Wie erklärt ihr, dass der Wachtturm geschrieben hat, man müsse Sünder töten, wenn es das Gesetz des Landes erlaubt? Wie passt das zur Lehre von Nächstenliebe?

Stine1224  07.04.2025, 23:32

Du hast deine Frage völlig gegenteilig zur Aussage des Wachtturms gestellt, wohl in der Annahme, daß eh niemand den Text liest und nur deine irreführende Frage ins Auge fällt.

PeterDietmann 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 13:41

Deine Unterstellung ist unbelegt und könnte als üble Nachrede (§ 186 StGB) gewertet werden.

berloff  07.04.2025, 23:33

Willst du uns hier für dumm verkaufen ? Ließ erst mal selbst das was du uns hier anbietest.

PeterDietmann 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 13:43

Ich weise die Unterstellung, ich wolle jemanden täuschen, zurück. Eine solche Behauptung ohne sachliche Grundlage kann als üble Nachrede (§ 186 StGB) gewertet werden.

10 Antworten

Im Wachtturm steht genau das Gegenteil von dem, was du, dick, schwarz und in großer Schrift verbreitest. Aber das ist ja eh dein Stil! Du gehst davon aus, daß nur deine Frage gelesen wird und nicht der Text. Oder hast du das selbst nicht gelesen? Du willst also absichtlich die User hier für dumm verkaufen?

Und dann ist es noch eine Ausgabe aus einer Zeit, als viele von uns noch gar nicht lebten - 1953! Vor 72 Jahren

kleiner Zusatz: ich meinte mit der Erwähnung über das Alter des Wachtturms nicht die Zuverlässigkeit des Inhalts, denn mit dem Vertrauen, daß die Aussage des FS niemals mit der Aussage des Wachtturms übereinstimmen kann, hat erst die widerrechtliche Verdrehung des FS ans Tageslicht gebracht. Die meisten von uns haben so alte Ausgaben nicht, weil sie eben erst nach diesem Datum geboren wurden oder zu einem späteren Zeitpunkt Zeugen Jehovas wurden.


DonauweIIe  08.04.2025, 22:59

Lesenverständnis ist offenbar nicht seine stärke. Hast gesehen wie der sich im Kommentarfeld unter meiner Antwort aufführt ? Im Kommentarfeld unter deiner Antwort hat Er das nicht, dabei habe ich im Grund auch nur gesagt was du in die deiner Antwort sagst, wenn auch mit anderen Worten.

Stine1224  08.04.2025, 21:40

Ein kleiner Zusatz: ich meinte mit der Erwähnung über das Alter des Wachtturms nicht die Zuverlässigkeit des Inhalts, denn mit dem Vertrauen, daß die Aussage des FS niemals mit der Aussage des Wachtturms übereinstimmen kann, hat erst die widerrechtliche Verdrehung des FS ans Tageslicht gebracht. Die meisten von uns haben so alte Ausgaben nicht, weil sie eben erst nach diesem Datum geboren wurden oder zu einem späteren Zeitpunkt Zeugen Jehovas wurden.

mjutu  08.04.2025, 21:37

Eine interessante Diskussion, nahezu verblüffend.

Natürlich geht es dem FS um den Abschnitt, den er auch rot markiert hat, und nicht um irgendeinen anderen Absatz. Dort findet sich eindeutig, dass die weltlichen und göttlichen Gesetze sowie die von Jesus Christus den Reaktionen auf Austritte Schranken auferlegen. Laut Wachturn ist ein Töten der "Abtrünnigen" also keine Option.

Hier hat sich der Fragesteller vergaloppiert. Er verdreht die Aussagen zwei mal und zieht einen logisch nicht korrekten Schluss: Aus "die Gesetze verbieten ein Töten" macht er: "Ohne Gesetze wäre das Töten erlaubt". Die Interpreation des FS ist also tatsächlich nicht haltbar und die Idee liegt nahe, dass er die Leser "für dumm verkaufen" möchte.

Du weist vollkommen korrekt und sachlich darauf hin. Die Erwähnung, dass das Dokument auch ziemlich alt ist, ist auch relevant: Man könnte nachzählen, wie oft die Welt laut den Verfassern des Wachturms seit schon untergegangen ist.

Wie spannend, dass hier aktuell 7 Accounts deine Antwort per Downvote bewertet haben. GuteFrage halt. Logik und sachliche Diskussionskultur sind hier nur lückenhaft zu finden.

joerosac  08.04.2025, 10:53
Und dann ist es noch eine Ausgabe aus einer Zeit, als viele von uns noch gar nicht lebten - 1953! Vor 72 Jahren!

