Dreieinigkeit in der Neuen-Welt Übersetzung (Zeugen Jehovas)

Friedliebender  19.04.2025, 23:50

Was willst du noch alles verdrehen?

Hoerli79 
Beitragsersteller
 20.04.2025, 10:17

steht so in eurer Bibel

4 Antworten

Deine Argumentation wirkt im ersten Moment schlüssig, aber sie geht von einer falschen Grundannahme aus: nämlich dass „Jehova“ in Jesaja 40:3 und den neutestamentlichen Zitaten zwangsläufig bedeutet, dass Jesus = Jehova sein muss. Das ist ein klassischer Trugschluss, der auf einem Missverständnis der biblischen Rollenverteilung basiert.

Jesaja 40:3 spricht davon, dass jemand den Weg für Jehova bereitet. Johannes der Täufer tat genau das – er bereitete den Weg für den, den Jehova gesalbt und gesandt hatte: den Messias. Dieser Messias war nicht Jehova selbst, sondern dessen Sohn – Jesus. Jesus tritt im Namen und in der Autorität seines Vaters auf. Darum ist es nur logisch, dass Prophezeiungen über den „Weg für Jehova“ auf den erscheinen des Messias angewandt werden, der im Auftrag Jehovas kam.

Die hebräische Denkweise kennt das Prinzip des Vertreters (Schaliach): Wer einen Gesandten empfängt, empfängt den, der ihn gesandt hat (Matthäus 10:40). Daraus zu schließen, dass der Gesandte mit dem Sender identisch ist, ist logisch nicht haltbar.

Wenn du also sagst: „Jesus ist Jehova, weil Johannes den Weg für Jehova bereitet hat“, ignorierst du zahlreiche klare Aussagen Jesu, in denen er sich selbst nicht als Gott, sondern als der Sohn Gottes bezeichnet – untergeordnet, abhängig, gesandt.

Ein paar Beispiele:

„Der Vater ist größer als ich.“ (Johannes 14:28)

„Ich kann nichts von mir selbst tun.“ (Johannes 5:30)

„Ich fahre auf zu meinem Vater und eurem Vater, zu meinem Gott und eurem Gott.“ (Johannes 20:17)

Dass du diese Stellen ignorierst oder umdeutest, nur weil Jesaja 40:3 auf Jesus Anwendung findet, zeigt leider keine echte Gesamtbetrachtung der Schrift, sondern den Versuch, einen dogmatischen Schluss zu rechtfertigen.

Kurz gesagt:

Jesus ist der Weg, nicht das Ziel. Er kam im Namen Jehovas – das macht ihn nicht zu Jehova. Die Bibel macht einen klaren Unterschied zwischen Vater und Sohn. Wer das verwischt, verlässt den biblischen Boden.


gromio  19.04.2025, 21:40

Es kann schon zu Krämpfen führen, wenn man mit Gewalt etwas anhand der Bibel beweisen will, was nicht darin zu finden ist: Die Trinität.

LG, Arensiac.

Hoerli79 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 21:55
@gromio

der sohn kann alles wie der vater, er weiss alles, er kann sünden vergeben, er kann leben erschaffen und leben erwecken aus den toten, jeschua hat die sieben geister wie der vater, ähm ist er dann nicht monogenes wie der vater????

@@@@

auf ein neues

Arensiac  19.04.2025, 22:00
@Hoerli79

1. Jesus kennt nicht den Tag und die Stunde der Endzeit.

> „Von jenem Tag aber und jener Stunde weiß niemand, auch nicht die Engel im Himmel, auch nicht der Sohn, sondern nur der Vater.“

– Markus 13:32

2. Jesus betet zu Jehova.

> „Vater, wenn du willst, nimm diesen Becher von mir weg – doch nicht mein Wille, sondern deiner geschehe.“

– Lukas 22:42

Jesus hat einen eigenen Willen – Jehova unterwirft sich niemandem.

3. Jesus wurde von Jehova belehrt.

> „Was ich lehre, ist nicht von mir, sondern von dem, der mich gesandt hat.“

– Johannes 7:16

Jesus empfängt Lehre – Jehova lehrt alle.

4. Jesus wurde erhöht – Jehova ist schon der Höchste.

> „Darum hat ihn Gott auch über alle Maßen erhöht.“

– Philipper 2:9

Jehova braucht keine Erhöhung – Jesus schon.

5. Jesus ist der Mittler – Jehova braucht keinen.

> „Denn da ist ein Gott und ein Mittler zwischen Gott und Menschen: der Mensch Christus Jesus.“

– 1. Timotheus 2:5

Brauchst du noch mehr Unterschiede?

Hoerli79 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 22:01
@Arensiac

Ja das stimmt. hast voll recht. 100% weißt du wieso?

gromio  19.04.2025, 22:10
@Hoerli79

Monogenes bedeutet „einziger, einziggezeugt, einziger seiner Art“, das trifft auf JHWH UND JESUS gleichermaßen zu: Beide sind für sich betrachtet „einzig in ihrer Art“.

Und hat all seine Möglichkeiten, weil - Gott der allmächtige Vater ihm die Macht dazu gegeben hat, siehe zB Matthäus 28:18 - das ist übrigens kongruent zu Epheser 1 oder Kolosser 2 bspw.

Hat so gar nix mit einer Bini- oder Trinität zu tun.

@@@

Hoerli79 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 22:11
@gromio

Schau nochmals ins Lexikon was monogenēs bedeutet. gleicher seiner Art. Kein geschaffenen Wesen kann monogenēs sein.

Auf ein neues

@@@

telemann2000  19.04.2025, 22:45
@gromio

Krämpfe entstehen bei den Zeugen meist dann, wenn sie verzweifelt Argumente für den Erzengel zusammenkratzen....😊😉

Arensiac  19.04.2025, 22:47
@Hoerli79

Sehr gern! Lass uns monogenēs (μονογενής) ganz genau anschauen – im biblischen und lexikalischen Kontext.

1. Wörtliche Bedeutung

„Monogenēs“ setzt sich aus zwei Teilen zusammen:

„monos“ = einzig, allein

„genēs“ = Art, Gattung, Herkunft

Es bedeutet also „einzig seiner Art“, „einzigartig“ oder „einzig gezeugt“ – nicht notwendigerweise „ungeboren“ oder „ewig“.

2. Biblischer Gebrauch

Hebräer 11:17: Isaak wird als „monogenēs“ bezeichnet, obwohl Abraham noch andere Söhne hatte (z. B. Ismael).

→ Hier bedeutet monogenēs also: der einzigartige, besondere Sohn – nicht der einzige überhaupt und schon gar nicht ungeboren oder „Gott von Gott“.

Johannes 1:14, 18; 3:16, 18: Jesus wird als monogenēs bezeichnet.

Das betont seine besondere Herkunft vom Vater, seine einzigartige Stellung – ninicht, dassr ungeboren oder gleich ewig ist wie der Vater.

3. Lexikondefinition (z. B. BDAG, Liddell-Scott, Thayer)

BDAG: „pertaining to being the only one of its kind within a specific relationship“, also:

„einzig seiner Art“, nicht „unerschaffen“.

Thayer’s Lexikon sagt ausdrücklich:

„used of Christ, denotes the only begotten son of God“, aber das Wort bedeutet nicht automatisch „nicht geschaffen“, sondern beschreibt die einzigartige Abstammung.

Fazit:

Monogenēs bedeutet nicht „nicht geschaffen“, sondern „einzigartig hervorgebracht“, „einzig gezeugt“.

Und: Etwas kann einzigartig sein, ohne ewig oder ungezeugt zu sein. Sonst wäre Isaak auch ungeboren.

Wenn jemand behauptet, „monogenēs“ sei der Beweis für Jesu ewige Göttlichkeit, ist das entweder unwissend oder irreführend – und es widerspricht dem biblischen Gesamtzeugnis.

Hoerli79 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 22:51
@Arensiac

Gut Gebrüllt löwe, du machst dir echt Mühe. gefällt mir.

Das griechische Wort "monogenēs" wird oft mit "eingeboren" oder "einzigartig" übersetzt und kommt im Neuen Testament vor, insbesondere in Bezug auf Jesus Christus. Zum Beispiel wird Jesus in Johannes 3,16 als der "eingeborene Sohn" Gottes bezeichnet: "Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben."

Isaak wird in Hebräer 11,17 ebenfalls als "monogenēs" bezeichnet: "Durch den Glauben opferte Abraham den Isaak, als er versucht wurde, und gab den Eingeborenen dahin, er, der die Verheißungen empfangen hatte." Hier wird Isaak als "eingeboren" bezeichnet, obwohl Abraham auch andere Söhne hatte (z. B. Ismael). Der Begriff "monogenēs" bezieht sich in diesem Kontext nicht auf die biologische Einzigartigkeit, sondern darauf, dass Isaak der einzigartige Sohn der Verheißung war – derjenige, durch den Gottes Bund mit Abraham erfüllt werden sollte (vgl. 1. Mose 17,19).

Jesus hingegen ist "monogenēs" in einem noch tieferen Sinn: Er ist der einzigartige, ewige Sohn Gottes, der in seiner Natur und seinem Wesen eins mit dem Vater ist (vgl. Johannes 1,14).

DonauweIIe  19.04.2025, 22:57
@Arensiac
1. Jesus kennt nicht den Tag und die Stunde der Endzeit.
> „Von jenem Tag aber und jener Stunde weiß niemand, auch nicht die Engel im Himmel, auch nicht der Sohn, sondern nur der Vater.“
– Markus 13:32

In Offenbarung 19. 12 steht von dem Sohn Gottes geschrieben: "Seine Augen sind wie eine Feuerflamme, und auf seinem Haupt viele Kronen; und er hatte einen Namen geschrieben, den niemand wußte denn er selbst." Deiner Meinung nach müsste dann der Sohn allein Gott sein und sein Vater nicht Gott, weil nur der Sohn seinen Namen weis und der Vater nicht.

2. Jesus betet zu Jehova.
> „Vater, wenn du willst, nimm diesen Becher von mir weg – doch nicht mein Wille, sondern deiner geschehe.“
– Lukas 22:42

In Hebräer 1. 8 nennt der Vater den Sohn Gott während Er den Sohn anbetet, deiner Meinung nach kann dann der Vater nicht Gott sein weil Er zu dem Sohn betet. Hebräer 1.8: "aber von dem Sohn: "Gott, dein Stuhl währt von Ewigkeit zu Ewigkeit; das Zepter deines Reichs ist ein richtiges Zepter."

Ich wollte nur zur deiner Antwort schreiben dass deine Antwort "Jesaja 40:3 spricht davon, dass jemand den Weg für Jehova bereitet. Johannes der Täufer tat genau das – ... Dieser Messias war nicht Jehova selbst" ein Widerspruch in sich ist, deine Kommentare sind aber wie gesagt auch nicht weniger unzutreffend, darüber täuscht auch deine Rüsselsprungmethode zu anderen Verse wie etwa in deiner Antwort nicht hinwegg. Ich wollte noch auf deine Interlinearübersetzung zu schreiben kommen die deine "Neuen-Welt-Übersetzung" widerspricht und daher deinen Punkt 4 in deinem Kommentar bedingt, mein Kommentar ist aber bereits sehr ausführlich für Gf. Ich empfehle die Vorträge des Theologen Dr. Lothar Gassmann der anhand der Bibel deinen Wachturm gründlich widerlegt -> https://www.youtube.com/watch?v=-_Mr_KhRad4

Jesus ist der Gott der Bibel +

Arensiac  19.04.2025, 23:15
@Hoerli79
Jesus hingegen ist "monogenēs" in einem noch tieferen Sinn: Er ist der einzigartige, ewige Sohn Gottes, der in seiner Natur und seinem Wesen eins mit dem Vater ist (vgl. Johannes 1,14).

Normalerweise könnte man alles so stehen lassen, wenn man da nicht wieder unterschwellig sie Trinität erklären will. Wer bestimmt denn den tieferen Sinn? Der Theologe oder die Bibel?

Arensiac  19.04.2025, 23:49
@DonauweIIe

„In Offenbarung 19:12 geht es um eine prophetische Selbstoffenbarung Jesu, nicht um eine Wissensgrenze. In Markus 13:32 sagt Jesus ausdrücklich, dass der Vater mehr weiß als er selbst – das ist ein unmissverständlicher Hinweis darauf, dass er nicht allwissend ist, wie Jehova. Wer also versucht, das eine als Widerlegung des anderen zu nutzen, vermischt zwei völlig unterschiedliche Ebenen: Symbolik vs. klare Lehre.“

In Hebräer 1. 8 nennt der Vater den Sohn Gott während Er den Sohn anbetet, deiner Meinung nach kann dann der Vater nicht Gott sein weil Er zu dem Sohn betet. Hebräer 1.8: "aber von dem Sohn: "Gott, dein Stuhl währt von Ewigkeit zu Ewigkeit; das Zepter deines Reichs ist ein richtiges Zepter."

Hebräer 1:8 ist ein Zitat aus Psalm 45:7, wo ein menschlicher König mit göttlichen Worten geehrt wird. Der Hebräerbrief wendet diesen Psalm prophetisch auf den Sohn an – nicht, um ihn zum Allmächtigen Gott zu erklären, sondern um seine erhöhte Stellung als vom Vater eingesetzter König zu zeigen. Hebräer 1 hebt also die einzigartige Rolle des Sohnes hervor, zeigt aber zugleich, dass er untergeordnet ist, denn am Ende von Vers 9 heißt es: „Darum hat dich, o Gott, (Jesus) dein Gott (Jehova) gesalbt…“ – der Sohn hat also selbst einen Gott über sich, nämlich Jehova

Dieser Messias war nicht Jehova selbst"

Hab ich auch nicht behauptet, ließ .nochmal

Rüsselsprungmethode

Ich bringe die Verse ins Gleichgewicht, du kannst nicht die halbe Bibel der lüge bezichtigen, damit Jesus Gott ist

Ich empfehle die Vorträge des Theologen Dr. Lothar Gassmann der anhand der Bibel deinen Wachturm gründlich widerlegt

Ich empfehle dir nach der Wahrheit selbst zu suchen und nicht bei Theologen

DonauweIIe  20.04.2025, 00:36
@Arensiac

In Offenbarung 19. 12 geht es OFFENSICHTLICH um eine Wissensgrenze wenn dort vom Sohn geschrieben ist dass nur dieser seinen Namen kennt und außer ihm niemand. Dann kann deinem Verständnis von Markus 13. 32 zufolge der Vater nicht Gott sein wegen dem nicht-wissen gemäß Offenbarung 19. 12.

Hebräer 1. 8 nennt den Sohn Gottes ausdrücklich Gott, da gibt es nichts daran umzudeuten.

Ich empfehle die auch nach der Wahrheit selbst zu suchen und nicht im Wachturm wo die mit Sicherheit nicht ist. Um nochmal auf Jesaja 40.3 zurückzukommen, selbst dort ist der Widerspruch im Wachturm offensichtlich, Johannes der Täufer bezieht sich ausdrücklich auf Jesaja40.3 und kündigt dann Jesus an, wie jemand dann trotzdem behaupten möchte dass Jesus nicht Jehova ist, ist schon krass, diese ganzen Umdeutungen und Symbolisierungen wenn die Bibel ganz klar den Wachturm widerlegt.

Ein sehr bekannter Vers, Johannes 1. 1., in deiner Interlinearübersetzung ist geschrieben das Wort war Gott, nicht dass Wort war "ein" Gott. Ähnlich wie Philliper 2.5-10. Ich belasse es mal dabei, es bringt nichts mit jemanden zu diskutieren der eindeutige Bibelstellen ablehnt.

Arensiac  20.04.2025, 08:27
@DonauweIIe
In Offenbarung 19. 12 geht es OFFENSICHTLICH um eine Wissensgrenze wenn dort vom Sohn geschrieben ist dass nur dieser seinen Namen kennt und außer ihm niemand. Dann kann deinem Verständnis von Markus 13. 32 zufolge der Vater nicht Gott sein wegen dem nicht-wissen gemäß Offenbarung 19. 12.

"Wenn du Offenbarung 19:12 so verstehst, dass nicht einmal der Vater den Namen des Sohnes kennt, müsstest du der Logik nach auch annehmen, dass wirklich alle Menschen gerettet werden – denn Römer 5:18 und 1. Timotheus 2:4 sagen ja auch, dass alle zum Leben kommen bzw. zur Erkenntnis der Wahrheit gelangen sollen.

Aber wir beide wissen, dass diese Verse im Kontext gelesen werden müssen – genauso wie Offenbarung 19:12, das stark symbolisch ist. Offenbarung 19:12 muss nicht bedeuten, dass der Vater diesen Namen nicht kennt. Es kann auch bedeuten, dass der Name noch nicht offenbart wurde, oder dass Jesus sich diesen Namen selbst aussuchen darf. Du musst schon selektieren und dir eingestehen das die Offenbarung nicht wörtlich zu nehmen ist. Jesu Aussage dagegen ist klar!

Hebräer 1. 8 nennt den Sohn Gottes ausdrücklich Gott, da gibt es nichts daran umzudeuten.

Weil du dir nicht die mühe machst mal in den grundtext zu schauen und mögliche übersetzungen zu lässt. Die Aussage in Vers 9 : Darum hat dich Gott, dein Gott, mit dem Öl der Freude gesalbt. Wie ist das wohl gemeint? Wie kommt das , das Vers 8 und 9 etwas gegenteiliges Aussagen? Weil die widersprüchlich ist? Das geschehe nie!

Ich belasse es mal dabei, es bringt nichts mit jemanden zu diskutieren der eindeutige Bibelstellen

Wohl eher weil du nicht die ganze Bibel betrachtest, Sondern nur Teilstücke die führ dich die Wahrheit sind. Du breachtest nicht Markus 13, hebräer 1:9 und meinst alles zu wissen weil es ein Dr Gassmann gesagt hat. Es gibt viele Doktoren die aus ihrer Überzeugung herraus Schwachsinns erzählen. Sei offen für die Wahrheit und suche danach, bleib neutral!

Bast4321  20.04.2025, 14:51
@gromio

Monogenes kann gar nicht auf den Vater zutreffen, denn er ist aus niemanden geboren, niemandes Nachkomme.

Hoerli79 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 22:45
eine Argumentation wirkt im ersten Moment schlüssig, aber sie geht von einer falschen Grundannahme aus: nämlich dass „Jehova“ in Jesaja 40:3 und den neutestamentlichen Zitaten zwangsläufig bedeutet, dass Jesus = Jehova sein muss.

ist es auch, habe es schon bewiesen

Hoerli79 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 21:12

Die bibel macht einen Unterschied zwischen Vater und Sohn. das ist richtig. Deswegen schrieb ich ja und schossgeier 68 hat es ja erklärt. Nicht der Vater kam auf die erde sondern der Sohn. Nur der Sohn ist eben ebenso jhwh wie der Vater

Der Name jhwh ist kein Singular Name auf eine Person der Gottheit. Ein Gott in 3 Manifestationen. Dann ist jesaja und Matthäus und Johannes schlüssig.

Arensiac  19.04.2025, 21:35
@Hoerli79

Hier liegt der Denkfehler nicht im Zitat von Jesaja oder Johannes, sondern in der theologischen Deutung, die du darüberlegst. Du behauptest, JHWH sei kein Eigenname einer bestimmten Person, sondern eine Art göttliche Wesensbezeichnung für ein dreieiniges Wesen. Aber genau das widerspricht der biblischen Verwendung des Namens JHWH.

In der gesamten Bibel wird JHWH nie als Bezeichnung für eine „Dreieinigkeit“ verwendet. Ganz im Gegenteil:

Er wird immer als eine Einzelperson mit eigenem Willen und Bewusstsein dargestellt,

er redet, handelt und fühlt als ein „Ich“,

und Jesus unterscheidet sich stets klar von ihm.

Wenn du sagst, „nicht der Vater kam auf die Erde, sondern der Sohn – aber beide sind JHWH“, dann verstrickst du dich in einer künstlichen Unterscheidung, die in der Bibel so nie gemacht wird. Die Bibel kennt keinen dreipersönlichen JHWH.

Stattdessen sagt die Schrift eindeutig:

„Du allein, dessen Name Jehova ist, bist der Höchste über die ganze Erde.“ (Psalm 83:18) – nicht „ihr zu dritt“, sondern „Du allein“.

Jesus selbst nennt seinen Vater „den allein wahren Gott“. (Johannes 17:3)

Und er betet zu ihm, nicht zu sich selbst oder einer göttlichen „Teilstimme“.

