Lehramt – die neusten Beiträge

Wieso bin ich so Motivationslos?

Hallo, Ich hab ein (psychisches) Problem. Und zwar, ich habe 2014 mein Abitur mit 2,2 gemacht (gut für mich), und wusste damals nicht wies weiter geht, wollte aber studieren. Habe danach ein FSJ gemacht, was eig schon cool war (super Arbeitskollegen, nicht allzu anspruchsvoll). In der Zeit wurde es mir aber immer noch nicht klar, und ich habe dann im Oktober Grundschullehramt angefangen, weil es das einzige is/war, was ich mir vorstellen konnte/kann. So, jetzt hock ich im Studium und ich hab "schlicht einfach kein bock". Es ist eigentlich sehr traurig, da ich im nachhinein sehr gerne in die Schule gegangen bin und mit dem Lernen nie Probleme hatte, auch nicht für s Abitur selbst. Am "Studentenleben" nimm ich auch nicht Teil. "Frühers" bin ich sehr gerne weg gegangen, total gesellig und Kommunikativ, und jetzt, zurückgezogen, am liebsten immer daheim und immer müde.. Mich macht es einfach fertig nie gewusst zu haben was ich wirklich werden will, und jetzt spür ich die Konsequenzen. Familiär ist alles perfekt, Eltern stehen hinter mich und wissen was los ist, finanziell werde ich vollkommen unterstützt, also auch kein Problem, Freundeskreis in meiner heimat ist eigentlich riesig, aber sie merken,dass was nicht passt und sorgen sich Mir ist aufgefallen, das durch dieses Jahr arbeiten ich nicht mehr Lernen will, was für mich selbst unbegreiflich ist, da es mir 2014 nach m Abitur total klar was, das es so weiter geht und ich damit kein Problem hatte.. wie kann so ein blödes jahr meine Einstellung so verändern? Ich bereus so es gemacht zu haben. Ps: komme aus Bayern und werde demnächst 20 MfG

Lernen, Studium, Bayern, G8, Lebenskrise, Lehramt, Motivation, Verzweiflung, keine lust

2,8 Abitur und Lehramt Gymnasium studieren. Wie gut stehen meine Chancen und welche Unis sind zu empfehlen?

Ich bin Schüler der 11. Klasse und mache mir über mein Abischnitt und mein Studium Gedanken. Ich schätze, dass mein Abischnitt zwischen 2,7 und 2,9 liegen wird. Habe ich damit eine Chance Lehramt (Gym.) zu studieren? Seit Tagen zerbreche ich mir deswegen den Kopf, ob ich die 11. Klasse wiederholen sollte um etwas rauszuholen, aber ich weiß nicht ob da noch viel rauszuholen ist (eventuell 2,5). Das Schuljahr endet bald und ich muss so schnell wie möglich eine Entscheidung treffen. Ich habe zum Studium noch viele Fragen. Ich interessiere mich für folgende Fächer: Sport und Englisch. Ist das kombinierbar und ist das eine gute Kombination? Um ehrlich zu sein verstehe ich diese NC-Werte nicht. Was bedeutet Englisch NC 2,5? Kann mir das jemand erklären? Dass es in Sport eine Eignungsprüfung gibt und dafür ein NC-freies Fach ist, weiß ich. Ich habe Angst, dass ich wegen mein Abischnitt nur schwer eine Uni finden könnte. Von den sogenannten Wartesemester habe ich auch einiges gelesen, aber ob sie meine Note besser aussehen lassen können ist mir unklar. Welche Unis könnt ihr mir empfehlen? Mir wurde die Uni Siegen empfohlen. Habt ihr irgendwelche Links für mich? Interessiert sich jemand von euch für diesen Beruf? Studiert zufällig jemand Lehramt? Ich habe so viele Fragen und das traurige ist, dass ich hier in der Nähe keinen Berufsberater habe.

Beruf, Studium, Abitur, Berufsberater, Gymnasium, Lehramt, Lehrer, Universität

Kunst Lehramt Studium,welche Voraussetzungen?

