Habt ihr euch schon mal gefragt, warum überhaupt etwas existiert und nicht nichts?
14 Stimmen
6 Antworten
Natürlich, sehr oft schon.
Ja, klar. Ich fände es sogar sehr seltsam, wenn sich jemand diese Frage noch nicht gestellt hätte.
Natürlich, wie vermutlch die meisten Menschen. Nur, bringen tut das ja nichts.
Gott hat uns und das Universum meiner Ansicht nach geschaffen. Ich bin Christ.
Ich glaube, dass diese Welt durchdacht und geplant wurde, ich glaube nicht, dass die Erde "einfach so" entstanden ist. Auch gibt es die Meinung, dass für den Urknall ein Eingreifen von Gott nötig ist.
Wenn Du mehr wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.
Man kann sich auch als gläubiger Mensch mit Naturwissenschaften beschäftigen. Glaube und Wissenschaft müssen sich nicht immer widersprechen. So hat zum Beispiel Mendel, ein katholischer Mönch, wichtige Entdeckungen bei der Genetik gemacht. Der Mensch, der die Urknalltheorie aufgestellt hat, war katholischer Priester.
Laut der katholischen Kirche ist die Evolutionstheorie mit dem Glauben vereinbar. Laut vielen evangelischen Kirchen auch.
Meiner Meinung nach zielt deine Antwort aber auf ein Wie ab, nicht ein Warum. Ich widerspreche dir aber nicht.
Naja, ganz offensichtlich gibt es halt etwas. :)
Eine offensichtlichere Tatsache kann man sich kaum vorstellen.
Unser Mathelehrer hatte gerne gesagt:
"Der Anschauung entnehmen wir..."
Zudem gibt es das geflügelte Wort "Irgendwas ist ja immer!" :)