Dass Jesus derjenige ist, dessen Weg bereitet wurde, bedeutet nicht, dass er selbst Jehova ist, sondern dass er in Jehovas Auftrag kam, im Namen seines Vaters, so wie er es selbst immer wieder betont:

„Ich bin im Namen meines Vaters gekommen.“ (Johannes 5:43)

Wenn du Jesaja 40:3 im Licht der neutestamentlichen Anwendung liest, wird deutlich:

Der Weg für Jehova wird bereitet, indem man den Messias empfängt, den Jehova selbst geschickt hat. Jesus ist nicht identisch mit Jehova, sondern sein Bevollmächtigter, sein gesalbter Sohn.

Und zuletzt:

Wenn man anfängt, jede klare Trennung zwischen Vater und Sohn durch das Dogma „beide sind JHWH“ zu relativieren, dann wird die Bibel inkonsequent, voller Widersprüche, und man macht sich von einer außerbiblischen Philosophie abhängig, um sie zu erklären. Genau deswegen lehnen wirp die Trinität ab – nicht aus Trotz, sondern weil sie biblisch nicht haltbar ist.

Hoerli79 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 21:45
@Arensiac

jeschua und der vater sind so eins, daß es sinn macht.

„Du allein, dessen Name Jehova ist, bist der Höchste über die ganze Erde.“ (Psalm 83:18) – nicht „ihr zu dritt“, sondern „Du allein“.

unser gott ist so einig daß dieses auf jhwh echad anzuwenden und zu verstehen ist.

deswegen ist es ein gott.

und nicht ein gott wie es in der nw steht

1 Am Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war ein Gott

Wachtturm, Neue Welt Übersetzung 2019, o. J., Joh 1,1.

---------------------------------------------------------

johannes war nicht dumm, er war voll heiligen geist, und hat eben jhwh den sohn angekündigt.

Arensiac  19.04.2025, 22:02
@Hoerli79

Ebend weil er nicht dumm war steht da "du allein"

Weil er nicht dumm war steht in joh 1:1 Gott ohne Artikel

Hoerli79 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 22:07
@Arensiac

eben du allein. echad. wenn es heisst die Fans standen wie ein Mann hinter borussia Dortmund ist es auch nicht ein Mann alleine. höre oh israel. Dein Gott ist einer . echad. Mann und Frau werden ein Fleisch echad. Sind sie eine Einzelperson?

Arensiac  19.04.2025, 23:00
@Hoerli79

„Echad“ beschreibt keine absolute numerische Einzelheit, sondern eine Einheit in Zusammensetzung – wie bei Mann und Frau („ein Fleisch“) oder bei einem Volk, das „wie ein Mann“ handelt.

Genauso wie der Mann das Haupt der Frau ist ist Gott das Haupt Jesu!

Trotzdem bleibt klar:

Jehova ist allein der Höchste Gott. (Psalm 83:18)

Er teilt seine Göttlichkeit nicht mit Engeln oder Söhnen, auch wenn sie mit ihm in Einheit handeln.

Das macht sie nicht zu Gott – sie bleiben Diener.

Echad ändert nichts an der Aussage: „Du allein, dessen Name Jehova ist, bist der Höchste über die ganze Erde.“

Hoerli79 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 23:05
@Arensiac

Du bist knapp daran es zu verstehen.

jehova oder Jahwe ist gott aber nicht unbedingt eine einzel person. jhwh ist ein Gott. echad vater Sohn heiliger geist

Arensiac  19.04.2025, 23:55
@Hoerli79
Du bist knapp daran es zu verstehen

Lol, ich hab den Schwachsinns schon lange verstanden, aber ich glaub ihn nicht!

Arensiac  20.04.2025, 00:07
@Hoerli79

Was würde das bringen? Dadurch werden deine Aussagen nicht wahrer, das einzige was du bringst sind Theologen, die etwas rein interpretieren was die Bibel nicht hergibt

Bast4321  20.04.2025, 03:00
. Die Bibel macht einen klaren Unterschied zwischen Vater und Sohn. Wer das verwischt, verlässt den biblischen Boden.

Das trinitanische Glaubensbekenntnis macht ebenfalls diesen klaren Unterschied.

Jesus ist aber ein Teil von seinem Vater, so wie jedes Kind Teil seiner Eltern ist. Doch wir reden nicht über Menschen sondern über die erste, geistige, physische und physische Verbindung die es jemals gegeben hat, zwischen den himmlischen Vater und seinen Sohn! Der größten Liebe überhaupt!

Liebe hat verbindenden Charakter, bringt zwei näher zusammen. Gott ist Liebe.

Es existiert eine innige Verbindung zwischen Vater und Sohn, wo das "Schaliach" Prinzip gar nicht mithalten kann. Denn der Sender und der Bote sind nicht miteinander im Geiste verwoben, so wie Jesus und sein Vater, was Jesus in Beziehung zu seinem Vater an mehreren Stellen zum Ausdruck brachte

Jesus nannte es "eins", "wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen ", "glaube mir doch, das ich im Vater bin und der Vater in mir". Johannes Kapitel 10 14 und 17.

Wir Christen glauben das.

Die beiden bilden eine Einheit, was wir Menschen nur in sehr kleinen Ansatz verstehen können. Es sei, und da kann man nur mithalten wenn man es zulässt zu glauben das Gott selbst der heilige Geist ist, es sei man hat eine eigene Verbindung mit Gott, dem heiligen Geist, und kann aus eigener Perspektive nachvollziehen was Jesus da zum Ausdruck brachte.

Doch ohne Gottes Geist, der Gott selbst ist, wird man es nur in Phantasie sich vorstellen können, wenn überhaupt.

Es ist so, als wenn man jemanden der nie verliebt war versucht die Liebe zu erklären. Das wird nicht gut funktionieren.

Doch hat man es erlebt, oder erlebt es täglich, mit Gott verbunden zu sein, mit ihm eins zu sein (Johannes 17), so wie Jesus es wollte, dann erklärt sich das ganze von selbst, denn Gott erklärt sich am besten selbst, so wie er als heiliger Geist sich am besten selbst erklärt.

Das wünsche ich euch vom Herzen ❤️.

Es gibt jedoch seitens der Wachtturmgesellschaft Ungereimtheiten die sie ihren Mitgliedern auferlegt zu glauben und diese tiefen Einblicke in das biblische Gottesbild erschweren.

Einmal setzt sie das Gerücht, das in der Dreieinigkeit Jesus und der Vater dieselbe Person seien.

Das ist jedoch eine bewusst gelogene Darstellung der Dreieinigkeit.

Die Dreieinigkeit basiert nur aufgrund der Aussagen Jesu, die er selbst über seine exorbitant enge Verbindung zu seinem Vater getätigt hat.

Nur in dieser Verbindung wollte der Vater von Anfang an Gott sein zusammen als Einheit einer uns unbeschreiblichen Verbindung. Da der Sohn das Ebenbild Gottes ist, aus ihm geboren, war diese Verbindung gemäß derselben göttlichen Natur.

Da Gott Liebe ist, erklärt die göttliche Verbindung zwischen Vater und Sohn eigentlich von selbst...!

Die Verbindung selbst ist göttlich gewollt. Denn beide wollen sie aufrecht erhalten. Immer. Gott ist immer derselbe.

Der heilige Geist ist dann der dritte Aspekt, in dem beide zusammen als ein Gott, als ein heiliger Geist, zusammen als Gott arbeiten wollen.

Daher gibt es den heiligen Geist schon seid Jesu Geburt, da Jesus schon von daher mit dem Vater verbunden ist.

Johannes zeigt das dies schon seid der Schöpfung der Fall ist. Als Jesus auf der Erde war, war diese Verbindung immer noch da, besonders mit seiner Taufe.

Dh. Jesus war auch als Mensch immer noch Teil dessen was den Gott jhwh ausmacht. Wenn auch erniedrigt. Weswegen Jesus als Mensch seinen Vater "allein wahrer Gott bezeichnet hat ", denn der Sohn ist immer den Vater untergeordnet, was jedoch der Verbindung selbst keinen Abbruch machte. Selbst als Jesus Mensch war nicht

Ohne diese Verbindung, diese Einheit, wäre es nicht der Gott der Bibel. Logisch das Jesu Verbindung zum Vater Thema seiner Lehren sein musste!

Es sind zwei Individuen die jedoch nur zusammen Gott sein wollen. Jesus will es, der Vater will es.

Punkt 1. Die Verbindung zwischen Jesus und seinem Vater habt ihr als Jehovas Zeugen so gut wie gar nicht auf dem Schirm.

Punkt 2 Jesus ist Gott vom Wesen wie sein Vater. Er ist nicht erschaffen worden, sondern aus Gott geboren. Siehe Johannes 1.

Dagegen müsst ihr glauben das Jesus ein Engel vom Wesen ist. Schöpfung.

Punkt 4. Heiliger Geist ist die gemeinsame Präsenz, Jesus und sein Vater, im Leben der Kinder Gottes. Johannes 14, 23b Römer 8, 9-11.

Wo diese drei Punkte also buchstäblich versammelt werden. wird im biblischen Gottesbild auch nicht erkannt wieso Dreieinigkeit gar nicht mal eine so unpassende Bezeichnung ist.

Der einzige der nicht will das man Jesus persönlich im Leben haben kann, im heiligen Geist, dürfte wohl nur der Teufel sein sowie seine Diener.

Arensiac  20.04.2025, 12:25
@Bast4321

Ich weiß diesen Kommentar von dir zu schätzen und sehe viele Punkte genauso wie du. Wir sind also nicht weit voneinander entfernt. Wir bezweifeln ja nicht die Einheit die Jesus und Gott haben, wir bezweifeln das Jesus wie Gott sein wollte oder Jesus JHWH ist.

Philipper 2:5-6, Johannes 5:18-19, Johannes 14:28

Es sind zwei Individuen die jedoch nur zusammen Gott sein wollen.

Das kann ich nicht so stehen lassen, Jesus wollte nie wie Gott sein, aber er darf für 1000 Jahre Gott sein, dann gibt er seine Macht wieder an den Vater. 1 Korinther 15:24-28. Da liegt der unterschied

Punkt 1. Die Verbindung zwischen Jesus und seinem Vater habt ihr als Jehovas Zeugen so gut wie gar nicht auf dem Schirm.

Ganz im Gegenteil – die Verbindung zwischen Jehova und Jesus steht im Zentrum unseres Glaubensverständnisses.

Punkt 2 Jesus ist Gott vom Wesen wie sein Vater. Er ist nicht erschaffen worden, sondern aus Gott geboren. Siehe Johannes 1.

Von meinem verständnis her ist alles aus jehova geboren, weil er die Quelle der macht ist. Auch wenn Jesus alles ins Dasein brachte, konnte er das nur durch Jehova. Millionen Jahre haben sie in liebe und Einheit zusammen gearbeitet.

Dagegen müsst ihr glauben das Jesus ein Engel vom Wesen ist. Schöpfung.

Wir müssen das nicht glauben,...das ist unser verständnis und biblisch wesentlich fundierter. Wenn du dir die Bibel-Stellen in eine pro und Kontra Liste stellst wirst du sehen wie offensichtlich das ist.

Punkt 4. Heiliger Geist ist die gemeinsame Präsenz, Jesus und sein Vater, im Leben der Kinder Gottes. Johannes 14, 23b Römer 8, 9-11.

Wir sehen den heiligen Geist als Gottes wirksame Kraft, als einen Einfluss im positiven sinn, wie der Geist der Welt auch ein Einfluss im negativen Sinn ist. Deswegen gibt es auch den Geist Christi, der sich nicht von Jehovas heiligen Geist unterscheidet, weil sie gleich denken. Die wirksame Kraft geht aber vom Vater aus

Johannes 15:26

> „Wenn der Helfer kommt, den ich euch vom Vater senden werde, der Geist der Wahrheit, der vom Vater ausgeht, wird er über mich Zeugnis ablegen.“ (NWÜ)

Dreieinigkeit gar nicht mal eine so unpassende Bezeichnung ist.

Der Begriff ist wirklich nicht unpassend, es ist die Lehre dahinter die ich unpassend finde

Der einzige der nicht will das man Jesus persönlich im Leben haben kann, im heiligen Geist, dürfte wohl nur der Teufel sein sowie seine Diener.

Da geb ich dir wieder Recht, ich sehe mich als jemanden, der Jesus und Jehova in seinem Leben hat und danach lebt. Wie kannst du das beurteilen? Weil ich ihn nur als Repräsentanten Gottes , als eingesetzten könig und Retter sehe und nicht als Gott?

Es gibt jedoch seitens der Wachtturmgesellschaft Ungereimtheiten die sie ihren Mitgliedern auferlegt zu glauben und diese tiefen Einblicke in das biblische Gottesbild erschweren.

Und da bin ich dankbar für, das ich das erkennen darf

Doch hat man es erlebt, oder erlebt es täglich, mit Gott verbunden zu sein, mit ihm eins zu sein (Johannes 17), so wie Jesus es wollte, dann erklärt sich das ganze von selbst, denn Gott erklärt sich am besten selbst, so wie er als heiliger Geist sich am besten selbst erklärt.
Das wünsche ich euch vom Herzen ❤️

Danke ich bin der Meinung dies gefunden zu haben und freue mich wenn du der Meinung bist dies gefunden zu haben. Und dabei können wir es belassen, also warum weiter gegen uns schießen?

Bast4321  20.04.2025, 14:10
@Arensiac

Wer ist wir?

Wir bezweifeln ja nicht die Einheit die Jesus und Gott haben, wir bezweifeln das Jesus wie Gott sein wollte oder Jesus JHWH isist

Wir Christen unterscheiden hier den jeweils amtierenden Gott, das Gottwesen Jesu, sowie das Gottsein an sich.

Als Gott amtieren darf auch immer nur ein Gottwesen.

Jesus wollte tatsächlich nicht diesen Posten anstreben, obwohl er vom Wesen her seinen Vater in allem glich. Dafür konnte er ja nichts, das ist seine Natur von Beginn an.

Auch ist dem Christentum bekannt, daß Jesus als Gottwesen selbst nicht über seinen Vater steht.

Jhwh umfasst jedoch nicht nur die Person des himmlischen Vaters, denn die Verbindung zum Sohn als Gottwesen zu Gottwesen, ist die Art und Weise wie der himmlische Vater nur Gott sein wollte, von Beginn an.

Auch wenn der Sohn kein amtierender Gott war, war er sowohl ein Gottwesen und Teil dessen wie der himmlische Vater auch nur als Gott agieren wollte.

Jesus zum amtierenden Gott zu machen, war dann nur noch eine Formsache. Ändert aber nichts an der eigentlichen Natur des biblischen Gottes, der Verbundenheit zwischen Vater und Sohn.

Bedenke das Jesaja zum Ausdruck bringt, das jhwh alleine die Erde gemacht hat, Johannes aber zeigt das das Wort, Jesus, sehr wohl mit an der Schöpfung beteiligt war.

Beides ist richtig, aber auch nur dann wenn Jesus Teil von jhwh ist.

Ansonsten kommt man zu einer Erklärungsnot. Denn dann hätte man einen Widerspruch in der Bibel.

Die Verbundenheit die ich hier predige, macht Jesus, der ohnehin Gottwesen von Geburt an ist, einen Teil dessen aus, wie der himmlische Vater als jhwh agieren will.

Diese Verbindung ist ein wesentlicher Teil des biblischen Gootesbildes und macht Jesus zim Teil dessen was jhwh ausmacht.

Ganz im Gegenteil – die Verbindung zwischen Jehova und Jesus steht im Zentrum unseres Glaubensverständnisses.

Nein, ihr relativiert sie. Schon allein weil Jesusa ngeblich ein Engel sein soll. Auch die Wiedergabe in der NW 1985 relativiert Johannes 14, und sagt "in Gemeinschaft mit dem Vater".

Es gibt noch mehr Äusserungen in der Wachtturmliteratur, wo zum Beispiel Jesus als Gott und Engel sogar mit Satan verglichen wird, der als Engel Gott dieses Systems genannt wird.

Gibt leider mehrere solcher Erniedrigungen Jesu in eurer Literatur, welche die Bibe selbst nicht vornimmt.

Ist Jesus aber Gott vom Wesen, der seinen Vater on allen gleich ist, ist diese Verbindung ganz anders zu bewerten. Es ist viel mehr als es die NW 1985 hergibt.

Wir müssen das nicht glauben,...das ist unser verständnis und biblisch wesentlich fundierter

Doch müsst ihr. Wer etwas anderes vertritt als wie es due aktuelle Literatur der WTG hergibt, muss im schlimmsten Fall mit einem Ausschluss rechnen.

Wenn du dir die Bibel-Stellen in eine pro und Kontra Liste stellst wirst du sehen wie offensichtlich das ist.

Das ist es ja gerade. Die Bibel hat so eine Liste nicht, wo die Verse extern bewertet werden oder zu einem anderen Zweck ausgewertet werden als sie aufgeschrieben wurden.

Folglich wirst du darin keine Lehre erster Christen finden, das Jesus Michael sein soll. Deckt sich ja auch nicht mit der Erfüllung von Psalm 110,1.

Wir sehen den heiligen Geist als Gottes wirksame Kraft, als einen Einfluss im positiven sinn, wie der Geist der Welt auch ein Einfluss im negativen Sinn ist.

Das ist zu wenig. Jesus versprach an mehreren Stellen das er persönlich im Leben der Gläubigen anwesend sein will.

"Ich lasse euch nicht alleine, ich werde zu euch kommen". Johannes 14.

"Wo zwei oder drei in meinem Namen sich versammeln, werde ich mitten unter ihnen sein".

"Ich bin bei eich bis zim Ende der Welt ".

Jesus sagte hier seine persönliche Präsenz zu, das sind nur mal die Passage die mir spontan einfielen.

Christen sehen keinen Grund, die versprochene persönliche Gegenwart Jesu zu dementieren, von wegen es sei nur eine Kraft.

Lies doch auch mal die angeführten Bibelverse, Römer 8, 9-11 in einer Elberfelder.

Deswegen gibt es auch den Geist Christi, der sich nicht von Jehovas heiligen Geist unterscheidet, weil sie gleich denken. Die wirksame Kraft geht aber vom Vater aus

Johannes 14 zeigt dagegen, dss Jesus und sein vater persönlich bei uns sein wollen.

Da Jesus das gleiche Wesen wie der Vater hat. Geht auch Geist von ihm aus, Deckt sich mit Aussagen wie "glaube doch, das ich im Vater bin".

"Der Vater und ich werden bei ihm wohnen " Johannes 14, 23b.

Zu Johannes 15, 26 darf man sagen das der Geist der Wahrheit Jesus selbst ist, da er ja im Kontext von Johannes 14, die Wahrheit ist und zusagt das er persönlich kommen würde.

Deswegen die Aussage " der Herr ist der Geist ".

also warum weiter gegen uns schießen?

Meine Kritik geht immer nur an die WTG.

Welche übrigens über Menschen wie mich Unwahrheiten erzählt und sogar den Kontakt untersagt.

Das liegt jedoch nochmal an ganz anderen Dingen...

LG-B.

Arensiac  20.04.2025, 20:28
@Bast4321
Jhwh umfasst jedoch nicht nur die Person des himmlischen Vaters, denn die Verbindung zum Sohn als Gottwesen zu Gottwesen, ist die Art und Weise wie der himmlische Vater nur Gott sein wollte, von Beginn an.

Nene, von Beginn an war das nicht der Plan. Von Beginn an wollte Jehova über die erde regieren, mit all seinen geschöpfen in Einheit, Jesus spielte hier als könig, Richter oder Priester gar keine Rolle. Erst nach dem sündenfall war ein Priester oder Richter notwendig und weil die menschen nicht Jehova als als könig wolten, wählten sie einen menschlichen könig. Bei Jesu Wiederkunft, darf er für 1000 Jahre könig sein und die Menschheit zur Vollkommenheit bringen. Danach wir er seine Herrschaft wieder Jehova geben und alles ist wieder wie es war. Hier ist nichts von Anfang an alles so gewollt.

Auch wenn der Sohn kein amtierender Gott war, war er sowohl ein Gottwesen

Ja

und Teil dessen wie der himmlische Vater auch nur als Gott agieren wollte.

Ersetze Teil durch Einheit, Jesus wollte nie sein wie Gott, in Gegensatz zu Satan

Jesus zum amtierenden Gott zu machen, war dann nur noch eine Formsache.