Liest Du die Bibel und glaubst das? Die wurde angefangen zu schreiben vor rd. 3.000 Jahren. Das Neue Testament ist ca.1800 Jahre alt und wurde mehrfach umgeschrieben. Da gab es uns auch noch nicht.

mjutu  08.04.2025, 21:26
@joerosac

Du vergleichst den Wachturm mit der Bibel? Nur weil beides vor längerer Zeit geschrieben wurde? Das ist ein sehr schwaches Argument.

joerosac  09.04.2025, 08:42
@mjutu
Du vergleichst den Wachturm mit der Bibel? Nur weil beides vor längerer Zeit geschrieben wurde?

In diesem Fall passt das schon, du hast ja später noch etwas dazugeschrieben, was die Sache deutlicher macht.

Das ist ein sehr schwaches Argument.

Das ist gar kein Argument, das ist eher etwas wie ein Zwischenruf, mehr nicht. Mit den ZJs diskutiere ich auch nicht, überhaupt, über Religion diskutiere ich grundsätzlich nicht. Ich muss ja auch nicht recht haben, Religionsanhänger schon.

Weißt du, wobei sie alle recht haben? Dann, wenn sie einander beschimpfen ...

Oder kannst du etwa alles glauben oder akzeptieren, was in der Bibel steht? Ich nicht. Auch deswegen diskutiere ich nicht über Glaubensbekenntnisse der Gottgläubigen, welchen auch immer.. Da müsste schon etwas kommen, das ich auch glauben kann!

Manchmal vergleiche ich alte Übersetzungen mit neuen, oder in einer anderen Sprache, ich sage nur "Comma Johanneum“... über die ‚Sintflut‘ könnte man auch, geht aber nicht, weil Religion ihren Schatten auch über die Naturwissenschaft geschwungen hat. Da könnte ich dir jetzt ein paar aufzählen.

Findest du es etwa gut, großen Wissenschaftler:innen falsche Worte in den Mund zu legen? Die Kirche kann das, da habe ich so eine Liste ... Einstein würde im Grab rotieren, den haben sie aber zerlegt ... Auch vor W. Heisenberg haben die null Respekt, denen kannst du jetzt zeigen was gefälscht wurde und im nächsten Moment sagen sie das Gleiche, und kommen sie nicht weiter, wird mit einem Schwefelsee gedroht, ist doch arm, oder?

Im ‚Wachtturm‘ gibt es so schöne Bildchen vom Paradies, mit Löwchen und Rehleins, das bietet die Bibel nicht. Sollte sie vlt. nachholen.

mjutu  09.04.2025, 21:31
@joerosac
Weißt du, wobei sie alle recht haben? Dann, wenn sie einander beschimpfen ...

Dabei haben alle recht? Oder meinst du, dass dabei alle übereinstimmen?

Oder kannst du etwa alles glauben oder akzeptieren, was in der Bibel steht?

Nein, denn einige Aussagen der Bibel widersprechen sich. Wenn ein Gott tatsächlich ein von Menschen geschriebenes Buch benötigt, um Informationen zu verbreiten, ist das seltsam.

Findest du es etwa gut, großen Wissenschaftler:innen falsche Worte in den Mund zu legen?

Äähm, nein. Ich bin verblüfft, dass du mich das fragst.

Bast4321  08.04.2025, 07:56

Demnach hast Du den ersten Absatz nicht gelesen...?

Er fragt, wie du das findest, wenn im ersten Abschnitt sehr wohl erwähnt wird, das das alte Volk Israel Abtrünnige töten sollte.

Seine Haupt-Frage bezieht sich also auf diesen ersten Absatz.

Ist das die Bibel oder ein wichtiges christliches Werk??

Deine Aussagen sind ziemlich schwach.


Stine1224  07.04.2025, 23:25

Der FS hat genau das Gegenteil von dem behauptet, was in diesem 72-jährigen Wachtturm steht!

Ganz so, wie es in der Frage formuliert ist, steht es zwar nicht im Wachtturm, dennoch ist die Formulierung im Originaltext eindeutig fanatisch gefärbt. Sie zeigt ein bedenkliches Welt- und Menschenbild und öffnet, zumindest gedanklich, den Raum für Gewaltfantasien gegen Abweichler. Das ist mit christlicher Nächstenliebe unvereinbar. Da muss man gar nichts mehr belegen..

Die Tatsache, dass man es überhaupt für nötig hielt, so etwas niederzuschreiben, sagt mehr über das Innenleben und die Denkweise dieser Glaubensgemeinschaft aus, als über das Ethos, das sie nach außen hin vertreten möchte. Es offenbart einen tiefsitzenden fanatischen Hass, sicherlich nicht bei allen, aber doch bei einem Teil der Mitglieder.

Das merkt man auch hier auf GuteFrage gelegentlich, wenn sich manche Zeugen Jehovas als Richter über „Abtrünnige“ oder Kritiker aufspielen. Da ist nicht selten eine beunruhigende Portion Verachtung im Spiel.

