Wie schwer ist ein lehramt studium?
Würde gerne die fächer deutsch und englisch wählen, habe allerdings sehr respekt vor dem studiengang sowie dem referendariat
3 Antworten
Diese Fächerkombination ist durchaus zu schaffen, aber auch da wird es natürlich trockene Stellen im Studium geben, durch die du dich durchbeißen musst. Ich denke, die größeren Herausforderungen liegen tatsächlich im Bereich Didaktik/Pädagogik, den praktischen Übungen und - ganz klar - dem Referandariat. Über letzteres musst du dir aber jetzt noch keine Gedanken machen, das ist noch ein paar Jahre hin ;)
Persönlich würde ich dir aber noch eine andere Fächerkombination empfehlen. Englisch geht noch, Deutsch ist aber total überlaufen und definitiv kein Fach, das die Schulen gerade suchen. Du solltest hier meines Erachtens überlegen, noch ein Mangelfach zu nehmen (Mathe, Chemie, Physik, Info, evtl. auch Philosophie, Französisch, Latein, Kunst oder Musik). Informiere dich mal, wie die Bedarfsprognosen bei Lehreren im Moment sind. Es macht die Arbeitsplatzsuche nachher deutlich einfacher, wenn man wenigstens ein vorzugsweise naturwissenschaftliches Mangelfach dabei hat.
Und Englisch und Deutsch sind zwei Fächern, bei denen du dich nachher totkorrigierst. In diesen Fächern wird so viel Text produziert, das musst du dann alles mal unter Zeitdruck lesen und bewerten.
Aber wie auch immer: Beste Grüße und viel Erfolg!
Wow, Glückwunsch! Ich will dich auch gar nicht davon abbringen, sondern dir nur ein paar Denkanstöße geben, damit du weißt, was möglicherweise auf dich zukommt.
Latein würde ich nicht empfehlen.. befindet sich auf einem absteigendem Ast. Der Fragenersteller kann ja, sofern er mit seinen ersten beiden Fächern nicht voll ausgelastet ist, ein drittes Fach studieren. :-)
Ich glaube, jedes Studium ist schwierig. Aber wenn du unbedingt Lehrer werden möchtest, hast du eine Motivation, die dich weiterbringt. Wenn du dir nicht sicher bist, mach ein Praktikum oder so etwas, denn wenn du erst am Ende deines Lehramtsstudiums merkst, dass der Beruf nichts für dich ist, dann kannst du mit deinem Studium nicht viel anfangen, was bei anderen Studiengängen, die nicht nur auf eine Art von Beruf hinführen, anders ist.
Es ist nur ein Studium mit Lehramtsoption. Das heißt nicht, dass man danach nur Lehrer werden kann.
Ja, da hast du auf jeden fall recht. Ich habe bereits ein fsj in der schule absolviert, das mir sehr gefallen hat. Für soziale arbeit interessiere ich mich allerdings auch und damit kann ich tatsächlich in sehr vielen verschieden bereichen arbeiten
Klar, an der Uni bekommt man nichts geschenkt.
Deutsch wäre auch was für mich gewesen (habe BWL studiert), da ich mich sehr dafür interessiere und auch sehr viel lese. Ich denke mal, das ist schon die halbe Miete. Viel Spass!
Leider liegt genau im fach deutsch meine größte begabung, habe sogar den scheffelpreis als beste meines jahrgangs verliehen bekommen und in englisch war ich ähnlich gut und ich habe für beide fächer ein riesen interesse