Formsache....Jesus musste treu sterben unter heftigen Quallen, der gotteslästerung angeklagt sterben. Erst durch seine Treue (sündenlos), würde er zum könig gekrönt, also für 1000 Jahre Gott gleich gemacht

Ändert aber nichts an der eigentlichen Natur des biblischen Gottes, der Verbundenheit zwischen Vater und Sohn.

An der Verbundenheit zweifelt kein Zeuge jehovas

Bedenke das Jesaja zum Ausdruck bringt, das jhwh alleine die Erde gemacht hat, Johannes aber zeigt das das Wort, Jesus, sehr wohl mit an der Schöpfung beteiligt war.

Einheit...nicht Teil...sie wirken in echad

Ansonsten kommt man zu einer Erklärungsnot. Denn dann hätte man einen Widerspruch in der Bibel.

Ich sehe keinen Widerspruch

Die Verbundenheit die ich hier predige, macht Jesus, der ohnehin Gottwesen von Geburt an ist, einen Teil dessen aus, wie der himmlische Vater als jhwh agieren will.

Jesus macht deutlich, das Jehova bestimmt wie er agieren will und Jesus fügt sich demütig.

Diese Verbindung ist ein wesentlicher Teil des biblischen Gootesbildes und macht Jesus zim Teil dessen was jhwh ausmacht.

Ne ebend nicht Jesus macht nicht Jehova aus, Jehova ist ein eigenständiges Wesen, genauso wie Jesus, sie denken und fühlen gleich, das macht Jesus aber nicht zu einem Teil von Jehova. Es ist eher anders rum, Jehova macht Jesus aus

Nein, ihr relativiert sie. Schon allein weil Jesusa ngeblich ein Engel sein soll. Auch die Wiedergabe in der NW 1985 relativiert Johannes 14, und sagt "in Gemeinschaft mit dem Vater".

Was auch richtig ist

Es gibt noch mehr Äusserungen in der Wachtturmliteratur, wo zum Beispiel Jesus als Gott und Engel sogar mit Satan verglichen wird, der als Engel Gott dieses Systems genannt wird

Hast du wahrscheinlich in den falschen Hals bekommen

Gibt leider mehrere solcher Erniedrigungen Jesu in eurer Literatur, welche die Bibe selbst nicht vornimmt.

Er wird nicht erniedrigt, er bekommt die richtige Stellung, zweit höchste Person nach Jehova.

Doch müsst ihr. Wer etwas anderes vertritt als wie es due aktuelle Literatur der WTG hergibt, muss im schlimmsten Fall mit einem Ausschluss rechnen.

das ist nicht richtig, da wird Differenziert.

Das ist es ja gerade. Die Bibel hat so eine Liste nicht, wo die Verse extern bewertet werden oder zu einem anderen Zweck ausgewertet werden als sie aufgeschrieben wurden.

Das kann jeder von selbst machen, einfach von einem bestimmten Wort, alle Bibel-Stellen rausschreiben und schon erklärt sich die Bibel von selbst. Mit Gott ist das das selbe. Das nenne ich nach der Wahrheit suchen und nicht bei Theologen was die rausgefunden haben

Folglich wirst du darin keine Lehre erster Christen finden, das Jesus Michael sein soll. Deckt sich ja auch nicht mit der Erfüllung von Psalm 110,1.

Ob Jesus Michael ist ist ja irrelevant, Tatsache ist, das Jesus, Jehovas erste schöpfung war

Das ist zu wenig. Jesus versprach an mehreren Stellen das er persönlich im Leben der Gläubigen anwesend sein will.
Arensiac  20.04.2025, 20:36
@Bast4321

Das kommt dir nur so vor weil ich das in einem Satz zusammengefasst habe.

Johannes 14 zeigt dagegen, dss Jesus und sein vater persönlich bei uns sein wollen.

Der heilige Geist ist Gottes wirksame Kraft, die tröstet, leitet und lehrt.

Jesus dagegen wird nicht mit dem Geist gleichgesetzt, sondern bleibt eine eigene Person:

> „Der Vater wird euch einen anderen Beistand geben …“ (Johannes 14:16)

Der Geist geht vom Vater aus, nicht von Jesus

Wo zwei oder drei in meinem Namen sich versammeln, werde ich mitten unter ihnen sein".

Jesus ist nicht körperlich bei seinen Nachfolgern, aber er ist geistig gegenwärtig – durch den heiligen Geist Jehovas. Dieser Geist stammt vom Vater, wird aber von Jesus gesandt, wie er selbst sagte:

> „Ich werde den Vater bitten und er wird euch einen anderen Helfer geben [...]“ (Johannes 14:16)

„Der Helfer, der heilige Geist, den der Vater in meinem Namen senden wird [...]“ (Johannes 14:26)

Da Jesus das gleiche Wesen wie der Vater hat. Geht auch Geist von ihm aus, Deckt sich mit Aussagen wie "glaube doch, das ich im Vater bin".

Jesus sagte nicht, dass er das gleiche Wesen wie der Vater hat, sondern dass der Vater in ihm wirkt:

> „Glaubst du nicht, dass ich in dem Vater bin und der Vater in mir ist? Die Worte, die ich zu euch rede, rede ich nicht von mir selbst; der Vater aber, der in mir bleibt, tut seine Werke.“ (Joh 14,10 ELB)

Auch Johannes 14,23 zeigt geistige Einheit, nicht Wesensgleichheit:

> „Wir werden zu ihm kommen und Wohnung bei ihm machen“ – durch den heiligen Geist Jehovas.

In Johannes 14–16 kündigt Jesus mehrfach sein persönliches Wiederkommen an (14,18), spricht aber auch vom Geist der Wahrheit (15,26). Da Jesus selbst die Wahrheit ist (14,6), wird klar: Der Geist handelt in seinem Namen, aber ist nicht Jesus selbst.

Trinitarische Schlussfolgerungen ignorieren die klare Rollenverteilung:

Der Vater sendet den Geist,

Jesus bittet darum,

der Geist wirkt im Namen Jesu – aber ist keine Person der Gottheit.

Fazit: Johannes 14–16 lehrt Zusammenarbeit, nicht Dreieinigkeit.

Deswegen die Aussage " der Herr ist der Geist

„Der Herr ist der Geist“ bedeutet: Jesus wirkt heute durch den Geist, nicht, dass er der Geist als Person ist. Das deckt sich perfekt mit deiner Aussage:

Jesus kommt nicht als Geistperson zurück, sondern ist durch Jehovas Geist bei den Seinen.

Die Formulierung in 2. Korinther 3,17 zeigt nicht, dass Jesus = der Heilige Geist ist, sondern dass Jesus auf geistige Weise wirkt – eben „Geist ist“, nicht fleischlich anwesend. Deswegen steht auch im Grundtext, der Herr ist Geist, ohne Artikel.

Meine Kritik geht immer nur an die WTG.

Gegen meine Brüder und ich erlebe täglich, das vieles nicht stimmt und überspitzt dargestellt wird

Welche übrigens über Menschen wie mich Unwahrheiten erzählt und sogar den Kontakt untersagt.

Tuen sie nicht, sie sagen wir sollen uns fernhalten, aber sie sagen nichts über euch konkretes, nur was die Bibel sagt.

Das liegt jedoch nochmal an ganz anderen Dingen...

In deiner Sichtweise bestimmt, das kann ich gut nachvollziehen. Aber hast du mal versucht die wtg nachzuvollziehen? Oder zeugen Jehovas?

Du hast studiert, bist zu dem Entschluss gekommen, das das für sich nicht passt und das ist vollkommen legitim. Das was aus dir einen abtrünigen macht ist deine Einstellung zur wtg und nicht weil du die Lehre nicht nachvollziehen kannst. Als ungetaufter könntest du ein Leben lang mit der Versammlung verbunden sein, aber das willst du nicht. Du willst uns eher retten und meinst alle 9 Mio haben sich getäuscht. Jeder einzelne hat sich selbst davon überzeugt und deine Beweise und die der anderen GF Leute hinken gewaltig uns nett auszudrücken. Wir wollen dir nichts Böses, genauso wenig wie die wtg, aber die Bibel warnt vor leuten die nicht die selbe Lehre teilen.

1 Timo 6:3-5, römer 16:17, 2. Johannes 1,9–10, Epheser 4,3–5.

Und dennoch rede ich mit dir

Bast4321  20.04.2025, 23:52
@Arensiac
Nene, von Beginn an war das nicht der Plan.

Doch - die Verbundenheit war geplant. Den Sündenfall haben wir ja gar nicht thematisiert! Das er Richter und Priester sein würde war gar nicht das Thema - doch der himmlische Vater ist nun mal von Anfang an mit Jesus in Liebe verbunden - das war vom Vater so gewollt (geplant).

Das Erlösungswerk ist seid 2000 Jahren bekannt.

Ersetze Teil durch Einheit,

Bei Gott ist es mehr als eine Einheit - kommt übrigens beides nicht wortwörtlich in der Bibel vor. Jesus nannte es "eins" - "der Vater ist in mir und ich bin im Vater" - sie haben sich gegenseitig - daher ist es eigentlich unmöglich Jesus aus JHWH raus zu subtraieren oder dividieren, wenn sie eine Einheit bilden, dies auch noch in besagter Wesenseinheit..

Jesus wollte nie sein wie Gott.

.Die Aussage aus Phlliper 2 bedeutet was anderes - denn er war ja schon wie sein Vater ein Gottwesen- er hilt es also "nicht für Raub" wie sein Vater zu sein - er bildete sich nichts darauf ein. Paulus ging es hier darum die Demut Jesu heraus zu stellen - siehe Kontext:

https://www.evangeliums.net/fragen/frage_er_hielt_es_nicht_fuer_einen_raub_gott_gleich_zu_sein.html

Formsache....Jesus musste treu sterben unter heftigen Quallen, der gotteslästerung angeklagt sterben. Erst durch seine Treue (sündenlos), würde er zum könig gekrönt,.....

Der verkennst was ich damit sagen wollte: Weil die Voraussetzungen bereits in seiner Natur als Gottwesen gegeben war konnte er zum amtierenden Gott gekürt werden, das meinte ich damit.

An der Verbundenheit zweifelt kein Zeuge jehovas

Dann dürfte es eigentlich kein Verständnisproblem zur Dreieinigkeit geben. Was du unter der Verbundenheit verstehst ist jedoch was anderes als es Christen tun.

Einheit...nicht Teil...sie wirken in echad

Hatte ich im Zitat gar nicht angesprochen.

Zu echad - dieser Begriff ist vielseitig einsetzbar, ja eigentlich viel zu sehr abhängig von einem jeweiligen hebräischen Kontext um es hier sinnvoll und eindeutig in der Beziehung Jesu zu seinen Vater zu verwenden.

Der Begriff wird ja unter anderen auch auf das eins-sein JHWS verwendet

Eigentlich hätte ich diesen Begriff an dieser Stelle von einem Befürworter der Dreieinigkeit erwartet. Aber es stimmt ja auch - Jesus sagte es ja selbst "eins".

Ich sehe keinen Widerspruch

Jesaja 44, 24:

So spricht der HERR, dein Erlöser, der dich von Mutterleibe bereitet hat: Ich bin der HERR, der alles schafft, der den Himmel ausbreitet allein und die Erde fest macht ohne Gehilfen;

Johannes 1, 3:

"Alle Dinge sind durch dasselbe (das Wort/Jesus) gemacht, und ohne dasselbe (dem Wort/Jesus) ist nichts gemacht, was gemacht ist."

Wir Christen sagen daher das Jesus aufgrund deiner Verbundenheit zum Vater Teil dessen sein muss, was JHWH eigentlich ausmacht - ein himmlischer Vater der nur zusammen mit seinen Sohn als Gott agieren wollte.

Sonst hätte Johannes gesagt, das JHWH alles alleine gemacht hat - hat er aber nicht.

Jesus macht deutlich, das Jehova bestimmt wie er agieren will und Jesus fügt sich demütig.

Auch das macht dem beschriebenen Wesen Gottes kein Abbruch. Auch nicht der Dreieinigkeit.

Jehova ist ein eigenständiges Wesen,

Und so schnell ist die Einheit passe.

 sie denken und fühlen gleich, 

nicht nur das, sie sind jeweils ineinander buchstäblich vorhanden.

das macht Jesus aber nicht zu einem Teil von Jehova. 

"glaube doch das der Vater in mir ist...."

Es ist eher anders rum, Jehova macht Jesus aus

".... und ich in ihm".

Du verkennst eine simple Sache - ohne Jesus, Gottes "leiblichen" Sohn, wäre Gott nicht der himmlische Vater.

Sie machen sich gegenseitig "aus".

Wenn du Kinder hast, dann verstehst du was ich meine.

Was auch richtig ist

Dann widersprichst du dich - Jesus ist entweder Gottwesen, oder ein Engel. Beides geht nicht! Siehe Hebräer 1.

Hast du wahrscheinlich in den falschen Hals bekommen

Solche Vergleiche kann man als Christ nur in den falschen Hals bekommen! Sollte man sogar!

Er wird nicht erniedrigt, er bekommt die richtige Stellung, zweit höchste Person nach Jehova.

Als Engel...

das ist nicht richtig, da wird Differenziert.

Doch - das man im schlimmsten Fall ausgeschlossen wird ist richtig.

Das kann jeder von selbst machen, einfach von einem bestimmten Wort, alle Bibel-Stellen rausschreiben und schon erklärt sich die Bibel von selbst.
Mit Gott ist das das selbe. Das nenne ich nach der Wahrheit suchen und nicht bei Theologen was die rausgefunden haben

Eben - da wird nirgendwo gesagt das Jesus ein Engel ist - abgesehen davon ist das nicht so empfehlenswert, wenn man damit verleitet wird Verse aus dem Kontext zu ziehen.

Ob Jesus Michael ist ist ja irrelevant,

Nein, ist es nicht - das impliziert unterschiedliche Gottesbilder.

Tatsache ist, das Jesus, Jehovas erste schöpfung war

Tatsache ist, das steht so nicht in der Bibel!

Das kommt dir nur so vor weil ich das in einem Satz zusammengefasst habe

Nein, du hast es gar nicht erwähnt.

Der heilige Geist ist Gottes wirksame Kraft, die tröstet, leitet und lehrt.

Eine Kraft kann nicht lehren und nicht trösten.

Fortsetzung folgt.

Bast4321  20.04.2025, 23:57
@Bast4321
Jesus dagegen wird nicht mit dem Geist gleichgesetzt,

Doooch, denn unabhängig wie du die Bibel verstehen musst:

Johannes 14:

6 Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

17 den Geist der Wahrheit, den die Welt nicht empfangen kann, denn sie beachtet ihn nicht und erkennt ihn nicht; ihr aber erkennt ihn, denn er bleibt bei euch und wird in euch sein.

18 Ich lasse euch nicht als Waisen zurück; ich komme zu euch.

sondern bleibt eine eigene Person:

die im heiligen Geist persönlich aktiv ist:

Siehe auch Römer 8:

9 Ihr aber seid nicht im Fleisch, sondern im Geist, wenn wirklich Gottes Geist in euch wohnt; wer aber den Geist des Christus nicht hat, der ist nicht sein.

10 Wenn aber Christus in euch ist, so ist der Leib zwar tot um der Sünde willen, der Geist aber ist Leben um der Gerechtigkeit willen.

Daher auch 2. Kor 3, 17:

Der Herr aber ist der Geist; und wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

.Der Geist geht vom Vater aus, nicht von Jesus

Johannes 20,22:

"Nachdem er das gesagt hatte, hauchte er sie an und sagte zu ihnen: Empfangt den Heiligen Geist!"

Richtig ist, das der Vater (Jesus sagte nichts von JHWH) den heiligen Geist aussendet, indem er seinen Sohn sendet, ganz persönlich im heiligen Geist.

Nur so kann auch der Leib Christie funktionieren.

So kann man dann auch die Verse die du noch so bringst alle mit unter einem Hut bringen..

Jesus sagte nicht, dass er das gleiche Wesen wie der Vater hat, sondern dass der Vater in ihm wirkt:

Die Bibel spricht an mehreren Stellen vom Ebenbild des Vaters. Doch wir waren ja auch bei Philipper 2, dort wo die Wesensgleichheit mit dem Vater "Gott gleich" schließlich thematisiert wurde.

Auch sagte Jesus ja sehr wohl "wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen."

> „Wir werden zu ihm kommen und Wohnung bei ihm machen“ – durch den heiligen Geist Jehovas

Zweiteres sagte Jesus ja gar nicht sondern er sagte wortwörtlich: ""Ich komme zu euch".

Wir Christen glauben das einfach, weil wir es oft auch als wahr erleben.

Das wünsche ich dir auch.

Auch Johannes 14,23 zeigt geistige Einheit, nicht Wesensgleichheit:

Weder noch - es zeigt das sie ganz persönlich da sein wollen. Darum geht es mir, den B-Teil.

Wir Christen glauben es so wie es da steht - wir müssen es nicht umdeuten damit es in ein Bibel-externes Lehrgebäude passt....

In Johannes 14–16 kündigt Jesus mehrfach sein persönliches Wiederkommen an (14,18), spricht aber auch vom Geist der Wahrheit (15,26). Da Jesus selbst die Wahrheit ist (14,6), wird klar: Der Geist handelt in seinem Namen, aber ist nicht Jesus selbst.

Jesus versprach:

"Ich komme zu euch". Doch, er ist es selbst - siehe auch die anderen Verse dazu die ich brachte.

Das glauben wir, da wir die Bibel nicht umdeuten.

Trinitarische Schlussfolgerungen ignorieren die klare Rollenverteilung:

Im Gegenteil - die Rollenverteilung macht der Trinität ja keinen Abbruch.

Ein Feindbild im Christentum macht dagegen blind was eigentlich in der Bibel steht,

Und wenn Jesus verspricht "Ich komme zu euch", dann glauben wir das.

der Geist wirkt im Namen Jesu – aber ist keine Person der Gottheit.

"Der Herr ist der Geist" 2.Kor..3,17

Die Formulierung in 2. Korinther 3,17 zeigt nicht, dass Jesus = der Heilige Geist ist,

Doch, genau das steht da. Nicht da stehen tut:

sondern dass Jesus auf geistige Weise wirkt – eben „Geist ist“, nicht fleischlich anwesend.

Steht da ja nicht..

Deswegen steht auch im Grundtext, der Herr ist Geist, ohne Artikel.

Nicht deswegen, sondern weil das damals so üblich war.

Denn auch ohne Artikel ist die Zuordnung existent - deine Erklärungen finden sich ja gar nicht in der Bibel - daher ist es auch kein Bibelglaube mehr, sondern man glaubt mehr den Erklärungen, die eigentlich unbiblisch sind..

„Der Herr ist der Geist“ bedeutet: Jesus wirkt heute durch den Geist, nicht, dass er der Geist als Person ist. Das deckt sich perfekt mit deiner Aussage:

Nein, das es das "bedeutet" ist ja nur eine Behauptung. Wenn dann hast du meine Aussage missverstanden.

Das der Geist eine neue Person ist glaube ich ja auch nicht - sondern so wie Jesus es versprach, würde er persönlich kommen als der Geist der Wahrheit.

Die Person des Geistes ist Gott selber, Jesus und sein Vater.

Tuen sie nicht,

Doch, sie unterstellen falsche Beweggründe.

Bleib bei der Wahrheit - ich könnte die Passagen aus der Lib auch einfach hier rein kopieren.

 Aber hast du mal versucht die wtg nachzuvollziehen? Oder zeugen Jehovas?

Absolut - siehe die Webseite in meinem Profil.

 Das was aus dir einen abtrünigen macht ist deine Einstellung zur wtg 

Das ist übrigens eine unbiblische Regel, von mehreren.

Denn von Gott selbst bin ich ja gar nicht abtrünnig.

und nicht weil du die Lehre nicht nachvollziehen kannst

Oh ich verstehe sehr gut. Deswegen bin ich ja kein JZ mehr!!!

LG-B.

Arensiac  21.04.2025, 14:23
@Bast4321
die Art und Weise wie der himmlische Vater nur Gott sein wollte, von Beginn an.

Es dreht sich um diese Aussage, Gott wollte nicht von Anbeginn in einer dreieinigkeit Gott sein! Die Verbundenheit oder Einheit will er mit seiner ganzen schöpfung. Nicht nur mit Jesus und Jehovas allein. Das zeigt der ganze Verlauf der Bibel.