Besonders bezeichnend fand ich übrigens einen der Zeugen-Jehovas-Broadcasts, in dem ein führendes Mitglied, süffisant grinsen, davon sprach, wie gerne er Abtrünnige verbrennen würde. Das Ganze wurde sogar mit einem brennenden Streichholz veranschaulicht. Für eine Organisation, die sich als „liebende Gemeinschaft“ darstellt, ist das erschreckend entlarvend.

„Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr wird sie jene hassen, die sie aussprechen.“ – George Orwell
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Peritus Sectarum

Quatsch, das ist eine erklärung von früher israel zu Heute jesus. Und da steht: das Gesetz Gottes durch Christus Jesus verbietet uns, Abgefallene zu töten,

Du führst bewusst unterschiedliche Aussagen zusammen um den Ruf zu schädigen.

§ 187 Verleumdung

> Wer wider besseres Wissen über eine andere Person eine unwahre Tatsache behauptet oder verbreitet, die geeignet ist, sie verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

Wie in allen deinen Beiträgen


Barnabas78  08.04.2025, 15:13

Die Reaktion wirkt leider wieder wie ein Versuch, berechtigte Kritik zu unterbinden, indem man mit dem Strafrecht droht, anstatt sich inhaltlich mit dem Zitat aus dem Wachtturm auseinanderzusetzen.

Anstatt mit § 187 StGB zu drohen, wäre es christlicher und auch überzeugender, sich sachlich mit der Kritik auseinanderzusetzen. Kritik an Glaubenslehren oder deren Auslegung ist kein Angriff, sondern Teil der Meinungsfreiheit und öffentlicher Diskussionskultur. Gerade eine Organisation, die aktiv missioniert, muss sich auch kritischen Fragen stellen.

Der Tatbestand des § 187 setzt voraus, wider besseres Wissen eine falsche Tatsachenbehauptung zu verbreiten. Genau das liegt hier nicht vor. Der Fragesteller hat ein Zitat korrekt wiedergegeben und seine persönliche Meinung dazu geäußert.

Wer mit dem Gesetz droht, sollte den Unterschied zwischen einer Tatsachenbehauptung und einem Werturteil kennen! Und ja , das nennt man Meinungsfreiheit (§ 5 GG). Ich weiß, mit Meinungsfreiheit habt ihr immer dann ein Problem, wenn sie nicht eurer eigenen Meinung entspricht. Das ist bezeichnend und typisch für totalitäre Denkweisen.

Solange keine bewusste Lüge vorliegt, sondern eine persönliche Interpretation, ist das keine Verleumdung, sondern legitime Kritik. Und was ihr intern von Kritikern haltet, kann man ja sehr deutlich im erwähnten Wachtturm-Zitat ablesen.

Die Formulierung „dürfen wir nicht töten, weil es das Gesetz verbietet“ lässt eindeutig Raum für Spekulationen das darf und muss öffentlich diskutierbar sein. Wer sich öffentlich zu einer Organisation bekennt, sollte mit öffentlicher Kritik souveräner umgehen können.

Vielleicht hilft ein bisschen mehr „Welt“-Bildung, bevor man sich hier mit juristischen Drohgebärden lächerlich macht.

Arensiac  08.04.2025, 16:25
@Barnabas78
Die Reaktion wirkt leider wieder wie ein Versuch, berechtigte Kritik zu unterbinden, indem man mit dem Strafrecht droht, anstatt sich inhaltlich mit dem Zitat aus dem Wachtturm auseinanderzusetzen.

Hab ich doch.....das steht da nicht...da hilft dir dein ausschmücken deiner Antwort auch nicht.

Anstatt mit § 187 StGB zu drohen, wäre es christlicher und auch überzeugender, sich sachlich mit der Kritik auseinanderzusetzen.

Kritik spricht nicht die Unwahrheit

Der Tatbestand des § 187 setzt voraus, wider besseres Wissen eine falsche Tatsachenbehauptung zu verbreiten

Liegt hier vor, oder warum lebt ihr noch wenn die Lk sagt wir sollen euch töten?

Und ja , das nennt man Meinungsfreiheit (§ 5 GG).

Offensichtlich hast du mit meiner Meinung ein problem

Ich weiß, mit Meinungsfreiheit habt ihr immer dann ein Problem, wenn sie nicht eurer eigenen Meinung entspricht. Das ist bezeichnend und typisch für totalitäre Denkweisen.

