Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollte die Stromsteuer - trotz knapper Kassen - in Deutschland möglichst sofort für alle Verbraucher gesenkt werden?
    • Bist du lieber brutal ehrlich oder verpackst du die Wahrheit lieber in kleine Notlügen?
    • Labubu: Niedlich oder doch Hässlich?
    • Wie hoch ist der Temperaturunterschied von Schatten zu Sonne?
    • Welchen Traum habt ihr sehr oft geträumt?
    • Welche Titel gehören auf die Liste der 50 bedeutensten Computerspiele?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Hiphop-Newcomer
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Daubeny

22.08.2018
Übersicht
0
Hilf. Antw.
9
Antworten
312
Beiträge
3
Danke
1
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Ask Force

100ste Frage gestellt.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
Daubeny
08.03.2022, 20:57
,
Mit Bildern

Frage zu Assembly Funktion?

Weiß jemand was diese drei Befehle bewirken

Bild zum Beitrag
Computer, Assembler, Informatik
1 Antwort
Daubeny
16.02.2022, 18:28
,
Mit Bildern

Potenzreihe Sinus Frage?

Hallo. In unserer Klausur kam folgende Aufgabe

In dem Formelzettel stand Folgendes

Mein Ansatz wäre einfach in die Potenzreihe von sin t aus dem Formelzettel statt t lieber 2t zu schreiben und dann wegen des Entwicklungspunktes 2(t+pi/3) zu schreiben. Meine Frage ist, ob das mit dem 2t statt t zu schreiben der richtige Weg ist, um sin t in sin 2t zu verwandeln und falls ja, ob das mit dem x0 auch stimmt bzw. was damit überhaupt gemeint ist

Bild zum Beitrag
Schule, Mathematik
2 Antworten
Daubeny
14.01.2022, 09:02
,
Mit Bildern

Ebene aus Spiegelungsmatrix berechnen?

Hat jemand einen Ansatz, wie man diese Aufgabe lösen würde?

Bild zum Beitrag
Mathematik
1 Antwort
Daubeny
23.12.2021, 15:51
,
Mit Bildern

Spiegelungsmatrix aufstellen?

Hallo. Kann mir jemand sagen, wie ich bei dieser Aufgabe vorgehen müsste? Ich komme einfach nicht drauf

Bild zum Beitrag
Mathematik
1 Antwort
Daubeny
08.10.2021, 12:17
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Bildern

Ein 800kg Gewicht fällt 15 Meter. Welche Kraft ensteht?

In der Serie Squid Game ist eine Szene, in der jeweils 10 Menschen gegeneinander Tauziehen und versuchen, die Verlierer in den Abgrund zu ziehen. Das Seil ist in beide Richtungen circa 15 Meter lang und 10 Menschen wiegen zusammen circa 800 kg. Meine Frage ist: Wenn ein Team komplett herunterfällt, würde das andere Team sich dann noch halten können, oder würde es wahrscheinlich direkt mit nach unten gerissen werden? Bei 15 Metern wirkt ja schon eine gewisse Beschleunigung auf die 800kg und es ist ja bekannt, dass F = M*a

Bild zum Beitrag
Physik, Squid Game
3 Antworten
Daubeny
24.04.2021, 13:17

Umgebungsvariablen in Linux?

Mir ist aufgefallen, dass ein Programm sich in gdb anders verhält als außerhalb, weil in gdb zwei Umgebungsvariablen genutzt werden. Wir sollen in einer Aufgabe beantworten, mit welchem Pfad man ein beliebiges Programm außerhalb bon GDB aufrufen muss, so dass die Umgebungsvariablen in- und außerhalb von GDB die gleichen sind. Hat da jemand eine Idee?

Computer, Betriebssystem, Technik, Linux, programmieren, Informatik
1 Antwort
Daubeny
28.02.2021, 14:45
,
Mit Bildern

Frage zu Matherätsel?

Was kommt in das Fragezeichen und warum?

Bild zum Beitrag
Computer, Mathematik
3 Antworten
Daubeny
14.02.2021, 15:08
,
Mit Bildern

(Mathe) Was bedeutet bei Gruppen das Sternchen?

Bei "Wir betrachten Zn*", was bedeutet das Sternchen?

Bild zum Beitrag
Mathematik
3 Antworten
Daubeny
02.01.2021, 18:51

Anzahl der natürlichen Zahlen, die 360 teilen?

WIe kann man die Anzahl der natürlichen Zahlen, die 360 teilen, ermitteln?

Mathematik
6 Antworten
Daubeny
18.11.2020, 13:42

Was ist der Unterschied zwischen einer Partition und einer Menge in der Mathematik?

Mathematik
2 Antworten
Daubeny
03.11.2020, 21:27
,
Mit Bildern
,
Mit Links

Notation Summenzeichen Bedeutung?