Bei Gott ist es mehr als eine Einheit - kommt übrigens beides nicht wortwörtlich in der Bibel vor.

Ich denke du weißt das echad in der Bibel vorkommt, denn du zitiert das Wort selber: ich und der Vater sind eins. Eins (echad) im Sinne von Einheit. Jesus selbst betonte diese Art von Einheit, als er in Johannes 17:21 betete:

„damit sie alle eins (griechisch: hen, entsprechend dem hebräischen echad) seien, wie du, Vater, in mir und ich in dir, dass auch sie in uns eins seien, damit die Welt glaube, dass du mich gesandt hast.“

Auch Paulus schreibt ähnlich in 1. Korinther 1:10:

> „... dass ihr alle übereinstimmend sprecht und keine Spaltungen unter euch seien, sondern dass ihr in demselben Sinn und in derselben Überzeugung vollkommen zusammengefügt seid.“

Der selbe Sinn mit Gott bildet diese Einheit(echad). Jesus hat es vorgemacht und die Schöpfungen soll den selben Sinn wieder haben. Diese Einheit ist nicht Jesus und Gott alleine vorbehalten. Das wort Wesenseinheit steht nicht in der Bibel und ist ein philosophischer Begriff. Es ist wichtig, die Sprache der Bibel selbst zu achten – nicht philosophische Begriffe, die später eingeführt wurden und das biblische Bild verfälschen können. Wir werden bei diesem Kunstwort nicht auf einen Nenner kommen, dazu gibt es zuviele sprachliche und theologische Sichtweisen. Also bleiben wir bei echad, wie es geschrieben steht.

Phi 2:6

„der, da er in Gestalt Gottes war, es nicht für einen Raub hielt, Gott gleich zu sein, sondern sich selbst zu nichts machte, indem er Knechtsgestalt annahm, indem er den Menschen gleich geworden ist.“

Die Aussage aus Phlliper 2 bedeutet was anderes - denn er war ja schon wie sein Vater ein Gottwesen- er hilt es also "nicht für Raub" wie sein Vater zu sein - er bildete sich nichts darauf ein. Paulus ging es hier darum die Demut Jesu heraus zu stellen

Ebend, es geht um deine Aussage

und Teil dessen wie der himmlische Vater auch nur als Gott agieren wollte.

Jesus wollte nicht wie Gott Agieren, wie du sagst bildete er sich nichts darauf ein. Jesus beanspruchte es nicht wie Gott zu sein oder nutzte es nicht zu seinem Vorteil. Das bedeutet "hielt es nicht für einen Raub". Das ist das klare Gegenteil von der Aussage: Jesus wollte als Gott agieren.

Weil die Voraussetzungen bereits in seiner Natur als Gottwesen gegeben war konnte er zum amtierenden Gott gekürt werden, das meinte ich damit.

Ne ebend nicht, die Vorraussetzungen, das Jesus zum "amtierenden Gott gekürt" worden ist sind nicht in seiner Natur, sondern er hat durch seine Treue zu Gott die Einheit und Liebe zu ihm bewiesen. deswegen, darf er für 1000 Jahre regieren. Das ist ein wichtiger Bestandteil der Schrift, die Treue zu Gott, bedeutet sündlosigkeit. Denn Sünde ist die Verfehlung des Gesetzes. Satan war schliesslich auch ein Gottwesen, aber der Inbegriff der Sünde. Das was du mit Natur beschreibst ist die Einheit im denken und handeln und nicht seine göttliche Gestalt

Dann dürfte es eigentlich kein Verständnisproblem zur Dreieinigkeit geben. Was du unter der Verbundenheit verstehst ist jedoch was anderes als es Christen tun.

Das Problem ist das die Dreieinigkeit, Worte benutzt, die aus der Philosophie stammen und nicht aus der Bibel, daher gibt es diese Missverständnisse. Es liegt nicht an dem Wort Dreieinigkeit, sondern in den Worten Weseneinheit, Natur, Wesensgleich, Substanz. Die sind das eigentliche Problem.

Zu echad - dieser Begriff ist vielseitig einsetzbar, ja eigentlich viel zu sehr abhängig von einem jeweiligen hebräischen Kontext um es hier sinnvoll und eindeutig in der Beziehung Jesu zu seinen Vater zu verwenden.

Das hebräische Wort „echad“ spricht in den meisten Fällen tatsächlich von Verschmelzung oder Einheit im Sinne von Zusammengehörigkeit, nicht von Identität im Wesen oder davon, „Gott zu sein“, sondern manchmal sogar davon, wie Gott zu sein – also in Eigenschaften, Absichten oder Zielrichtung, nicht in Natur oder Position. Eine göttliche „Wesenseinheit“ zu konstruieren, steht im Widerspruch zur sprachlichen und textlichen Realität. Lass die Bibel sich erklären und höre nicht auf Theologen.

Wir Christen sagen daher das Jesus aufgrund deiner Verbundenheit zum Vater Teil dessen sein muss, was JHWH eigentlich ausmacht.

Das wort "Teil" ist das Problem. Ein Teil von etwas bedeutet vom selben abzustammen, Gemeinsame Substanz. Das ist nicht richtig, Jesus ist Jehovas Diener, Knecht, Priester Mittler, aber nicht Gott selbst. Jesus gehört zu Gott oder spiegelt Gott wieder, das macht ihn aber nicht zu einem Teil von ihm, aus der selben Substanz oder gar zur selben Stellung

Arensiac  21.04.2025, 14:33
@Bast4321
Sonst hätte Johannes gesagt, das JHWH alles alleine gemacht hat - hat er aber nicht.

Warum sollte Jehova alles alleine machen? Er stellt die Mittel zur verfügung und gibt den Auftrag. Jesus war der ausführende und ich denke viele andere Engel waren auch beteiligt. Das kann man sich gut mit dem Bau eine Hauses vorstellen. Der Bauherr der die Mittel zur verfügnung stellt, sagt auch ich habe das Haus gebaut obwohl er keinen Stein gemauert hat, weil er die Mittel zur verfügung gestellt hat, ohne die der Bau nicht möglich wäre. Jesus ist der Polier, der die Aufsicht über den Bau hat und andere Maurer eingewiesen hat. Deswegen passt sprüche 8 auch perfekt auf jesus, wenn gesagt wird Werksmeister .

nicht nur das, sie sind jeweils ineinander buchstäblich vorhanden.

Und da haben wir wieder die philosophische Sicht. Das macht keinen Sinn. Die Bibel ist kein science-fiction Film, sondern Realität für mich.

 Du verkennst eine simple Sache - ohne Jesus, Gottes "leiblichen" Sohn, wäre Gott nicht der himmlische Vater.

Stimmt ohne Sohn ist man kein Vater, aber immer noch Gott alleine. Übrigens hat der Vater viele söhne nicht nur einen. Deswegen sind sie nicht alle ein Teil von ihm. Hiob 1:6, 1 Mose 6:2

Sie machen sich gegenseitig "aus".
Wenn du Kinder hast, dann verstehst du was ich meine.

Ich hab keine Kinder, aber ich weiß das mein Vater mich nicht aus macht! Und da bin ich froh drüber. Wie Jesus können wir froh sein, das wir so einen Vater haben, der macht uns aus

Dann widersprichst du dich - Jesus ist entweder Gottwesen, oder ein Engel. Beides geht nicht! Siehe Hebräer 1.

Ich hab mich nicht wiedersprochen, ich zeige ja nicht ohne Grunde deine Aussagen vorher.

in Gemeinschaft mit dem Vater".
Was auch richtig ist

Dadurch wird die Einheit klargestellt, die Jesus und Jehova haben und nicht das sie ineinander buchstäblich vorhanden sind.

Ich bezeichne jesus als Gottwesen weil ein Engel ein Gottwesen ist

Gestalt Gottes: Gott ist ein Geist 

Engel sind Geister und werden alle als Söhne Gottes beschrieben.

Engel haben den selben Körper und können durch Jehova Wunder wirken. Das macht sie zu Göttern, aber der Ursprung Jehova kann die macht auch wieder wegnehmen, dann sind es nur noch geistwesen. Jehova gibt macht wem er will und nimmt sie auch wieder weg, wie es ihm beliebt. Deswegen gibt es nur einen wahren gott

Solche Vergleiche kann man als Christ nur in den falschen Hals bekommen! Sollte man sogar!

Ich beführchte die Bibelverse treffen dein Gewissen. Schliesslich hat dich nie einer persöhnlich angesprochen

Als Engel...

Der Erzengel ist, das höchste Geistwesen. Es gibt nur einen und alle anderen sind ihm unterstellt. Das passt wieder gut zum Werksmeister, der Befehle erteilt für den Auftraggeber. Er ist also kein einfacher Bote. Jetzt hat ihn Jehova sogar zum Richter und König gemacht für 1000 Jahre, was eigentlich nur Jehova zusteht. Kein Zeuge Jehovas würde sagen, das Jesus nur ein Engel oder Bote ist, das muss man schon im Kontext betrachten. Wenn du Engel liest bezieht sich das auf seine Gestalt und nicht auf seinen Rang.

Doch - das man im schlimmsten Fall ausgeschlossen wird ist richtig.

„Differenziert“ bedeutet, dass etwas nicht pauschal oder vereinfacht, sondern genau, mit allen wichtigen Einzelheiten und Unterschieden betrachtet wird. Natürlich ist der Ausschluss der schlimmste Fall, und der kommt selten vor.

Eben - da wird nirgendwo gesagt das Jesus ein Engel ist - abgesehen davon ist das nicht so empfehlenswert, wenn man damit verleitet wird Verse aus dem Kontext zu ziehen.

Den Kontext zu betrachten ist eine Grundvoraussetzung die zur Wahrheit führt, genauso wie sprachliche übersetzungsmöglichkeiten in Betracht zu ziehen. Es stimmt das nirgendwo steht das Jesus ein Engel ist, aber es steht geschrieben daß er ein Geist ist und Schlussfolgerungs richtig ein Engel. Das macht ihn nicht zu einem Laufburschen sondern zu einem Diener.

Nein, ist es nicht - das impliziert unterschiedliche Gottesbilder.

Im Prinzip schon, aber du siehst den Begriff Engel falsch Und siehst darin etwas negatives, dabei sind alle Christen Diener Gottes. Genauso Jesus

Tatsache ist, das Jesus, Jehovas erste schöpfung war
Tatsache ist, das steht so nicht in der Bibel!

Übersetzungs Sache, du glaubst das die übersetzung der dreieinigkeits Vertreter den richtigen Sinn wieder geben, doch die Kontext Mehrheit spricht dagegen

Eine Kraft kann nicht lehren und nicht trösten

Ist für Gott etwas unmöglich? Hättest du nie ein Gefühl des Friedens und der Freude nach der bitte um Gottes Hilfe? Kann man die Bibel auch ohne Gottes Geist wirklich verstehen? Oder wird dann nicht falsches impliziert? GF ist voller Leute die die Bibel gelesen haben und nicht Mal Christen sind. Der Geist lehrt indem er sie Wahrheit zeigt.

Arensiac  21.04.2025, 14:47
@Bast4321
Jesus dagegen wird nicht mit dem Geist gleichgesetzt,
Doooch, denn unabhängig wie du die Bibel verstehen musst: Johannes 14

Die Bibelverse hab ich bereits angegeben, die zeigen, das der Geist von Vater ausgeht, siehe oben.

Nur durch den Geist des Vaters kann "Jesus in uns wohnen"

Es ergibt keinen Sinn, wenn der Herr in 2 Kor 3:17 Jesus ist. Der Herr muss hier Jehova sein. Paulus beziehe sich oft auf Aussagen des at wo der Gottesname steht und gerade in diesem Kontext nimmt er Bezug auf den den alten Bund im at. Meine johannes Verse zeigen das der Geist von Vater ausgeht, nicht von von Jesus.

Johannes 20,22:
"Nachdem er das gesagt hatte, hauchte er sie an und sagte zu ihnen: Empfangt den Heiligen Geist!"

Vor seinem Tod sagte jesus folgendes

Der Vater wird euch einen anderen Beistand geben …“ (Johannes 14:16)

> „Ich werde den Vater bitten und er wird euch einen anderen Helfer geben [...]“ (Johannes 14:16)

Der Helfer, der heilige Geist, den der Vater in meinem Namen senden wird [...]“ (Johannes 14:26)

Dann würde Jesus auferweckt und sagte: Nachdem er das gesagt hatte, hauchte er sie an und sagte zu ihnen: Empfangt den Heiligen Geist!"

Wann war die ausschüttung des Heiligen Geistes? Richtig Pfingsten 33

Der kam nicht mit dem anhauchen jesu, es war eher eine symbolische Geste wie der Geist verstanden wird, als Pneuma, Luft oder Wind

Richtig ist, das der Vater (Jesus sagte nichts von JHWH) den heiligen Geist aussendet, indem er seinen Sohn sendet, ganz persönlich im heiligen Geist.

„Jehova sendet seinen heiligen Geist direkt aus, unabhängig vom Sohn – aber durch Jesus hat er die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass der Geist auf Christen wirkt.“

Wie du das formuliert, klingt das so, als ob Jesus selbst der Träger oder die Personifikation des Geistes sei, das ist nicht gegeben.

So kann man dann auch die Verse die du noch so bringst alle mit unter einem Hut bringen..

Nein du lässt sie Tatsache weg, das der Geist von Vater ausgeht

Die Bibel spricht an mehreren Stellen vom Ebenbild des Vaters. Doch wir waren ja auch bei Philipper 2, dort wo die Wesensgleichheit mit dem Vater "Gott gleich" schließlich thematisiert wurde.

Philipper 2 spricht nicht von der wesensgleichheit! Hier wird was ganz anderes ausgesagt

„der, da er in Gestalt Gottes war, es nicht für einen Raub hielt, Gott gleich zu sein“

Wo ist da wesensgleichheit drin? Da steht nicht Jesus ist Gott gleich, da steht er wollte nicht Gott gleich sein. Meine genaue sichtweise hab ich oben mitgeteilt.

Zweiteres sagte Jesus ja gar nicht sondern er sagte wortwörtlich: ""Ich komme zu euch".

Das bestreitert doch keiner, die Frage ist wodurch! Durch Jehova

Wir Christen glauben das einfach, weil wir es oft auch als wahr erleben.

Das wünsche ich dir auch.

Danke, ich erlebe das als wahr

Weder noch - es zeigt das sie ganz persönlich da sein wollen. Darum geht es mir, den B-Teil.

Dem stimme ich zu und mir geht es nur darum wer Jesus wirklich ist. Ich bestreite die Einheit, die liebe oder das Zusammenwirken nicht. Ich sage Jesus ist kein Teil der Gottheit JHWH.

Wir Christen glauben es so wie es da steht - wir müssen es nicht umdeuten damit es in ein Bibel-externes Lehrgebäude passt....

Deine Ansicht steht da nicht und wir deuten die Wahrheit nicht um, wir suchen sie. Die dreieinigkeit deutet eher was um mit ihren philosophischen Worten.

Und wenn Jesus verspricht "Ich komme zu euch", dann glauben wir das.

Du verstehst nicht, das wir das auch glauben. Es geht um Jesu Stellung und ob er ein Teil einer dreieinigkeit ist und wodurch er zu uns kommt.

Im Gegenteil - die Rollenverteilung macht der Trinität ja keinen Abbruch.

Ja doch zeigst ja selber das Gegenteil von:

1 Der Vater sendet den Geist,

2 Jesus bittet darum,

3 der Geist wirkt im Namen Jesu – aber ist keine Person der Gottheit.

Ein Feindbild im Christentum macht dagegen blind was eigentlich in der Bibel steht,

Nur machen wir keine Feindbilder, es ist eine Richtlinie die biblisch begründet ist, sich von solchen Menschen fern zu halten. Abstand halten ist was anderes wie zum Feind erklären. Und wenn bibelvers zeigen, was Abtrünnige sind und du dich angesprochen fühlst, ist das keine feindbild erklärung der wtg, sondern Gottes wort was dein Gewissen anspricht. Wenn du dich angesprochen fühlst, dann hat dein Gewissen dich verurteilt, nicht die wtg.

Der Herr ist der Geist" 2.Kor..3,17

Die erklärung hab ich bereits erbracht, der Herr ist hier Jehova

Denn auch ohne Artikel ist die Zuordnung existent - deine Erklärungen finden sich ja gar nicht in der Bibel - daher ist es auch kein Bibelglaube mehr, sondern man glaubt mehr den Erklärungen, die eigentlich unbiblisch sind..

Witzig, ja ich glaube an meine eigenen Erklärungen und die hab ich mit Bibelversen untermauert. Du dagegen gehst nicht auf meine Verse ein, ignorierst sie damit der dreieinigen Gott bestehen bleibt.

Arensiac  21.04.2025, 14:51
@Bast4321
Das der Geist eine neue Person ist glaube ich ja auch nicht - sondern so wie Jesus es versprach, würde er persönlich kommen als der Geist der Wahrheit.

Die Frage ist nur wodurch! Durch Jehova!

Die Person des Geistes ist Gott selber, Jesus und sein Vater.

Geht es noch philosophischer?

Ist der Geist jetzt eine Person oder nicht? Und wenn er keine Person ist was ist der dann? Eine Kraft?

Doch, sie unterstellen falsche Beweggründe.
Bleib bei der Wahrheit - ich könnte die Passagen aus der Lib auch einfach hier rein kopieren

Du vergisst das der wachrurm für die Allgemeinheit geschrieben ist und nicht alles auf dich zutreffen muss. Dein Gewissen sagt dir was zutrifft. Du magst ein abtrünniger sein, wegen bestimmter Punkte, aber nicht wegen alle. Und dennoch gibt es Abtrünnige, die die Punkte die nicht auf dich zutreffen erfüllen. Vielleicht bist du kein abtrünniger wegen falscher beweggründe, aber wegen deiner feindlichen Einstellung. Und nochmal der wachrurm bezeichnet keine bestimmte Person als abtrünnigen, der wachrurm zeigt Bibel-Stellen die zeigen was ein abtrünniger ist und was man machen soll.

Nochmal die wtg erklärt dich nicht zum Feindbild, das machst du! im Gegenteil, sie nehmen ja gerne jeden wieder auf.

Und du bist feindlich gesinnt der wtg gegenüber. Die wtg macht nichts anderes was sie immer macht, Bibel-Stellen aufzeigen und erklären ohne jemanden persöhnlich anzugreifen

Absolut - siehe die Webseite in meinem Profil.

Bevor ich zj wurde hab ich mich genug damit beschäftigt und auch eure Kommentare auf GF, diese entsprechen nicht der Wahrheit, jedesmal wenn ich mir das angucke, sehe ich deutlich wie ihr eure Meinung reininterpretiert ohne sich Gedanken zu machen ob das wirklich so ist. Ehrlich, ich begutachte immer alles neutral, weil es mir egal ist ob die wtg Fehler gemacht, sie sind auch nur Menschen, deswegen verurteile ich sie nicht. Ich bin ihnen dankbar für das was sie geleistet haben. Aber was ihr macht ist falsche Behauptungen aufstellen ohne Fakten.

Ein Video mit Morris mit Alkohol im Wagen, falsche Behauptungen: er ist Alkoholiker, haste Beweise ? Nein ihr wisst gar nicht wieso weshalb warum

Beweis Lk fliegt erster Klasse, Behauptung so werden spenden verschwendet. Wisst ihr warum er erste Klasse geflogen ist? Ist das immer so? Hat er keinen anderen Flug bekommen und musste dringend irgendwo hin? Hat er den Aufschlag selber bezahlt?

Das könnte ich stundenlang weiter machen, wenn mir meine Zeit nicht zu schade wäre.

Das sind keine Fakten, sondern bildzeitungs Niveau. Und lügen machen mit Sauer.

Wenn du anfangen würdest Fakten zu sammeln....

Wenn du die Wahrheit suchen würdest und neutral bleiben, dann würdest du auch merken, das die dreieinigkeit so nicht passt

Bast4321  22.04.2025, 12:51
@Arensiac
Es dreht sich um diese Aussage, Gott wollte nicht von Anbeginn in einer dreieinigkeit Gott sein!

Nochmal: Und doch bringt Johannes 1, 1-3 genau dies zum Ausdruck!

Die Verbundenheit oder Einheit will er mit seiner ganzen schöpfung.

Das ist do falsch - allein wir Menschen haben die Aussicht, wenn man die Wahl trifft Gottes Kind zu werden - selbst Engel haben nicht diesen Status. - Siehe Johannes 17, wo Jesus nur von der Verbundenheit mit den Gläubigen sprach.

