Auseinander oder getrennt: durchmüssen?
Hallo,
Im Duden wird „durchmüssen“ im Infinitiv und Partizip zusammengeschrieben.
Wie sieht es aber im Nebensatz aus:
„Ich möchte, dass du weißt, dass du da nicht alleine durchmusst/ durch musst.“
Zusammen oder auseinander? Gibt es da eine Erklärung dazu?
Danke für Antworten.
3 Antworten
"durch müssen", besser "hindurch müssen", ist für mich ein Wort der einfachsten Umgangssprache, nicht der Schrift.
Wenn schon, dann wäre besser: "Ich möchte, dass du weißt, dass du nicht alleine durch diese Situation hindurch musst." oder: " . . . die Situation durchstehen musst."
Wo liegt die Betonung? durchmüssen oder durch müssen?
s. durchschlafen, durchlaufen . . .
Kann dir auch nicht groß helfen, aber ich habe das Gefühl, dass du ein anderes Verb besser verwenden solltest.
Meinst du: ...., dass du das nicht alleine ertragen musst.
?
Oder wirklich mit Schritten durch etwas durchgehen, wie eine Tür?
Naja, ich würde selber "durchmusst" zusammenschreiben, weil man das Infinitiv zusammenschreibt, und nicht zusammen schreibt. ;-)
Genau das meine ich - „ertragen" passt hier auch gut. Danke!
Man würde schreiben... Wir sind getrennt. Später kommt Wir sind geschieden.
Das schriebe ich Dir mit shhwerem Herzen. Denn das habe ich gerade hinter mir, obwohl ich meine Frau und mein Kind über alles liebe.