Hallo, ich interessiere mich für ein Studium für Grundschullehramt, vermutlich Deutsch und Sachkunde als Fächerkombi in Niedersachsen. Da ich bereits Mutter bin, interessiert mich, wie zeitintensiv es wirklich ist. Wie viele Semesterwochenstunden hat man durchschnittlich und wie viel Zeit muss man darüber hinaus zur weiteren Vor- und Nachbereitung pro Woche einplanen? Ist es gut machbar oder (sehr) anspruchsvoll? Wie schätzt ist das ein? Ich habe bereits ein Studium (Bachelor in Wirtschaftspsychologie) nebenberuflich abgeschlossen, sodass ich weiß, was "anstrengend" ist. Nun würde ich in Vollzeit studieren, jedoch bin ich "nebenbei" eben auch Mutti =) Danke für eure ehrlichen Antworten!!!!