Wie erklärt ihr, dass der Wachtturm geschrieben hat, man müsse Sünder töten, wenn es das Gesetz des Landes erlaubt? Wie passt das zur Lehre von Nächstenliebe?
Das Gesetz des Landes und das durch Christus kommende Gesetz Gottes verbieten es uns, Abtrünnige zu töten, selbst wenn es eigene Familienangehörige nach dem Fleische wären.
Quelle: Der Wachtturm, 15. Januar 1953, S. 63
Du hast deine Frage völlig gegenteilig zur Aussage des Wachtturms gestellt, wohl in der Annahme, daß eh niemand den Text liest und nur deine irreführende Frage ins Auge fällt.
Deine Unterstellung ist unbelegt und könnte als üble Nachrede (§ 186 StGB) gewertet werden.
Willst du uns hier für dumm verkaufen ? Ließ erst mal selbst das was du uns hier anbietest.
Ich weise die Unterstellung, ich wolle jemanden täuschen, zurück. Eine solche Behauptung ohne sachliche Grundlage kann als üble Nachrede (§ 186 StGB) gewertet werden.
10 Antworten
Ganz so, wie es in der Frage formuliert ist, steht es zwar nicht im Wachtturm, dennoch ist die Formulierung im Originaltext eindeutig fanatisch gefärbt. Sie zeigt ein bedenkliches Welt- und Menschenbild und öffnet, zumindest gedanklich, den Raum für Gewaltfantasien gegen Abweichler. Das ist mit christlicher Nächstenliebe unvereinbar. Da muss man gar nichts mehr belegen..
Die Tatsache, dass man es überhaupt für nötig hielt, so etwas niederzuschreiben, sagt mehr über das Innenleben und die Denkweise dieser Glaubensgemeinschaft aus, als über das Ethos, das sie nach außen hin vertreten möchte. Es offenbart einen tiefsitzenden fanatischen Hass, sicherlich nicht bei allen, aber doch bei einem Teil der Mitglieder.
Das merkt man auch hier auf GuteFrage gelegentlich, wenn sich manche Zeugen Jehovas als Richter über „Abtrünnige“ oder Kritiker aufspielen. Da ist nicht selten eine beunruhigende Portion Verachtung im Spiel.
Besonders bezeichnend fand ich übrigens einen der Zeugen-Jehovas-Broadcasts, in dem ein führendes Mitglied, süffisant grinsen, davon sprach, wie gerne er Abtrünnige verbrennen würde. Das Ganze wurde sogar mit einem brennenden Streichholz veranschaulicht. Für eine Organisation, die sich als „liebende Gemeinschaft“ darstellt, ist das erschreckend entlarvend.
„Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr wird sie jene hassen, die sie aussprechen.“ – George Orwell
Ist das die Bibel oder ein wichtiges christliches Werk??
Deine Aussagen sind ziemlich schwach.
Der FS hat genau das Gegenteil von dem behauptet, was in diesem 72-jährigen Wachtturm steht!
Im Wachtturm steht genau das Gegenteil von dem, was du, dick, schwarz und in großer Schrift verbreitest. Aber das ist ja eh dein Stil! Du gehst davon aus, daß nur deine Frage gelesen wird und nicht der Text. Oder hast du das selbst nicht gelesen? Du willst also absichtlich die User hier für dumm verkaufen?
Und dann ist es noch eine Ausgabe aus einer Zeit, als viele von uns noch gar nicht lebten - 1953! Vor 72 Jahren
kleiner Zusatz: ich meinte mit der Erwähnung über das Alter des Wachtturms nicht die Zuverlässigkeit des Inhalts, denn mit dem Vertrauen, daß die Aussage des FS niemals mit der Aussage des Wachtturms übereinstimmen kann, hat erst die widerrechtliche Verdrehung des FS ans Tageslicht gebracht. Die meisten von uns haben so alte Ausgaben nicht, weil sie eben erst nach diesem Datum geboren wurden oder zu einem späteren Zeitpunkt Zeugen Jehovas wurden.
Lesenverständnis ist offenbar nicht seine stärke. Hast gesehen wie der sich im Kommentarfeld unter meiner Antwort aufführt ? Im Kommentarfeld unter deiner Antwort hat Er das nicht, dabei habe ich im Grund auch nur gesagt was du in die deiner Antwort sagst, wenn auch mit anderen Worten.