Ich hab kein Problem mit deiner Meinung ich hab ein Problem mit deinen Analysieren Lügen die in keinem wachturm stehen und eurer Vorgehensweise gespräche aufzuzwingen

Solange keine bewusste Lüge vorliegt,

Offensichtlicher geht's nicht, das merken sogar Außenstehende und du beharrst noch drauf? Du bist nicht mehr glaubwürdig

Die Formulierung „dürfen wir nicht töten, weil es das Gesetz verbietet“ lässt eindeutig Raum für Spekulationen

Spekulationen triffts ganz ganz gut:

„Spekulationen“ sind Annahmen, Vermutungen oder Überlegungen über etwas, das nicht sicher bekannt ist. Man spekuliert also, wenn man versucht, etwas zu erklären oder vorherzusagen, ohne dafür ausreichende Beweise oder gesicherte Informationen zu haben.

Aber ihr tut das als Wahrheit ab!

Vor 70 Jahren wurden noch ganz andere Worte benutzt wie dürfen wir nicht. Spekulier mal weiter

Wer sich öffentlich zu einer Organisation bekennt, sollte mit öffentlicher Kritik souveräner umgehen können

Ihr kritisiert nicht ihr verleumdet bewusst, das habt ihr heute selbst bewiesen!!!

Barnabas78  08.04.2025, 17:20
@Arensiac

Dann viel Erfolg bei der den Anzeigen. Brauchst du ein paar Kanzlei Empfehlungen, ansonsten hat eure Organisation auch eine sehr akribische Rechtsabteilung mit einen paar findigen Anwälten, du kannst die ja mal anschreiben und um Hilfe bitten. 

PeterDietmann 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 12:12

Der Text stammt aus dem Jahr 1953 – eine Zeit, in der die WTG (Wachtturm-Gesellschaft) deutlich radikaler in ihrer Ausdrucksweise war. Doch auch wenn sich der Ton in offiziellen Schriften heute geändert hat, zeigen sich viele dieser Haltungen (wie z. B. strikter Kontaktabbruch bei Gemeinschaftsentzug) bis heute in der Praxis wieder.

Es ist ein besorgniserregendes Beispiel für religiösen Extremismus in Sprache und Denken. Auch wenn er formal die weltlichen Gesetze anerkennt, klingt durch, dass man „unter anderen Umständen“ bereit wäre, noch weiterzugehen. Es geht hier nicht um geistliche Erkenntnis, sondern um Macht, Kontrolle und die Bereitschaft zur Isolation Andersdenkender – sogar innerhalb der eigenen Familie.

Arensiac  08.04.2025, 12:29
@PeterDietmann

bleib beim Thema: Falschaussagen, Verleumdung.

Deine Interpretation sind Empfindungen die die Lk nie gesagt hat. Du packst deine Empfindungen in Schubladen wo sie nicht reingehören.

Aussagen eines verbitterten Herzens ohne Realität.

PeterDietmann 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 13:19
@Arensiac

Wenn ich konkrete Aussagen der Leitenden Körperschaft benenne und deren Auswirkungen analysiere, dann handelt es sich nicht um bloße Empfindungen, sondern um überprüfbare Inhalte. Wer pauschal behauptet, es handle sich um ‘Falschaussagen’ oder ‘Verleumdung’, sollte zeigen können, was genau falsch ist – mit Belegen. Sonst ist der Vorwurf selbst eine Verleumdung. Auch das Abwerten durch Begriffe wie ‘verbittertes Herz’ ersetzt keine sachliche Auseinandersetzung. Wer Kritik damit abtut, greift die Person an – nicht das Argument. Das ist kein Zeichen von Wahrheitsliebe, sondern von Ausweichverhalten.

Bast4321  08.04.2025, 13:38
@PeterDietmann
. Es geht hier nicht um geistliche Erkenntnis, sondern um Macht, Kontrolle und die Bereitschaft zur Isolation Andersdenkender – sogar innerhalb der eigenen Familie.

Auch geht es um die Vorbeugung des möglichen Informationsflusses. Der Aufgewachte soll sein Erkennen, eben nicht in der Wahrheit zu sein, für sich behalten damit er andere über das Lügenkonstrukt der WTG nicht ebenso aufklärt.

Nur deshalb sind diese krassen Mechanismen und Vorschriften nötig - um ein Riegel vorzuschieben. Nicht nur persönlich sondern auch innermenschlich.

Wäre es die Wahrheit, würden sie transparenter im Diskurs mit den Ehemaligen gehen und Zweifler liebevoll auffangen können - doch davon ist man weit entfernt.

Arensiac  08.04.2025, 13:52
@PeterDietmann

Du hast deine Verleumdung öffentlich in deiner Frage ausgestellt. Brauchst du noch Beweise? Meine antwort und die nachfragen zeigen das deutlich und belegen das. Welche Art analyse war das ? Wunschdenken? Fehlersuche?

Ausweichverhalten wohl eher von dir, weil du nicht zu gibst Mist über uns zu verbreiten

Wenn ich konkrete Aussagen der Leitenden Körperschaft benenne und deren Auswirkungen analysiere, dann handelt es sich nicht um bloße Empfindungen, sondern um überprüfbare Inhalte.

Das tust du ebenso nicht. Nimmst einen kleinen Teil und setzt deine falsche "Analyse" dran. Dein Gedankengut, nicht das der Lk und verkaufst das als Gedankengut der Lk, so das das auch jeder lesen soll. Das soll dann Aufklärung sein?

Auch das Abwerten durch Begriffe wie ‘verbittertes Herz’ ersetzt keine sachliche Auseinandersetzung. Wer Kritik damit abtut, greift die Person an – nicht das Argument.

Es ist ein verbittertes Herz, ganz einfach, ich greife dich damit nicht an, das ist so. Du läst deine Wut raus und hängst lügen dran, wie bereits bewiesen. Eine sachliche Auseinandersetzung auf Verleumdung aufbauen? Wie falsch ist das denn?

PeterDietmann 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 13:54
@Arensiac

Die pauschale Unterstellung einer ‘Verleumdung’ ohne konkrete Belege ist unhaltbar und rechtlich problematisch. Verleumdung im Sinne des § 187 StGB erfordert eine nachweislich falsche und ehrverletzende Aussage, die nicht durch Tatsachen gestützt wird. Die von mir zitierten Aussagen der Leitenden Körperschaft sind öffentlich zugänglich und können überprüft werden. Meine Analyse basiert auf diesen belegbaren Inhalten, und es handelt sich nicht um ‘Wunschdenken’ oder eine ‘falsche Analyse’, sondern um eine kritische Auseinandersetzung mit den Aussagen der Organisation. Emotionale Angriffe wie die Bezeichnung eines ‘verbitterten Herzens’ ersetzen keine sachliche Argumentation und können als versuchte Diskreditierung gewertet werden. Eine sachliche Auseinandersetzung wird durch solche persönlichen Angriffe nur erschwert.

Arensiac  08.04.2025, 13:58
@Bast4321

Transparenter wie unsere Internet Seiten geht's nicht. Es ist ein biblisches Gebot solche Menschen aus der Versammlung zu werfen und den Grund zeigt ihr hier öffentlich. Warum sollten wir uns mit verleumder umgeben? ist in keinem Job, Religion, oder Verein anders.

Arensiac  08.04.2025, 14:06
@Arensiac
Die pauschale Unterstellung einer ‘Verleumdung’ ohne konkrete Belege ist unhaltbar und rechtlich problematisch. Verleumdung im Sinne des § 187 StGB erfordert eine nachweislich falsche und ehrverletzende Aussage, die nicht durch Tatsachen gestützt wird.

Können wir gerne gerichtlich klären, ich mach dann mal Fotos von deinen Aussagen, bevor du die löscht

Wo steht das im wachturm?:

Wie erklärt ihr, dass der Wachtturm geschrieben hat, man müsse Sünder töten, wenn es das Gesetz des Landes erlaubt?

Wo ? Egal in welchem ....nirgends

Die von mir zitierten Aussagen der Leitenden Körperschaft sind öffentlich zugänglich und können überprüft werden.

Ebend und hast deine lüge ja noch selbst bewiesen.

um eine kritische Auseinandersetzung mit den Aussagen der Organisation

Quatsch, das ist nicht kritisch Aussagen zu verdrehen und falsch dazulegen

Emotionale Angriffe wie die Bezeichnung eines ‘verbitterten Herzens’ ersetzen keine sachliche Argumentation und können als versuchte Diskreditierung gewertet werden. Eine sachliche Auseinandersetzung wird durch solche persönlichen Angriffe nur erschwert.

Weißt du dir nicht mehr zu helfen? Willst du die Opfer Rolle? Du bist Täter

Bast4321  08.04.2025, 14:13
@Arensiac

Auf der Webseite der Jehovas Zeugen wird nirgendwo über die tatsächlichen Gründe der Aussteiger gesprochen noch auf die Bedenken von Zweiflern eingegangen.

Wenn es die Wahrheit wäre dürfte es da eigentlich nichts zu befürchten geben.

Statt dessen gibt tatsächlich es pauschale Vorberirteilungen wieso man ehemalige meiden sollte.

Du weißt also gar nicht was Transparenz in diesem Zusammenhang wäre.

Bast4321  08.04.2025, 14:15
@Arensiac

Ohja. Bitte lass mich auch vorladen.

Als Betroffener werde ich gerne als Zeuge Aussagen, sowie fmduee Belege wie ehemalige JZ diffamiert werden. Auch hier. Habe inzwischen eine schöne Sammlung an Screenshots.

Ich hätte da auch noch eine ganze Reihe von belegen wo ehemalige recht haben und den JZ verschwiegen wird....

