Lehramt – die neusten Beiträge

2,8 Abitur und Lehramt Gymnasium studieren. Wie gut stehen meine Chancen und welche Unis sind zu empfehlen?

Ich bin Schüler der 11. Klasse und mache mir über mein Abischnitt und mein Studium Gedanken. Ich schätze, dass mein Abischnitt zwischen 2,7 und 2,9 liegen wird. Habe ich damit eine Chance Lehramt (Gym.) zu studieren? Seit Tagen zerbreche ich mir deswegen den Kopf, ob ich die 11. Klasse wiederholen sollte um etwas rauszuholen, aber ich weiß nicht ob da noch viel rauszuholen ist (eventuell 2,5). Das Schuljahr endet bald und ich muss so schnell wie möglich eine Entscheidung treffen. Ich habe zum Studium noch viele Fragen. Ich interessiere mich für folgende Fächer: Sport und Englisch. Ist das kombinierbar und ist das eine gute Kombination? Um ehrlich zu sein verstehe ich diese NC-Werte nicht. Was bedeutet Englisch NC 2,5? Kann mir das jemand erklären? Dass es in Sport eine Eignungsprüfung gibt und dafür ein NC-freies Fach ist, weiß ich. Ich habe Angst, dass ich wegen mein Abischnitt nur schwer eine Uni finden könnte. Von den sogenannten Wartesemester habe ich auch einiges gelesen, aber ob sie meine Note besser aussehen lassen können ist mir unklar. Welche Unis könnt ihr mir empfehlen? Mir wurde die Uni Siegen empfohlen. Habt ihr irgendwelche Links für mich? Interessiert sich jemand von euch für diesen Beruf? Studiert zufällig jemand Lehramt? Ich habe so viele Fragen und das traurige ist, dass ich hier in der Nähe keinen Berufsberater habe.

Beruf, Studium, Abitur, Berufsberater, Gymnasium, Lehramt, Lehrer, Universität

Kunst Lehramt Studium,welche Voraussetzungen?

Hallo liebe Community :) Ich möchte seit langer Zeit Kunst und Biologie auf Lehramt (Gymnasium)studieren.In Biologie stehe ich 2+ bisher aber mit tendenz nach oben wegen einer missglückten Klausur.Nur in Kunst ist mein Problem dass wir NUR praktisches machen und das dumm ist ich weiß nicht mal was wir machen.Uns wird ein Bild gezeigt,wir besprechen die Kriterien für das Bild das wir machen müssen und fertig.Kein bisschen Theorie dazu.Der Parallelkurs macht ectrem viel Theorie fast schon wie ein Leistungskurs leider kann ich den Kurs nicht wechseln sonst hätte ich das schon längst getan.Leider habe ich bei diesem Kunstlehrer schon seit der 5.Klasse Unterricht (jetzt in der 10.) dazwischen waren 2 Jahre Musik statt Kunst.Wir haben wirklich nie Theorie geamvht.Die anderen Kurse haben Farbenlehre gemacht,Buchmalerei besprochen,Expressionismus,Impressionismus also Malstile,Maltechniken,Kunstepochen usw. richtig durchgenommen und wir machen gar nichts.Das Problem ist (klingt doof) ich kann sehr gut zeichnen und malen und habe auch wirklich Spaß dran.Einmal haben wir auch Plastiken gemavht (Entfremdung von Altagsgegenständen) und ich habe wirklich Freude an Kunst interessiere mich auch dafür und möchte es auch gerne studieren und habe Freude am Unterrichten nur ich weiß nicht ob ich die Voraussetzungen für ein Studium habe weil ich wirklich gar nichts leren und nicht weiß wie ich mir das alles selber beibringen soll.Einen Duden bzw. ein Lexikon zu Kunstepochen usw. auswendig zu lernen bringts auch nicht wirklich weil ich nicht weiß wie ich das anwenden kann.

Deshalb möchte ich gerne von euch wissen was man für Voraussetzungen neben Kreativität und zeichnerischen/malerischen Talent für ein Kunstlehramst Studium benötigt.Ich würde mich auch freuen wenn ihr Tipps für mich habt. Wie gesagt Biologie läuft super,perfekte Lehrerin die einem alles sehr gut beibringt und einen richtig fordert und fördert,Pädagogik hab ich auch stehe ich auch im 2er Bereich was denk ich mal nicht schlecht für ein Lehramtstudium ist.