Ein kleiner Zusatz: ich meinte mit der Erwähnung über das Alter des Wachtturms nicht die Zuverlässigkeit des Inhalts, denn mit dem Vertrauen, daß die Aussage des FS niemals mit der Aussage des Wachtturms übereinstimmen kann, hat erst die widerrechtliche Verdrehung des FS ans Tageslicht gebracht. Die meisten von uns haben so alte Ausgaben nicht, weil sie eben erst nach diesem Datum geboren wurden oder zu einem späteren Zeitpunkt Zeugen Jehovas wurden.
Eine interessante Diskussion, nahezu verblüffend.
Natürlich geht es dem FS um den Abschnitt, den er auch rot markiert hat, und nicht um irgendeinen anderen Absatz. Dort findet sich eindeutig, dass die weltlichen und göttlichen Gesetze sowie die von Jesus Christus den Reaktionen auf Austritte Schranken auferlegen. Laut Wachturn ist ein Töten der "Abtrünnigen" also keine Option.
Hier hat sich der Fragesteller vergaloppiert. Er verdreht die Aussagen zwei mal und zieht einen logisch nicht korrekten Schluss: Aus "die Gesetze verbieten ein Töten" macht er: "Ohne Gesetze wäre das Töten erlaubt". Die Interpreation des FS ist also tatsächlich nicht haltbar und die Idee liegt nahe, dass er die Leser "für dumm verkaufen" möchte.
Du weist vollkommen korrekt und sachlich darauf hin. Die Erwähnung, dass das Dokument auch ziemlich alt ist, ist auch relevant: Man könnte nachzählen, wie oft die Welt laut den Verfassern des Wachturms seit schon untergegangen ist.
Wie spannend, dass hier aktuell 7 Accounts deine Antwort per Downvote bewertet haben. GuteFrage halt. Logik und sachliche Diskussionskultur sind hier nur lückenhaft zu finden.
Demnach hast Du den ersten Absatz nicht gelesen...?
Er fragt, wie du das findest, wenn im ersten Abschnitt sehr wohl erwähnt wird, das das alte Volk Israel Abtrünnige töten sollte.
Seine Haupt-Frage bezieht sich also auf diesen ersten Absatz.
Du vergleichst den Wachturm mit der Bibel? Nur weil beides vor längerer Zeit geschrieben wurde?
In diesem Fall passt das schon, du hast ja später noch etwas dazugeschrieben, was die Sache deutlicher macht.
Das ist ein sehr schwaches Argument.
Das ist gar kein Argument, das ist eher etwas wie ein Zwischenruf, mehr nicht. Mit den ZJs diskutiere ich auch nicht, überhaupt, über Religion diskutiere ich grundsätzlich nicht. Ich muss ja auch nicht recht haben, Religionsanhänger schon.
Weißt du, wobei sie alle recht haben? Dann, wenn sie einander beschimpfen ...
Oder kannst du etwa alles glauben oder akzeptieren, was in der Bibel steht? Ich nicht. Auch deswegen diskutiere ich nicht über Glaubensbekenntnisse der Gottgläubigen, welchen auch immer.. Da müsste schon etwas kommen, das ich auch glauben kann!
Manchmal vergleiche ich alte Übersetzungen mit neuen, oder in einer anderen Sprache, ich sage nur "Comma Johanneum“... über die ‚Sintflut‘ könnte man auch, geht aber nicht, weil Religion ihren Schatten auch über die Naturwissenschaft geschwungen hat. Da könnte ich dir jetzt ein paar aufzählen.
Findest du es etwa gut, großen Wissenschaftler:innen falsche Worte in den Mund zu legen? Die Kirche kann das, da habe ich so eine Liste ... Einstein würde im Grab rotieren, den haben sie aber zerlegt ... Auch vor W. Heisenberg haben die null Respekt, denen kannst du jetzt zeigen was gefälscht wurde und im nächsten Moment sagen sie das Gleiche, und kommen sie nicht weiter, wird mit einem Schwefelsee gedroht, ist doch arm, oder?
Im ‚Wachtturm‘ gibt es so schöne Bildchen vom Paradies, mit Löwchen und Rehleins, das bietet die Bibel nicht. Sollte sie vlt. nachholen.
Weißt du, wobei sie alle recht haben? Dann, wenn sie einander beschimpfen ...
Dabei haben alle recht? Oder meinst du, dass dabei alle übereinstimmen?
Oder kannst du etwa alles glauben oder akzeptieren, was in der Bibel steht?
Nein, denn einige Aussagen der Bibel widersprechen sich. Wenn ein Gott tatsächlich ein von Menschen geschriebenes Buch benötigt, um Informationen zu verbreiten, ist das seltsam.
Findest du es etwa gut, großen Wissenschaftler:innen falsche Worte in den Mund zu legen?
Äähm, nein. Ich bin verblüfft, dass du mich das fragst.