Hallo liebe Community :) Ich möchte seit langer Zeit Kunst und Biologie auf Lehramt (Gymnasium)studieren.In Biologie stehe ich 2+ bisher aber mit tendenz nach oben wegen einer missglückten Klausur.Nur in Kunst ist mein Problem dass wir NUR praktisches machen und das dumm ist ich weiß nicht mal was wir machen.Uns wird ein Bild gezeigt,wir besprechen die Kriterien für das Bild das wir machen müssen und fertig.Kein bisschen Theorie dazu.Der Parallelkurs macht ectrem viel Theorie fast schon wie ein Leistungskurs leider kann ich den Kurs nicht wechseln sonst hätte ich das schon längst getan.Leider habe ich bei diesem Kunstlehrer schon seit der 5.Klasse Unterricht (jetzt in der 10.) dazwischen waren 2 Jahre Musik statt Kunst.Wir haben wirklich nie Theorie geamvht.Die anderen Kurse haben Farbenlehre gemacht,Buchmalerei besprochen,Expressionismus,Impressionismus also Malstile,Maltechniken,Kunstepochen usw. richtig durchgenommen und wir machen gar nichts.Das Problem ist (klingt doof) ich kann sehr gut zeichnen und malen und habe auch wirklich Spaß dran.Einmal haben wir auch Plastiken gemavht (Entfremdung von Altagsgegenständen) und ich habe wirklich Freude an Kunst interessiere mich auch dafür und möchte es auch gerne studieren und habe Freude am Unterrichten nur ich weiß nicht ob ich die Voraussetzungen für ein Studium habe weil ich wirklich gar nichts leren und nicht weiß wie ich mir das alles selber beibringen soll.Einen Duden bzw. ein Lexikon zu Kunstepochen usw. auswendig zu lernen bringts auch nicht wirklich weil ich nicht weiß wie ich das anwenden kann.

Deshalb möchte ich gerne von euch wissen was man für Voraussetzungen neben Kreativität und zeichnerischen/malerischen Talent für ein Kunstlehramst Studium benötigt.Ich würde mich auch freuen wenn ihr Tipps für mich habt. Wie gesagt Biologie läuft super,perfekte Lehrerin die einem alles sehr gut beibringt und einen richtig fordert und fördert,Pädagogik hab ich auch stehe ich auch im 2er Bereich was denk ich mal nicht schlecht für ein Lehramtstudium ist.

VIELEN DANK im Voraus

Liebe Grüße

MACARON123

Lernen, Kunst, Studium, Schule, Kunstgeschichte, Lehramt, Lehrer, studieren, Universität

Astronomie auf Lehramt

Guten Abend, da ich in einem Jahr mein Abitur erlangen werde, mache ich mir schon seit längerem Gedanken was ich studieren möchte. Nach längerem Überlegen stieß mir das Studium auf Lehramt in den Kopf. Ich hab mich informiert und ein wenig im Internet rum recherchiert. Ich hab mich aufjedenfall für das Studium Philosophie auf Lehramt entschieden zumindest ist es im Moment eine Option für mich. Und da Studierende die auch Lehramt studieren zumeist 2 Fächer studieren, dachte ich mir das Astronomie auf Lehramt sehr interessant klingt und mich persönlich sehr interessiert. Astronomie wird in Mecklenburg Vorpommern, Sachsen- Anhalt und Thüringen meines Wissens nach als Pflichtfach unterrichtet. Meine Frage ist jetzt wo genau kann ich Astronomie auf Lehramt studieren und welche Voraussetzungen gibt es zu erfüllen. Muss ich zB. Physik studieren um Astronomie später als Ergänzungsfach zu bekommen oder kann ich es separat studieren ohne Physik oder Mathematik zu studieren. Ich habe gelesen, dass man in Halle zB. Astronomie als Ergänzungsfach, nach einer bestimmten Zeitspanne, als drittes Studienfach dazu bekommt, wenn man Physik, Mathematik oder Geographie studiert. Gilt dies auch für andere Universitäten speziell bezogen auf Mecklenburg Vorpommern? Es gibt sicherlich viele Antworten im Internet jedoch ist es für mich ein Wirr- Warr geworden und dachte mir kann hier einer eine klare Antwort auf meine Frage liefern.

Danke schon mal in voraus das ihr euch die Frage durchgelesen habt :D

Mfg. SyNtEtiCd

Beruf, Studium, Astronomie, Lehramt, Lehrer, Mecklenburg-Vorpommern, Physik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehramt