Geographie Lehrer werden für das Gymnasium?
Hallo ihr Lieben!
Ich studiere Geographie und es ist mein absolutes Lieblingsfach, seit Anbeginn des Gymnasiums! Ich will definitiv Geographie unterrichten! Ich studiere derzeit, habe in Geographie außer eine Prüfung jede bestanden und in Pädagogik bisher alle erfolgreich absolviert.
Dazu studiere ich Chemie, jedoch weiß ich, dass Chemie nicht zu 100% das ideale Fach ist, leider. Ich besuchte daher Wirtschaftsvorlesungen aber auch das ist sehr sehr trocken. Englisch war immer eines meiner Lieblingsfächer, meine Kenntnisse sind aber denke ich nicht genug für ein solches Studium! Ich weiß nicht, was ich tun soll. Rein Geographie studieren kommt nicht in Frage, da ich unbedingt Lehrer werden will, nur das Nebenfach ist noch ungewiss.
Was soll ich nur tun?
Im Juli hätte ich die Möglichkeit Chemie zu switchen!
Aber dazu noch, Chemie hat mich immer interessiert, nur das Studienfach Chemie ist zäh und zu theoretisch...
Mit freundlichen Grüßen
Markus
7 Antworten
Hallo Markus,
Geschichte wäre nichts für dich?
Geschichte ist neben Geographie auch eines meiner Lieblingsfächer :-)
Vielleicht lässt sich das ja kombinieren!
Viele Grüße
Damit bekommt man auch keine Stelle- nimm bitte keine zwei Gesellschaftswissenschaften- ist auch in der regel nicht kombinierbar.
Ich kenne einige, die als Lückenfüller Ethik oder Religionslehre gewählt haben, vielleicht wäre das etwas für dich.
Wirtschaftskunde lässt sich doch sehr gut mit Geografie verbinden.
Schade, die Kombination ist prinzipiell gut.
Schau dir doch die weiteren Module an und denke darüber nach, ob es für dich schaffbar ist. Interssieren muss es dich aber schin, da gebe ich Recht.
Letzendlich ist aber alles "trocken"- das ist ein wissenschaftliches Studium. Du wirst im Studium mehr machen als das was Du später im Unterricht vermittelst.
Mit Englisch wärst du gar nicht so schlecht aufgestellt, dann könntest du auch im bilingualen Unterricht eingesetzt werden.
Aber du hast schon Recht: Für Englisch brauchst du ein gewisses Level, auch als formalen Zugang.
Lass dich doch bei der Studierendenberatung beraten.
Grundsätzlich kannst Du alles zu Geografie kombinieren. Geschichte oder Politik würde ich persönlich für sinnvoll halten.
Manche Unis verlangen für ein Sprachstudium das große Latinum. Erst mal nachfragen, bevor Du doch Englisch machst. Wenn Du Englisch kannst, kannst Du Dir weitere Kenntnisse aneignen durch das Lesen englischer Medien, Filme und Serien in Originalsprache und einen Urlaub in einem englischsprachigen Land.
Muss dich leider korrigieren. Mit Geographie und Politik (das Fach heißt je nach Bundesland anders, hier in NRW Sowi) sind die Einstellungschancen gleich Null. Auch auf Gymnasien. IN der Gesamtschule ist die Kombi auch deshalb unbrauchbar, da es zusammegelegte Fächer, wie Gesellschaftslehre gibt (Politik/Erdkunde/Geschichte), insofern hat jemand mit dieser Lehrbefähigung kein zweites Fach für die Sek 1. Diese Kombination ist auch deshalb an vielen Unis nicht möglich.
Hei du,
Das kann man leider nicht kombinieren:/