Nicht gut in NRW am Gymnasium.

Ist das als Kombi wirklich möglich?

Du bist mit Päda in der Sek1 nicht einsetzbar. Da das Fach erst in der Sek2 angeboten wird und das auch nicht an allen Schulen. Als Sowilehrer hast du dann Politik, auch kein Hauptfach.

Würde über ein Hauptfach nachdenken.

Letzendlich ist Sowi gesuchter als Päda...

...zur Antwort

Ja, das System des Lehrers ist ok. Transparent und mit Warnsystem.

In NRW ist das Nacharbeiten eine Erziehungsmaßnahme, die in §53 SchulG geregelt ist.

Jeder Fachlehrer entscheidet selbst darüber. Er muss beim Nachsitzen von Minderjährigen jedoch die Eltern informieren.

Wenn SuS den Unterricht stören, verpassen sie den Stoff.

https://www.schulministerium.nrw.de/docs/bp/Eltern/Rechtliches/Fragen-und-Antworten-zum-Unterricht/Ordnungs-Erziehungsmassnahmen/index.html

...zur Antwort

Du kommst aus Österreich, ich kann nur für D. sprechen.

Werden meine Lehrer mich beim Essen beobachten?

Sehr wahrscheinlich, da Fürsorgepflicht besteht.

Werden sie was machen wenn ich nur Obst,Gemüse und Salat esse?

Vermutlich mit dir reden und dir ein paar Kohlenhydrate oder Eiweiss empfehlen.

Zwingen dürfen Lehrer dich nicht zum Essen.

Raus gehen darfst du vermutlich dann, wenn es dir gut geht und keine Gefahr für dich besteht.

Solltest du zu schwach sein und sich dies in Kreislaufproblemen z.B. äußern, kann da ein Notarzt gerufen werden.

Bei Zuwiderhandlung gegen vereinbarte Regeln, kannst du auch nach Hause geschickt werden. Wobei das bei körperlicher Schwäche vermutlich nur in der Form gemacht werden würde, dass deine Eltern dich abholen sollen.

Bis September ist noch lange hin. Wer weiß wie es dir da geht.

Ohne schriftliche Vereinbarung würde ich eine magersüchtige Jugendliche nicht mitnehmen.

Da sind zu viele Fallstricke der Fürsorgepflichtverletzung. Sollte dir was passieren, können deine Eltern klagen.

...zur Antwort

Er darf in Arbeiten alles aus dem Lehrplan und vor allem was im Unterricht behandelt wurde (auch in der Nacharbeit) abfragen.

Die Aufgaben darf er auch schwieriger gestalten, so lange sie aber nicht das Erlernte übersteigen.

Oftmals ist das aber nur eine Drohung, damit nicht beim ersten Termin geschwänzt wird.

Die Aufgaben müssen eben anders sein, damit du keine Infos von deinen Mitschülern bekommst.

Du bist offenbar krank, also bleibe zu Hause und bereite dich soweit wie möglich auf das Nachschreiben vor.

So hat es morgen keinen Zweck.

Denk dran morgen früh anzurufen dich krank zu melden und zu fragen, ob du ein Attest brauchst. Das ist wichtig. Sollte die Regel gelten, gibt es ohne Attest eine 6.

...zur Antwort

Soweit ich weiß an keiner. Lehramt wird nur an Hochschulen (Universitäten) angeboten.

Beim Berufsschullehramt gibt es jedoch Kooperationen zwischen Uni und FH.

In Münster ist dies so. Das berufsbildende Fach wird an der FH studiert. Die Zugangsvoraussetzung ist jedoch das Abitur, da dieser über die Uni läuft.

https://www.uni-muenster.de/Lehrerbildung/lehramtsstudium/bachelor/bk.html

Mit Fachhochschulreife ist es aber möglich zunächst einen Bachelor an der FH zu absolvieren, der dann als allg.Hochschulreife gilt, um sich anschließend für das Lehramt an der Uni einzuschreiben.

https://www.ph-freiburg.de/berufs-und-wirtschaftspaedagogik/hoeheres-lehramt-an-beruflichen-schulen/bama-studiengaenge-in-kooperation-mit-der-hochschule-offenburg.html

...zur Antwort
Ich bevorzuge niemanden

Das ist mir wirklich egal. Ich gehe an die Kasse, wo weniger Leute anstehen.