VIELEN DANK im Voraus

Liebe Grüße

MACARON123

Lernen, Kunst, Studium, Schule, Kunstgeschichte, Lehramt, Lehrer, studieren, Universität

Astronomie auf Lehramt

Guten Abend, da ich in einem Jahr mein Abitur erlangen werde, mache ich mir schon seit längerem Gedanken was ich studieren möchte. Nach längerem Überlegen stieß mir das Studium auf Lehramt in den Kopf. Ich hab mich informiert und ein wenig im Internet rum recherchiert. Ich hab mich aufjedenfall für das Studium Philosophie auf Lehramt entschieden zumindest ist es im Moment eine Option für mich. Und da Studierende die auch Lehramt studieren zumeist 2 Fächer studieren, dachte ich mir das Astronomie auf Lehramt sehr interessant klingt und mich persönlich sehr interessiert. Astronomie wird in Mecklenburg Vorpommern, Sachsen- Anhalt und Thüringen meines Wissens nach als Pflichtfach unterrichtet. Meine Frage ist jetzt wo genau kann ich Astronomie auf Lehramt studieren und welche Voraussetzungen gibt es zu erfüllen. Muss ich zB. Physik studieren um Astronomie später als Ergänzungsfach zu bekommen oder kann ich es separat studieren ohne Physik oder Mathematik zu studieren. Ich habe gelesen, dass man in Halle zB. Astronomie als Ergänzungsfach, nach einer bestimmten Zeitspanne, als drittes Studienfach dazu bekommt, wenn man Physik, Mathematik oder Geographie studiert. Gilt dies auch für andere Universitäten speziell bezogen auf Mecklenburg Vorpommern? Es gibt sicherlich viele Antworten im Internet jedoch ist es für mich ein Wirr- Warr geworden und dachte mir kann hier einer eine klare Antwort auf meine Frage liefern.

Danke schon mal in voraus das ihr euch die Frage durchgelesen habt :D

Mfg. SyNtEtiCd

Beruf, Studium, Astronomie, Lehramt, Lehrer, Mecklenburg-Vorpommern, Physik

Ich will Lehramt studieren - aber mein NC ist zu schlecht (langer Text)

Hallo Leute,

Ich will auf Lehramt studieren (Fächerkombination Geschichte und Kunst).

Die Kombi ist in Hamburg und Berlin möglich (andere Orte eher nicht), aber ich habe einen zu schlechten NC und ich will nicht 5 Jahre warten, bis ich studieren kann.

Ich möchte wirklich unbedingt Lehrerin werden und ich habe auch künstlerisches Talent, aber mein NC (vorraussichtlich ein dreier schnitt - schlechtestens 3,3 und bestenfalls vielleicht noch 2,9) ist viel zu schlecht für Geschichte und Erziehungswissenschaften (an der Uni Hamburg und HU Berlin).

Ich wollt schon so lange Lehrerin werden, weil ich gerne mit Menschen arbeite und Sachen gerne erkläre, außerdem fand ich meine Lehrer immer irgendwie furchtbar im Bezug auf Umgang mit Menschen etc. und außerdem wollte ich ein Vorbild für andere Migranten sein, weil es ja nicht so viele Lehrer mit einem Migrationshintergrund gibt.

Nur mein NC ist leider nicht zureichend und jetzt steh ich echt vor einer riesen Kluft und weiß nicht was ich machen soll.

Ich hab einfach immer meine Defizite in Mathe und Biologie gehabt und einen sehr strengen Lehrer in Deutsch und Geschichte (, dessen besten Noten pro Klausuren immer nur 9 oder 10 Punkte waren und der Durchschnitt der Klausuren lag meistens bei 6 Punkten), deswegen ist mein Abitur relativ schlecht ausgefallen. Noch ist nichts entschieden, hab ja noch ein Halbjahr vor mir und die Prüfungen, aber ich glaub es wird ein Dreierschnitt bleiben oder bestensfalls irgendwas mit 2,9...

Ich kann keine 5 Jahre warten (10 Wartesemester), damit ich irgendwie Lehrerin werden kann oder so und eine Ausbildung will ich auch nicht so gerne machen. Ich würde am liebsten sofort studieren. Ausbildung wüsste ich nicht, was ich machen soll und 5 Jahre sind wirklich viel...

