannte meine starke Angststörung und meine große Liebeskummer und sie wusste genau, dass ich nie richtig Zeit oder Kraft hatte dies mal abzuholen.

Das aller teueste was dort ist ist mein PS4, Plattenspieler und Nintendo Switch. Alles andere Klenigkeiten, Kleidungen, Deko, aber auch ein kleiner Karton voller wertvollen Erinnerungen meines ganzen Lebens. Und zwei Becher die mir sehr bedeuten weil sie aus Ägypten kommen.

Ist das eine Drohung von ihr auch wenn sie nicht direkt sagt dass sie es weg werfen wird? Ich meine, alles kommt mir komisch vor. Irgendwiekommt es mir so vor. als hätte sie was schon längst was damit gemacht.

Mein Vater wird mir zum Glück beistehen und dabei helfen, wenn was passieren würde damit, brauche aber dennoch paar Erfahrungen oder Tipps von euch.

Ich habe auch eine Psychologin und Sozialarbeterin, kann es aber denen leider noch nicht erzählen, weil sie für ne Woche nicht erreichbar sind.

Liebeskummer, Trennung, Ex, Manipulation, Narzissmus, toxische Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Manipulation