Was bedeutet dieses (k,l) unter dem Summenzeichen? Ich habe es als

sum from k=1 to n of sum from l=1 to n of (n choose k)*(k choose l)*l=n*3^(n-1)

(Wolframalpha geeigneter Ausdruck -> https://www.wolframalpha.com/input/?i=sum+from+k%3D1+to+n+of+sum+from+l%3D1+to+n+of+%28n+choose+k%29*%28k+choose+l%29*l%3Dn*3%5E%28n-1%29 )

aufgefasst, jedoch stimmt dann die Gleichung nicht mehr. Wie ist das Zeichen stattdessen zu interpretieren?

Bild zum Beitrag
Mathematik
2 Antworten
Daubeny
01.11.2020, 22:34

Wieviele Wörter mit 13 Buchstaben können aus den Buchstaben des Wortes "VIDEOKONFERENZ" gebildet werden?

Wenn mich nicht alles täuscht doch 14! oder? Denn es handelt sich ja um ein "mit Reihenfolge, ohne zurücklegen" Problem

Mathematik
4 Antworten
Daubeny
09.10.2020, 20:32
,
Mit Bildern

Top 20% Blätter in Poker. Wie ist diese Tabelle zu verstehen?

Ich bin ein Poker-Anfängee und habe im Internet dieses Bild mit dem Titel "Top 20% Poker Blätter" gefunden. Die goldenen Felder gehören zu den 20%. Ich verstehe zwei Dinge nicht: Welche Karte soll "T" sein? Was bedeutet jeweils s und o?

Bild zum Beitrag
Spiele, Poker
3 Antworten
Daubeny
15.05.2020, 18:36

C++ new und delete wie nutzen?

Ich möchte innerhalb einer Funktion ein neues Objekt erzeugen und benutzte dafür new. Die Funktion ist so gedacht, dass das Objekt nach dem Aufruf der Funktion zerstört wird. Geschieht dies automatisch, oder muss ich dafür new nutzen?

Computer, Technik, programmieren, Cplusplus, Technologie
3 Antworten
Daubeny
12.05.2020, 23:35
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Bildern

Lagrange Aufgabe, Nebenbedingung aufstellen?

Wir haben gelernt, die Nebenbedingung nach 0 umzustellen und mit lambda zu multiplizieren. Das zusammen mit f(x,y) addiert wäre dann die Lagrange Funktion. Das Problem hier ist, dass die untere Menge keine Gleichung ist. Gibt es einen Weg diese Menge als die Lösung einer Gleichung darzustellen? Also gibt es eine Gleichung, die eine quadratische Fläche als Lösung hat?

Bild zum Beitrag
Schule, Mathematik
3 Antworten
Daubeny
02.05.2020, 14:11

Wo besteht der Unterschied zwischen dem Gradienten und der Jacobi-Matrix?

Frage im Titel

Mathematik
1 Antwort
Daubeny
23.04.2020, 13:45
,
Mit Bildern

Stetigkeit bei f(x,y) Funktion. Wie muss ich das a wählen?

Es geht um den letzten Punkt, bei welchem nach einem a gesucht ist

Ist das so richtig? Ich hätte erst a=0 gesagt, aber das Problem ist, dass dieses 3dimensionale Gebilde bei (0,0) sowohl unendlich nach oben schiesst, also auch unendlich nach unten schiesst, so glaube ich zumindest. Wie gehe ich an sowas ran?

Bild zum Beitrag
Computer, Mathematik
2 Antworten
Daubeny
22.04.2020, 00:20
,
Mit Bildern

Wie kann ich die Tangentialvektoren in diese Spur einzeichnen?

Es geht um den letzten Punkt, dazu habe ich folgende Skizze erstellt

Ist das so richtig? Es erscheint mir so, dass die Tangentialvektoren falsch sind, weil sie sich nicht an die Spur anschmiegen

Bild zum Beitrag
Computer, Mathematik
1 Antwort
Daubeny
01.02.2020, 00:12
,
Mit Bildern

Fourierreihe verschieben?

Ich habe die Rechteckfunktion

4/pisum from m=0 to 30 4sin((2m+1)t)/(2m+1)

Wie verschiebe ich das ganze nach links oder rechts? Sagen wir, ich will das ganze um 1 nach rechts verschieben. Dann wäre mein Ansatz, jede Funktion um einen nach rechts zu verschieben. Also

4/pisum from m=0 to 30 4sin((2m-1)t-1)/(2m+1)

Wenn ich eine einzelne Sinusfunktion um einen nach rechts verschieben wollen würde, dann würde ich ja auch sin(t+1) benutzen. Aber bei der Reihe funktioniert das nicht, warum?

Bild zum Beitrag
Computer, Mathematik
2 Antworten
Daubeny
30.01.2020, 12:33
,
Mit Bildern

Matrix diagonalisierbarkeit 2x2?

Ich habe die Matrix

gegeben und will überprüfen, ob sie diagonalisierbar ist. Die Eigenwerte vom charakteristischen Polynom sind sqrt(7) und -sqrt(7). Diese beiden Eigenwerte haben die algebraische Vielfachheit 1, kann ich jetzt schon ohne zu rechnen irgendwas über die geometrische Vielfachheit sagen? Mit nem Rechner wäre das kein Problem, aber unter Klausurbedingung müssen wir das ohne Hilfsmittel sagen

Bild zum Beitrag
Mathematik
6 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel