Braucht man für Lehramt das Latinum?
Hallo :) Ich überlege, ob ich Lehramt studieren soll, jedoch habe ich gehört, dass man dafür das Latinum braucht. Ist das wirklich eine Grundvoraussetzung oder gilt das nur für bestimmte Fächer und wenn ja, welche?
6 Antworten
Ist das wirklich eine Grundvoraussetzung
Nicht zwangsläufig, es kommt auf die Vorgaben der jeweiligen Uni an, manche bieten auch einen eigenen Lateinkurs für ihre Studenten an, da viele Studienanfänger kein Latein in der Schule hatten. Bzgl. der Zugangsvoraussetzungen einzelner Studiengänge musst du dich also an die Informationen der Universitäten halten, an denen du dich immatrikulieren möchtest bzw. bei Unklarheiten direkt dort nachfragen.
An MANCHEN Unis benötigt man für MANCHE Fächer (wie z.B. Fremdsprachen) das Latinum (welches man aber auch an der Uni erwerben kann).
Ein Latinum wird nur noch in bestimmten Fächern benötigt. Mittlerweile kann man sogar schon Geschichte studieren, ohne Latein gelernt zu haben. Die Anforderungen variieren auch von Uni zu Uni, du musst halt nachschauen, wie es ist an der Uni, an der du studieren möchtest.
War sogar an meiner alten Alma mater. Mir kamen die Tränen, als ich's gelesen habe. :(
Kristall, du musst jetzt ganz stark sein. An deiner alten Alma mater kann man inzwischen einen Bachelor-Abschluss in Klassischer Archäologie (!) erwerben, ohne jemals Latein gelernt zu haben o.O
Hallo,
das ist von der Uni und vom Fach abhängig. Informiere dich am besten an der Uni, dann bekommst du richtige Informationen
LG Jasmin
Es ist nur für ganz bestimmte Fächer vorgegeben wie z.b wenn man Deutsch für Gymnasium studieren will da brauchst du es definitiv.
Sorry, die Latinum-Voraussetzung gilt m.E. nur für einige Unis, z.B. München.
Ein Geschichtsststudium ohne Lateinkenntnisse ist aber wirklich "grenzwertig"....