Nicht nur mit Jesus und Jehovas allein. Das zeigt der ganze Verlauf der Bibel.

Der feine Unterschied ist, das nur die Verbundenheit des Vaters zu seinen Sohn die von Gottwesen entspricht - siehe Jesus der ja maßgeblich als Gott und Wort mit an der Schöpfung beteiligt war - Siehe Johannes 1,1-3

Die Verbundenheit zu uns Menschen macht den Menschen nicht zu Göttern, wohl aber zu seinen geistigen Kindern - Jesus aber schon - Siehe Johannes 1.

Ich denke du weißt das echad in der Bibel vorkommt, denn du zitiert das Wort selber: ich und der Vater sind eins. Eins (echad) im Sinne von Einheit. Jesus selbst betonte diese Art von Einheit, als er in Johannes 17:21 betete:
„damit sie alle eins (griechisch: hen, entsprechend dem hebräischen echad) seien, wie du, Vater, in mir und ich in dir, dass auch sie in uns eins seien, damit die Welt glaube, dass du mich gesandt hast.“

Sehr schön - das ist Kernaussage zur Dreieinigkeit - denn echad wurde im AT nur auf JHWH angewendet - trotz der Einigkeit zu Jesus im NT!!!

Nicht mehr lang und du hast verstanden, das die Dreieinigkeit im Prinzio, vereinfacht ausgedrückt allein diese Verbindung zwischen Vater und Sohn. ausmacht.

1.Korinther 1, 10 dagegen wäre dagegen ein anderer Kontext und betrifft die Einheit auf einer inhaltlichen Einigkeit (welche nicht die Meinungsfreiheit in Römer 14 aushebelt) - es geht nicht um die Präsenz Gottes im Leben der Gläubigen, wovon aber Jesus in Johannes 17 sprach.

Das Gleichzusetzen ist so als würdest du die emotionale Ebene des Menschen mit der Ratio gleichsetzen. Macht keinen Sinn.

Der selbe Sinn mit Gott bildet diese Einheit(echad)

Nein. Sinn und Einheit mit Gott sind zwei paar Schuhe.

Die persönliche Präsenz der Gegenwart Jesu im Leben als Gläubiger und mit ihm in Einheit zu leben, dem Geist der Wahrheit, ist das eine. (Johannes 14).

Das andere ist ein mindset was auch ohne Jesus zustande kommen kann , sogar gar nichts mit Jesus zu tun haben muss (Johannes 8, 44).

Ich weiß das man als Jehovas Zeugen zwar so glauben soll, doch es ist eine absichtliche Falschdarstellung dessen, was Gottes persönliche Gegenwart im Leben eines Menschen eigentlich bewirken kann - wenn ich nur mal die Geistesfrucht nehme, oder die Waffenrüstung G+ottes, ebenso die Geistesgaben (Gal 5, 22: Epheser 6, 13-181.Korinther 14).

Über jeder dieser Spektren könnte ich Bücher schreiben (hab ich teilweise sogar schon) mit der Quintessenz das die persönliche Gegenwart Gottes im Leben des Gläubigen allein den Menschen nicht nur mit Gott buchstäblich verbindet, eins macht sondern erstmal die Frucht und den Schutz von ganz alleine bringen, einfach weil Gott da ist (Galater 5, 25)

Das muss man schon selbst erlebt haben, schon allein die Freude weil man die Liebe Gottes den Raum erfüllt und man nur noch 1000mal Danke sagen will - (Römer 14, 17)

Menschen die das nicht erlebt haben, denen kann man dann natürlich vormachen das die Einheit in den Sonderlehren einer Wachtturmgesellschaft mit gemeint sind.

Doch man kann auch drum bitten das Christus in einem ist - so wie man um ein Stück Brot bitten kann (Lukas 11, 13 - Römer 8, 9-10. 1.Korinther 3, 16).

Eine forcierte Einheit in den Glaubensinhalten der WTG ist jedoch nicht damit gemeint, schon gar nicht wenn diese von der eigentlichen Bestimmung des Geistes Gottes im Leben der Gläubigen, die Einheit die sich Gott persönlich mit jeden einzelnen Gläubigen JZ wünscht (Johannes 17), durch eine Bindung an die WTG verdrängt.

Bibellesern, ohne Einfluss der WTG ist dies klar.

Jesus hat es vorgemacht und die Schöpfungen soll den selben Sinn wieder haben.

Wie schon gesagt, können nur die, welche Jesus angenommen haben Kinder Gottes werden. Das kann nicht die ganze Schöpfung - sogar Engel können dies nicht.

In der Bibel ist mit Christie Sinn gemeint, das der heilige Geist hilft die Worte Jesu, in seinem Sinne zu verstehen (1.Kor. 2, 16)

Dabei sollte man es dann auch belassen, was die Frage betrifft, wer denn nun hilft zu verstehen. Denn der heilige Geist geht individuell auf die Menschen ein, was man am Beispiel Jesu sehr gut erkennen kann, aber auch in welche unterschiedliche Bedürfnisse und Situationen der heilige Geist jeweils hinein gewirkt hat.

Fortsetzung folgt

Bast4321  22.04.2025, 12:55
@Bast4321

Gott geht also sehr wohl individuell vor, weshalb er kulturelle Einflüsse im Glauben, und Gott weiß wie tiefgreifend sie in die Bedürfnisse des Menschen hinein verwurzelt sein können, mit in den Glaubensweg zulässt - was man ebenso aus Römer 14 erkennen kann, wenn es dort vor allem um jüdische Einflüsse geht, die konträr zu heidnischen Einflüssen standen - natürlich mit gegenseitiger Rücksichtname.

Die Einheit, von der Petrus aber sprach (Epheser 4, 3 +13), betraf die Kenntnisse die Christus betreffen. Eine Einheit die du in sämtlichen Konfessionen vorfinden wirst, egal welche. Es ist eine Folge des wirken des Geistes.

Wer das persönlich auch will: Das geht jedoch auch nur wenn man diese Hilfe persönlich im Leben haben will und drum bittet. Bedenke das dann selbst die ersten Christen nicht weiter auf die Fragen antworten lieferten, welche nur Gott selbst liefern kann!

Mit dem Bild aus 1. Kor 3, 11-17 im sinn, geht es hauptsächlich um Christus (Fundament) - ob eine Gemeinde dann Traditionen als glaubenswerkzeuge verwendet, auf Geistesgaben setzt, Schwerpunkt Bibellehre, praktizierende Nächstenliebe, Mission, oder alles zusammen... so unterschiedlich Glaubensgebäude auch sind - das fundament Christie rettet sie alle

Die Bedürfnisse entscheiden dann meist, welche Konfession für einen in Frage kommt, wenn überhaupt.

Doch ich schweife ab... Eine Einheit für alle, das alle Gebäude gleich sein müssen, davon redet Paulus nicht in den genannten Versen - das einzige was sie alle gemeinsam haben, das ist Christus als Fundament - und das ist das entscheidende für die Rettung.

Daher auch Jesu Worte aus Matthäus 7,1 ernst nehmen.

 Diese Einheit ist nicht Jesus und Gott alleine vorbehalten

In dem Sinne wie ich es erklärt habe, stimme ich dieser Aussage alleine zu. Jesus nannte es allerdings "eins sein", womit nicht eine von der WTG verklärte Einheit gemeint ist.

 . Das wort Wesenseinheit steht nicht in der Bibel und ist ein philosophischer Begriff. Es ist wichtig, die Sprache der Bibel selbst zu achten – nicht philosophische Begriffe, die später eingeführt wurden und das biblische Bild verfälschen können. Wir werden bei diesem Kunstwort nicht auf einen Nenner kommen, dazu gibt es zu viele sprachliche und theologische Sichtweisen. Also bleiben wir bei echad, wie es geschrieben steht.

Es bleibt, das beide Gottwesen sind, oder einfach jewels Gott - Siehe Johannes 1,1-2.

Jesus sagt nun, das er als Gott(wesen) und sein Vater als Gott(wesen) "eins" sind. Das ist für mich eine Wesenseinheit.

Mehr und nicht weniger wollte ich damit zum Ausdruck bringen - dem was in der Bibel steht.

echad wäre mit der Dreieinigkeit ja auch stimmig:

https://www.geistlicher-felsen.de/einheit-und-pluralitaet-vater-sohn-heiliger-geist-echad-yachid-dreieinigkeit/

Du scheinst dich mit Philosophie besser auszukennen wie ich. Keine Ahnung ob das ein Philosophischer Begriff ist - denke ich hab das geklärt.

Fortsetzung folgt

Bast4321  22.04.2025, 12:57
@Bast4321
Jesus wollte nicht wie Gott Agieren, wie du sagst bildete er sich nichts darauf ein. Jesus beanspruchte es nicht wie Gott zu sein oder nutzte es nicht zu seinem Vorteil. Das bedeutet "hielt es nicht für einen Raub". Das ist das klare Gegenteil von der Aussage: Jesus wollte als Gott agieren.

Du nutzt Philipper 2 zu einer anderen Aussage als sie geschrieben wurde.

Jesus war demütig ja - das schließt aber nicht aus als der/das Gott(wesen) der er nun mal von Geburt an war, eben auch als solcher aktiv war - wenn er es nicht wollte, wäre er nicht demütig gewesen. Jesus wollte aber demütig sein - das muss man wollen anders geht es nicht, also ja,

Jesus wollte sehr wohl mit dem Vater zusammen die Schöpfung erstellen, als Gott(wesen) der er war, wollte er mit Gott zusammen arbeiten. Das eine Schließt also gar nicht das andere aus, so wie du es aber meinst.

Die Bibel zeigt ja selbst das beides geht! Man braucht es nur unter einem hut bringen.

Demütig ein Gottwesen unter dem Vater zu sein, trifft es da ziemlich gut fínd ich. Denn für seine Natur konnte er ja nichts! Aber demütig als Gott mit dem Gottvater in echad zusammen arbeiten, das muss man wollen! Anders geht doch nicht!

Genau das macht die Dreieinigkeit ja aus!

Ne ebend nicht, die Vorraussetzungen, das Jesus zum "amtierenden Gott gekürt" worden ist sind nicht in seiner Natur, sondern er hat durch seine Treue zu Gott die Einheit und Liebe zu ihm bewiesen. deswegen, darf er für 1000 Jahre regieren. Das ist ein wichtiger Bestandteil der Schrift, die Treue zu Gott, bedeutet sündlosigkeit. Denn Sünde ist die Verfehlung des Gesetzes. Satan war schliesslich auch ein Gottwesen, aber der Inbegriff der Sünde. Das was du mit Natur beschreibst ist die Einheit im denken und handeln

Doch, seine Natur als Gottwesen ist ebenso wichtig. Nur ein Gottwesen kann ein Gott im göttlichen Sinne sein, als solcher im heiligen Geist präsent und aktiv sein - ein Engel kann das ja gar nicht!

Das du das hier Jesus mit Satan gleichstellst, ist für mich einfach nur abscheulich.

Die Natur ist die Natur, unveränderlich.

Satan war kein Gottwesen, sondern ein Engel.

Fortsetzung folgt

Bast4321  22.04.2025, 13:00
@Bast4321
Das Problem ist das die Dreieinigkeit, Worte benutzt, die aus der Philosophie stammen und nicht aus der Bibel, daher gibt es diese Missverständnisse.

Nein - sieh dir -> hier mal das trinitarische Glaubensbekenntnis an, welches mit Bibelversen belegt ist - dort wirst du keine philosophischen Begriffe finden!

Es ist zwar richtig, das zu einer Epoche als die Philosophie beliebt war man sich dachte ,um irgendwie konkurenz-fähig zu bleiben, die Trinität mit der damaligen Sprache der Philosophie zum Ausdruck zu bringen.

Doch im Grunde sind diese Inhalte auch nur Hilfsmittel gewesen um das Evangelium den damaligen Trend anzupassen, gemäß der Prämisse die Paulus auszuleben pflegte (Apostelgeschichte 16, 3), waren damalige Christen bestrebt, den Philosophen ein Philosoph zu werden - ja natürlich führte es zu Missverständnissen bei Christen.

Doch das eigentliche trinitarische Glaubensbekenntnis wurde dadurch nicht tangiert und ist heute noch gültig. Die philosophischen Ansätze haben keine Relevanz für Christen von heute - auch wenn man manchmal diese Werkzeuge gebrauchen kann - ist ja nicht verboten.

Vielleicht habe ich in der Hinsicht doch etwas Ahnung von Philosophie.

Es liegt nicht an dem Wort Dreieinigkeit, sondern in den Worten Weseneinheit, Natur, Wesensgleich, Substanz. Die sind das eigentliche Problem.

Finde ich nicht - ist reine Fleißarbeit sich da mal reinzudenken.

Das hebräische Wort „echad“ spricht in den meisten Fällen tatsächlich von Verschmelzung oder Einheit im Sinne von Zusammengehörigkeit nicht von Identität im Wesen oder davon, „Gott zu sein“, sondern manchmal sogar davon, wie Gott zu sein – also in Eigenschaften, Absichten oder Zielrichtung, nicht in Natur oder Position. Eine göttliche „Wesenseinheit“ zu konstruieren, steht im Widerspruch zur sprachlichen und textlichen Realität. Lass die Bibel sich erklären und höre nicht auf Theologen.

Wenn du die Bibel meinst, wird es tatsächlich über 700 mal als "eins" "ein" "erster" und "andere" verwendet. Insofern trifft diese Aussage von Dir nicht zu.

Ist hauptsächlich eine Mengenangabe in der Bibel - deine postulierten Zusammenhänge gibt "echad" alleine gar nicht her!

Siehe hier:

https://www.csv-bibel.de/strongs/h259=eins%3B%20ein%3B%201

Lass die Bibel sich erklären und höre nicht auf Theologen.

Oh - das tue ich - deswegen bin ich ja kein Jehovas Zeuge mehr!

Fortsetzung folgt

Bast4321  22.04.2025, 13:03
@Bast4321
Das wort "Teil" ist das Problem. Ein Teil von etwas bedeutet vom selben abzustammen, Gemeinsame Substanz. Das ist nicht richtig, 

Problem hat man nur damit, wenn man es nicht glaubt.

Doch so wie ein Kind von einem Menschen auch nein Mensch ist, ist Gottes eigener Nachkomme derselben Art wie Gott.

Das hier in Johannes 1, 14 verwendete Begriff für einziggezeugter (ebenso in Joh. 3, 16) lautet monogenes und bedeutet auch "derselben Art" (dieselben Gene). Es wird jedoch nie mit Schöpfung oder erschaffen in Verbindung gebracht.

Quelle:

https://wol.jw org/de/wol/d/r10/lp-x/1200003331

Deckt sich übrigens mit Johannes 1,1+2, wo das Wort ebenso Gott genannt wird.

Der Begriff ktizo wäre der tatsächliche griechische Begriff für "erschaffen" und wird nicht auf Jesus angewendet. ktizo kommt zum Beispiel in Offenbarung 4, 11 vor.

Also wenn es um die Frage geht, ob Jesus aus dem Leib des Vaters kommt und dieselbe Substanz hat wie er - Ja. Allein monogenes bestätigt hier die vielen anderen Verse in ihrem Sinn, wenn Jesus nicht nur als Gott bezeichnet wird, sondern auch seine Essenz, die eines Gottes, hat wie die seines Vaters - halt "dieselbe Art"..

Jesus ist Jehovas Diener, Knecht, Priester Mittler, aber nicht Gott selbst.

Das eine schließt das andere nicht aus - Jesus ist ja auch nicht der Vater, aber von der Substanz her sehr wohl mit derselben Natur gesegnet - daher ist derer Verbindung ja nochmal ein topping.

Das macht auch seine Demut ja so besonders - wäre Jesus tatsächlich nur ein Engel vom Wesen, wäre Philipper 2, 6 eher ein ziemlich schwacher Hinweis auf Jesu Demut. Wenn aber ein Gottwesen selbst sich derart erniedrigt, dann ist seine Demut wahrlich bemerkenswert.

Warum sollte Jehova alles alleine machen?

Das war nicht die Frage! Ablenken funktioniert nicht immer bei mir.

Jesaja sagt schließlich das Jehova es alleine gemacht hat!

Johannes sagt gegenteiliges.

Jesus war der ausführende

Gott vom Wesen (Jihannes 1,1-2), aus Gott geboren (1,14) , Eins mit dem Vater (10,30).

Jesus war mehr als und nein, kein ausführender Engel. Und nein - Engel waren nicht dran beteiligt. Engel kamen schließlich auch nur durch Jesus zustande "alles"/"kein Ding kam nicht ohne Jesus ins Sein - das schließt die Engel als Schöpfer aus - vielleicht haben sie einen Baum gepflanzt, ihn aber nicht erschaffen..

Der Wink das angeblich auch Engel an der Schöpfung beteiligt gewesen sein sollen, wozu ein Baum pflanzen nicht dazu gehört, ist nur ein weiterer Versuch der WTG, Jesus gedanklich auf dem Level eines Engels klein zu halten.

Die Bibel macht das nirgendwo!

Fortsetzung folgt

Bast4321  22.04.2025, 13:04
@Bast4321
"nicht nur das, sie sind jeweils ineinander buchstäblich vorhanden"
Und da haben wir wieder die philosophische Sicht. Das macht keinen Sinn. Die Bibel ist kein science-fiction Film, sondern Realität für mich.

Es waren Jesu eigene Worte, die auch in gewisser Weise an dich gehen:

"Glaube mir doch, das ich im Vater bin und der Vater in mir" (Johannes 14,11)..

Das ist keine Philosophie, sondern biblisches Einmaleins.

Biblische Realität! Sollte eigentlich genau dein Ding sein!

Der Text wird daher absichtlich in der NW Übersetzung falsch wieder gegeben.

Ein Begriff für "Gemeinschaft" kommt im griechischen Grundtext an der Stelle gar nicht vor!

Übrigens nicht die einzige Verfälschung in der Wiedergabe des Grundtextes in der NWÜ!

Christen glauben es, weil sie es erleben wie Gott in ihnen ist, ich übrigens auch - daher können sie im kleinen nachvollziehen, was Jesus mit dem Vater erlebt..

 Übrigens hat der Vater viele söhne nicht nur einen. Deswegen sind sie nicht alle ein Teil von ihm.

Richtig - deshalb trifft es nur auf Jesus zu, weil er der einziggezeugte Gott + Sohn des Gottvaters ist, die beide "eins" sind.

Engel haben nicht diese beiden Arten der Gunst - die hat nur Jesus!

Fortsetzung folgt

Bast4321  22.04.2025, 13:06
@Bast4321
aber immer noch Gott alleine

Dann wäre es nicht der Gott der Bibel - so ohne Jesus.

Er wollte nie alleine Gott sein!

Wenn doch, dann wäre ja Johannes 1, 3 hinfällig.

Wenn man alleine ist, ist man eh kein Gott, da niemand da ist dem man ein Gott sein könnte. Erst mit Jesus wurde der Vater jemanden zum Gott - er hat bewusst ihn zuerst geboren.

Dem Sohn ist der Vater allein wahrer Gott, was seinem eigenen Wesen als Gott und seiner Verbindung zum Vater jedoch keinen Abbruch machte. Mit der Himmelfahrt amtiert er auch selber als Gott (Matthäus 28, 18,), doch der Vater bleibt sein Haupt!

Diese zwei Punkte, das Gottwesen Jesu und seine Verbundenheit zum Vater, wo beide buchstäblich ineinander Verknüpft sind, mehr noch, so tief wie im Menschen Gottes Geist, das Wort (Jesus) der Geist der Wahrheit selbst wirken kann (Hebräer 4, 11 - vergleiche Epheser 6, 17) , so tief, garantiert noch mehr, sind die beiden "eins".

Das ist Kernstück der Dreieinigkeit.

Ohne diese beiden Faktoren gäbe es die Dreieinigkeit gar nicht.

aber ich weiß das mein Vater mich nicht aus macht! 

Dann ist das kein gutes Beispiel, als du meintest das JHWH den Sohn ausmacht.

Der Begriff hinkt eh und ist auch umgangssprachlich unterschiedlich belegt.

Fortsetzung folgt!

Bast4321  22.04.2025, 13:09
@Bast4321
Ich hab mich nicht wiedersprochen, ich zeige ja nicht ohne Grunde deine Aussagen vorher.

Wer meint, Jesus ist Gott und Engel, widerspricht sich. Im Falle Jesu funktioniert ja nicht beides!

Ich denke ich habe das einigermaßen gut heraus gestellt.

Ich bezeichne jesus als Gottwesen weil ein Engel ein Gottwesen ist

Das sagt ja nicht mal die WTG!!!

Wenn überhaupt, dann sind Engel Geistwesen - aber nicht jedes Geistwesen ist ein Gottwesen. Der Unterschied ist das Engel erschaffen sind - Jesus jedoch nicht! Siehe monogenes.

Gestalt Gottes: Gott ist ein Geist 
Engel sind Geister und werden alle als Söhne Gottes beschrieben.

Sie werden aber nicht als Gottwesen beschrieben, sondern dem was Gott, Jesus und sein Vater, erschufen. Allein Gottwesen können Schöpfer sein!

Zumindest gemäß der Bibel - in deiner Religion mag es anders sein..

Überleg mal:

Der mögliche Umkehrschluss wäre ja dann, das Gott ein Engel ist, weil er wie sie ein Geist ist.

Dann wäre der Begriff monogenes falsch und man müsste Gottes Wort anzweifeln.

Das funktioniert nicht!

 Das macht sie zu Göttern

Das wirst du in keiner Bibel der Welt finden. Halt - eventuell in der satanischen Bibel wo Satan als Gott gehuldigt wird (keine Ahnung habe ich nie gelesen). Engel bleiben Engel, so wie die Apostel jeweils Menschen blieben als sie Wunder tätigten.

Jehova gibt macht wem er will und nimmt sie auch wieder weg, wie es ihm beliebt

Macht haben und ein Gottwesen sein, sind zwei verschiedene Zustände des Seins - nur Gottwesen sind Gottwesen. Geist ist in der Bibel ein Oberbegriff für viele Dinge - da braucht es die Fähigkeit des differenzierten Denkens,

Ähnlich wie die Zuordnung Blume und Rose. Alle Rosen sind Blumen, doch nicht alle Blumen sind Rosen. So sind zwar Jesus und sein Vater jeweils als Gottwesen auch Geistwesen, doch nicht jedes Geistwesen ist Gott vom Wesen.

Eigentlich logisch, da auch nur Jesus und sein Vater die Schöpfer sind..

Fortsetzung folgt!

Bast4321  22.04.2025, 13:13
@Bast4321
Ich beführchte die Bibelverse treffen dein Gewissen. Schliesslich hat dich nie einer persöhnlich angesprochen

.Ähm - nö - und doch, mich haben mehrere Leute angesprochen.

Fängst du jetzt auch an ins blaue zu schießen und projizierst nicht zutreffende Vermutungen über meine Person in den Raum?

Es ging um den Vergleich Satan = Gott und Jesus = Gott!

Seitens der WTG finde ich das grotesk und unpassend - ein Verhöhnen des Gottessohnes!

Der Erzengel ist, das höchste Geistwesen.

Falsch - das wäre der himmlische Vater.

 Es gibt nur einen und alle anderen sind ihm unterstellt.

Auch falsch - Michael sind nur die Engel unterstellt die in unsichtbaren Schlachten mitkämpfen, als Kriegsfürst über die Heerschar Gottes. Die Cherube rund um den Thron Gottes und die Boten-Engel der Versammlungen und viele andere, sind ihm nicht unterstellt.

Jesus und sein Vater sind ihm schon mal gar nicht unterstellt. Alle sind letztlich d dem Vater unterstellt, doch Jesus beten alle Engel an, weil er keiner ist.

.Das passt wieder gut zum Werksmeister, der Befehle erteilt für den Auftraggeber.

Da Salomo kein Prophet war, ist das hinfällig. Er kannte Jesus nicht und machte auch keine Prophetie zum Messias hin.

Die Weisheit personifiziert er lediglich in seiner Lyrik.

Da aber durch Jesus alles erschaffen wurde hat er es alleine gemacht, also keine Befehle erteilt.

Michael dagegen ist ein Kriegsherr, kein Werkmeister, kein Schöpfer. Passt also gar nicht!

 Er ist also kein einfacher Bote. Jetzt hat ihn Jehova sogar zum Richter und König gemacht 

Er hat weder den Werkmeister noch Michael zum Richter gemacht.

Überleg das der Sohn Gottes weit über die Engel steht. Engel beten ihn an (Hebräer 1) . Engel lassen sich nicht selbst anbeten - es sei man heißt Satan.

Engel beten aber zum Schöpfergott, jemanden der an der Schöpfung der Engelscharen maßgeblich beteiligt war.

Bedenke auch die anderen Punkte die ich bereits mitteilte, das Gottwesen Jesu betreffend.

Kein Zeuge Jehovas würde sagen, das Jesus nur ein Engel oder Bote ist, das muss man schon im Kontext betrachten

Das sie sagen er ist ein Engel, ist unbiblisch und damit irrelevant für Christen.

 Wenn du Engel liest bezieht sich das auf seine Gestalt und nicht auf seinen Rang.

Ich weiß nicht wen oder wie du das meinst - sehr verwirrend die Aussage und das will bei mir schon was heißen! Bitte präzisiere dich hier.

Natürlich ist der Ausschluss der schlimmste Fall,

Geht doch!

Fortsetzung folgt!!!

Bast4321  22.04.2025, 13:15
@Bast4321
 aber es steht geschrieben daß er ein Geist ist und Schlussfolgerungs richtig ein Engel.

Dann wäre dieser Logik nach der himmlische Vater (Gott = Geist) ebenfalls ein Engel!

Siehe Beispiel alle Rosen sind Blumen, doch nicht alle Blumen sind Rosen.

Deine Logik nach wären aber alle Blumen (Geist) = Rosen (Engel).

Schon brutal wie hier die Vernunft auf der Strecke bleibt

 Das macht ihn nicht zu einem Laufburschen sondern zu einem Diener.

Diener sind keine Laufburschen oder was...? Egal - unbiblische Erklärungen punkten bei mir eh nicht.

Im Prinzip schon, aber du siehst den Begriff Engel falsch Und siehst darin etwas negatives, dabei sind alle Christen Diener Gottes. Genauso Jesus

Das Jesus den Vater dient ist im Einklang das er ein Gottwesen ist - auch hier: das eine schließt das andere nicht aus - beim Gott der Bibel ist also mehr möglich als du denkst. Sogar das sein leiblicher Sohn ebenso ein Gott vom Wesen ist.

Übersetzungs Sache, du glaubst das die übersetzung der dreieinigkeits Vertreter den richtigen Sinn wieder geben, doch die Kontext Mehrheit spricht dagegen

Siehe Unterschiede zwischen monogenes und ktizio.

Problem ist, das die WTG aus geboren = erschaffen macht. Und für dich, du es leider ungeprüft hingenommen hast. Ich mache keinen Vorwurf, erging mir damals nicht anders.

Ich habe deinerseits übrigens noch keine Kontext/Mehrheit erfahren.

Nur unstimmige Aussagen - erinnert mich an deiner Stelle wie ich früher auch drauf war.

Ist für Gott etwas unmöglich?

Nein - aber für eine Kraft alleine ist vieles unmöglich!

Fortsetzung folgt

Bast4321  22.04.2025, 13:17
@Bast4321
 Hättest du nie ein Gefühl des Friedens und der Freude nach der bitte um Gottes Hilfe?

Da ist unterschiedlich - bei Qualitätszeit mit dem Herrn erlebe ich Freunde und tiefen Frieden und der Raum ist voll mit der Liebe Gottes das man sie fast in der Luft zerschneiden könnte...

Hilfe ist eine wahrnehmbare Reaktion auf ein Gebet, und beruhigt nur etwas an sich. Ist nicht mit der beschriebenen Geistesfülle vergleichbar - aber das darf ruhig bei anderen anders sein.

 Kann man die Bibel auch ohne Gottes Geist wirklich verstehen?

Wenn man auf falsche Lehrer hört welche sie unbewusst oder absichtlich falsch erklären, kann man sie so verstehen wie andere Leute wollen das du sie verstehst - ist übrigens ein Kernteil meiner Webseite in meinem Profil.

Allein der heilige Geist kann die Bibel so erklären, wie es im Sinne Jesu geschehen soll, dies sogar auf eine Art und Weise wie sie gerade für das persönliche Leben des Empfängers zugeschnitten ist. Die Bibelstellen dazu brachte ich bereits. Der Grund weshalb viele den "Bibelkurs" bei JZ abbrechen ist u.a. das er nicht auf den Interessenten individuellen Kenntnisstand der Bibel eingeht und den jeweiligen persönlichen Knackpunkten, sofern Vorhanden, gar nicht eingeht (so sehr sich auch die JZ bemühen, wenn sie separat helfen wollen erfolgt es nicht mit derselben Werbetechniken und verläuft dann meistens Erfolglos) - siehe meine Webseite.

Allein heiliger Geist kann (und sollte) Egozentrik, Logikknoten und falsches Verständnis umwälzen und ganz persönlich das Herz erreichen, was etwas völlig anderes ist als die Suggestionstechniken in der WT-Literatur.

Auch kann nur der heilige Geist persönlich einen Menschen gerade in seiner Situation helfen, bei seinen Knackpunkten.

Da diese Werbephase um einen Interessierten der Jehovas Zeugen, nicht auf heiligen Geist basiert, sondern auf Werbetechiken, wird man auch nicht erleben wie Gottes Geist wirkt, sondern man erlebt lediglich wie Suggestibilität eines Bedürftigen funktioniert, der ohne es zu wissen sein Herz einer falschen Sache schenkt.

In Anbetracht der Tatsache das man dann noch als guter JZ um heiligen Geist für den Interessierten betet, dieser dann aber die Werbephase abbricht, dann weil der heilige Geist genau da gewirkt hat, wo Gott es wollte.

Oder wird dann nicht falsches impliziert? 

Genau das passiert bei Jehovas zeugen täglich, wenn sie sich von der WTG vorsagen lassen wie sie die Bibel zu verstehen haben - das ist nicht das Wirken des Geistes sondern manipulativer Literatur.

Der Geist lehrt indem er die Wahrheit zeigt.

Genau deshalb bin ich kein JZ mehr! Jesus hat mir die Augen geöffnet, dies beim Lesen in der NWÜbersetzung.

Allein der heilige Geist hat mich da belehrt.

Nur durch den Geist des Vaters kann "Jesus in uns wohnen"

"Der Herr ist der Geist."

"Ich komme zu euch".

Das eine schließt auch hier das andere nicht aus -> der Vater sendet den Sohn als heiligen Geist, den Geist der Wahrheit.

Ansonsten hätte Jesus nicht sagen dürfen "ich komme zu euch", wenn er es nicht so meinte - daher die Überzeugung das heiliger Geist Gott selbst ist - denn beide, Vater und Sohn, sind persönlich im heiligen Geist.

Natürlich respektiere ich deine Glaubensvorschriften da du es ja nicht so sehen darfst..Christen vertrauen aber hier der Bibel mehr, schon allein weil sie es genau so erlebt haben, z.B. durch das Wirken des Geistes beim bibellesen, in dem man sein Herz auf Gott persönlich ausrichtet - das kann keine Kraft alleine, sondern um auf einen Menschen einzugehen bedarf es der Person Gottes selbst!.

 Der Vers in 1. Korinther 12:3 sagt, dass nur durch den Heiligen Geist jemand Jesus als Herrn bekennt und dass dies ein Ausdruck göttlicher Führung ist. 

Fortsetzung folgt!

Bast4321  22.04.2025, 13:22
@Bast4321
Dann würde Jesus auferweckt und sagte: Nachdem er das gesagt hatte, hauchte er sie an und sagte zu ihnen: Empfangt den Heiligen Geist!"
Wann war die ausschüttung des Heiligen Geistes? Richtig Pfingsten 33

Du kennst die Bibel schon, oder?

Wenn ja dann wäre eigentlich klar das dies kein Argument ist.

Auch hier: Das eine schließt das andere nicht aus.

Es sei du gedenkst tatsächlich mit dem Pfingstereignis argumentativ die Passage aus Johannes 20, 22 auszuhebeln.

Doch Heiliger Geist war vorher schon aktiv, nicht erst ab Pfingsten!!! - z.b. Lukas 1, 67 - siehe auch Hosea, Wo Gott selbst, persönlich, mitten unter seinem Volk sein wollte.

Was ist denn daran so schlimm wenn Jesus ebenso heiligen Geist ausströmt, wie es nun mal die Bibel zeigt? Was ist an dieser biblischen Aussage für dich so schlimm, frage ich mich da....

 es war eher eine symbolische Geste wie der Geist verstanden wird, als Pneuma, Luft oder Wind

Sagt wer? Die Bibel sagt es ja nicht!!! Warum sollte ich dich da ernst nehmen?

Deine Ansicht steht da nicht

Da ich es so glaube wie in Johannes geschrieben steht, ist es sehr wohl zum Teil meiner Ansicht geworden - ich nehme die Bibel halt ernst.

Wie du das formuliert, klingt das so, als ob Jesus selbst der Träger oder die Personifikation des Geistes sei, das ist nicht gegeben.

Ich gebe nur in eigenen Worten wieder was in der Bibel steht.

Gerade _Johannes 14 zeigt an mehreren Stellen, das Jesus der Geist der Wahrheit selbst ist - egal wer ihn sendet, Auch das ist ja nicht ausgeschlossen das der Vater Christie Geist sendet.

Jesus versprach an mehreren Stellen seine persönliche Gegenwart bei den Gläubigen und wir Christen glauben das. Wenn der Vater den Geist Christie sendet haben wir auch damit kein Problem. Aber Jesus versprach seine persönliche Gegenwart - und das ist der springende Punkt! Das ist was wir Christen glauben. (Math 18, 20; 28, 20; Johannes 14, 23, Römer 8, 9-10!!!)

Wir demontieren hier keine biblischen aussagen und sagen nicht das es nicht so sein kann wie es da steht - das erkenne ich aber bei dir um so mehr.

Fortsetzung folgt!

Bast4321  22.04.2025, 13:23
@Bast4321
Nein du lässt sie Tatsache weg, das der Geist von Vater ausgeht

Zur Wiederholung: Das eine schließt das andere nicht aus!

Jesus sagte schließlich auch "Vater in deine Hände lege ich meinen Geist" - das der Vater den Geist Christie senden kann, also Christus als Geistwesen persönlich, den Geist der Wahrheit, nur so können christen auch den kindlichen Aspekt des Geistes gottes erfahren, der von Jesus im heiligen Geist selbst kommt, so das auch wir christen sagen dürfen "Abba! Lieber Vater!".

Wäre im heiligen Geist nicht Jesu selbst mit drinnen, könnte er diesen kindlichen Geist uns ja gar nicht vermitteln! Doch genau davon redet die Bibel ja:

"Weil ihr nun Kinder seid, hat Gott den Geist seines Sohnes gesandt in unsre Herzen, der da ruft: Abba, lieber Vater!" Galater 4, 6.

"Denn ihr habt nicht einen Geist der Knechtschaft empfangen, dass ihr euch abermals fürchten müsstet; sondern ihr habt einen Geist der Kindschaft empfangen, durch den wir rufen: Abba, lieber Vater!" Römer 8, 14.

Es ist also Christie Geist im Christen - ohne dem wäre man gar kein echter Christ!

Ohne dem kommt, wie schon angedeutet, auch gar nicht der Leib Christie zustande.

Nur machen wir keine Feindbilder, es ist eine Richtlinie die biblisch begründet ist, sich von solchen Menschen fern zu halten. 

Das JZ sich vom Christentum fern zu halten, darüber sprach ich. Das man nicht an derer Gottesdienste teilnehmen darf meinte ich. Die LK hat Angst das man in christlichen Gemeinden und mancher Kirche den echten heiligen Geist erfahren kann, wie es vielen ehemalige JZ es erleben durften..

Ebenso wird bei Jehovas Zeugen wird eine Abneigung gegen abweichenden Meinungen eingepflanzt - siehe zum Beispiel Lektion 13 "Glücklich für immer".

Der Kampf gegen Satans Mächte impliziert ebenso die angebliche falsche Religion, sogar das Christentum, zu verwerfen - das gibt es nur bei Jehovas Zeugen. Wenn du magst zeige ich dir da den einen oder anderen-Studienartikel

Fernhalten sollte man sich gemäß der Bibel von reuelosen Sündern, sowie denen die sich der gesunden Lehre der damaligen Apostel verschlossen hatten. Demnach sollte sich eigentlich jeder von den Lehren der WTG fernhalten, da sie eine neue Spaltung verursacht hat - schließlich gab es sie so vorher noch gar nicht.

Du vergisst das der wachrurm für die Allgemeinheit geschrieben ist und nicht alles auf dich zutreffen muss.

Du verhehlst zwei Dinge:

Hauptsächlich JZ lesen diese Literatur.

Und das es der WTG nicht darauf ankommt das alles auf mich zutrifft, das ist ihr komplett egal, sondern das ihren gläubigen Spendern erfolgreiche eingeredet wird, das dies alles auf "Abtrünnige" zutrifft.

Ich habe nie einen Artikel gelesen, wo dies so relativiert wird, wie du es hier darstellst.

Dein Gewissen sagt dir was zutrifft.

Nett das du es ansprichst - als mir nämlich klar wurde das der "Sklave" so gar nicht persönlich von Jesus eingesetzt wurde, konnte ich es wahrlich nicht mehr mit meinen Gewissen vereinbaren weiterhin ein Jehovas Zeuge zu sein. Heute bin ich Zeuge Jesu (Apg 1,8) Der "Sklave" zu sein ist blanke Selbstanmaßung! Das ist das was bei Jehovas Zeugen mich zum abtrünnigen macht, gefährliches Wissen, da es kein Nachweis gibt das Jesus jemals diesen eingesetzt hat - selbst Russel dementierte, der Sklave zu sein, sogar das er nie persönlich etwas von Gott erhalten hatte - nicht inspiriert!

Russel wurde von einem Geschäftsmann post mortem zum "Sklaven" ernannt, damit er auf dieser fadenscheinigen "Autorität" weiter die WTG nutzen konnte.

Er wusste selbst das Russel es nicht war!

Fortsetzung folgt!

Bast4321  22.04.2025, 13:24
@Bast4321
Du magst ein abtrünniger sein, wegen bestimmter Punkte, aber nicht wegen alle. Und dennoch gibt es Abtrünnige, die die Punkte die nicht auf dich zutreffen erfüllen. Vielleicht bist du kein abtrünniger wegen falscher beweggründe, aber wegen deiner feindlichen Einstellung.

Genau solche Aussagen projizieren Feindbilder doch Feindbilder!

Du windest dich nur drum herum.

Ich weiß noch von Wachtturmausgaben, welche zeigten das man Menschen wie mich sogar hassen sollte - kann ich gerne hier rein setzen falls du es dementierst.

Von daher erlebe ich doch den hass seitens meiner Eltern! Weil es die WT-Publikationen legitimiert hatte.

Sinnlos es zu verdrängen - ich verstehe aber deine geistige Kriegslist, wenn du hier die volle Wahrheit verbergen willst - auch dazu animiert die WT-Literatur!

Sinnlos auch dies zu dementieren - versuch es gar nicht erst.

 Und nochmal der wachrurm bezeichnet keine bestimmte Person als abtrünnigen,

Nochmal - das ist auch nicht notwendig, weil die JZ nur glauben sollen das sämtliche Punkte theoretisch auf jeden Aussteiger, auf jeden ehemaligen JZ zutreffen könnten.

Solche rhetorischen Tricks werden öfters in der WT-Literatur angewendet, das nennt man eine bewusste Verallgemeinerung die Vorurteile erzeugt. Im Buch "Was lehrt die Bibel wirklich?" wird so der Geistlichkeit der Christenheit angedichtet, das sie angeblich keine Antworten auf die Fragen des Lebens hätte.

der wachrurm zeigt Bibel-Stellen die zeigen was ein abtrünniger ist und was man machen soll.

Die Bibelstellen die du meinst beinhalten gar nicht mal den Begriff Abtrünniger. Dieser ist allein im alten Testament zu finden und zeigt auf das man jeweils von seinem Herrn oder von JHWH selbst abtrünnig werden kann.

Von einem selbsternannten Sklaven, diesen als solchen zu benennen da den Jesus ja gar nicht persönlich eingesetzt hat, ist kein biblischer Grund um jemanden von den Jehovas Zeugen auszuschließen, oder mit seinem Weggang jemanden ebenso zu behandeln - selbst wenn diese Christen sind gemäß ihrem biblischen Verständnis sind und durch heiligen Geist auch nur sein können.

Diese Praxis hinter dem biblisch regulären Ausschluss zu verbergen ist reiner Selbstschutz, damit nicht den verbleibenden Mitgliedern ebenso bewusst wird das alles rund um den selbsternannten "Sklaven" eine reine Betrugsmasche ist!

Fortsetzung folgt!

Bast4321  22.04.2025, 13:25
@Bast4321
Bevor ich zj wurde hab ich mich genug damit beschäftigt und auch eure Kommentare auf GF, diese entsprechen nicht der Wahrheit, jedesmal wenn ich mir das angucke, sehe ich deutlich wie ihr eure Meinung reininterpretiert ohne sich Gedanken zu machen ob das wirklich so ist.

Mir ist klar das man seinen Verstand einbunkern kann um andere Meinungen auszublenden - ich war ja selbst mal JZ.

Aber nenn doch mal ein Beispiel aus meiner Webseite!

Die Werbetechniken, das missbräuchlich angewandte Wissen aus der Psychologie ist, wenn man Ahnung davon hat, nicht von der Hand zu weisen.

Diese Werbetechniken und vor allem die Manipulation der Sprache und durch die Sprache, wie anhand des Milton Modells, sind Schwerpunkte der Webseite.

Als ich Jehovas Zeugen die im Verkauf ihr Geld verdienen, auf die Werbepsychologischen Aspekte der WTG aufmerksam gemacht habe, fanden sie es sogar gut, da sie dieselben Techniken auf ihre Kunden anwenden.

Sie legitimieren mit dem Vorgehen der Religion ihre eigenen Vorgehensweisen bei ihren Kunden! Falls du so einen JZ aus dem Verkauf persönlich kennst, sprich ihn doch mal freundlich an was er so über Psychologie im Verkauf zu erzählen hat und ob er sie selbst auch anwendet.

Solche JZ haben also meine Bedenken bestätigt!

Dann brauchst du seine Techniken nur noch mit den der WTG vergleichen und brauchst gar nicht mal meine Webseite besuchen.

Da ist dann also nur noch wenig Platz für den heiligen Geist!

Und ja - ich habe mir darüber eine Menge Gedanken gemacht - ich habe sogar Nachweise auf der Homepage gebracht und Erklärungen zu den psychologischen Aspekten und Wirkungsweisen abgefasst. Nur Mut!

 Ehrlich, ich begutachte immer alles neutral, weil es mir egal ist ob die wtg Fehler gemacht, sie sind auch nur Menschen, deswegen verurteile ich sie nicht.

Ich verurteile ja selbst nicht mal die WTG - das allein steht ja nur Jesus zu. (Math 7, 1). Wenn es nur unvollkommene wäre und zwar nur das, wäre es ja gut - jedoch kritisiere ich wo man betrügt, wo man Menschen gezielt in die Irre führt, wo man die Bibel verfälscht, wo man mit Methoden aus der Informationsmanipulation die Bibel verdreht und viele mehr, wo man ihnen das persönliche Wirken Gottes im heiligen Geist behindert und vieles vieles mehr, nur um Menschen aus egoistischen Gründen an die eigene Organisation zu binden!

Bisher konnte noch kein Jehovas Zeuge diese Punkte mit Fakten widerlegen. Immer nur das Gegenteil war der Fall!

 Aber was ihr macht ist falsche Behauptungen aufstellen ohne Fakten.

Nenn mal ein Beispiel - nur Mut!

Also ich habe deinerseits ja noch gar nichts greifbares erfahren! Nur viele widerlegbare Worte die mich eigentlich nur bestätigen, ohne das dir danach eigentlich der Sinn steht.

Ein Video mit Morris mit Alkohol im Wagen, falsche Behauptungen: er ist Alkoholiker, haste Beweise ? Nein ihr wisst gar nicht wieso weshalb warum

Nein - aber für meine Aussagen habe ich dutzende, hunderte Belege mit Beweiskraft, wenn man wirklich neutral an die Sache herangeht. Auf den Zug mit Morris bin ich persönlich ja nur thematisch eingegangen, ohne ihn selbst so zu bezeichnen.

Das könnte ich stundenlang weiter machen, wenn mir meine Zeit nicht zu schade wäre.

Dito - ich habe genug Stoff für Monate! Meine Aussagen habe ich aufgrund Recherche und Psychologie Studien und vor allem mit dem Beschäftigen von NLP Techniken getätigt. Gerne bringe ich an dieser Stelle hier dutzende Beispiele - du könntest sie aber ebenso einfach auf meiner Webseite selbst nachlesen und dann ja noch eigene Recherchen anstreben ob das stimmt was ich behaupte - ich rede nicht für die Aussagen von anderen und deren Inhalte die nicht belegbar sind - ich spreche nur für mich!

Das es kein Fakt und keinen Beweis gibt das der Sklave von Jesus persönlich eingesetzt wurde, ist ja eine Tatsache - eine unbiblische Fiktion der WTG, aus reinem Machtmissbrauch heraus!

Beweise mir das Gegenteil und ich bin hier weg!

Und lügen machen mit Sauer.

.Dito. Ich habe es nicht nötig hier irgend jemanden anzulügen oder mit Halbwahrheiten zu arbeiten so wie in der theokratischen Kriegslist.

LG-B..

Arensiac  22.04.2025, 22:08
@Bast4321

Wir verlassen den eigentlichen Grund der Diskussion. Wenn ich jetzt auf all deine Punkte eingehe, dann muss ich gleich 20 Seiten Posten und du morgen 40. Auch wenn ich angefangen habe, werd ich das nicht posten. Außerdem sollten wir bestimmte Themen sein lassen.

Erzähl mir nicht mehr was ich muß, ich muss gar nichts! Und erzähl nix mehr von deiner Meinung bezüglich der wtg, das geht nicht gut aus.

Zurück zum Punkt. Und ich mach's kurz

Johannes 1:1 steht selbst in der Fußnote von der Lutherbibel 2017 Gott ähnlich. Das dort steht, Jesus ist Gott, ist zurecht umstritten also kein Beweis für seine Gottheit

Die einheit aus Johannes 10, 14 und 17 hab ich dir geschildert, Einheit bedeutet nicht Gott sein.

Die Behauptung das Jesus nur mit dem Vater Gott sein wollte und anders herum, steht nicht in der Bibel auch nicht in joh 1:1.

Das der heilige Geist von Jesus ausgeht steht nicht in der Bibel, in keinem deiner Verse, stattdessen habe ich dir Verse genannt, das er von Vater kommt.

du meist Engel sind keine Götter?

Psalm 8:6 „Du hast ihn wenig niedriger gemacht als ’Elohim (Götter/Gott) hebräischer urtext

Und trotzdem übersetzen alle Engel

Ein Richter oder Mensch mit Autorität: In Psalm 82:6 werden menschliche Richter „Götter“ genannt.

Kurz gesagt: Ja, in vielen Fällen meint „Gott“ oder „göttlich“ einfach „mächtig“, „übermenschlich“ oder „mit göttlicher Autorität versehen“

Aber das verlässt wieder den Rahmen

Zur Überlegung ob Jesus der wahre Gott ist die Frage was bedeutet erstgeborener der Schöpfung? Kol 1:15

Bast4321  22.04.2025, 22:31
@Arensiac

Es ist okay.. Allgemein bekannt das Jehovas Zeugen die Bibel dementieren wo sie ihnen inhaltlich in die Quere kommt. Und in der Auffassung von Gegenargumrnten verwenden die ein Sieb mit großen Löchern.

Da du sämtliche Argumente nunmehr ignorierst und gar nicht mehr drauf eingehst, sogar nur Bruchstücke wieder gibst von dem was ich tatsächlich zum Ausdruck gebracht habe, zeigt das man einen Jehovas Zeugen nicht mit gut ausgearbeiteten Fakten kommen kann.

Sicher, du musst gar nichts.

Nur wenn du hier sämtliche Positionen die ich zum Ausdruck gebracht habe nunmehr in drei kurzen Sätzen halbherzig und inhaltlich verkrüppelt in den Wind schießen magst, muss ich auf diese Form der Ignoranz auch nicht weiter reagieren.

Gottes Segen für dich.

LG-B.

Bast4321  22.04.2025, 22:48
@Bast4321

Kolosser 1:15 Hfa

[15] Christus ist das Ebenbild des unsichtbaren Gottes. Als sein Sohn steht er über der ganzen Schöpfung und war selbst schon längst vor ihr da.

Arensiac  23.04.2025, 02:40
@Bast4321

War übrigens klar, das du die hfa wählst um erstgeborener der schöpfung zu umgehen, wie es ser urtext und viele andere übersetzungen Tun und warum weil du weißt, das erstgeborener der Schöpfung, ein Teil der schöpfung sein muss. Du bist nunmal nicht ehrlich und darauf baut deine ganze Argumentation auf. Da hilft es dir auch nicht mich zu diffamieren

Bast4321  23.04.2025, 08:24
@Arensiac

Ich hätte auch andere nehmen können.

Es bleibt das er monogenes ist, wo du gar nicht drauf eingehst.

Und das er vor der Schöpfung bereits existiert hat.

Beides findest du in Johannes und die hfa gibt diesen Sinn in kolosser genau so wieder.

Da Kolosser Johannes nicht aushebelt, ist jede Übersetzung im Sinne Johannes zu verstehen und auch so zu verstehen.

Wenn dich das enttäuscht ist das dein Drama. Ich muss dir nicht gerecht werden nach deinen Sinnveränderungen hier über meine Aussagen.

Bast4321  23.04.2025, 08:45
@Arensiac

"armer Abtrünniger" von einer Organisation die Jesus für einen Engel hält?

Die von einem selbsternannten Sklaven geleitet wird welche Menschen mental in die irre führt?

Die Jesus ihren Mitgliedern vorenthält, weil sie sie selbst mit Lehrvorgaben für sich isolieren wollen?

Arme Jehovas Zeugen, sage ich da!!!

Wenn ich dagegen weiß das du meine Aussagen hier deformierst, ist das kein diffamieren sondern eine Tatsache.

Entweder lässt du dir Zeit, die habe ich, die kannst du auch ruhig dir selbst geben.

Recheriere erstmal alles selbst in Ruhe. Denn ich weiß das es Zeit braucht Dinge sacken zu lassen die man selbst erfährst und annimmt, wenn man sie nicht durchs Sieb fallen lässt.

Und wenn es Wochen dauert ist mir egal.

Wenn nichts kommt ist es auch okay für mich.

Nur wer mir mit bestimmten Ansagen und Aussagen kommt, darf von meiner Seite auch mit entsprechenden Reaktionen und Informationen rechnen.

Arensiac  23.04.2025, 08:57
@Bast4321

Du fragst nach „monogenēs“ im Zusammenhang mit dieser Stelle. Interessanterweise kommt das Wort „monogenēs“ (μονογενής) in Kolosser 1:15 nicht vor.

Stattdessen steht im griechischen Text (Nestle-Aland):

> hos estin eikōn tou theou tou aoratou, prōtotokos pasēs ktiseōs

„der ist das Bild des unsichtbaren Gottes, der Erstgeborene aller Schöpfung.“

Hier ist das zentrale Wort „prōtotokos“ (πρωτότοκος) = „Erstgeborener“, nicht „monogenēs“ = „einziggezeugt“ oder „einzigartig“.

Der Unterschied:

monogenēs (μονογενής): betont Einzigartigkeit, oft im Sinn von „einziggezeugter Sohn“ (z. B. in Johannes 1:14, 1:18; 3:16)

prōtotokos (πρωτότοκος): betont die Vorrangstellung oder die Tatsache, dass jemand „zuerst geboren“ wurde; kann zeitlich oder rangmäßig gemeint sein.

Wenn Jesus „Erstgeborener aller Schöpfung“ ist, gehört er zur Schöpfung – denn man kann nicht der Erstgeborene von etwas sein, ohne Teil davon zu sein.

diese Tatsache musst du wohl oder übel in deine Interpretationit einarbeiten

Ja du hast Recht dafür braucht man Zeit um das sacken zu lassen. Aber ist doch schön, du hast was neues gelernt

Kurze Zusammenfassung?

Jesus ist eine Schöpfung (Kol 1:15)

Engel sind götter (Psalm 8:6,)

Beides mal im urtext Betracht

Bast4321  23.04.2025, 12:48
@Arensiac
Du hast mich missverstanden.

In meinen Texten habe ich auf mindestens eine Passage hingewiesen wo monogenes tatsächlich vorkommt. Aber das ist im Sieb nicht hängen geblieben wie es scheint.

In Johannes 1,14 zum Beispiel. Und das ist insofern sehr wohl relevant, das Kapitel u.a. das Gottesbild thematisiert, genauso wie Passagen in Johannes 14.

Das ein Jude diesen Begriff verwendet ist insofern markant, wenn dieser gedanklich von Haus aus eine monotheistische Vorstellung hat.

Das Gott nun einen leiblichen Sohn hat, hat das Gottesbild der treuen Juden reformiert, denn nun war offenbar das Jesus Gottes leiblicher Sohn ist.

Daher die theologischen Aussagen des Johannes.

Was du jetzt allerdings versuchst mir zu verkaufen ist, das du mit einem Vers die komplette Theologie des Johannes aushebeln willst.

Wenn Jesus „Erstgeborener aller Schöpfung“ ist, gehört er zur Schöpfung – denn man kann nicht der Erstgeborene von etwas sein, ohne Teil davon zu sein.

Daher ist dieser Vers im Kontext aller biblischen Aussagen zu verstehen, ansonsten widerspricht sich die Bibe.

Sogar Kolosser 1,16 gibt Antwort wie das zu verstehen ist.

Derweil wäre in einem Vers der Widerspruch zwischen Erstgeborener zu sein und Schöpfung zu sein.

Doch ist ja kein Widerspruch.

Seid Jahrhunderten versteht man daher Kolosser 1, 15 als eine Würdigung der Schöpfung da sie vom eingeborenen Sohn Gottes stammt und damit von Gott selbst, der kein Teil der Schöpfung ist.

Genauso wie "Anfang der Schöpfung."

Der Anfang ist immer der Gedanke, das Wort was die Idee formuliert. Wie jeder Anfang eines Bauprojektes der Gedanke dahinter ist, wird derjenige schließlich nicht selbst zu dem was auch immer da gebaut oder produziert wird.

Das ist auch im Einklang mit Johannes 1, der Geburt Jesu, die der Schöpfung voraus ging.

Geburt ist nicht Schöpfung.

Deine fettgedruckten Worte sind also nichts weiter als eine unbiblische Erklärung.

LG-B.

Bast4321  23.04.2025, 12:58
@Bast4321

Wenn dann sind Engel für den Poeten des Psalmisten wie Götter.

In meinen Übersetzungen steht da nix von Göttern.

Psalm 8:6 ELB71

[6] Du hast ihn zum Herrscher gemacht über die Werke deiner Hände; alles hast du unter seine Füße gestellt:

https://bible.com/bible/58/psa.8.6.ELB71

Das ist keine Theologie sondern Lyrik.

Welche Art Text es ist, ist ebenso entscheidend.

Im Christentum hat der Gedanke also berechtigterweise keinen Fuß gefasst.

Siehe auch Die Reaktion der Engel in der Offenbarung, als Johannes vor ihnen nieder viel.

Arensiac  23.04.2025, 13:44
@Bast4321
Deine fettgedruckten Worte sind also nichts weiter als eine unbiblische Erklärung.

Nö das ist eine sprachliche Tatsache

In meinen Texten habe ich auf mindestens eine Passage hingewiesen wo monogenes tatsächlich vorkommt. Aber das ist im Sieb nicht hängen geblieben wie es scheint.

Ja sicher gibt es Verse die monogenes erhalten, die interessieren aber nicht, wir sprechen über kolosser.

Monogenes ist doppeldeutig, musste wohl an kolosser anpassen

Was du jetzt allerdings versuchst mir zu verkaufen ist, das du mit einem Vers die komplette Theologie des Johannes aushebeln willst.

Ich Hebel gar nichts aus, ich bringe die Verse ins Gleichgewicht, oder strafst du kolosser eine Lüge?

Geburt ist nicht Schöpfung.

Also nochmal

Erstgeborene aller Schöpfung bedeutet Jesus muß eine schöpfung sein, sonst könnte er nicht der Erstgeborene davon sein

Bei einer menschlichen groß Familie ist der Erstgeborene Teil dieser Familie nicht die des Nachbarn

Meinem Sohn würde ich sagen: das erste stück Schokolade bleibt Schokolade und ist kein Kuchen.

Da hilft dir Johannes nicht, anscheinend hast du Johannes falsch verstanden

Auch Kol 1:16 hilft dir da nicht. Anscheinend kann auch die schöpfung, schöpferisch tätig sein

Da kommst du nicht raus, deine Versuche wieder sprechen jeglicher Logic und die Worte kann man nicht anders übersetzen, also bringe mal deine Gedanken ins Gleichgewicht mit kolosser

Arensiac  23.04.2025, 13:51
@Bast4321

Nochmal

Psalm 8:6 urtext.....da steht Elohim....ich weiß warum alle Engel übersetzem, aber das ist nicht von Belangen.

Entscheidend ist alleine das der Psalmlist hier Engel mit Göttern gleich setzte.

Bast4321  23.04.2025, 14:15
@Arensiac
Nö das ist eine sprachliche Tatsache

Die nicht in der Bibel vorkommt. Also unbiblisch - darum ging es mir.

die interessieren aber nicht

Alles klar - Kopf in den Sand -Taktik.

Eigentlich disqualifizierst du dich hiermit zu jegliche weiterer Konversation.

Erstgeborene aller Schöpfung bedeutet Jesus muß eine schöpfung sein, sonst könnte er nicht der Erstgeborene davon sein

Merkst du den nicht den Widerspruch?

Geboren aus Gott -> ist keine Schöpfung

Das sind zwei verschiedene Wörter mit zwei verschiedenen Bedeutungen.

Alles was geboren wird, wäre dann ebenso Schöpfung - du weist das es Unsinn ist.

Kolosser 1, 15 muss also anders zu verstehen sein, als wie du es dir ausdenkst.

Zumal ein Vers weiter die Antwort geliefert wird.

Logisch ist auch, wer selbst Schöpfung ist, durch diesen die Schöpfung nicht selbst vollzogen werden konnte.

Daher die Klarstellung, nochmals, an dich an dieser Stelle, das Kolosser 1, 16 aufzeigt, wie es zu verstehen ist - zumindest wenn man die Bibel ernst nehmen will.

Entscheidend ist alleine das der Psalmlist hier Engel mit Göttern gleich setzte.

Wäre auch kein christliches Gedankengut. Nur des Poeten aus Psalmen.

Doch selbst die NW Übersetzung gibt in Psalm 8, 6 nicht "Götter" wieder.

Arensiac  23.04.2025, 14:48
@Bast4321
Die nicht in der Bibel vorkommt. Also unbiblisch - darum ging es

Erstgeborener der schöpfung ist unbiblisch?

kolosser 1:15 unbiblisch?

Eigentlich disqualifizierst du dich hiermit zu jegliche weiterer Konversation.

hast du Einwände, sprachlicher Natur von kolosser 1:15? Nein? Dann musst du das wohl akzeptieren und mit den anderen Versen in Einklang bringen und nicht kolosser eine lüge strafen und irgendwie aushebeln

Geboren aus Gott -> ist keine Schöpfung

Das steht da nicht, da steht erstgeborener der Schöpfung

Das sind zwei verschiedene Wörter mit zwei verschiedenen Bedeutungen.

Der Satz bildet die Grundlage nicht die wörter

Alles was geboren wird, wäre dann ebenso Schöpfung - du weist das es Unsinn ist.

Nö, das erste von etwas, ganz einfach, das etwas kannst du beliebig ersetzten, aber der erste bleibt ein Teil vom etwas

Kolosser 1, 15 muss also anders zu verstehen sein, als wie du es dir ausdenkst.

und wie? Willst du die Bibel umschreiben? Wie die hfa? Ich denke du nimmst das buchstäblich?

Zumal ein Vers weiter die Antwort geliefert wird.

Nochmal , anscheinend kann die schöpfung, schöpferisch tätig sein, da spricht nix dagegen, zumal Engel in der Bibel genug Dinge geschaffen haben. Ich denke da an den brennenden Dornen Busch, das Essen was Elia bekommen hat, oder meinste der hat das geklaut? Oder war er einkaufen?

