Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Boomer-Soli - reiche Rentner zahlen für arme Rentner mit, ist das fair?
    • Was dürfen Frauen bei der Bundeswehr nicht?
    • Wenn du angebettelst wirst, wem gibst du was?
    • Warum feiern wir Individualität, aber hassen alles, was aus der Norm fällt?
    • Künstliche Intelligenz: Hilfe oder Gefahr für unseren Alltag?
    • Handy am Bett - wie macht ihr das vor dem einschlafen? Schaltet ihr das aus wegen der Strahlung?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Alex11299

04.12.2016
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
102
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Ask Force

100ste Frage gestellt.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
Alex11299
09.02.2019, 23:22

Sporen sanft zum Fell?

Hallo,

ich bin auf der Suche nach Sporen, die schonend für die empfindliche Pferdehaut und das Fell sind

Welche Sporenarten bieten sich da an? Ich hab schon von Walzensporen usw. gehört..

und: sind Plastiksporen schonender für Haut u Fell als Metallsporen?

Tiere, Pferd, Reiten, Dressur, Fell, Sporen
9 Antworten
Alex11299
28.01.2019, 18:37

Kleine Unis, z. B. Uni Flensburg, Erfahrungen?

Hallo,

ich möchte dieses Jahr ein Studium (Lehramt) an einer Universität beginnen. Allerdings schreckt mich die große Studentenanzahl an vielen Unis ab.

Nun bin ich auf die Uni Flensburg gestoßen, die relativ wenige Studenten hat. ( Ich glaube ca 6000)

Merkt man den Unterschied bei dieser Anzahl schon im Gegensatz z.B. Zur Uni Tübingen?

Hat irgendjemand Erfahrungen mit der Uni Flensburg/ kleinere Unis?

Studium, Flensburg, Lehramt, Student, Universität, Ausbildung und Studium
4 Antworten
Alex11299
23.01.2019, 11:34

Pferdewirt Klassische Reitausbildung?

Hallo,

ich bin auf der Suche nach renommierten Gestüten/ Ställen ( Dressur ), die Ausbildungsplätze für Pferdewirte Schwerpunkt klassische Reitausbildung anbieten.

Hat jemand Vorschläge/ gute Erfahrungen etc. ?

Pferd, Dressur, Reitsport, Pferdewirt, Ausbildung und Studium
6 Antworten
Alex11299
06.01.2019, 11:51

Nomen ohne weibliche Form?

Hallo,

ich bin gerade über eine Vokabel gestoßen, die nur eine männliche Form hat. -> »un gourmet«

Wie würde ich dann folgenden Satz ausdrücken? -> „Sie ist eine Feinschmeckerin.“

Wäre das dann: »Elle est UN gourmet.« ?

vielen Dank

Schule, Sprache, Französisch, Grammatik, Vokabeln
2 Antworten
Alex11299
02.11.2018, 10:33
,
Mit Bildern

Klassische Aufgabe BWL?

Hallo,

ich hänge bei dieser Aufgabe leider an dem Bruch 1/n und kann mir nicht erklären, woher dieser denn kommt.

Bild zum Beitrag
Mathematik, BWL
3 Antworten
Alex11299
07.07.2018, 11:56

Komma vor too?

Hallo,

wann setze ich ein Komma vor too?

Brauche ich hier eines? I think so (,) too.

Danke.

Englisch, Komma
4 Antworten
Alex11299
07.07.2018, 11:46

Komma? Es ist wichtig(,) zu erkennen?

Hallo,

brauche ich hier ein Komma? Wenn ja/nein warum?

1) Das ist wichtig (,) zu erkennen.

2) (als Stichwort) wichtig (,) zu erkennen

Danke

Deutsch, Kommasetzung
3 Antworten
Alex11299
05.07.2018, 17:21

die meisten oder Meisten?

Hallo,

was stimmt hier?
Die meisten von ihnen waren Immigranten.
Die Meisten von ihnen waren Immigranten.

ist meisten ein nomen

Danke.

Deutsch, Rechtschreibung
5 Antworten
Alex11299
16.06.2018, 01:18

Komma vor während?

