Lehramt – die neusten Beiträge

Lehramt Baden Württemberg mit Fachhochschulreife studieren?

•Ich bin in der 10. Klasse einer                          Realschule in Baden Württemberg.

•Ich habe vor in Baden Württemberg Lehramt Sek.ll zu studieren (Falls es wichtig ist, voraussichtlich an der Pädagogischen Hochschule (PH) Schwäbisch Gmünd, kann sich aber alles noch ändern)

Nach diesem Schuljahr werde natürlich noch Abi machen um Studieren zu können, meine Noten sind auf jeden Fall gut genug (Schnitt des Halbjahreszeugnisses wird wahrscheinlich zwischen 1,9 und 2,2 liegen, was die bisherigen Noten zeigen).
Aber es dauert eben 3 Jahre, also bis nach der 13. Klasse, dann hätte ich die allgemeine Hochschulreife (Abitur).
Die Fachhochschulreife bzw. Fachgebundene Hochschulreife wäre ein anderer Weg, glaube ich..Das möchte ich von euch Wissen.

1) Welche Fachrichtungen darunter gibt es mit denen ich Lehramt Sek.ll studieren kann? (In BW)

2) Muss man, auch wenn man die richtige Fachhochschulreife hat, diese Deltaprüfung machen?

Ich würde mir echt wünschen so schnell wie möglich mit dem Studium zu beginnen. Bitte keine Kommentare dass ich noch viel Zeit habe oder die Schulzeit genießen soll...Auch wenn ihr es nur gut meint, nur Antworten auf die Frage und gerne auch Tipps für ein Stidium etc.

Danke 🤗

Studium, Schule, Fachhochschulreife, Lehramt, Fachgebundene Hochschulreife, Ausbildung und Studium, deltaprüfung, Beruf und Büro

Lehramtsstudium Problem mit Bundeslandwechsel?

Guten Tag, ich erwäge Lehramt zu studieren. Konkret möchte ich später am liebsten in Hamburg unterrichten, weil ich dort ursprünglich herkomme, jedoch ist der Nc für Gymnasiallehramt an der Uni Hamburg voraussichtlich zu hoch für mich. Dementsprechend müsste ich dann woanders studieren, und für mich persönlich würden dann nur andere Großstädte in Frage kommen. Konkret am liebsten Berlin, weil mein Nc dort vermutlich reichen würde. Da Bildung jedoch Ländersache ist, stellt sich mir die Frage, ob es überhaupt möglich ist, sein Lehramtsstudium in Berlin zu machen und dann später Lehrer in Hamburg und Umgebung zu werden? Es wäre nett wenn ihr mir meine Frage auf dieses konkrete Beispiel beantworten würdet, denn im Internet habe ich hierzu nichts konkretes gefunden, nur immer den Verweis darauf, dass ein Länderwechsel schwierig werden kann und man Fächer studieren sollte, die es natürlich auch in jedem Bundesland zu finden gibt. Sollte sich herausstellen, dass ich nicht von Berlin nach Hamburg wechseln kann, würde ich gerne eine zweite Frage anschließen und zwar: In welchen Bundesländern kann ich sonst Lehramt studieren, um dann in Hamburg unterrichten zu können? Oder ist das komplett ausgeschlossen und ich muss in Hamburg studieren, um auch dort zu unterrichten? Danke schon mal für alle hilfreichen Antworten.

Arbeit, Beruf, Studium, Schule, Berlin, Hamburg, Bundesland, Länder, Lehramt, Lehrer, Universität, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie steht es um Berufsschullehrer?

Liebe Community :-),

ich interessiere mich für das Berufsschullehramt. Da ich breites schon studiert habe und im Job stehe, interessieren mich folgende Fragen:

1.) Wie sieht es mit dem Quereinstieg aus? Ich habe Abitur, einen Fachhochschulabschluss als Betriebswirt und eine Ausbildung EHK gemacht. Zudem habe ich 1 Jahr Berufserfahrung. Außerdem habe ich einen Ada-Schein von der IHK, der mich dazu befähigt, Auszubildende auszubilden. Ich interessiere mich für HH und NRW. Wie gestaltet sich der Quereinstieg?

2.) Wie sieht es mit den Verdienstmöglichkeiten aus?

3.) Gibt es bei Berufsschullehrern Karrierestufen oder die Möglichkeit in anderen Bereichen eingesetzt zu werden?

4.) Wie sieht es mit Arbeitsbelastung und Freizeit für Familie, Freunde etc. Aus? Wie vie Zeit investiert man in die Vorbereitung ?

5.) Werden Berufsschullehrer eigentlich gesellschaftlich geachtet? (nur aus Interesse, kenne selbst keine)

6.) Chancen auf Verbeamtung?

7.) Bedarf und Anstellungschancen auf dem Arbeitsmarkt?

8.) Mögliche Fächerkombinationen? Chancen bei den Fächern BWL, Englisch, Kosmetikwissenschaften?

9.) Welche Inhalte kommen im klassischen Studium auf einen zu? Wie viel Freizeit hat man? Arbeitsaufwand? Inhalte?

10.) Das soll nicht komisch wirken, aber gibt es auch - sagen wir mal - schwierige Klassen mit Schülern aus sozialen Brennpunkten, die einem den Alltag besonders schwer machen?

Falls mir noch etwas einfällt, poste ich es in die Kommentare.

Ganz lieben Dank vorweg :-)

LG, C.

Schule, Unterricht, Karriere, Berufsschule, Lehramt, Lehrer, Quereinstieg, work-life balance

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehramt