Lehramt – die meistgelesenen Beiträge

Was kann man tun, wenn man durch alle Klausuren gefallen ist?

Hi zusammen,

wie es der Titel schon sagt, bin ich durch alle Klausuren (3 sind es an der Zahl) gefallen. Ich studiere Gymnasiallehramt mit den Fächern Mathe und Philosophie im ersten Semester.

Ich bin absolut gar nicht mit dem Onlineangebot klar gekommen, ich hing immer sehr viele Vorlesungen hinterher, da ich immer mit den Aufgaben (Matheblätter, Philosophie und BW- Essays) beschäftigt war. Die Aufgaben habe ich immer beim 1.Versuch bestanden, weil ich da viel Zeit reingesteckt habe. Grundsätzlich hatte ich einfach einen sehr schlechten Start ins Unileben. Durch das Onlinesemester war ich noch nie an der Uni, kenne keine Kommilitonen oder konnte auch sonst kein Angebot aus der Uni nutzen, musste mich also ganz alleine irgendwie durchboxen. Ich bin auch die erste in der Familie die studiert.
Ich war quasi das ganze Semester lang nur allein in meinem Zimmer. Das hat auch ganz schön an der Motivation gezerrt.

Lange Rede kurzer Sinn: ich habe die Klausuren in Mathematik und Philosophie nicht bestanden und weiß jetzt gar nicht was ich machen soll. Soll ich im nächsten Semester einfach genau die gleichen Module nochmal belegen und alles nochmal machen? Oder soll ich weiter nach der Studienordnung gehen und die Wiederholungsklausuren dann noch dazu schreiben? Oder einfach ganz mit den Studium aufhören? Ich weiß es nicht. :(

Vielleicht könnte ja jemand seine Erfahrungen mit mir teilen, ich wäre sehr dankbar.

LG

HSLT

Studium, Schule, Mathematik, Klausur, Lehramt, Lehrer, Mathematikstudium, studieren, Universität, Erstsemester, Semester, ersti, Goethe Universität, philosophiestudium, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft

Externen Abitur / Nichtschülerprüfung in Bayern?

Hallo liebe Gutefrage Community,

ich bin 20 Jahre alt und lebe in Bayern. Meine derzeitige Ausbildung ist der blanke Horror und ich möchte diese nun endlich abbrechen, da ich nicht mehr kann.

Ich möchte mir nun meinen Traum von einem Lehramtsstudium erfüllen. Nur leider habe ich nach meiner Mittleren Reife nicht mit der Schule weiter gemacht und so auch kein Abitur was ich dafür bräuchte. Aufgrund meines Alters möchte ich auch ungern noch mal 3-4 Jahre die Schulbank drücken.

Im Internet informierte ich mich dann nach verschiedenen Möglichkeiten und bin so auf die Nichtschüler Abiturprüfung gestoßen. Dafür muss man kaum Vorraussetzungen erfüllen (perfekt für mich) und man kann sich selbst auf das Abitur vorbereiten.

Nur leider komme ich nun nicht weiter, ich weis nicht wo ich mich anmelden kann dafür oder wer hier Ansprechpartner sind?

Ich habe E-Mails an die Gymnasien in meiner Region versendet - keine Antwort erhalten und heute morgen habe ich dann telefonisch eines kontaktiert - dort bekam ich die Antwort so etwas gibt es nicht.

Ich hoffe nun einer von Euch kann mir vielleicht weiter helfen und kennt sich mit dieser Prüfung in Bayern aus.

Vielen lieben Dank im Voraus!

(eine zweite Fremdsprache ist vorhanden - Französisch)

Schule, Abitur, Abitur nachholen, Bayern, Externenprüfung, Gymnasium, Lehramt, Lehrer, Oberstufe, Schulsystem, Schulfremdenprüfung, externes Abitur, Ausbildung und Studium

An die Lehrer, was tun wenn Schüler nicht hören?

Erst mal gerne allgemein, ich habe das Gefühl meine Schüler nehmen mich nicht ernst. Es ist mir wichtig nicht respektlos zurück zu sein und ich versuche eigentlich immer auf Augenhöhe zu erklären, warum das Verhalten gerade nicht in Ordnung ist.

Aber jede Woche ist es dasselbe problem. Die Kinder sind einfach respektlos und teilweise beleidigend..ich weiß dass ich die Erwachsene bin, aber man will es ja auch nicht mit sich machen lassen. Aber was unternimmt man denn am besten?

Jetzt noch spezifische Probleme; und zwar haben meine Schüler kürzlich meinen Lebenspartner gesehen und auch ein paar Sprüche gebracht, die ich persönlich nicht gut finde. Nun hab ich etwas Sorge vor der nächsten Stunde, ob das nicht noch krasser werden könnte. Was soll ich tun, wenn meine Schüler meinen Lebenspartner beleidigend, besonders wenn es oberflächlich ist ?

Um kurz etwas klarzustellen, noch bin ich keine fertige Lehrkraft. Ich befinde mich noch im Studium, aber arbeite trotzdem an einer Schule. In Kürze werde ich umziehen, noch wohne ich bei meinen Eltern.

Nun gab es wohl den Vorfall, dass ein paar Schüler bei mir zuhause geklingelt haben und nach mir verlangt haben, weil sie "Nachhilfe" wollten. Meine Mutter konnte die Schüler natürlich nicht zuordnen und ich weiß nicht wer es war. Ansonsten hätte ich es gerne konkret gemeldet, aber so bin ich unsicher..Selbst wenn es nur ein Spaß war, finde ich Spaß hat Grenzen. Und diese Kinder sollten lernen, dass man Leute nicht Zuhause belästigt. Das ist ein Eingriff in meine Privatsphäre. Wie würdet ihr in so einem Fall vorgehen ?

Schule, Freundschaft, Erziehung, Pädagogik, Schüler, Lehramt, Lehrer, Liebe und Beziehung, Schule und Ausbildung