Gibt es irgendeine Möglichkeit? Ich hab schon in umliegenden Unis geguckt, aber die haben entweder nicht die Fächerkombination gehabt oder der NC war wie erwartet zu hoch.

Ich will UNBEDINGT Lehrerin werden, UNBEDINGT. Es macht mir wirklich Spaß und Schule als solche wollte ich nie aus meinem Leben loswerden.

Ich hab was von Einklagen, Auslosverfahren, Quereinsteiger etc. gelesen, aber nichts davon ist ja sicher...

Ich weiß, entweder 5 Jahre warten oder Auslosverfahren etc. aber ich hab Angst, dass ich irgendwie 8000 Euro oder so nur dafür ausgebe, um nicht reingelost zu werden in die letzten übrigen Plätze und wie wahrscheinlich man beim Auslosverfahren reinkommt, ist ja auch relativ niedrig...

Quereinsteiger hab ich bis dato immer nur im Zusammenhang mit schon Studierenden gelesen.

Könnte ich theoretisch irgendwas studieren für ein paar Semester und dann Quereinsteigen in Kunst und Geschichte auf Lehramt? Oder geht das nicht?

Und braucht man beim Einklagen wirklich eine deutsche Staatsbürgerschaft?

Danke für Antworten

Studium, Lehramt, Lehrer, NC, Numerus Clausus, studieren, Universität, Auswahlverfahren, Einklagen

Kunstmappe - lange Fragen zur Gestaltung (Kunst Lehramt)

Hey Leute!

Ich hab ein paar Fragen.

Also ich will mich erstmal für das Lehramtstudium (Kunst) bewerben und dafür muss man ja erstmal eine Mappe gestalten.

Ich würde mich an der HFBK-Hamburg bewerben und an der UdK in Berlin.

Aber ich hab ein paar Fragen zur formalen Gestaltung meiner Mappe und im Internet hab ich nichts gefunden. (Das Beratungsgespräch an der HFBK ist am 1. Donnerstag des nächsten Monats und wollte aber trotzdem schon mit dem Formalen anfangen auch wenn ich noch einen Monat Zeit habe und an die UdK kann ich leider nicht fahren, weil ich schon in 1 1/2 Wochen Klausuren schreiben muss und anschließen das Abitur machen muss, aber anrufen wollte ich das sowieso an beiden Orten).

Jedenfalls würde ich die Fragen hier so auflisten, falls das ok ist

  1. Ich habe ganz viele Werke (älter aber auch in den letzten Wochen sehr viel gezeichnet/gemalt), aber die sind din a4 oder din a3. Ich hab an einem mehr als 10h gesessen (din a4), mehrere haben auch ein paar Stunden gedauert, aber das ist wahrscheinlich zu klein, oder? Oder kann ich das mit rein nehmen? (z.B. ähnliche Bilder nebeneinander kleben?) Muss ich jetzt noch in den letzten Wochen ganz viel din a2 und din a3 zeichnen? Ein din a2 Werk wollte ich noch anfangen, aber die ganzen Formate irritieren mich ein bisschen. Beide Unis sagen, sie wollen nichts größeres als din a0 und die Mappen die ich gesehen habe, waren alle entweder din a3 oder din a2. Einige hatten auch din a4 Bilder. Oder guckt man gar nicht sooo aufs Format?

  2. Ich zeichne unglaublich gerne Augen und das ist das, was ich 1. am besten zeichnen kann und 2. ein Markenzeichen von mir ist. Ich habe wirklich viele Augen Zeichnungen/Skizzen etc. Aber auch hier habe ich das Problem, dass ich ja keine Mappe alleine über Augen machen kann und 2. das Format auch zu klein ist. Kann ich daraus eine Collage machen? Also die Augen ausschneiden, zusammen kleben? Wird dann daraus 1 Werk oder sind es viele kleine Werke? Darf ich dann auch ältere Zeichnungen nehmen und das z.B. so aufbauen, dass im Zentrum das aller aktuellste Auge ist und je weiter es nach außen geht, desto älter werden die Zeichnungen? (Sogar so Zeichnungen aus der 6. Klasse?)

  3. Die bezieht sich auf die oberen Fragen. Wenn ich mich jetzt dazu entscheide bei Frage eins 2 ähnliche Bilder zu nehmen und sie nebeneinander zu kleben, sind das dann 2 Werke? oder 1 Werk? Weil indirekt ist es ja eine Collage. (Wenn ich mich dann dazu entscheide mehrere ähnliche Bilder nebeneinander zu kleben, ist es dann ein Werk oder sind das dann z.B. 4 Werke nebeneinander?) Ich habe nämlich immer ein Frauengesicht, dass ich aus dem Kopf male und sie sieht jedes Mal verschieden aus und ich benutze jedes Mal auch eine andere Technik, deswegen frage ich.

  4. Das bezieht sich auf die Mappe selber. Ist es ok, wenn ich eine Kunstmappe nehme, wo ich die Bilder in die Folie rein tun kann? Müssen die Bilder auf Pappe geklebt sein?

  5. Ist ein Überthema notwendig? :/

Kunst, Studium, Bewerbung, Künstler, Lehramt, studieren, Mappe, Kunstmappe

Kunstmappe! Bin ein wenig planlos

Hey Leute!

Also mein angestrebtes Studium ist ein Kunststudium (auf Lehramt), aber trotz einiger gelöster Probleme, bleiben ein paar immer noch.

Ich wollte mich für die UdK bewerben in Berlin und bewerben kann man sich dort erst ab Mitte März. Das sind jetzt noch ca 5 Monate!

Aber mit der Mappe habe ich noch nicht angefangen, weil mich Schule total einschleust und ich nur am Lernen oder in der Schule bin.

Mir fällt nicht mal wirklich was ein, was ich machen könnte. Mein Traumthema für die Mappe wäre ja Augen, aber ich hab irgendwo gelesen, dass man verschiedenes malen und abzeichnen sollte und da fand ich Augen als Thema schon ein wenig einseitig.

Ginge das denn als Mappenthema Augen zu nehmen? Man könnte doch dann Fotografien machen von gesprayten Augen oder auf Leinwand gemalte Augen etc. Eine Freundin hat mir auch vorgeschlagen das Thema Gesichter zu behandelt, aber wo kann man da die Kreativität zeigen?

Irgendwo habe ich auch eine Mappe gesehen mit dem Thema "Fisch" (die wurde auch angenommen". Geht das wirklich?

Glaubt ihr, ich bekomme in 4-5 Monaten noch hin 20-30 Werke zu machen? An der Zeit soll es jetzt nicht scheitern, weil ich ja auch zwischen drin Ferien habe und bald meine Klausuren zu Ende sind! (Im 2. Semester sind auch weniger Klausuren und das Abitur erst im Mai)

Danke für Antworten!

P.S. Muss ich irgendwas beachten, abgesehen von formalen Aspekten? (Damit ist gemeint, wie die Mappe aufgebaut sein soll etc. das steht ja alles auf der Seite. Bezogen ist es auf Kreativität und Themenwahl)

Nochmal danke! (Sorry, dass ich so wuselig rüber komme...)

Kunst, Studium, Berlin, Abitur, Kunststudium, Lehramt, UDK, Kunstmappe

Bewerbung Orientierungspraktikum Lehramt?

Also ich habe dieses Jahr mein Abi gemacht und werde höchstwahrscheinlich dann zum nächsten Wintersemester 2015 anfangen Lehramt für Gymnasium zu studieren. Ich sitze jetzt gerade am Anschreiben der Bewerbung für das Orientierungspraktikum. (Das ist ein Praktikum, das für Studenten vor Studienbeginn Pflicht ist zum Kennenlernen des Berufs. Es dauert 3-4 Wochen und wird an verschiedenen Schulen absolviert. Ich werde mich also auch an einer Grundschule, Hauptschule und Realschule bewerben. Ich wohne in Bayern, falls das irgendwie wichtig sein sollte..) Also ich bin gerade dabei, das Anschreiben zu schreiben, und weiß ehrlich gesagt nicht so recht was da rein soll. Kann ich schreiben, dass ich mich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen interessiere, und ihnen gerne Dinge beibringen würde ? Oder wird das eher irrelevant, weil mein Berufs-/Studienwunsch ja schon feststeht ? Schreibe ich über mein voraussichtliches Studium ? Also Schulart und Fächer, und evtl. warum mich die Fächer interessieren ? kann ich anfangen mit "Da ich mich im Wintersemester 2015 für ein Lehramtsstudium bewerben werde, würde ich gerne mein Orientierungspraktikum an Ihrer Schule absolvieren." ? Ich habe leider nichts dazu gefunden, da es ja in dem Sinn kein klassisches Praktikum ist. Danke schon mal für eure Antworten und dass ihr euch diesen langen Text durchgelesen habt.

