Vor sehr langer Zeit hatten wir mit unserer damaligen Band einen Auftritt in einem großen Saal und es kamen ca. 500 Zuschauer. Unser Drummer war klasse und spielte ein etwa fünfminütiges Solo. Als er loslegte, warfen wir ca. 200 Luftballons, drei oder vier große Pappkartons voll, über die Leute auf der Tanzfläche und auch Richtung Tischreihen daneben und hintendran, eben so weit wie es ging. 🎈

In jeden Luftballon füllten wir vorm Aufblasen einen kleinen Teelöffel Talkum hinein. Die Ballons flogen in den Raum, dann fingen sie an zu explodieren, weil jeder, der gerade eine Kippe anhatte, es nicht lassen konnte, mit seiner Kippe den armen Ballon zu penetrieren. Von den 200 blieben nach etwa zwei Minuten bestenfalls 20 irgendwo liegen. Wenn einer platzte, dann gab es natürlich eine schöne große weiße Wolke, eben so hatten wir uns das auch vorgestellt, nur hatte keiner daran gedacht, daß Talkum, wenn es auf einen Tanzboden kommt, zu ähnlichen Verhältnissen führt wie zu Glatteis im Nebel. .... ❄️💥

Unser Drummer gab sein Bestes, die Leute rutschen durch den Raum und tanzten auf den Tischen, überall plötzlich auftretende weiße Wolken, der Saal tobte. Unser Tonband, mit dem wir den Auftritt aufnehmen wollten, ist dann zu diesem Zeitpunkt einfach ausgegangen, weil alles so gewackelt hat 🥁 🪘🎪🤪. Nach uns spielte noch eine Band, die hatte aber dann gegen Ende nur noch ca. 15 Zuschauer ... 🙉

An sonst etwas, das ich je in einen Luftballon hineingesteckt hätte, kann ich mich jetzt nicht erinnern. Gummihandschuhe und Präservative kann man ja auch aufblasen, aber die sind dafür gedacht, etwas hineinzustecken, Aufblasen geht aber auch ...

🥳

...zur Antwort
Dein Vorschlag...

Mal angenommen?

Mal angenommen, es gäbe Gott, dann wäre er ein Massenmörder und ein Menschenschinder und würde im tiefsten Loch bei schimmligem Brot und fauligem Wasser auf den Galgen warten.

Beruf? So etwas kann nichts, außer gemein und hinterhältig zu sein. Bettler wäre das Richtige. Vor seiner Untersuchungshaft und der Verurteilung.

...zur Antwort
Eigene Theorie:

Da mein Verstand begrenzt ist, ist für mich das Universum auch begrenzt und damit erfassbar. Das Universum dehnt sich immer schneller und weiter aus. Irgendwann, womöglich nach 100 Billionen Jahren, wird der letzte Stern aufhören zu leuchten, weil die Fusion wegen Brennstoffmangel aufhört und zu einem Schwarzen Zwerg werden. Danach werden nur noch Reste von solchen Sternen, Neutronensterne und Schwarze Löcher übrigbleiben, die sich wegen der Ausdehnung des Raums scheinbar mit Überlichtgeschwindigkeit voneinander entfernen und auch kein Photon mehr von einem Objekt zu einem anderen gelangen kann.

Dann wäre für einen angenommenen Beobachter (natürlich wird es längst keinen mehr geben), von seinem Platz aus, egal wo er sich befände, das Weltall dunkel, weil jeder Rest davon hinter dem Ereignishorizont des Beobachters verschwinden würde. Das Weltall wird immer nur kälter werden, alle Atome zerfallen mit der Zeit und auch die supermassereichsten Schwarzen Löcher werden sich nach über zehn Septendezilliarden (1mit 107 Nullen) Jahren auflösen (Hawking-Strahlung). Übrig bleiben nur noch Elektronen, Positronen, Photonen, Neutrinos und gegen Ende die Bauteile der Quanten, viele Millionen Lichtjahre voneinander entfernt, die daraufhin im "Nichts" verschwinden, von wo sie auch gekommen sind.

Dann ist nichts mehr da von dem, was war, und weil nichts mehr da ist, braucht es auch weder Raum noch Zeit. Es ist so, wie es immer war, als es keinen Urknall gab. Ewigkeit.

Pfh ... ☕️

😊

...zur Antwort
was es für Argumente gegen einen Gott gibt.

Ist uninteressant. Andersherum wäre richtig gefragt:

 Gibt es Argumente für die Existenz Gottes?