Hallo,

ist das komma hier richtig und warum?

Sie müssen nur Trikots mit ihrem Logo anziehen, während sie ihren Job ausüben.

Danke!

Deutsch, Grammatik, Kommasetzung
1 Antwort
Alex11299
08.06.2018, 22:06

Komma nach in dem bzw. indem?

Hallo,

kommt hier ein Komma hin und warum?

Ich lernte die Sprache (,) indem ich viel las.

Sie flog nachts auf das Dach(,) in dem der Prinz und die Prinzessin schliefen.

Danke!

Deutsch, Komma, Zeichensetzung
1 Antwort
Alex11299
06.06.2018, 12:16

Enjambement bei sachliche romanze?

Hallo,

wo befinden Dich hier Enjambements?

ist es bei Vers1 und 3? Oder spielt der zweite Vers dabsuch noch eine Rolle?

bei 6 und7 ? Da irritiert mich das Komma

ist ein Enjambement vorhanden, wenn es die Konjubktion und/oder gibt?

Als sie einander acht Jahre kannten

(und man darf sagen: sie kannten sich gut)

kam ihre Liebe plötzlich abhanden.

Wie andern Leuten ein Stock oder Hut.

Sie waren traurig, betrugen sich heiter,

versuchten Küsse, als ob nichts sei,

und sahen sich an und wussten nicht weiter.

Da weinte sie schließlich. Und er stand dabei.

Vom Fenster aus konnte man Schiffen winken.

Er sagte, es wäre schon Viertel nach vier

und Zeit, irgendwo Kaffee zu trinken.

Nebenan übte ein Mensch Klavier.

Sie gingen ins kleinste Café am Ort

und rührten in ihren Tassen.

Am Abend saßen sie immer noch dort.

Sie saßen allein, und sie sprachen kein Wort

und konnten es einfach nicht fassen.

Lyrik, Stilmittel
2 Antworten
Alex11299
28.05.2018, 12:35

Woran erkenne ich ein Enjambement?

Hallo,

ist ein Enjambement vorhanden, wenn in einem Vers ein Komma steht und der nächste mit und beginnt?

Ich möcht als Spielmann reisen

Weit in die Welt hinaus,

Und singen meine Weisen,

Und geh von Haus zu Haus.

wie sieht es aus, wenn vor dem und kein Komma steht oder eine andere Konjunktion wie z. B. „oder“?

danke.

Deutsch, Schule, Lyrik, Stilmittel
2 Antworten
Alex11299
21.05.2018, 15:05

Sturm und Drang - wer ist das Genie?

Hallo,

wird in der Epiche des Sturm und Drang der Dichter/Schriftsteller als Genie bezeichnet oder die Figuren in dem Werk selber?

und diesen Gedanken kann ich auch nicht nachvollziehen: Das Genie soll sich ja selber helfen können (Selbsthelfertum), aber gleichzeitig scheitern die Protagonisten, z.b. in Kabale und Liebe, daran und sehen nur den Tod als Ausweg?

Und wie kann ich es verstehen, dass das genie quasi gottgleich ist? Ist das nicht Gotteslästerung?

danke.

Deutsch, Schule, Genie, Lyrik
2 Antworten
Alex11299
11.05.2018, 11:23
,
Mit Bildern

Mal oder geteilt zuerst?

Hallo, welche Rechbujg stimmt hier und weshalb?

Bild zum Beitrag
Mathematik, Strahlensatz
2 Antworten
Alex11299
08.05.2018, 16:04

Schimmelreiter Erzähler?

Hallo,

wir haben in der Schule den Schimmelreiter gelesen und schon folgende Erzähler beschrieben:

  1. Erzähler (der Mann, der die Geschichte bei seiner Großmutter las): ich -Erzähler, personales Erzählverhalten
  2. erzähler (Wanderer, der über dein Deich reitet, den Schimmelreiter sieht und in einer Kneipe auf den 3. Erzähler trifft): ich-Erzähler, personales Erzählverhalten
  3. erzähler (alter Lehrer, der die Geschichte des Schimmelreiters erzählt): er/sie- Erzähler, auktoriales Erzählverhalten

Bei dem 3. Erzähler bin ich mir nicht sicher, ob Erzählform und Erzählperspektive richtig sind? Wie unterscheide ich auktorial von neutral? Kann mir da bitte jemand ein Beispiel machen?

danke.

Deutsch, Schule, Psychologie, Schimmelreiter, erzählperspektive
1 Antwort
Alex11299
05.05.2018, 23:57

Kommasetzung bei namens?

Hallo,

für eine Ausarbeitung bin ich mir bei folgenden Kommata nicht sicher:

1) Die Dampfmaschine, die 1769 von James Watt erfunden wurde, ermöglichte es (,) Webstühle mechanisch herzustellen.

2) Im Jahr XY schrieb er sich in die Studentenvereinigung (,) die „Freie Wissenschaftliche Vereinigung“ (,) ein.

Bzw. 2.1) Im Jahr XY schrieb er sich in eine Studentenvereinigung (,) mit dem Namen/namens „XY“ (,) ein

bzw 2.2) Im Jahr XY schrieb er sich in eine Studentenvereinigung ein mit dem Namen/namens „XY“

Könnte mir das vielleicht jemand erklären?

Dankeschön.

Deutsch, Schule, Rechtschreibung, Zeichensetzung
4 Antworten
Alex11299
21.04.2018, 22:47

Pferdetransport 3 Pferde?

Hallo,

gibt es irgendeine Möglichkeit, 3 Pferde mit einem Zugfahrzeug zu transportieren? Es stehen nur zwei Pferdeanhänger mit Platz für je zwei Pferde zur Verfügung. Ich habe schon oft gesehen, dass an einen Transporter ein zweiPferdeanhänger gehangen wurde. Könnte man die zwei Anhänger auch irgendwie hintereinander an ein Zugfahrzeug koppeln oder gibt es eine andere Möglichkeit ohne einen Transporter kaufen zu müssen?

Pferd, Transporter
7 Antworten
Alex11299
09.04.2018, 03:22

Auseinander oder getrennt: durchmüssen?

Hallo,

Im Duden wird „durchmüssen“ im Infinitiv und Partizip zusammengeschrieben.

Wie sieht es aber im Nebensatz aus:

„Ich möchte, dass du weißt, dass du da nicht alleine durchmusst/ durch musst.“

Zusammen oder auseinander? Gibt es da eine Erklärung dazu?

Danke für Antworten.

Deutsch, Schule, Rechtschreibung, zusammenschreibung
3 Antworten
Alex11299
26.03.2018, 17:19

Zeitform bei application?

Hallo

Ich muss einen „letter of application" schreiben und möchte schreiben, dass ich schon einige „work experiences" hinter mir habe. Welche Zeit brauche ich dafür? Simple past oder present perfect und warum? Ändert sich etwas, wenn ich davor „in the past" setze? Ist das ein Signalwort? Wäre „ during the time at school" ein Signalwort und welche Zeitform bräuchte ich dann mit „during the time at school" bzw. „in the past" und welche wenn beides nicht steht?

Der Satz soll in etwa heißen: "(In the past) I have already had/ had several work experiences. The Jobs where I have had to/had to deal the People were/ have been the most interesting ones."

Danke!

Englisch, Schule, Grammatik, Application
2 Antworten
Alex11299
22.03.2018, 18:22

quadratische Funktionen in x-Richtung strecken?

Hallo,

Kann man quadratische Funktionen / Parabeln auch in x-Richtung strecken/stauchen?

Ich kenne bis jetzt nur das Strecken/Stauchen mit dem Streckfaktor „a": f(x)=a(x-d)^2+c

Strecke/ stauche ich mit dieser Formel in x- Richtung oder in y-Richtung? In meinem Buch steht stets: „Strecke in Y-Richtung". Kann man quadratische Funktionen / Parabeln überhaupt in x-Richtung und in y-Richtung strecken/stauchen?

Wie kann ich quadratische Funktionen/Parabeln in x-Richtung strecken, wenn das geht?

Danke für Antworten :)

Schule, Mathematik, quadratische Funktion, Strecke, Parabel
4 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel