Eine Krise kann gläubige Menschen ungläubig machen.
Nicht nur ein "kann" - es ist sogar oft so passiert, vor allem wenn man von religiösen Strukturen enttäuscht wurde! Mein vollstes Verständnis an dieser Stelle.
Eine Krise kann aber auch ungläubige Menschen gläubig machen.
Nicht nur ein "kann" - ist auch schon oft passiert.
Krisen zeigen jemanden im Leben was man im Leben nicht mehr haben will.
Bei mir war es so das eine Krise mich aus einer Religion heraus geführt hat, sich aber meinen Glauben an sich verstärkte.
Krisen können aber auch die Ratio beeinflussen, was ich mir bewusst bin - man schert dann alles religiöse über einen Kamm mit Gottglaube an sich - das habe ich sehr oft bei anderen beobachtet.
Wenn du Zeit und Lust hast... haben Krisen in deinem Leben schon mal eine Rolle gespielt, auch wenn es um Glaubensfragen geht?