"Wieso kann es keinen Gott geben?"

Ist die gleiche Frage wie: "Wieso kann es kein Auto im Orbit um Sirius geben?"

Beides, weder ein Gott noch ein Auto im Siruiusorbit tun etwas, haben nie etwas getan und sind unbeweisbar, es gibt auch keinen Grund für ihr Dasein. Abgesehen von der Fantasie einiger Menschen, die an das eine oder andere, oder auch an beides glauben. Götter*innen sind ebenso für das gesamte Universum irrelevant, mindestens genauso wie ein Benz im Orbit des Sirius.

🤷 🤷‍♂️

...zur Antwort

Als wenn schon, dann hätte ich gerne mindestens 56, jede Nacht ein Durcheinander, herrlich! Sonnenfinsternisse wären aber selten, weil die Monde alle recht klein wären, so groß wie Deutschland oder Australien oder so ...

🌝 🌛 🌜 🌕 🌖 🌗 🌘 🌚 🌒 🌓 🌔 🌙 💫

🦄

...zur Antwort

Da draußen kann es alles Mögliche geben, vom Einzeller bis zum mehrarmigen hochintelligenten Polypen, mit Saugnäpfen an 22 Fingern und einer Rakete, die bis an die nächsten Sterne kommt. Und wenn die sich paaren, dann wackelt das ganze Haus!

Irgendwo ist auch bestimmt Steinzeit, und woanders gibt es nur Grünzeugs, noch andere habe sich selbst in die Lüfte gejagt und nichts ist mehr von denen übrig.

Das Universum ist wirklich sehr groß!

👽

...zur Antwort
Andere Zahl

Einmal die "42" und dann die "56", warum das so ist, steht in meinem Profil ...

Wer diese Zahlenspielerei ernst nimmt, der möge mal die Blätter einer alten Buche zählen, dann die Wurzel ziehen und durch 78463 teilen, mit -WC²⁺ multipliziert, Division durch null, schon haben wir das richtige Ergebnis! Stimmt immer!

√∑(∞C12 H20 O10) + (∞⊃C5 H10 O5) +(∞C6 H12 O6) : 78463 x -WC²⁺ : 0 = ❌ ⭕️ 🤔

...zur Antwort

Eine Bettdecke besteht zum Teil aus Wolle: Wolle gehört zur Gruppe der Eiweißfasern (Proteinfasern), die hauptsächlich aus einer Hornmasse, dem Keratin, bestehen. Wollkeratin enthält 50% bis 55% Kohlenstoff(C), 21% bis 25% Sauerstoff(O), 15 % bis 21% Stickstoff(N), 6% bis 7% Wasserstoff(H) und 3% bis4% Schwefel(S). Das Keratin setzt sich aus mehr als 20 verschiedenen Aminosäuren zusammen (u. a. Cystin, Lysin, Serin, Lanthionin, Asparaginsäure, Trypthophan). Es macht 80% des Wollhaares aus. Außerdementhält Wolle 17% Nicht-Keratin-Proteine, 1% bis 2% Lipide und 0,5% bis 1% Mineralsalze.

Auch Baumwolle wird zu Bettdecken verarbeitet: Baumwolle besteht zu 80% bis 90% aus Cellulose und enthält außerdem noch 4% bis 5% Hemicellulose und Pektine, 0,5% bis 1% Wachse und Fette, 1% bis 1,8% Proteine, 0,5% bis 0,9% organische Säuren, 0,6% bis 1,5% Asche (mineralische Stoffe) und einen Rest an sonstigen Rückständen.

Viskosefasern sind in Bettecken auch zu finden: CellOH + NaOH ▶️ CellONa + H2O, - Cell O C SNa + 0,5 H 2 SO4▶️ CellOH + 0,5 Na2 SO4 + CS 2.

Leder usw. besteht auch aus chemischen Elementen, Leder ist reich an Kohlenstoff(C), Stickstoff(N) und Sauerstoff(O), Luftmatratze - Gummi - Kautschuk wird hauptsächlich synthetisch durch Polymerisation hergestellt. Es entsteht meist aus Styrol und Butadien, andere Rohstoffbasen sind Styrolacrylat, Reinacrylat, Vinylacetat. Die Polymerenketten sind üblicherweise aus Kohlenwasserstoffen aufgebaut. Styrol - C8H8, Butadien - C4H6, Styrolacrylat - CH2=CH-COOR, Reinacrylat - C4H6O2 + C2H4 + Titandioxid TiO2, Vinylacetat - C4H6O2 .

