"Radio Liberty" und "Voice of Amarika" Propagandasender oder "Stimmen der Freiheit"

4 Antworten

Es handelt sich dabei um einen staatlichen Auslandssender, ähnlich wie die "Deutsche Welle" in Deutschland.

Diese Sender sind ein staatliches Werkzeug um das Bild des Landes im Ausland zu beeinflussen. Man kann es also zurecht Propaganda Sender nennen.

Trotzdem arbeiten dort in der Regel Journalisten die ihren Job ernst nehmen und oft gute, interessante, richtige Berichte senden.

Tja, wenn es so weitergeht, dann ist die Pressefreiheit oder eher die Redefreiheit bald eingeschränkt. Und das nur, weil Trumpel Donni die Meinung auf ihm nicht gefällt.

Wenn Trump ihnen die Mittel streicht, dann ist das ein Indiz, dass sie gute journalistische Arbeit gemacht haben. Trump erträgt nur Hofberichterstattung, wie die meisten Autokraten und Diktatoren.

Es war oder ist für viele Länder eine wichtige Informationsquelle.