Wortwörtlich heißt es dort:
"Wir leben heute nicht unter theokratischen Nationen, wo solche Glieder unserer Familiengemeinschaft im Fleische ausgerottet werden können, weil sie von Gott und seiner theokratischen Organisation abgefallen sind, wie es in der Nation Israel, in der Wüste Sinai und im Lande Palästina möglich und angeordnet war. „Du sollst ihn gewißlich töten. Deine Hand soll zuerst an ihm sein, ihn zu töten, und danach die Hand des ganzen Volkes; und du sollst ihn steinigen, daß er sterbe. Denn er hat gesucht, dich abzuleiten von Jehova, deinem Gott, … Und ganz Israel soll es hören und sich fürchten, damit man nicht mehr eine solche Übeltat in deiner Mitte begehe.“ — 5. Mose 13:6-11.
Da uns durch die Gesetze der weltlichen Nationen, unter denen wir leben, und auch durch die Gesetze Gottes durch Christus Jesus Schranken auferlegt sind, können wir nur bis zu einem gewissen Grade gegen Abgefallene Schritte unternehmen, das heißt in Übereinstimmung mit beiden Gesetzgebungen. Das Gesetz des Landes und das Gesetz Gottes durch Christus Jesus verbietet uns, Abgefallene zu töten, auch wenn sie Glieder unserer eigenen Blutsverwandtschaft sind. Gottes Gesetz jedoch verlangt von uns, den Entzug der Gemeinschaft mit der Versammlung anzuerkennen, und dies trotz der Tatsache, daß das Gesetz des Landes, in dem wir leben, von uns aus natürlicher Verpflichtung verlangt, mit solchen Abgefallenen unter einem Dach zu leben und mit ihnen Umgang zu haben."
Siehe auch hier:
https://wol.jw org/de/wol/d/r10/lp-x/1952848#h=4
________________
Das betrifft ein damaliges Volk Israel. Doch selbst heutige Juden würden nicht mehr so vorgehen.
Es erweckt den Anschein, als wenn man es gut finden würde wenn man Abtrünnige töten konnte. Aber auch das man selbst so vorgehen müsste wenn die Gesetze des Landes einen da nicht ausbremsen würden.
Überleg mal: Der erste Absatz ist für die Beantwortung der Frage völlig unnötig.
Es erweckt aber den Anschein das man es fast bedauern würde, Abtrünnige nicht töten zu dürfen. Ansonsten frage ich mich wieso man es überhaupt erwähnt, da der erste Abschnitt wie schon gesagt gar nichts mehr mit heute zu tun hat. Das sage ich nicht einfach so:
Mein Vater sagte damals noch zu uns Kindern, das man "rebellische Kinder wie euch damals getötet hätte" - dies als Ältester der JZ (wir mochten lediglich seine cholerische Art nicht). Wahrscheinlich wollte er so Dankbarkeit erzwingen, nach dem Motto "wir könnten ja froh sein".
Statt dessen geht man in den Artikel gar nicht weiter auf die Gnade in Jesus ein. Wieso wird sie nicht genauso ausführlich beschrieben? Wieso erst mit Ängsten jonglieren?
Weil das schon immer Art und Weise der Autoren der Wachtturmgesellschaft war. Angst vor Armageddon und der vor einem alttestamentlichen Gottesbildes, welches eigentlich in Jesus revidiert wurde, sollen heute noch JZ unterschwellig gefügig machen.
Wer den Artikel weiter ließt, merkt vielleicht was ich meine, wenn hier selbst Familienmitglieder als ein Einfluss von Satan dargestellt werden, auch dann wenn sie den Hoax hinter dem selbsternannten satanischen Sklaven erkannt haben und nicht mehr JZ sein wollen, was mit dem Begriff Abtrünniger gemeint ist.
Wachtturm-Artikel wie dieser haben hunderte, wenn nicht tausende Familien zerstört. Und das ist satanisch.
Und da hieß es anscheinend dankbar zu sein, das man nicht getötet wurde.
LG-B.
Wie erklärt ihr, dass der Wachtturm geschrieben hat, man müsse Sünder töten, wenn es das Gesetz des Landes erlaubt? Wie passt das zur Lehre von Nächstenliebe?
Es passt in keiner Weise zur Nächstenliebe. Was zur Nächstenliebe passt sind beispielsweise die Inhalte von Matthäus 18,23-35 und 25,31-46.
Liest Du die Bibel und glaubst das? Die wurde angefangen zu schreiben vor rd. 3.000 Jahren. Das Neue Testament ist ca.1800 Jahre alt und wurde mehrfach umgeschrieben. Da gab es uns auch noch nicht.