Sollten unsere Steuergelder fließen für "Neue Tierarten erschaffen (Mammut-Maus/usw)", bzw. sollte so etwas auch in Deutschland gefördert werden?

Nein (Optional: Begründe Warum.) 50%
Etwas Anderes Fördern (Förderung von ... ) 30%
Ja (Optional: Begründe Warum.) 20%

10 Stimmen

4 Antworten

Etwas Anderes Fördern (Förderung von ... )

Es ist vor einigen Monaten einem Biochemiker geglückt, Leben synthetisch herzustellen (wenn auch nur kleines). War zwar nicht in Deutschland, aber dennoch bin ich der Ansicht, dass die Wissenschaften stärker gefördert werden sollten, vorallem Bereiche wie die Bionik, da wir uns allen einen Nutzen daraus ziehen können.

Etwas Anderes Fördern (Förderung von ... )

Forschung seh ich zwar als wichtig an, doch sollten wir nicht Gott spielen. Ich würde die Gelder lieber in die Erforschung von neuen Technologien oder effizienter werdung bestehender Technologien sehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beschäftige mich täglich mit Deutscher Politik.
Etwas Anderes Fördern (Förderung von ... )

Wir sollten natürlich nicht einfach neue Tierarten "einfach so" züchten.

Ich bin kein Biologe, aber ...

  1. Gentechnik könnte genutzt werden, um wegen menschgemachter Umwelt- und Klimaveränderungen bedrohte Tierarten widerstandsfähiger zu machen.
  2. Ich will meinen Dinosaurier-Funpark.
Nein (Optional: Begründe Warum.)

Nein. Es ist schon schwierig genug möglichst viele von den bestehenden zu erhalten.