Studium, Schule, Bewerbung, Lehramt, Praktikum

Lehramtstudium abbrechen und Ausbildung zur Erzieherin anfangen?

Hey Leute! Ich bin zur Zeit im 3. Semester und studiere Englisch, Sozialwissenschaften auf Lehramt. Jedoch zweifel ich in letzter Zeit immer mehr, ob das Studium überhaupt das Richtige ist für mich. Zum Lehramtstudium bin ich gekommen, da ich nach meinem Abitur ein FSJ an einer Schule absolviert habe. Eigentlich wollte ich Sozialpädagogik studieren, doch aufgrund meines schlechten Abiturs 3,4 und den Rat einiger Sozialpädagogen an der Schule, dass ich mit Lehramt in der Zukunft besser Gestellt bin, haben mich dann von einem Sozialpädagogik Studium abgehalten. Ich konnte mich zu der Zeit aber auch mit der Lehrerrolle identifizieren, da ich auch gerne Kinder/ Jugendliche Sachverhalte beibringe.

Meine Zweifel kommen erst jetzt Anfang diesen Semesters, aufgrund verschiedener Faktoren. Zum einen habe ich bis jetzt immer noch keine Freunde an der Uni gefunden. Hatte immer gedacht, dass es sich im laufe der ersten beiden Semestern ergibt. Gehe immer alleine in die Kurse und die Kommunikation mit meinen Kommilitonen bleiben immer auf der oberflächlicheren Ebene. Die Meisten meiner Kommilitonen kommen aus der Studienstadt und studieren mit ihren Freunden zusammen. Man merkt, dass sie einfach keine neuen Freunde suchen. Fühle mich deswegen auch in dieser Stadt nich wohl und freue mich immer wenn ich in meine Heimatstadt bin. Zum anderen merke ich, dass mein Englisch, was das Sprechen angeht, einfach nicht dem Studienniveau entspricht. Viele der englisch Studierenden waren für 1 Jahr im Ausland und können sich super gut und schnell ausdrücken. Ich sitze da mit meinem Schulenglisch und denke immer nur oh man, die sind aber gut. Das zieht mich dann auch immer runter. Dann habe ich auch noch zwei Klausuren vom letzten Semester nicht bestanden, die ich jetzt noch wiederholen muss. Irgendwie überfordert mich das gerade alles. Immer soo viel lesen, Vor- und Nachbereiten, dabei muss ich noch dazu sagen, habe ich bis jetzt noch nicht mal 30cp pro Semester geschafft. Ich schaffe es auch irgendwie nicht nebenbei einen Job auszuüben, da ich mich schon mit dem lernen überfordert fühle. Mir ist das alles viel zu theoretisch. Ich denke auch oft zurück an meinem FSJ, an die Praxis, die ich hatte und wie schön ich das alles fand. Ich war in der Schule als Integrationshilfe für einen geistlich Behinderten Jungen zuständig. Es war zwar sehr anstrengend, aber es hatte so viel Spaß gemacht. Konnte auch viel kreativ arbeiten, was mir auch viel Freude bereitete.

Jetzt bin ich halt am überlegen, ob ich mein Studium abbrechen soll und lieber eine Erzieher Aussbildung anfangen soll. Die hat halt mehr Praxis und ich könnte da ja dann auch mit Menschen, die eine Behinderung haben arbeiten. Blöd ist nur, ich bin schon 23 Jahre alt und habe nichts weiteres als mein Abitur vorzuweisen. Bin ich nicht zu alt, um das alles nochmal umzuschmeißen? Was würdet ihr machen? Soll ich mich durchbeißen?

PS: Sorry für meinen langen Text und für Rechtschreibfehler ;)

Studium, Ausbildung, Lehramt, abbrechen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehramt