Mutter testet mich mit Geld?
Meine Mutter testet mich (32) ab und zu mit Geld oder materiellen Sachen, ob ich sie liebe oder ob ich immer noch auf sie höre. Zum Beispiel hatte sie mir vor paar Wochen erzählt, dass sie sich Zahnimplantate machen lassen hat. Das ganze hat über 10000€ gekostet und sie ist noch dabei das in Raten abzubezahlen. Sie möchte, dass ich ihr dabei helfe und wollte ihren Partner, mit dem sie 20 Jahre zusammen wohnt, nicht fragen. Ihr Partner verdient sehr gut und ich unterdurchschnittlich.
Nach ihrer Erzählung wusste ich, dass sie mich testen wollte , da ich sie kenne. Sie erwartet natürlich, dass ich sofort "ja klar" sage. Habe ihr gesagt "mal schauen". Ich habe auch noch Schulden abzubezahlen. Aber darum geht es eher weniger. Es geht eher darum, dass ich immer ein ungutes Gefühl dabei habe, wenn Sie mich testet und kann das nicht in Worten fassen, warum ich so fühle. Irgendwie will ich nicht von ihr manipuliert und möchte auch gerne freiwillig helfen und nicht weil sie es erwartet. Ich werde dadurch irgendwie frustriert als könnte ich nicht frei entscheiden. Kann man mich nachvollziehen? Oder bin ich wirklich so eine schlechte Tochter?
Das es ein Test war, hat mir übrigens ihr Partner später bestätigt. Er hat die Kosten schon längst übernommen und sagte mir, dass meine Mutter enttäuscht von mir ist und nicht mehr mit mir reden will. Beide meinen, wenn ich sie lieben würde und undankbar wäre. Ansonsten würde ich sofort Geld überweise, egal ob es ein Test war oder nicht.
Auch ihr Partner testet sie. Wenn er ihr nicht sein Geld anvertraut oder ihr ein Haus kauft, dann liebt er sie nicht. Er hat natürlich alles für sie getan.
Was denkt ihr darüber? Ist es richtig, was meine Mutter macht? Bitte mit Begründung wenn richtig oder falsch, danke.
10 Antworten
Das ist kein „Test“ das sind Psychospiele. Würde meine Mutter mich so erpressen zu versuchen, würde die erstmal garnichts von mir hören.
Auch das verknüpfen von Liebe und Geld, geht garnicht. Liebe hat nichts mit Geld zu tun. Ich kann meine Eltern Überalles lieben, aber ich kann meine Liebe unmöglich in selben Wert an Geld auflegen.
Solltest du deine Mutter wieder sehen mach ihr klar, das du die liebst aber von diesem psychoquatsch nichts mehr hören willst. Dies zerstört nur Liebe und Vertrauen.
Deine Mutter klingt eine Spur Toxisch…
Versuch ihr zu erklären, hättest du die Wahl zwischen 10 Millionen Euro und eurer Liebe, würdest du dich immer für sie entscheiden. Aber du könntest ihr nie diese Summe geben, da du keine Möglichkeit hast an diese zu kommen.
Liebe ist frei und unverkäuflich.
Und wenn du das Geld hättest, wäre es wie Frei-Kaufen. Beispiel: Statt für sie da zu sein, ihr Zeit und Liebe zu geben, könntest du ihr immer Geld überweisen und hättest deine Ruhe.
Liebe wiegt man mit Gesten auf, nicht mit Geld.
Oder bin ich wirklich so eine schlechte Tochter?
Defininitiv: NEIN! Du hast Schulden, verdienst eher wenig, schreibst Du. Was deine Mutter macht finde ich völlig unangemessen.
Das es ein Test war, hat mir übrigens ihr Partner später bestätigt. Er hat die Kosten schon längst übernommen und sagte mir, dass meine Mutter enttäuscht von mir ist und nicht mehr mit mir reden will. Beide meinen, wenn ich sie lieben würde und undankbar wäre.
Man kann es auch anders formulieren, oder aus einer anderen Perspektive: Wenn sie dich wie eine Mutter liebt, dann bringt sie dich nicht in die Situation, dass Du dich schlecht fühlst. Sie hat viel Lebenserfahrung, da sollte sie gelernt haben, dass man Schuldgefühle vermeidet und sie nicht mit Vorsatz erzeugt. Sie hat ein Problem, nicht Du! Und ihr Partner scheint da ähnlich zu sein. Du sollst dich finanziell übernehmen für etwas, das leicht zu lösen ist von jemanden, der genug Geld hat. Und dann so eine Show zu inzenieren finde ich völlig unangessen, das betone ich noch mal!
Ansonsten würde ich sofort Geld überweise, egal ob es ein Test war oder nicht.
Ich denke, meine Aussage war klar. Die beiden verhalten sich nicht einfühlend, sondern verursachen in Dir voraussehbar Schuldgefühle. Das ist nicht OK!
