Warum werden viele Persönlichkeiten erst im Alter oder nach dem Tod berühmt?

4 Antworten

Bevor man etwas wirklich weiß, muss man oft glauben, was man bis dahin vielleicht nicht für möglich gehalten hat ... Viele Leute verdanken nur diesem Glauben ihre Berühmtheit. Die meisten Menschen halten erst dann etwas für wahr, wenn sie es durch Autoritäten oder die Medien bestätigt sehen. Man muss auch bedenken, dass die Leistung berühmter Menschen oft gar nicht verstanden werden kann von den Zeitgenossen.

Das gilt nur für einen kleinen Bereich aller Berühmtheiten. Denke mal nach und überlege, wie viele lebendige du kennst!

LG, joe

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gitarre, Ukulele, Bass, Drums, Bands ..

l3487171 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 17:56

Hier schon mal eine Liste von Leuten, die erst nach dem Tod richtig berühmt wurden:

Vincent van Gogh

Franz Kafka

Emily Dickinson

Henry Darger

Johann Sebastian Bach

Amedeo Modigliani

Georg Trakl

John Kennedy Toole

Nick Drake

Herman Melville

Gregor Mendel

Giordano Bruno

Évariste Galois

Alan Turing

Robert Johnson

Eva Cassidy

Rodriguez

Søren Kierkegaard

Solche Menschen heutig berühmten mussten erst einmal entdeckt werden. Vielleicht waren besagte Menschen zu Lebzeiten von Menschen umgeben, die unfähig waren, große Leistungen als solche zu erkennen, weil sie vielleicht nicht gebildet oder intelligent genug dazu waren.

Weil die meisten Leute mit 17 Lebensjahren noch kein "Lebenswerk" vorzuweisen haben.