In anderen Positionen, z.B. Lehrerin vin ich dagegen. Aber an der Kasse hat das Kopftuch auf mich jedenfalls Null Einfluss.

...zur Antwort

Hast du Musik studiert?

Du kannst in dem Fall jetzt in der Schule als Musiklehrer und Seiteneinsteiger einsteigen oder als Vertretungslehrer. Musik ist ein absolutes Mangelfach derzeit.

Für NRW kann ich dir Infos geben. Andere BL informieren auf deren Seiten.

Dann hättest du etwas sicheres.

...zur Antwort

Zwei Fächer musst du studieren, Bildungswissenschaften kommen hinzu.

Du wirst im Ref in zwei Fächern ausgebildet.

Du hast eine bestimmte Pflichtstundenanzahl je nach Schulform und Bundesland von 25- 28 Stunden. Da wirst du nicht nur in Englisch eingesetzt.

Es kann aber vorkommen, dass du in einem deiner Fächer mehr Stunden unterrichtest als in dem zweiten Fach, je nach Bedarf.

Tendenziell unterrichtest du aber auch mehr als zwei Fächer, fachfremd.

...zur Antwort

Auch die PH wird dir die Praxis nicht beibringen, die du benötigst. Erstmal erwirbst du das Fachwissen an der Uni und etwas Didaktik.

Nicht richtig vorbereitet? Du bist nicht mehr in der Schule, du bist Student. Da ist Eigeninitiative gefragt.

Die Praktika können dir einen Einblick bringen. Der Rest kommt im Vorbereitungsdienst, da lernst du Methoden richtig einzusetzen, die Unterrichtsreihe zu planen usw.

Den Umgang mit den Schülern, Classroommanagement usw. erlernt man "on the job".

Fazit: Der Wechsel ist ein Zeitverlust. Natürlich gibt es solche und solche Fakultäten, das hängt aber nur von der Hochschule selbst ab.

...zur Antwort

Ich habe dir schon einmal eine Antwort gegeben. Und auch in deiner letzten Frage hast du übrigens nicht geschrieben wie du bedroht wirst und worum es genau geht, Du schreibst immer sehr ausführlich über deine Mitschüler, die sich darüber lustig machen, dass du schwänzt- das ist aber nicht das Problem.

Nochmal: Es ist egal was deine Mitschüler sagen, du hast halt Angst. Die wissen das nicht. Wenn du wieder da bist, gehst du zu deinem Klassenlehrer und bittest ihn um Hilfe dabei deine Klasse aufzuklären oder zu beruhigen, wer das nicht versteht, ist blöd. Punkt

Schlau ist es aber nicht was du tust.

Zu deinem Hauptproblem

Warum gehst du nicht mit deinen Eltern oder alleine zur Schullietung und erzählst über die Drohungen. Die Schule wird sich darum kümmern.

Ansonsten. Die Schule wird deine Eltern demnächst kontaktieren und sie einladen zum Gespröch, da du unentschuldigt fernbleibst und es werden weitere Schritte folgen.

Suche mal im Internet nach dem Schulpsychologschen Beratungsdienst ud lass dich da beraten- wenigstens.

P.S. Deine Mitschüler schreiben dir, weil sie dich ermuntern wollen zurückzukommen, schon mal daran gedacht?

...zur Antwort

Jetzt mal im Ernst. Du hast hier schon sehr viele Fragen gestellt. Es dreht sich alles um de gleichen Fragen. Du scheinst aber den Wald vor lauter Bäumen nicht zu sehen. Dein Problem ist nicht der Sportunterricht, du bist sehr krank!

Ich frage mich dazu, ob du Hilfe brauchst oder Aufmerksamkeit.

Seltsam finde ich, dass deine Lehrer ihrer Fürsorgepflicht nicht nachkommen und die entsprechenden Schritte nicht eingeleiteten werden. Zumindest Info der Eltern.