PeterDietmann 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 14:25
@Bast4321

Ich stimme dir vollkommen zu. Ich würde ebenfalls gerne als Zeuge auftreten und meine Erfahrungen sowie die Belege vorlegen, die zeigen, wie ehemalige Zeugen Jehovas diffamiert werden. Auch ich habe inzwischen eine umfangreiche Sammlung an Screenshots und Belegen, die die Ungerechtigkeiten belegen, die viele Ex-Mitglieder erfahren haben. Es ist wichtig, diese Tatsachen öffentlich zu machen wie Menschen durch diese Organisation offensichtlich diskriminiert werden.

Arensiac  08.04.2025, 14:30
@Bast4321
Als Betroffener werde ich gerne als Zeuge Aussagen, sowie fmduee Belege wie ehemalige JZ diffamiert werden. Auch hier. Habe inzwischen eine schöne Sammlung an Screenshots.

Du brauchst nicht ablenken es dreht sich um diese frage und die Verleumdung von euch. Kein Wunder wenn du diffamiert wirst. Wenn du dir deine Verleumdung nicht eingestehst

Auf der Webseite der Jehovas Zeugen wird nirgendwo über die tatsächlichen Gründe der Aussteiger gesprochen noch auf die Bedenken von Zweiflern eingegangen.

Wie stellst du dir das vor? Immer eine Aussage von der Lk über andere ex zeugen, wie : Daniel Mustermann ist kein Zeuge Jehovas mehr, da im Homosexuelle Handlungen lieber sind wie Gottes wort?

Oder Mustermann ist kein Bruder mehr weil er von der Dreieinigkeit überzeugt ist?

Sollen wir diese brüder vorher fragen ob wir das dürfen?

Im Gegensatz zu euch präsentieren wir die Fehler andere nicht im Internet

Statt dessen gibt tatsächlich es pauschale Vorberirteilungen wieso man ehemalige meiden sollte.
Du weißt also gar nicht was Transparenz in diesem Zusammenhang wäre.

Wieso sollte mich das auch interessieren, was der einzelne für sich entscheidet? Deine Post hier sagen alles über dich aus, dein Grund interessiert mich nicht. Ihr seid immernoch keine Opfer sondern täter, die bewusst alles Hochschaukeln

Arensiac  08.04.2025, 14:32
@PeterDietmann

Dann sollte man keinen Schwachsinns erzählen. Sondern mal bei der Wahrheit bleiben.

Bast4321  08.04.2025, 14:37
@Arensiac
Dann sollte man keinen Schwachsinns erzählen. Sondern mal bei der Wahrheit bleiben.

Das sagst ausgerechnet du.

Arensiac  08.04.2025, 14:44
@Bast4321

Deine Webseite die zu hälfte aus verleumder besteht? da gehen die wahren Opfer unter.

Bast4321  08.04.2025, 14:51
@Arensiac

Komisch das die WTG mich noch nie deswegen belangt hat. Seid zwanzig Jahren nicht.

kinder4kinder  08.04.2025, 11:19
§ 187 Verleumdung
> Wer wider besseres Wissen über eine andere Person eine unwahre Tatsache behauptet oder verbreitet, die geeignet ist, sie verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Wie in allen deinen Beiträgen

Verleumdungen mein lieber oder meine liebe Arensiac finden wir in euren eigenen Publikationen zu Hauf...solltest die LK mal mit deinem Gesetzestext kommen!

Beispiel: Zitat aus Arbeitsheft für die Leben-und-Dienst-Zusammenkunft Mai/Juni 2023

Satan und diejenigen, die unter seinem Einfluss stehen, vermischen oft Lügen mit Wahrheiten, um unseren Glauben zu untergraben. Abtrünnige wenden heute ähnliche Taktiken an. Wie sollten wir auf die Lehren von Abtrünnigen reagieren? Behandeln Sie sie als das, was sie sind! Lesen Sie sie niemals, antworten Sie nicht darauf und wiederholen Sie sie nicht. Erkennen Sie Informationen, die Zweifel an Jehova und seiner Organisation wecken sollen, schnell – und weisen Sie sie zurück!

Okay, wir haben es verstanden. Abtrünnige haben es auf Jehovas Zeugen abgesehen, und zwar nur auf sie. Sie könnten sich überall verstecken, ihre Worte sollen dich mit Lügen infizieren, und wenn du ihnen zuhörst, weckt das Zweifel an Gottes Organisation und bedroht dein ewiges Leben. Wenn du also einem Abtrünnigen begegnest, sprich nicht, sondern lauf einfach weg. Ihre Position ist klar, aber ist das alles biblisch? Natürlich nicht.

Zusammenfassend hat der treue Sklave gesagt, Abtrünnige seien Entführer, gleichgültige Verfolger, Lügner, Giftmischer und böse Menschen, die Unschuldige ausbeuten und nur Jehovas Volk verletzen wollen. Für sie sind sie wahre Feinde der Zeugen Jehovas

Die Bibel ist anderer Meinung als die Wachtturm-Gesellschaft.