Vielleicht gehst du mal zu einer Familienberatungstelle, oder zu einer psychologischen Beratung der Caritas, oder zu einer Frauenberatungstelle und sprichst mit Fachleuten. Es geht darum, wie Du angemessen kommunizieren kannst, dass es nicht OK ist, was deine Mutter macht. Vielleicht kommt sie mal mit? Geh erstmal allein, das kann hilfreich sein.
Vielleicht hat ihre Angst Ursachen in eurer Beziehung? Vielleicht aber ist es nur ihr Thema? Das kann man aus dem Text nicht sehen. Du jedenfalls stehst nach der Aussage in der Frage gut da, finde ich. Die beiden liegen falsch.
Ich habe sogar 4-stellige Schulden an ihrem Partner. Das habe ich zur Hälfte schon abbezahlt und dann kam direkt ihr "Test"..
Wenn sie dich wie eine Mutter liebt, dann bringt sie dich nicht in die Situation, dass Du dich schlecht fühlst.
Das kann ich ihr auch so nicht sagen obwohl ich es verstehe was du meinst. Ihre Einstellung ist, dass Mütter wie Götter behandelt werden sollen, weil sie ihren Kindern das Leben geschenkt hat. Ob ich jetzt mich schlecht fühle, ist ihr nicht wichtig. Wichtig ist für sie, dass ich sie so behandeln soll, wie sie es möchte. Das ist ihre Erziehungsmethode. Ich habe mich oft schlecht gefühlt, nur um sie glücklich zu machen.
Wie kann ich dagegen argumentieren?
Arumentieren? Was Du beschreibst klingt nach professioneller Beratung. Sie scheint sehr egozentrisch zu sein. Es geht vor allem darum ,dass Du innerlich eine Haltung hast. Daher scheinen die Worte zweitrangig zusein, hol Dir Verstärkung für deine Positionen. Lass dich gut beraten und lass Dir den Rücken stärken. Das klingt sehr ungesund. Sie hat dich geboren, aber das war ihre Entscheidung.
Die scheinen zu geniessen, dass eine Abhängigkeit besteht.
Habt ihr eine schriftliche Vereinbahrung über die Schulden, einen Tilgungsplan?
Kannst Du über einen Minijob Extrageld verdienen, um schnell da rauszukommen?
Nein ich habe schon vor alles in nächster Zeit abzubezahlen. Aber dann bleibt nur noch wenig für mich übrig aber reicht aus. Will einfach nur meine Ruhe von ihren Tests haben.
deine Mutter ist eine total unmögliche Person. Du schuldest ihr weder Liebe, noch Dankbarkeit. So eine weiss doch gar nicht, was das ist.
Ich hab 3 Fragen gestellt, worauf bezieht sich dein Nein?
Nein habe keine schriftliche Vereinbarung. Warum ist es wichtig? Ich zahle gerne Schulden zurück aus Dankbarkeit ohne schriftliche Vereinbarung. Wird in nächster Zeit komplett abbezahlt. Warum willst du das wissen? Und nein, kein Minijob, habe gut gespart.
Vereinbahrung: Zur Absicherung, auch, damit Du beweisen kannst, dass alles abbezahlt ist.
Warum ich frage? Weil ich denke, wenn Du dich eindeutig abgrenzt von den beiden, gibt esmehrere Szenarien, die eintreten können!
Vielleicht überdenkt deine Mutter ihre Haltung. Du siehst ja, hier sind alle auf deiner Seite. Also ich finde das extrem, wie sie dich behandelt, die beiden dich behandeln! Und wenn Du klar Kontra gibst, und das deutlich zeigst, dich vielleicht auch zurückziehst, könnte das ein Umdenken in Gang bringen.
Vielleicht wird sie auch sehr verärgert reagieren. Denn sie als "Königin", wie Du es beschreibst, will "angebetet" werden voller Dankbarkeit. Und wenn das "Kind" eine eigene Meinung hat dazu, kann es knallen. Da ist Geld oft ein Machtinstrument. Darum sind Quittungen wichtig, die die Rückzahlung beweisen. Zumal es ja der Freund der Mutter ist, oder Ehemann, der der Gläubiger ist!
Und die Dauer macht deutlich, wie lange Du noch in einer gewissen Abhängigkeit bist. Eine schriftliche Vereinbahrung auch über die Ratenhöhe wäre deine Sicherheit. Vielleicht verlangt er alles auf einmal zurück? Oder unterstellt, Du hättest nicht alles bezahlt? Und sollten die sich mal trennen, hat er keinen Grund mehr, dich "zu schonen".
Darum meine dringende Empfehlung, bespreche dich mit einer Familienberatung, die Situation ist so oder so kritisch, wie die dich behandeln finde ich unangemessen. Finde für dich einen Weg, wie Du damit umgehen kannst. Wie Du kommunizierst, wann Du dich abgrenzt.
Darum sind Quittungen wichtig, die die Rückzahlung beweisen.
Du könnstest acuh via SMS oder Whatsapp das Thema mal darauf bringen, ohne das er merkt, dass es um einen Nachweis geht. Einfach schreiben, dass das Geld geholfen hat, und ob er weiß, wieviel du ihm jetzt noch genau schuldest, wieviele Raten es sind. So in der Art, dann hast Du was schriftliches. Ob das rechtlich eindeutig ist, weiß ich nicht, aber besser als nichts.
Dann aber geschickt vorgehen, genau überlegen, was Du schreibst, damit es nicht "verdächtig" wirkt.
Habe ihr gesagt "mal schauen"
Na hör mal, da sagt man "Ne, sicher nicht! Was denkst du wer ich bin, dass ich dir deine Zähne zahlen soll?!". Das wäre ne angemessene Antwort gewesen.
Dein Mutter nutzt halt andere Leute aus, epresst diese emotional um sich materielle Vorteile zu verschaffen. Gibt halt solche Menschen, die eigene Mutter kann auch einer davon sein.
"Ne, sicher nicht! Was denkst du wer ich bin, dass ich dir deine Zähne zahlen soll?!"
Da würde meine Mutter ganz klar sagen: " Du bist die Tochter und ich die Mutter. Ich habe dich geboren und habe mich um dich gekümmert ohne auf jeden Cent zu achten. Was du mir nur geben solltest (also finanzielle Unterstützung für ihre Zähne) ist nur ein winzig kleiner Bruchteil von dem was ich dir dein ganzes Leben geschenkt habe. Du bist egoistisch und kalkulierent mit deiner Mutter!"
Wie soll ich da noch logisch gegen argumentieren?
Wie soll ich da noch logisch gegen argumentieren?
Das ist sogar ziemlich einfach, gerade wenn man logisch argumentiert.
Ein Kind in die Welt zu setzen ist eine bewusst getrofene Entscheidung und man muss natürlich für die Folgen eigener Entscheidung gerade stehen und für diese Verantwortung übernehmne. Deswegen ist es selbstverständlich, dass sich Eltern um ihre Kinder kümmern müssen. Sie haben ja selbst entschiedne welche haben zu wollen.
Ein Kind wiederum konnte nichts selbst entscheiden, es hatte kein Mitspracherecht. Man muss keine Verantwortung übernehmen für Entscheidungen die anderere getroffen haben, bzw. die getroffen wurden bevor man selbst überhaupt geboren wurde. Daher kann auch keine persönliche Verpflichtung oder Verantwortung von Kindern gegenüber Eltern abgeleitet werden.
Aber du musst auch gar nicht argumentieren. Einfach ablehnen. Argumente brauchst du dafür nicht.
Das bezeichne ich definitiv nicht mehr als normalen Test. Das ist ja reine Manipulation schlechthin. Ob jmd einen liebt hängt einfach nicht davon ab, ob er Geld sofort für die Person auftreibt; sondern ob er oder sie sich die Mühe nimmt. Mit seinen möglichen Mitteln der Person zu helfen, sich Zeit zu nehmen und im übelsten auszuhelfen und dafür muss man sich nicht verschulden.
Mein Vater weiss das ich ihn liebe, und das nicht weil ich ihn finanziell unterstützen würde, sondern weil er weiss das ich wenn es benötigt ist, auch mal was an Verantwortung übernehme, die ich selbst mir nie zumuten würde. Oder weil ich bei Kleinigkeiten helfe, bei denen er lieber hat wenn er dafür keine dritte Person involvieren muss. Oder das ich ihm immer zuhöre, selbst wenn mich das Thema null interessiert und das ich nicht gelangweilt dabei bin.
Mach ihr klar das du nicht begeistert bist, dass sie so Spielchen macht und das man Liebe nicht kaufen kann, man kann sie mit Gegenliebe verdienen.
"testen"? Die Frau, die sich Mutter nennt, hat sie nicht mehr alle.
Wenn ihr Freund das mit sich machen lässt, ist es alleine seine Sache. bei so jemanden erpresserischen wäre ich schon längstens weg. Sei froh, dass der noch bei ihr ist, dann hast du mehr deine Ruhe.
Du ziehst dich schnellstens von ihr zurück und lebst dein Leben. Ohne sie am besten.
Oder teste zurück. JETZT wäre die Gelegenheit, als Mutter ihrer Tochter, die sie so sehr liebt fällt es ihr doch bestimmt leicht, deine Schulden einmalig zu übernehmen. und das wäre noch nicht mal ein Test, das wäre echt. Das merkt sie dann auch, wenn sie denkt, du spielst mit ihr. Vielleicht öffnet es ihr die Augen. Dreh das Spiel um!
Da würde meine Mutter sagen, dass man durch die Gier (nach Geld) eines Menschen sehen kann, ob man jemanden liebt oder nicht, weil man sozusagen etwas aufopfern muss und sein Ego zur Seite für jemanden stellen muss. Und für sie ist Geld "aufopfern" = Liebe. Das ist ihre Logik, die sie mir immer im Kopf eingeimpft hat oder will.
Wie kann ich es meine Mutter am besten mit "Logik " erklären, dass Liebe nichts mit Geld zu tun hat? Ich will so argumentieren damit sie damit aufhört.