Alles Sein besteht aus chemischen Elementen ... ☢️

🤫

...zur Antwort
Gottes Mühlen - -?

So etwas gibt es nicht, schließlich ist es nur die Ungeduld, die manche Menschen dazu bringt, solche Behauptungen aufzustellen, wobei sie jedoch völlig im Irrtum sind, denn Götter*innen sind Fantasiegestalten und die können nur in den Köpfer derer, die an so etwas glauben, ihre Mahlgeräte hinbauen, mit mäßigem Erfolg, sonst würdest du ja nicht fragen ... 🪤

😊

...zur Antwort

Zu diesem "Mission Impossible" im 5/4 Takt, das jaibacldienf erwähnte, habe ich mit der Trommel dazu die Achtel gespielt. Gezählt habe ich das so: "Eins und zwei und drei und vier und eins und |Eins und zwei und drei und vier und eins und |Eins und zwei und drei und vier und eins und |Eins und ...

5/4 = 10/8, passt. Du kannst natürlich auch: "Eins und zwei und drei und vier und fünf und" zählen, diese "fünf" passt jedoch nicht zu meiner Zählerei, da komme ich durcheinander, deswegen die "eins", (ᵐᵃᵗʰᵉ ᵐᵃᶰᵍᵉˡʰᵃᶠᵗ...)

🪘 😊

...zur Antwort
Sie hat oft gebetet. Ist in die Kirche gegangen doch es wurde alles schlimmer.

"Was kann ich tun?"

Wie erklärt sich das alles?

Ganz einfach, Gebete sind nutzlos, und dazu noch ist sie in die falsche Gesellschaft geraten.

Was Du tun könntest? Du könntest Dir das alles mal ganz genau durchdenken ...

😊

...zur Antwort
gut

Klasse! Sollte in jeder Kirche hängen, gleich neben dem "Tschiehsess", so hinge der Aberglaube zusammen und vielleicht würde das ja einem Katholiken gefallen.

😇

...zur Antwort

Nein.

Wer behauptet, "Worte Gottes" zu besitzen und die "Wahrheit" zu kennen, ist ein Lügner. Ganz egal, wie immer er/sie sich auch nennen mag.

🚂

...zur Antwort

Vielleicht wäre die Frage interessant, wie man alle Religiösen dazu bringen könnte, endlich genau das zu tun, was sie alle predigen, nämlich Frieden!

Natürlich sind immer die Atheisten daran schuld, das könntest Du mit in Deinen Vortag einbeziehen ...

20 Minuten - In Kurzfassung ginge das, würde aber wohl eine sechs geben und am Ende wirst Du auch noch als Gottloser beschimpft und was die einem sonst so vor die Füße werden, wenn man denen mal was sacht was Sache ist ...

🤩

...zur Antwort
Ist das, was wir als Gott bezeichnen, eine KI?

Nein.

Jetzt weiß ich nicht, was Du als "Gott" bezeichnest, weil Du aber fragst, ob dieser, Dein "Gott", eine KI sein könnte, so ist dieser "Gott" mit der von Dir angenommenen Möglichkeit, "Gott" könnte gegebenenfalls eine KI sein, der "Gott" Deiner Vorstellungen, der auch ohne Weiteres eine KI sein könnte, denn es liegt nur an Dir, wie Du Dir Deinen "Gott" selbst in Deinem Hirn erschaffst und was Du noch so alles diesem "Gott" zuschreibst, denn dieser "Gott" ist Dein "Gott" den Du Dir glaubst.

Kein anderer hat so einen. Dein "Wir" ist in diesem Fall nicht so einfach.

"Wir", das sind sehr viele Verschiedene, mit allen (un-)denkbaren Weltanschauungen und Glaubensrichtungen, manche haben auch gar keine, das zum einen, zum anderen gehören "Wir" zu diesem deutschen Kulturraum, der von der Religion und der Römerkirche geprägt ist, die eine Trinität lehrt, einen Menschen zum "Gott" erklärt, ein eigenes Buch der Regeln hat, und immer noch in vielen Schulräumen und Amtsstuben ein Kreuz mit einem angenagelten Menschen hängt, den "Gott" meinst Du also.

Nein, der ist auch keine KI, der kann nämlich gar nichts.

Jetzt hast Du in Wirklichkeit keinen "Gott" und auch keine KI, was tun mit diesem Universum? ...🤷‍♂️

Vielleicht schreibst Du ja mal ein Buch ... 📚 📖 vergiss dabei die Naturgesetze ...

🥳

...zur Antwort