Jesus sagte doch, wir sollten unsere Feinde lieben, oder? In den vielen Wachtturm-Büchern, die ich zu diesem Thema durchforstet habe, wird nie erwähnt, dass man für Abtrünnige beten oder Abtrünnige lieben soll. Keine einzige Erwähnung von Gottes liebevollstem Volk. Wenn wir sie nicht lieben sollen, heißt das dann, dass Zeugen Jehovas Abtrünnige hassen sollen? Das wird zwar nie direkt gesagt, aber es ist stark angedeutet.

Jesus ermutigte seine Nachfolger, ihre Feinde zu lieben, doch Gottes Wort sagt auch: „Hasst das Böse.“ Um das Böse zu hassen, muss ein Christ den Menschen hassen, mit dem das Böse untrennbar verbunden ist. Das deutet darauf hin, dass Jesus nicht meinte, wir sollten die erbitterten Feinde Jehovas lieben. – Wachtturm 1961, 15. Juli

Zu leugnen, dass Abtrünnige Feinde Jehovas sind. Leider gibt es noch mehr.

Christen hassen zu Recht diejenigen, die entschiedene Feinde Gottes sind, wie den Teufel und seine Dämonen, sowie Menschen, die sich bewusst und bewusst gegen Jehova stellen. – Einblicke in die Heilige Schrift

Auch wird einfach behauptet, das "Abtrünnige" entschiedene Feinde Jehovas sind und sich bewusst gegen Jehova stellen....hier werden andere absichtlich in aller Öffentlickeit herabgewürdigt.

Auch hier gilt, dass sich die abtrünnigen Zeugen Jehovas gegen Jehova gestellt haben. Und als ob das nicht schon schlimm genug wäre, beschreibt die biblische Definition von Apostasie jemanden, der Gott verlässt.

Es ist völliger Unglaube an Gott, wo vorher Glaube war. Dennoch ist jeder ehemalige Zeuge der Apostasie schuldig, selbst wenn er Gott noch liebt, sich aber den Führern der Zeugen Jehovas widersetzt.

Abtrünnige mögen seinen Dienst aufgeben, indem sie die Predigt- und Lehrtätigkeit, die er den Nachfolgern Jesu Christi übertragen hat, geringschätzen. Sie mögen auch behaupten, Gott zu dienen, lehnen aber seine Vertreter, den sichtbaren Teil seiner Organisation, ab.  – Einblicke in die Heilige Schrift

Und noch einmal, ausgehend von ihrer Definition von Apostasie …

„ Andere behaupten, an die Bibel zu glauben, lehnen aber Jehovas Organisation ab. “ – Argumentation aus der Heiligen Schrift
„ Sie behaupten vielleicht, Gott zu dienen, lehnen aber seine Vertreter, seine sichtbare Organisation, ab. “ – Argumentation aus der Heiligen Schrift

Nein, NEIN! Das steht nirgendwo in der Bibel

Friedliebender  08.04.2025, 15:43
@kinder4kinder

Eure Taktiken zeigen eure Charaktereigenschaften, die nicht positiv sind. Da werden Fehler und Anklagepunkte gesucht wo keine sind. So gingen die Pharisäer bei Jesus und den ersten Christen vor. Daran kann man erkennen, wessen Kinder ihr seid.

kinder4kinder  08.04.2025, 10:49

Arensiac

Wie gewohnt von den Wachturm-Anhängern: Drohen !!

Den Balken in deinen Augen siehst du nicht, aber über andere herziehen. Ist es nicht Verleumdung, wenn die hier unterstellst dass es jemanden Ziel ist euren Ruf zu schädigen??

Das tut ihr schon selber!

Bast4321  08.04.2025, 10:19

Den Schuh kannst Du Dir selber anziehen.

Denn die Frage war den ersten Abschnitt betreffend, wie die WTG die Verse aus Mose interpretiert. Die Frage war wie du das findest:

"Wir leben heute nicht unter theokratischen Nationen, wo solche Glieder unserer Familiengemeinschaft im Fleische ausgerottet werden können, weil sie von Gott und seiner theokratischen Organisation abgefallen sind, wie es in der Nation Israel, in der Wüste Sinai und im Lande Palästina möglich und angeordnet war."

Wie findest Du diese rhetorische Keule, obwohl JZ bekanntlich nichts mit dem damaligen Israel gemeinsam haben?

Deine "Verleumdung" ordne ich mal in die Kategorie "Unlustige Witze" ein.

Arensiac  08.04.2025, 10:57
@Bast4321

Und wo tut dieser Satz den anderen aufheben? Kontext?