Logisch ist auch, wer selbst Schöpfung ist, durch diesen die Schöpfung nicht selbst vollzogen werden konnte.

Wenn Jehova dir sie macht gibt, kannst du alles, sogar Berge versetzen.

Daher die Klarstellung, nochmals, an dich an dieser Stelle, das Kolosser 1, 16 aufzeigt, wie es zu verstehen ist - zumindest wenn man die Bibel ernst nehmen will.

Das ernst nehmen liegt wohl eher bei dir, du bestreitest kolosser 1:15

Wäre auch kein christliches Gedankengut. Nur des Poeten aus Psalmen.

Ja klar alles was die Wahrheit ans Licht bringt ist nicht mehr inspiriert

Doch selbst die NW Übersetzung gibt in Psalm 8, 6 nicht "Götter" wieder.

Da haste was zum nachforschen

Bast4321  23.04.2025, 15:08
@Arensiac
Erstgeborener der schöpfung ist unbiblisch?
kolosser 1:15 unbiblisch?

Was du für dich daraus ableitest ist unbiblisch - das habe ich eigentlich klar heraus gestellt. Siehe oben. Ansonsten deinerseits Unehrlichkeit Nummer1

hast du Einwände, sprachlicher Natur von kolosser 1:15? Nein? Dann musst du das wohl akzeptieren und mit den anderen Versen in Einklang bringen und nicht kolosser eine lüge strafen und irgendwie aushebeln

Habe ich auch nicht als Lüge" bezeichnet - Unehrlichkeit Nummer 2.

Ich habe es im Einklange gebracht. Siehe oben.

Das steht da nicht, da steht erstgeborener der Schöpfung

Aber ist damit gemeint - siehe meine Darlegungen monogenes betreffend.

Der Satz bildet die Grundlage nicht die wörter

Fakt bleibt, das zwei verschiedene Wörter unterschiedliche Bedeutungen haben.

Es geht nicht um die Grundlagen die ein Satz bildet, was eigentlich eine geschwurbelte Worthülse ist, sondern um dessen Sinn, zuweilen wie er auch im Kontext gesetzt ist.

Nö, das erste von etwas, ganz einfach, das etwas kannst du beliebig ersetzten, aber der erste bleibt ein Teil vom etwas

Ein Nikolaus in der Schokoladenfabrik wäre also der Produzuent der anderen Schokoladennikoläuse... ist ja hochinteressant (so viel zum beliebig ersetzen).

und wie? Willst du die Bibel umschreiben? Wie die hfa? Ich denke du nimmst das buchstäblich?

Zum dritten mal:

Kolosser 1, 16 zeigt doch wie der Autor es gemeint hat.

Das stimmt doch auch mit Johannes 1 überein und macht monogenes keinen Abbruch.

Nochmal , anscheinend kann die schöpfung, schöpferisch tätig sein, da spricht nix dagegen, zumal Engel in der Bibel genug Dinge geschaffen haben. Ich denke da an den brennenden Dornen Busch, das Essen was Elia bekommen hat, oder meinste der hat das geklaut? Oder war er einkaufen?

Wunder sind keine Schöpfung.

Es gibt keine biblische Aussage das ein Engel als Schöpfer tätig war - was du betreibst ist Eisegese um dich irgendwie als "richtig" darzustellen.

Das sind jedoch alles sinnfreie Ausflüchte.

Das ernst nehmen liegt wohl eher bei dir, du bestreitest kolosser 1:15

Unehrlichkeit Nummer 3

Ja klar alles was die Wahrheit ans Licht bringt ist nicht mehr inspiriert

Die Christen sagten nie das Engel Götter sind - was willst du mehr?

Der Psalmen, der nicht mal richtig übersetzt ist, bildet keine Grundlage für irgendetwas bei den ersten Christen.

Da haste was zum nachforschen

Oh das habe ich ja - deswegen ist mir klar das es kein christliche Gedankengut ist.

Arensiac  23.04.2025, 18:53
@Bast4321
Was du für dich daraus ableitest ist unbiblisch das habe ich eigentlich klar heraus gestellt. Siehe oben. Ansonsten deinerseits Unehrlichkeit Nummer1

Nein ist es nicht, das steht in der Bibel, du willst es nur nicht akzeptieren. Und jeder Versuch der die Tatsache negieren will, stempelt kolosser 1:15 als lüge ab. Ist genauso eine Tatsache. Unehrlich werden deine Erklärungsversuche. Sie der Tatsache ins Auge. Man kann nicht der erste von etwas sein, wenn man nicht Teil davon ist. Punkt. Das wird jeder Mensch bestätigen. Du willst es nur nicht Glauben.

Nochmal monogenes steht da nicht

Bei der schöpfung mitzuwirken ist keine Vorraussetzung dafür Gott selbst zu sein

Einheit auch nicht

Johannes 1:1 ist nicht ohne Grund umstritten, jetzt weißt du Warum

Unehrlichkeit Nummer 3

Nö tust du ja nicht akzeptieren

Die Christen sagten nie das Engel Götter sind - was willst du mehr?

Was die Christenheit sagt ist ja relativ, es ist wichtig was geschrieben steht.

Wer ist der Gott dieses Systems? Richtig, Satan 2 Kor 4:4

Was war Satan? Richtig ein Engel bzw Cherub

Der Psalmen, der nicht mal richtig übersetzt ist, bildet keine Grundlage für irgendetwas bei den ersten Christen

Paulus zitiert den Vers in hebräer und verwendet das wort Angelos, also Engel. Darum schreiben die meisten in Psalm 8:6 Engel, statt Elohim was im Grundtext steht. Ändert aber nichts daran, das der Psalmist Götter verwendet hat und Paulus Engel.

Musst dir schon mehr mühe geben

Bast4321  23.04.2025, 19:41
@Arensiac
Nein ist es nicht, das steht in der Bibel, du willst es nur nicht akzeptieren. Und jeder Versuch der die Tatsache negieren will, stempelt kolosser 1:15 als lüge ab. Ist genauso eine Tatsache. Unehrlich werden deine Erklärungsversuche. Sie der Tatsache ins Auge. Man kann nicht der erste von etwas sein, wenn man nicht Teil davon ist. Punkt. Das wird jeder Mensch bestätigen. Du willst es nur nicht Glauben.

Deine Meinung zu lediglich einem Vers, wo diese Meinung an sich gegen alle möglichen anderen Bibelpassagen sprechen, die akzeptiere ich in der Tat nicht und ich denke das ist legitim.

Kolosser 1, 15 im Kontext des Kapitels und der Bibel akzeptieren! Ich - habe mit dem Vers gar kein Problem. Nur was du dir daraus basteln willst.

Ist das so schwer zu akzeptieren?

Man kann nicht der erste von etwas sein, wenn man nicht Teil davon ist. Punkt.

Das ist das was du rein Interpretierst und da gar nicht steht. Du nimmst die Worte in einer Wortwörtlichkeit, die aber gar nicht so gemeint sein konnte.

Der Vers 16, auf den ich jetzt das vierte mal hinweise - zeigt doch das Jesus sehr wohl davor existiert hat, ohne ein Teil davon zu sein - siehe das Beispiel mit den Schokonikoläusen, was deiner Meinung nach ja dann funktionieren müsste - tut es aber nicht.

Nochmal monogenes steht da nicht

Ja schon klar das du es verdrängst, auch wo es steht und den Zusammenhang die du ja alle in den Wind geschossen hast.

Du gibst dir ja nicht mal Mühe nachzuvollziehen was Johannes damit zum Ausdruck gebracht hat.

Siehe auch hier:

https://www.gutefrage.net/frage/wann-wurde-jesus-erschaffen-3#answer-590380506

Bei der schöpfung mitzuwirken ist keine Vorraussetzung dafür Gott selbst zu sein
Einheit auch nicht

Das war ja auch keine Stellenausschreibung, auch keine Frage und kein Problem, da es niemand anderen gab, durch den der Vater die Schöpfung ins Dasein bringen wollte, als seinen leibeigenen Sohn, der per se Gott vom Wesen und "eins" mit dem Vater war und bis heute ist.

Dennoch machen diese Faktoren nicht nur zum Gottwesen, sondernmit zum Teil dessen, wie der Vater Gott sein will - und das nur mit seinem Sohn.

An dem biblischen Gottesbild kannst du nichts rütteln.

Er ist "eins" mit dem Vater was ihn zum Teil dessen macht wie der Vater Gott sein will, sonst wären sie ja nicht "eins".

Johannes 1:1 ist nicht ohne Grund umstritten, jetzt weißt du Warum

Ja - weil es eine Sekte gibt die ihren Leuten eintrichtert es wäre nicht so wie es in der Bibel steht. Das war mir schon lange klar.

Danke das du es hier so plakativ demonstrierst.

Nö tust du ja nicht akzeptieren

Nummer 4.

Was die Christenheit sagt ist ja relativ, es ist wichtig was geschrieben steht.

Lustig weil ich ja von den ersten Christen sprach. Das kann ich ja nur anhand dessen was in der Bibel steht, gell. Doch deine Eisegese geht ja noch weiter:

Wer ist der Gott dieses Systems? Richtig, Satan 2 Kor 4:4
Was war Satan? Richtig ein Engel bzw Cherub

Richtig ist: Satan ist kein Gottwesen. Er ist Schöpfung. Fakt ist auch, das es allegorisch gemeint ist wenn er als Gott bezeichnet wird. Es gibt zwar Satansanbeter und Kirchen Satans. Er ist Gott im Sinne des Mächtigen, nicht als Schöpfergott.

Mit dieser allegorischen Darstellung möchtest du allerdings mir nun weiß machen, das Jesus, der von Geburt an ein Gottwesen ist, der gar keinen Anspruch zur Anbetung gestellt hat, als Gottwesen an der Schöpfung beteiligt war, eben auch nur ein Engel ist.

Dies, obwohl selbst die ersten Christen nicht diesen Rückschluss gezogen haben - ganz einfach, weil die Aussage nicht dafür konzipiert wurde einen Rückschluss zu ziehen, die gegen Johannes 1 spricht.

Man sollte die Verse stehen lassen wie sie sind - sonst passiert, wie n deinem Fall, lediglich Eisegese - und das ist Käse.

Musst dir schon mehr mühe geben

Muss ich nicht - mir klar das es ja nichts bringt. Ich mag es wie du hier dich darstellst, im Sinne der Aufklärung.

Mühe muss ich mir schon deshalb nicht geben gerade weil, du hast die Antwort und Bestätigung dessen was ich gesagt habe (das die ersten Christen daraus nicht dieselbe These ableiten wie du), ja selbst gebracht:

Paulus zitiert den Vers in hebräer und verwendet das wort Angelos, also Engel.

Zeigt das ich Recht habe und da zitiere ich mich mal selber:

Wäre auch kein christliches Gedankengut

... das Engel Götter sind, also Gottwesen.

Danke für die Bestätigung.

Viel Spaß mit dem link.

telemann2000  19.04.2025, 21:19

Du begehst hier einen Denkfehler weil du glaubst, die NWÜ sei richtig übersetzt. In den von Gott bewahrten Handschriften steht nicht Jehova sondern der Herr (Kyrios). Hier mit Jehova zu übersetzen ist ein entscheidender Fehler weil man den Quelltext manipuliert.

Ergo: Wenn der Schreiber mit Kyrios wiedergibt, meint er Jesus Christus und nicht Jehova!

Hoerli79 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 21:27
@telemann2000

In der Septuaginta im at wird jhwh auch mit kyrios übersetzt und diesen Titel im neuen Testament

Arensiac  19.04.2025, 21:46
@telemann2000

Du gehst von einem Denkfehler aus:

Nur weil Kyrios in späteren griechischen Handschriften steht, heißt das nicht, dass dort ursprünglich nicht JHWH gemeint war. Das Neue Testament zitiert oft das Alte, wo eindeutig der Gottesname JHWH steht.

Die NWÜ setzt hier bewusst „Jehova“ ein, um diesen Bezug klar zu machen – nicht um zu manipulieren, sondern um zu differenzieren zwischen dem Vater (JHWH) und dem Sohn (Jesus).

Andere Bibeln machen’s sich einfach und schreiben überall „der Herr“, selbst wenn es um JHWH geht – das verwischt den Unterschied und erzeugt genau die Verwirrung, die dann zur Dreieinigkeit führt.

Arensiac  19.04.2025, 21:48
@Hoerli79

Ja, die Septuaginta ersetzt JHWH oft mit Kyrios – genau das ist das Problem.

Diese Ersetzung wurde von späteren Schreibern übernommen, aber sie verfälscht den ursprünglichen Text.

Im NT heißt Kyrios nicht automatisch Jesus – der Titel wird für beide gebraucht: den Vater (JHWH) und den Sohn (Jesus).

Die NWÜ stellt den Originalbezug zu JHWH wieder her – andere verschleiern ihn.

JHWH ist auch kein Titel sondern der Gottes Name!

Hoerli79 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 21:49
@Arensiac

wieso so komplieziert, jhwh ist der name den gott trägt...immanuel, gott jhwh mit uns.

jehoschua= jehova rettet.

so einfach

@@@

Hoerli79 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 21:51
@Arensiac
Im NT heißt Kyrios nicht automatisch Jesus – der Titel wird für beide gebraucht: den Vater (JHWH) und den Sohn (Jesus).

JA gleich hast du es verstanden.... bete zum vater daß du den sohn verstehst

telemann2000  19.04.2025, 21:52
@Arensiac
Nur weil Kyrios in späteren griechischen Handschriften steht, heißt das nicht, dass dort ursprünglich nicht JHWH gemeint war.

Kein Denkfehler, weil ich glaube, dass Gott sein Wort bewahren kann. Warum glaubst du, er ließ eine Verfälschung zu bewahrte aber gleichzeitig das AT? Ergibt irgendwie keinen Sinn

Abundumzu  19.04.2025, 22:07
@Arensiac

Ergänzend zu "Die Ersetzung des göttlichen Namen durch Kyrios . . ."

trägt keinesfalls zur Klarheit sondern eher zur Verwirrung bei, denn das griechische Kýrios (Herr) wird nicht nur auf Jehova Gott angewendet (wie bspw. in Hesekiel 3:11), sondern auch

  • auf Jesus Christus (Matthäus 7:21),
  • auf eine der älteren Personen, die Johannes in einer Vision sah (Offenbarung 7:13, 14),
  • auf Engel (1.Mose 19:1, 2; Daniel 12:8),
  • auf Männer (1.Samuel 25:24; Apostelgeschichte 16:16, 19, 30)
  • und auf falsche Götter (1.Korinther 8:5).

--------------------------------------------

--------------------------------------------

telemann2000  19.04.2025, 22:48
@Abundumzu

Nun ist es allerdings so, dass Gott seine Diener befähigte, den Unterschied zwischen beiden Herren klar zu erkennen. Wenn du jetzt schreibst, du findest das verwirrend, solltest du dir einmal Gedanken darüber machen, ob Gott dir nicht irgendwie seinen Geist verwehrt, denn das Resultat wäre dann tatschlich die von dir beschriebene Verwirrung.....

telemann2000  19.04.2025, 22:54
@Arensiac

Nein, ich habe lediglich ein falsches Argument aufgegriffen und richtig gestellt.....

Also daß die Wachtturm Gesellschaft, meist bei Kyrios ,Jehova übersetzt ist hier ein Problem für die Zeugen, bei dem ich gespannt bin, wie hier aktive Zeugen auf GF argumentieren.

Ja, das ist ihr systemisches Problem, dass sie alle Stellen des Neuen Testaments zu "Jehova" übersetzt habe - auch die, bei denen es nicht paßt.

Die Zeugen Jehovas zitieren einen Professor namens BeDuhn, weil er ihre englische Bibelübersetzung gelobt hat.

https://www.jworg/de/suche/?q=beduhn

(nach jw den Punkt einfügen!)

Was sie jedoch nicht schreiben, das ist, was er an dieser Übersetzung bemängelt hat, nämlich die willkürliche Einfügung des Namens Gottes, Jahwe/Jehova, im NEUEN TESTAMENT:

wäre Ich nachlässig wenn ich nicht eine Besonderheit dieser Übersetzung erwähnen würde, welche aufgrund der meisten Übersetzungsregeln als eine Ungenauigkeit erachtet wird, wenn sie auch als nur geringfügig angesehen werden mag, verändert jedoch diese Ungenauigkeit die Bedeutung der meisten Verse wo sie erscheint. Ich beziehe mich auf die Verwendung von "Jehova" im Neuen Testament. Jehova (oder Jahweh oder andere Rekonstruktionen des Göttlichen Namens die aus den vier Konsonanten JHWH bestehen) ist der Eigenname Gottes der mehr als sechstausend Mal im hebräischen Original des Alten Testaments verwendet wird. Aber der Name erscheint nirgendwo in einem griechischen Manuskript eines Buches des Neuen Testaments. Also, den Namen "Jehova" ins Neue Testament einzubringen, wie es die NWÜ zweihundertsiebenunddreißig mal tut, ist vom Grundprinzip der Genauigkeit (die Einhaltung des ursprünglichen griechischen Textes) keine korrekte Übersetzung.(S.169) 

https://www.reddit.com/r/exzj/comments/4lp2dh/was_prof_jason_beduhn_wirklich_über_die_nwü_sagt/

Ich habe dieses Buch daheim. Diese Aussage ist korrekt. Das englische Original gibt es an einer Stelle im Netz zum Download, wer will.

Für dieses Buch ist BeDuhn in seiner Universität degradiert worden ("Unwissenschaftlichkeit") und blieb einige Jahre ein "außerordentlicher Professor" - ohne Forschungsberechtigung, ohne HiWis, ohne Forschungsgelder.


Die These ist zutreffend, die Stimme in der Wüste sagt bereitet den Weg Jehovas und dann ist derjenige dessen Weg in der Wüste wie gesagt bereitet wird gemäß Matthäus 3.3 Jesus Christus, Jesus Christus ist Jehova in der Gestalt eines Menschen, gemäß Jesaja 40.3, Matthäus3.3 und Johannes 1. 23, 27, 29 - 30. Wenn Jesus nicht Jehova wäre, hätte Johannes der Täufer sich nicht auf Jesaja40.3 bezogen um dann Jesus Christus in Johannes 1 anzukündigen.

Matthäus 3. 3: " Und er ist der, von dem der Prophet Jesaja gesagt hat und gesprochen: "Es ist eine Stimme eines Predigers in der Wüste: Bereitet dem HERRN den Weg und macht richtig seine Steige!" "

Johannes 1. 23 Er sprach: Ich bin «eine Stimme, die da ruft in der Wüste: Ebnet den Weg des Herrn!» wie der Prophet Jesaja (40.3) gesagt hat. Johannes 1. 27 welcher nach mir kommt, der doch vor mir gewesen ist, für den ich nicht würdig bin, ihm den Schuhriemen zu lösen. Johannes 1. 29-30 Am folgenden Tage sieht Johannes Jesus auf sich zukommen und spricht: Siehe, das Lamm Gottes, welches die Sünde der Welt hinwegnimmt! (30) Das ist der, von welchem ich sagte: Nach mir kommt ein Mann, der vor mir gewesen ist; denn er war eher als ich.

Mich hat dieses Thema sofort an ein Chick Gospel Traktat erinnert das ich vor vielen Jahren gelesen hatte, ich hatte es in Deutscher Sprache, finde es aber nicht mehr in Deutsch, hier ist davon eine Video das das Traktat in Englisch zeigt, dieses Thema ist darin in Page 10 (Seite 10) (Zeitindex 3:27 bis 4:31) aufgegriffen -> https://www.youtube.com/watch?v=Vv-JH9hhrC0

Wenn sie sagen, dass der Name „Jehova“ nur auf den Vater zutrifft, dann müsste Jesaja 40,3 bedeuten, dass Johannes den Weg für den Vater bereitet. Aber niemand würde behaupten, dass Gott der Vater als Mensch auf die Erde kam. Es war Jesus.

Das heißt, entweder:

  1. Jesaja 40,3 ist falsch zitiert – was sie sicher nicht sagen werden.
  2. Oder Jesus ist Jehova – was sie auch nicht sagen wollen.
  • Johannes ist die Stimme, die für Jehova den Weg bereitet (Jes 40,3 – NWÜ).
  • Johannes kündigt aber Jesus an.
  • Also ist Jesus = Jehova – zumindest in göttlicher Identität.
  • Und: Diese Wahrheit steht sogar in ihrer eigenen Bibelübersetzung.