Zur Frage. Deine Lehrer dürfen auch einen Krankenwagen holen, wenn das so weitergeht und da wird erstmal Tacheless geredet. Du kannst auch irgendwann auch zwangseingewiesen werden, in die Psychiatrie.

...zur Antwort

Hallo,

ich bin weiblich und möchte dennoch deine Frage beantworten- vor allem vor dem Hintergrund deiner ergänzenden Kommentare.

In meinen Augen geht es hier nicht darum, welche Bildungsunterschiede es zwischen den Partnern gibt, was deine Frage zunächst so allgemein gestellt suggeriert. Das ist ein anderes Thema. Schließe nicht von deinem Freund auf andere. Dazu später mehr.

Wenn dein studierter Freund dich beleidigt und runtermacht, weil du etwas nicht verstehst, dann ist das ein A.... und hat ein Problem.

Du hast in einem Kommentar die Frage gestellt, warum er dich erniedrigt und dennoch weiter mit dir zusammen ist.
Das kann vieles sein, du scheinst aber einfach Mittel zum Zweck zu sein für ihn (Sex, Macht, Profiliert sich, Persönlichkietsstörung?). Es ist in seiner Persönlichkeit begründet.

Mach Schluss mit diesem Penner (Pardon my French) und deinen Selbstwert nicht davon abhängig. Frage dich warum du mit ihm zusammen bist?

Es klingt für mich so, als wenn er sich aufwerten möchte. Wenn man jemanden liebt, dann liebt man die Person und nicht seinen Bildungsabschluss. Es kann einen stören, wenn der Bildungstand nicht der gleiche ist und der andere mal etwas nicht weiß, aber dann macht man den Partner nicht nieder oder trennt sich.

Meine Erfahrung zu der allgemeinen Frage.

Ich persönlich denke, dass es auf das Ganze einer Person ankommt. Wenn du einem Mann gefällst als Person, der einen akademischen Abschluss hat, dann wird er dich gerne als Partnerin haben wollen. Es kommt auch darauf an, worauf Wert gelegt wird. Wenn der Mann nur mit Studiosus verreist und den ganzen Tag über die Relativitätstheorie reden will (plakativ), dann wirst du wohl nicht die Richtige sein. Wäre ich als Akademikerin aber auch nicht, weil mich das einfach nur zum Gähnen bringt und darauf kommt es in einer Partnerschaft auch im Kern nicht an. Auch wenn eine gewissen Ebene natürlich schon Basis ist, die kann aber auch ein Handwerker bieten.

...zur Antwort

Hallo,

Hast du keine Mitschriften und kein Schulbuch? Man weiß hier gerde auch überhaupt nicht was zu den ersten beiden Punkten Theorien und Akteure gehören soll. Welche Theorien da zum Lehrplan gehören...

Dienstag ist echt knapp. Ansonsten hätte ich dir den Duden Abiturvorbereitung empfohlen oder ein Abiturvorbereitungsbuch aus dem STARK- Verlag.

Ansonsten: Bundeszentrale für Politische Bildung, vllt. hilft dir das ja weiter als PDF (neben dem Titel klicken):

https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/informationen-zur-politischen-bildung/209350/internationale-sicherheitspolitik

Hier hast du etwas zu Frieden: https://www2.klett.de/sixcms/list.php?page=lehrwerk_extra&titelfamilie=&extra=Sozialwissenschaften-Online&modul=inhaltsammlung&inhalt=klett71prod_1.c.1815898.de&kapitel=1850337#1.2%20Was%20ist%20Frieden?%20(S.%209)

Den Rest musst d nun wirklich selbst suchen oder mit anderen Gymnsiasten austauschen: https://www.abiunity.de/board.php?boardid=87

...zur Antwort

Drittkorrektur? Das passiert eigentlich dann (je nach Bundesland im Übrigen), wenn der Erstkorrektor und der Zweitkorrektor in der Bewertung voneinander abweichen.

Was heißt angeblich? Ist das begründet?

Ob du in Bayern deine Note anfechten kannst oder eine Nachprüfung anfordern , weiß ich jedoch nicht...

...zur Antwort