Judas 1, 9. Welchen Herrn meinte Michael?
Frage siehe oben.
Judas 1, 9:
Judas 1:9 ELB
Michael aber, der Erzengel, als er, mit dem Teufel streitend, Wortwechsel hatte um den Leib Moses', wagte nicht ein lästerndes Urteil über ihn zu fällen, sondern sprach: Der Herr schelte dich!
4 Antworten
JHWH der Gott des AT ist der Herr. JHWH ist Jesus im NT und wird mit Herr angesprochen-
Hm...
Michael meinte Jesu (Kol.1,16).
Judas 1, 9. Welchen Herrn meinte Michael?
Da dieser Vers gemäß Origenes ein Zitat aus der nicht vollständig erhaltenen Schrift Himmelfahrt des Mose ist, welche auf den Beginn des 1.Jhdt's nChr datiert wird und die damit auch vorchristlich ist, kann hier nur JHWH (Adonai) gemeint gewesen sein.
Siehe ein paar Verse weiter ab Vers 17 wird konkret von Herrn Jesus gesprochen.
In Vers 5 heisst es: "Ich will euch aber, obwohl ihr alles wisst, erinnern, dass der Herr, nachdem er das Volk einmal aus dem Land Ägypten gerettet hatte..."
Hier ist eindeutig JHWH aus dem Buch Exodus gemeint.
Jhwh kommt in den Brief des Judas im Grundtext nicht vor, so wie in anderen Bibelbüchern des NT ebenfalls.
Die Autoren des NT identifizieren Jesus öfter ganz konkret mit JHWH (Adonai / Kyrios).
Er meinte seinen himmlischen Vater JHWH, was auch der Satan wusste.
Kommt darauf an welche Übersetzung man verwendet. - Wenn Jesus sich selbst gemeint hätte, gäbe der Satz "Der Herr schelte dich" keinen Sinn.
Eine Übersetzung sollte eigentlich so übersetzen wie es die Quelle vorgibt. Uns stehen über 5500 Handschriften des NT zur Verfügung. Nirgends findet man dort das Tetragramm in hebräischen Lettern inmitten des griechischen Textes....
Will man also verstehen, wer dieser Herr ist, hilft es nicht, eine Übersetzung zu verwenden, die nach Eigendünken den Gottesnamen einsetzt
Geht aus dem Kontext nicht hervor. Siehe ein paar Verse weiter ab Vers 17 wird konkret von Herrn Jesus gesprochen.
Jhwh kommt in den Brief des Judas im Grundtext nicht vor, so wie in anderen Bibelbüchern des NT ebenfalls.
LG -B.