Verleumdung sind die Aussagen die ihr macht. Einen Satz nehmen und euer Gedankengut anheften, das nicht im wachturm steht. Unlustig ist der Witz, Verleumdung ist eine Straftat man kann fragen auch neutral stellen

Bast4321  08.04.2025, 11:03
@Arensiac

Er hat ihn in der Erklärung relativiert. Kann man eigentlich klar und deutlich lesen:

"Das Gesetz des Landes und das durch Christus kommende Gesetz Gottes verbieten es uns, Abtrünnige zu töten, selbst wenn es eigene Familienangehörige nach dem Fleische wären."

Außerdem war ersteres eine Frage und keine Behauptung - wäre ja mal was neues wenn ihr beginnt Suggestivfragen anzuprangern - eure Literatur ist immens gut bestückt mit Suggestivfragen!

Arensiac  08.04.2025, 12:54
@Bast4321

Da steht nicht: Wie erklärt ihr, dass der Wachtturm geschrieben hat, man müsse Sünder töten, wenn es das Gesetz des Landes erlaubt?

Natürlich war das eine bewusste Behauptung, damit ihr antworten von uns bekommt, um zu Streiten. Euer Ziel ist nicht die Aufklärung sondern die Verleumdung und Streiten. Da kommste nicht mehr raus. Brauchst auch gar nicht ablenken mit anderen absätzen aus dem wachturm, das steht da nirgends

Ihr beginnt das Gespräch mit Verleumdung und weist man euch drauf hin, weicht ihr aus auf ein anderes Thema und verbreitet weitere lügen. Also warum auf dich eingehen, wenn du nicht Mal deinen offensichtlichen Fehler zu gibst und noch weiter Gift versprühst willst.

Bast4321  08.04.2025, 13:23
@Arensiac
Wie erklärt ihr, dass der Wachtturm geschrieben hat, man müsse Sünder töten, wenn es das Gesetz des Landes erlaubt?

Genau das verzapft hier der Wachtturm:

"Wir leben heute nicht unter theokratischen Nationen, wo solche Glieder unserer Familiengemeinschaft im Fleische ausgerottet werden können, weil sie von Gott und seiner theokratischen Organisation abgefallen sind, wie es in der Nation Israel, in der Wüste Sinai und im Lande Palästina möglich und angeordnet war."

Es ist eine Möglichkeit die der Wachtturm nur missmutig widerlegt, wenn überhaut.

Derweil lässt die Frage eine mögliche Erklärung ja offen, weswegen sie keine Behauptung ist, sonder Dir die Möglichkeit offeriert sie zu dementieren!

Von Jura solltest Du die Finger lassen, oje...

Arensiac  08.04.2025, 14:38
@Bast4321

Sind zwei unterschiedliche Aussagen. Der eine aus Ausruf zum töten, der andere nicht und aus dem Kontext gerissen. Was du da reininterpretiert ist keine analyse sondern eine Lüge.

Jura Brauch ich nicht, hab Advokat

Bast4321  08.04.2025, 14:46
@Arensiac

Ist deine subjektive Sicht.

Du verdrängt das nach einer Meinung gefragt wird, welche jeden JZ die Möglichkeit lässt es in seinen Augen richtig zu stellen.

Die Aufforderung zum töten wird nun mal erwähnt, auch wenn es lediglich biblische Zeiten betraf.

Da dies im Kontext offensichtlich wird, braucht die Fragestellung die von dir geforderte Präzision ja gar nicht.

Allerdings ist es lediglich dei ne subjektive Sicht die einen Angriff und eine Verleumdung empfindet, dann aber verleumderisch zum gegenschlag aushalten, ohne die Metaebene der Fragestellung erfasst zu haben...

Advokat hast du bitter nötig mein lieber.

Bast4321  08.04.2025, 14:48
@Arensiac

Ist deine subjektive Sicht.

Du verdrängt das nach einer Meinung gefragt wird, welche jeden JZ die Möglichkeit lässt es in seinen Augen richtig zu stellen.

Die Aufforderung zum töten wird nun mal erwähnt, auch wenn es lediglich biblische Zeiten betraf.

Da dies im Kontext offensichtlich wird, braucht die Fragestellung die von dir geforderte Präzision ja gar nicht.

Allerdings ist es lediglich deine subjektive Sicht die einen Angriff und eine Verleumdung empfindet, dann aber verleumderisch zum Gegenschlag ausholt, ohne die Rhetorik der Fragestellung auf der Metaebene als solche erfasst zu haben...

Advokat hast du bitter nötig mein lieber.

Wie erklärt ihr, dass der Wachtturm geschrieben hat, man müsse Sünder töten, wenn es das Gesetz des Landes erlaubt? Wie passt das zur Lehre von Nächstenliebe?

Es passt in keiner Weise zur Nächstenliebe. Was zur Nächstenliebe passt sind beispielsweise die Inhalte von Matthäus 18,23-35 und 25,31-46.