Questions in indirect speech?

Ich habe eine Frage zur Grammatik der indirekten Rede in Fragen (Englisch).

Direct Speech: "What's the purpose of your visit?"

Indirect Spech: The man asked me what the purpose of my visit was.

In meinem Schulbuch steht, dass die Wortstellung im Nebensatz die gleiche ist wie in einem Aussagesatz, also das Subjekt steht immer vor dem Verb. Im nächsten Satz ist erklärt, dass Umschreibungen mit do/does/did fallen weg. Was ist denn genau mit "Umschreibungen mit do/does/did" gemeint? Da fehlt im Buch ein Beispiel.

Jetzt habe ich bei einer Aufgabe Verständnisschwierigkeiten.

Direct Speech: "Did you give Aunt Sadia my flight details?"

Indirect Speech: He asked his parents if they had given her his flight details.

--> Warum lautet die indirekte Rede nicht "He asked his parents if they gave her his flight details?". Weil in der Grammatik steht ja, dass Umschreibungen mit do/does/did wegfallen? Mir ist klar, dass "did" die simple past Form von "do" ist und dass es bei einem Zeitsprung in der indirekten Rede ins past perfect springt, aber warum fällt es nicht weg wie in dem folgenden Satz?

In anderen Fragen wie "Do I need a large suitcase for the trip?" fällt das "do" weg und die indirekte Rede lautet "He asked if he needed a suitcase for the trip." Wieso fällt hier das "do" weg? Hier wird ja nicht wie in dem Satz mit den flight details das simple past von "do" gebildet.

Woran liegt das? Es kommt mir sehr willkürlich vor, weil für mich beide Satzanfänge die gleiche Struktur aufweisen. Für mich sieht "Did you give" und "Do I need" von der Konstruktion her gleich aus, bis auf die Tatsache, dass "Did" die Vergangenheitsform von "do" ist. Also eine Form von "do", ein Subject (you/I) und das Verb im Infinitiv.

englische Grammatik, Englischunterricht, Grammatik, indirect speech

Englische Grammatik: Participles as Adjectives?

Ich habe eine Frage zu Partizipien als Adjektive im Englischen.

Das Present Participle wird mit verb+ing gebildet ("Many things were surprising for the immigrants when they arrived in America") und das past participle wird mit verb+ed/-en o. der irregulären 3. Form gebildet ("I think I am a little confused now").

Ich habe nun eine Übung gemacht und verstehe die Lösung nicht ganz. Die folgenden Sätze beinhalten laut Lösung entweder das Present Participle als Adjektiv oder das Past Participle als Adjektiv:

  • We were so relieved, when we finally arrived in New York after an exhausting journey.
  • I had just one small, broken suitcase.
  • We went past a group of scared children who were crying and calling for their parents.

Ein weitere Satz der Übung lautet:

  • After we had gotten off, we had to stand in line with our belongings.

Laut der Musterlösung enthält dieser Satz kein Past Participle als Adjektiv, aber ist es nicht eine ähnliche Grammatikkonstruktion wie "We were so relieved"? Also Hilfsverb + Past Participle? Mir ist nicht ganz klar, weshalb das "relieved" in "We were so relieved" ein Partizip als Adjektiv ist und "gotten" in "After we had gotten off..." kein Adjektiv. Vor allem, weil auch das Present Participle im dritten Satz "... who were crying.." auch mit einem Hilfsverb gebildet wird, oder nicht?

Englisch lernen, englische Grammatik, Englischunterricht, Grammatik, Englisch-Gramatik, Zeitformen
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.