Ehrlich gesagt, zum Glück steht es nicht in Frage in der Schweiz wo ich wohne. Aber mal grundsätzlich zu dem Thema. Was versteht man unter Zuzahlung den. Ich meine, da ich selbst … lass mich mal zählen; „Psychiater, HNO, Gynäkologe, Dermatologe, Chirurg, Internist, Neurologe (Zähl da auch StrokeUnit),und wahrscheinlich noch 1-2 weitere die mir gerade nicht einfallen, im Leben beansprucht hab.
Manche freiwilliger als andere, da ich ja meine Vorerkrankungen nicht wirklich aussuche, soll ich dann noch Zuzahlungen leisten.
Wie gesagt, auch wenn ich jetzt aufgrund das ich aus einem anderen Land wohne, ist das mal in der Theorie durchzudenken.
Wie stellt man sich vor, sollen die Leute die vom Minimum leben, aber gefühlt 5 mal pro Monat Minimum zu einem Facharzt müssen, weil es eben unumgänglich ist .
Mein Hausarzt zum Beispiel gehört zu den Ärzten die nicht die Ohrspülung intern durchführen. Manche tun es und andere haben nicht die Ausrüstung, soll ich dann jedes Mal für den nicht freiwilligen Umstand zuzahlen? Der Fluch das ich schwerhörig bin und daher Hörgeräte brauche, begünstigt das ich schneller dichte Ohren hab, trotz guter Pflege, da ich mehr sammle aufgrund abnormaler Produktion von Ohrenschmalz hinter dem Hörgerät nicht alles verhindern kann.
Das ist ein persönlicher Fall zum Beispiel, oder bedenke was das bedeuten könnte im Fall von jungen Mädchen. Gehen nicht mehr zum Gynäkologen, weil sie jedes Mal für die Pille mit dem Arzt reden und damit Zuzahlungen leisten müssen.
Der Sinn ergibt sich mir nicht, daher frag ich mal wie du als Fragesteller dazu stehst ?