Frage zu Matherätsel?
Was kommt in das Fragezeichen und warum?
3 Antworten
Das ist völlig beliebig. Mangels irgendeiner Aufgabenstellung oder ähnlichem gibt es keinen Grund anzunehmen, dass ein bestimmter Wert eingesetzt werden müsste.
Genauso ist es.
1,2,3,4 ... wie geht es weiter?
Meine Folge geht weiter mit ... 6,7,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,21
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, eine Folge mit richtiger Begründung weiterzuführen. In meinem Fall waren es Zahlen mit dem Buchstaben "e" und das ist nicht mal komplizierter, als 1 zu addieren.
Willy1729
bestätigt
Von
Experte
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
50*3= 150 (diagonal Produkt bilden)
5 * 5 = 25
10 * 5 = 50
6 * 5 = 30
Also vermute ich
15 * 5 = 75
oder
X * 5 = 15 ( und damit x = 3)